Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Skymarshall:
    Verwunderung über die bislang gezeigte Besonnenheit bringt sogar die "taz" zu netten Worten über den US-Präsidenten: "George W. Bush verdient ein Lob - noch". Bernd Pickert geht noch weiter: "Man muss es zugestehen: das außenpolitische Team der Bush-Regierung verhält sich sehr, sehr klug." Sogar Clinton habe unkontrollierter agiert. Der Autor meint, die meisten Länder fürchteten eher einen unbedachten Schlag der USA, als weitere Terrorattacken. Der sich immer noch links oder per se US-kritisch definierende Teil der "taz"-Leserschaft wird dann aber doch noch beruhigt: "Es erscheint gewagt, die Bush-Regierung zu früh zu loben. Wer aber Einfluss auf die Ereignisse der nächsten Tage nehmen will, muss die USA in ihrem abgewogenen Handeln bestärken. Auch die Friedensbewegung." Von der hatte man ja auch länger nichts gehört.
    Was lesen wir hier also: einige lobten, dass Bush noch nicht angegriffen hatte, aber viele befürchteten damals schon einen Angriff und "fürchten diesen mehr als weitere Terrorattacken. Und diese "linken Zweifler" hatten eben damals schon recht: Bush wird angreifen und eben nicht rechtstaatliche Prinzipien einhalten.

    Von diplomatischen Bemühungen steht da überhaupt nichts. Dafür steht in deinem Zitat folgendes:
    Mit der Auslieferung Bin Ladens scheint in den Zeitungen niemand zu rechnen, auch nicht mit seiner Ausreise aus Afghanistan. Die USA aber geraten durch die Taktik der Taliban womöglich in Legitimationszwänge, meint ein Kommentartor der "Frankfurter Allgemeinen". "Die Ungewißheit macht es für die Amerikaner nicht leichter, ihre Entscheidungen zu treffen. Falls Bin Laden ginge, wären die Taliban zunächst ein wenig aus der Sache heraus."
    Da steht also, dass damals befürchtet wird, dass Bush in Legitimationszwänge kommen könnte, weil die Taliban die Ausliederung angeboten haben!! Aber Bush war bekanntlich schneller und hat Afghanistan angegriffen als bin Laden eben noch in Afghanistan gewesen sein soll (wo er damals war und er heute ist, ist ja unbekannt).
    Zitat von Skymarshall
    Die toten Attentäter kann man auch nicht mehr verurteilen.
    Ich meinte aber die Al Quida-Leute, die angebliche Hintermänner sind und die sich bis heute in US-Gefangenschaft befinden. Diesen Leuten wurde bis heute kein Prozess gemacht. Es wäre also auch nicht zu erwarten gewesen, dass bin Laden der Prozess gemacht worden wäre.
    Zitat von Skymarshall
    Desweiteren gab es mehrere(mehr oder weniger erfolgreiche Prozesse) in Deutschland:
    Ist mir bekannt. Aber diese Prozesse wurden von US-amerikanischer Seite laufend torpediert, weil Zeugenaussagen von Gefangenen in US-Knästen nicht erhältlich waren bzw. diese Gefangenen gefoltert wurden, so dass deren Aussagen nicht verwehrtet werden dürfen.
    Zitat von Skymarshall
    Wohlmöglich hat Bush sogar noch Bin Laden beauftragt die Anschläge ausführen zu lassen damit er später Afghanistan und den Irak besetzen kann?
    Quatsch. Es ist nur zu beobachten, dass Bush nichts gemacht hat, um eine Auslieferung von bin Laden zu erreichen. Wenn es um rechtstaatliche Abläufe gegangen wäre, hätte Bush auch auf eine Auslieferung an einen neutralen Staat bestehen können. Bush ging es aber nicht um einen rechtstaatlichen Prozess. Bush weigert sich bis heute rechtstaatliche Prinzipien und die US-Verfassung zu beachten. Bush behauptet, dass er als Präsident im Krieg über der Verfassung stünde. Gerade musste er z.B. zugeben, dass er illegal US-Bürger hat abhören lassen.
    Zitat von Skymarshall
    Die Schiiten machen größte Bevölkerungsgruppe aus und stellen nicht alleine die Regierung. Sie dürfen nicht benachteiligt werden, genauso wenig wie die anderen Gruppen.
    Sicher, aber es ging mir nicht um die Schiiten als Bevölkerungsgruppe, sondern darum, dass Bush sich auf schiitische Fundamentalisten stützt, auf Anhänger eines Gottesstaats, auf Leute, die nach blueflashs Meinung iranische Marionetten sind.
    Resistance is fertile
    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
    The only general I like is called strike

    Kommentar


      Zitat von max
      Gerade musste er z.B. zugeben, dass er illegal US-Bürger hat abhören lassen.
      Abgesehen davon wollte er den Patriot Act verlängern. Kam damit aber nicht durch. Allerdings frage ich mich, ob damit wieder der "ursprüngliche" Zustand wieder erreicht wird.
      http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A...~Scontent.html
      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

      Kommentar


        Zitat von Eye-Q
        Abgesehen davon wollte er den Patriot Act verlängern. Kam damit aber nicht durch. Allerdings frage ich mich, ob damit wieder der "ursprüngliche" Zustand wieder erreicht wird.
        http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A...~Scontent.html
        Und er wollte verhindern, dass Folter verboten wird. Sein Justizminister Gonzalez, der damals auch den Text verfasst hat, dass der Präsident im Krieg Folter erlauben darf, prüft schon, wie er dieses neue Gesetz wieder umgehen kann.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          Zitat von max
          @Skymarshall:


          Von diplomatischen Bemühungen steht da überhaupt nichts. Dafür steht in deinem Zitat folgendes:

          Da steht also, dass damals befürchtet wird, dass Bush in Legitimationszwänge kommen könnte, weil die Taliban die Ausliederung angeboten haben!! Aber Bush war bekanntlich schneller und hat Afghanistan angegriffen als bin Laden eben noch in Afghanistan gewesen sein soll (wo er damals war und er heute ist, ist ja unbekannt).
          Ne, da steht u.a.

          Mit der Auslieferung Bin Ladens scheint in den Zeitungen niemand zu rechnen, auch nicht mit seiner Ausreise aus Afghanistan.

          und

          Falls Bin Laden ginge, wären die Taliban zunächst ein wenig aus der Sache heraus.

          aber nicht das sie ihn ausliefern wollten.

          Ich meinte aber die Al Quida-Leute, die angebliche Hintermänner sind und die sich bis heute in US-Gefangenschaft befinden. Diesen Leuten wurde bis heute kein Prozess gemacht.
          Vielen wirklich nicht.

          Ist mir bekannt. Aber diese Prozesse wurden von US-amerikanischer Seite laufend torpediert, weil Zeugenaussagen von Gefangenen in US-Knästen nicht erhältlich waren bzw. diese Gefangenen gefoltert wurden, so dass deren Aussagen nicht verwehrtet werden dürfen.
          Nicht bei allen. Es wurden auch Urteile ausgesprochen.

          Quatsch. Es ist nur zu beobachten, dass Bush nichts gemacht hat, um eine Auslieferung von bin Laden zu erreichen. Wenn es um rechtstaatliche Abläufe gegangen wäre, hätte Bush auch auf eine Auslieferung an einen neutralen Staat bestehen können. Bush ging es aber nicht um einen rechtstaatlichen Prozess.
          Bush hat Bin Laden als "seinen" oder amerikanischen Feind angesehen der die USA durch seine Attentataufrufe schwer geschädigt und im Herzen getroffen hat.

          Bush wollte Bin Laden ohne irgendwelche Bedingungen ausgeliefert bekommen und als amerikanischen Gefangenen betrachten.

          Bush weigert sich bis heute rechtstaatliche Prinzipien und die US-Verfassung zu beachten. Bush behauptet, dass er als Präsident im Krieg über der Verfassung stünde. Gerade musste er z.B. zugeben, dass er illegal US-Bürger hat abhören lassen.
          Das Bush kein Erfinder der Menschenrechter ist, das ist mir klar.

          Sicher, aber es ging mir nicht um die Schiiten als Bevölkerungsgruppe, sondern darum, dass Bush sich auf schiitische Fundamentalisten stützt, auf Anhänger eines Gottesstaats, auf Leute, die nach blueflashs Meinung iranische Marionetten sind.
          Und? Mögen die Amerika?

          Kommentar


            Zitat von Skymarshall
            Ne, da steht u.a.
            Weisst aber schon was diplomatische Bemühungen und Beziehungen sind, oder?

            Zitat von Skymarshall
            Bush wollte Bin Laden ohne irgendwelche Bedingungen ausgeliefert bekommen und als amerikanischen Gefangenen betrachten.
            Das ist ja schon fast herzig Wofür gibts dann die ganzen "Camps" "auf anderer Seite"? Auch dir dürfte nicht entangen sein, dass die ganzen Gefangenen KEINE Kriegsgefangenen sind, weil sie sonst irgendwelche Rechte hätten. Und den Luxus eines "amerikanischen" schon gar nicht.[/QUOTE]

            Zitat von Skymarshall
            Das Bush kein Erfinder der Menschenrechter ist, das ist mir klar.
            Was versucht du dann zu sagen? Gerade in Hinsicht auf dein obiges Zitat? Auch ein *zwinkern* machts nicht besser oder erklärt es besser; eigentlich schon eher das Gegenteil.
            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

            Kommentar


              Zitat von Skymarshall
              Ne, da steht u.a.

              Mit der Auslieferung Bin Ladens scheint in den Zeitungen niemand zu rechnen, auch nicht mit seiner Ausreise aus Afghanistan.

              und

              Falls Bin Laden ginge, wären die Taliban zunächst ein wenig aus der Sache heraus.

              aber nicht das sie ihn ausliefern wollten.
              Das sind Anspielungen darauf, dass die Taliban angeboten haben, bin Laden auszuliefern! Es sind auch Überlegungen dabei, ob dies passieren wird. Diese sind inzwischen aber rein akademisch, da Bush eben lieber angegriffen hat, als zu versuchen bin Laden den Prozess zu machen.

              Und wo sind jetzt deine Quelle, die die diplomatischen Bemühungen Bushs zeigen?
              Zitat von Skymarshall
              Nicht bei allen. Es wurden auch Urteile ausgesprochen.
              Ja, z.B. Freisprüche, weil die US-Behörden keinen Zugang zu Zeugen ermöglichten.
              Zitat von Skymarshall
              Bush wollte Bin Laden ohne irgendwelche Bedingungen ausgeliefert bekommen und als amerikanischen Gefangenen betrachten.
              Was aber offensichtlich nicht identisch mit einem rechtstaatlichen Gerichtsverfahren ist, da bisher es ein solches Verfahren gegen einen der Gefangen Bushs nicht gab.
              Zitat von Skymarshall
              Und? Mögen die Amerika?
              Die schiitischen Fundamentalisten - wie viele andere islamische Fundamentalisten - arbeiten halt mit der Besatzungsmacht zusammen, so lange es ihnen nützt.
              Resistance is fertile
              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
              The only general I like is called strike

              Kommentar


                @ Skymarshall

                Also manchmal kann ich deine Emoticons hinter bestimmten Sätzen von dir auch nicht so ganz nachvollziehen, genauso wenig die erst von dir postulierten Thesen und dann die wieder "relativierenden" Behauptungen. Verwirrend!

                Du schreibst, dass Bush Bin Laden als "seinen" Feind betrachtet. Dabei brauchst du gar nicht den Begriff "seinen" in "" stellen. Er sieht ihn wirklich als seinen Feind.

                -----------------

                Wenn ich bedenke, dass Bush mit seinem christlichen Glauben die "Intelligent Design-Theorie" unterstütze (welche glücklicherweise nicht an den US-Schulen unterrichtet werden darf!), dann fällt es mir schwer zu glauben, dass er nicht weiterhin Satan im Iran walten sieht. Bleibt zu hoffen, dass es genug helle Köpfe in der US-Administration gibt, die weitere Katastrophen verhindern.
                "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                Kommentar


                  Zitat von Eye-Q
                  Weisst aber schon was diplomatische Bemühungen und Beziehungen sind, oder?
                  Kannst du lesen? Dann wüßtest du was ich von beiden meinte...

                  Das ist ja schon fast herzig Wofür gibts dann die ganzen "Camps" "auf anderer Seite"? Auch dir dürfte nicht entangen sein, dass die ganzen Gefangenen KEINE Kriegsgefangenen sind, weil sie sonst irgendwelche Rechte hätten. Und den Luxus eines "amerikanischen" schon gar nicht.
                  Es ging mir eher darum das es reguläre Gerichtsprozesse u.a.hier in Deutschland gab.

                  Was versucht du dann zu sagen? Gerade in Hinsicht auf dein obiges Zitat? Auch ein *zwinkern* machts nicht besser oder erklärt es besser; eigentlich schon eher das Gegenteil.
                  Naja, schon mal etwas von Ironie gehört? Damit wollte ich aussagen das Bush alles andere als ein Humanist ist. Ich mag ihn selber nicht.

                  Dennoch kann ich einige Strategien und Reaktionen der USA nachvollziehen.


                  Zitat von max
                  Das sind Anspielungen darauf, dass die Taliban angeboten haben, bin Laden auszuliefern! Es sind auch Überlegungen dabei, ob dies passieren wird. Diese sind inzwischen aber rein akademisch, da Bush eben lieber angegriffen hat, als zu versuchen bin Laden den Prozess zu machen.
                  Nein. Sie haben die damaligen Bemühungen der USA und diplomatischen Verhandlungen mit den Taliban kommentiert, sowie über mögliche Ausgänge spekuliert.


                  Und wo sind jetzt deine Quelle, die die diplomatischen Bemühungen Bushs zeigen?
                  Ich würde mir auch mal den Text so lesen was er aussagt. Und nicht was du permanent abstreiten willst.

                  Ja, z.B. Freisprüche, weil die US-Behörden keinen Zugang zu Zeugen ermöglichten.
                  Nicht nur...

                  Was aber offensichtlich nicht identisch mit einem rechtstaatlichen Gerichtsverfahren ist, da bisher es ein solches Verfahren gegen einen der Gefangen Bushs nicht gab.
                  Nicht alle waren Gefangene Bush´s sondern flüchtig und von u.a. deutschen Ermittlern aufgespürt.

                  Die schiitischen Fundamentalisten - wie viele andere islamische Fundamentalisten - arbeiten halt mit der Besatzungsmacht zusammen, so lange es ihnen nützt.
                  Das gehört wohl zur "Besänftigungstaktik" der USA. Sie mit einzubinden. Sonst wäre der Terror noch um 200% heftiger und bürgerkriegsähnlich. Schon mal drüber nachgedacht?


                  Zitat von EH
                  Also manchmal kann ich deine Emoticons hinter bestimmten Sätzen von dir auch nicht so ganz nachvollziehen, genauso wenig die erst von dir postulierten Thesen und dann die wieder "relativierenden" Behauptungen. Verwirrend!
                  Vielleicht verstehst du es jetzt besser.

                  Du schreibst, dass Bush Bin Laden als "seinen" Feind betrachtet. Dabei brauchst du gar nicht den Begriff "seinen" in "" stellen. Er sieht ihn wirklich als seinen Feind
                  Nein. Ich versuche auch politisch korrekt zu argumentieren. Daher hat eine persönliche Ansicht von Bush nur sekundäre Bedeutung.

                  Kommentar


                    Zitat von Skymarshall
                    Naja, schon mal etwas von Ironie gehört? Damit wollte ich aussagen das Bush alles andere als ein Humanist ist. Ich mag ihn selber nicht.

                    Dennoch kann ich einige Strategien und Reaktionen der USA nachvollziehen.
                    Was kannst du nachvollziehen?
                    Zitat von Skymarshall
                    Nein. Sie haben die damaligen Bemühungen der USA und diplomatischen Verhandlungen mit den Taliban kommentiert, sowie über mögliche Ausgänge spekuliert.
                    Von diplomatischen Bemühungen steht da überhaupt nichts. Es steht nur da, dass eine Auslieferung bin Ladens für Bush Legitimationsprobleme verursachen könnte.
                    Zitat von Skymarshall
                    Ich würde mir auch mal den Text so lesen was er aussagt. Und nicht was du permanent abstreiten willst.
                    In dem Text steht nichts von diplomatischen Bemühungen. Es geht nur darum, dass manche überrascht sind, dass Bush noch nicht angegriffen hat. Was sich bald nach dem Schreiben dieses Artikels ja erledigt hatte, weil Bush bekanntlich ja angriff.

                    In diesem Artikel wird z.B. eine Rede von Bush positiv erwähnt, die angeblich zeigen soll, dass Bush rechtstaatliche Prinzipien doch beachtet und nicht gleich militärisch einfällt. Dies war ein Irrtum der Autors! Der Autor ist auf die Propaganda Bushs reingefallen, der kurz danach eben angegriffen hat und eben nicht versucht hat rechtstaatlich vorzugehen.

                    Wenn diese angeblichen diplomatischen Bemühungen damals existiert haben und in allen Medien über sie berichtet wurde, dann solltest du auch entsprechende Quellen für diplomatische Bemühungen finden können. Und nicht nur einen Artikel, dessen Ansichten kurze Zeit später von der Geschichte widerlegt wurden.
                    Zitat von Skymarshall
                    Nicht nur...
                    Alle Verfahren in der BRD gegen mutmassliche Al Quida-Leute wurden von den US-Behörden behindert.
                    Zitat von Skymarshall
                    Nicht alle waren Gefangene Bush´s sondern flüchtig und von u.a. deutschen Ermittlern aufgespürt.
                    Stimmt. Aber es ging um die Vorgehensweise Bushs! Keine der Gefangenen Bushs wurde in einem rechtstaatlichen Verfahren verurteilt, sondern sie werden einfach ohne Prozess gefangenen gehalten und gefoltert.
                    Zitat von Skymarshall
                    Das gehört wohl zur "Besänftigungstaktik" der USA. Sie mit einzubinden. Sonst wäre der Terror noch um 200% heftiger und bürgerkriegsähnlich. Schon mal drüber nachgedacht?
                    Natürlich muss die Besatzungsmacht sich auf solche Leute zu stützen, um den Widerstand gegen sich abzuschwächen. Sie braucht ja irgend eine Basis in der irakischen Bevölkerung. Bekanntlich stützen sie sich auf schiitische Fundamentalisten und ehemalige Hussein-Anhänger, die eifrig für ihre neue Herren weiter foltern.

                    Der Punkt war, dass Cmdr. Ch`ReI meinte, dass die Angriffskriege und Verbrechen der Bush-Regierung ein Schutz vor Islamisten wäre. Das Gegenteil ist der Fall, da die Bush-Regierung - wie ihre Vorgängerregierungen - immer wieder Islamisten fördert, wenn sie sie gerade brauchen.
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      Zitat von Cmdr. Ch' ReI, anderer Thread
                      Die können die ruhig haben, da hätten sowohl die USA als auch die EU nichts dagegen. Sie müssten halt mit anderen Staaten mal zusammenarbeiten und darauf verzichten bestimmte Prozesse in ihrem eigenen Land durchzuführen. Das geht aber eher schlecht, damit bringt man keine Atombombe zusammen.
                      Die USA haben klar gemacht, dass sie auch eine friedliche Nutzung der Atomenergie im Iran nicht sehen wollen...

                      Viele Länder haben vollständige Nuklearkreisläufe, eine internationale Zusammenarbeit ist also nicht notwendig, um die Atomenergie friedlich zu nutzen. Vor allem hat der Iran auch eigene Uran-Minen, IIRC.
                      Das Problem ist eher, dass man dem Iran nicht traut. Ich bin mir da aber nicht so sicher: was würde es dem Iran nützen, Atomwaffen zu besitzen? Iran ist von US-Vasallen umzingelt. Seine allfälligen Atomwaffen könnten niemals die USA erreichen, der wichtigste Feind kann also nicht abgeschreckt werden. Israel könnte abgeschreckt werden, aber der Einsatz von Atomwaffen gegen Israel wäre blanker Wahnsinn - Selbstmord, da die Antwort der USA und Israel eindeutig wäre. Warum also soll der Iran Atomwaffen anstreben, die viel kosten, ihn in der Welt isolieren und bei einem Einsatz, egal in welchem Umfeld, zu einer Zerstörung des Irans führen würden? Das macht überhaupt keinen Sinn.

                      Zudem haben die westlichen Länder allen anderen ein Recht auf friedliche Nutzung der Atomenergie versprochen, wenn sie auf Atomwaffen verzichten - im Gegenzug hat der Westen versprochen, seine Atomwaffenarsenale abzurüsten. Solange die westlichen Staaten ihre Versprechungen auf diesem Gebiet nicht einhalten, sehe ich sie prinzipiell in der Bringschuld - es geht nicht an, einem Land die friedliche Nutzung der Atomenergie zu untersagen, weil die angebliche Gefahr besteht, dass das Land Atomwaffen entwickelt - während man selbst noch immer auf tausenden von einsatzbereiten Atomsprengköpfen sitzt.
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Zitat von Bynaus
                        Die USA haben klar gemacht, dass sie auch eine friedliche Nutzung der Atomenergie im Iran nicht sehen wollen...
                        Also AFAIK wurde dem Iran in einer der letzten Verhandlungsrunden ein Angebot gemacht, das ihnen ermöglicht hätte in enger Zusammenarbeit mit Russland Atomstrom zu produzieren. Damit waren die USA und die EU einverstanden. Der Iran lehnte aber ab.

                        Zitat von Bynaus
                        Viele Länder haben vollständige Nuklearkreisläufe, eine internationale Zusammenarbeit ist also nicht notwendig, um die Atomenergie friedlich zu nutzen.
                        Der Punkt ist das diese Länder a) keine Atomwaffen bauen wollen b) die Inspektoren nicht an der Nase herumführen c) sich international gesittet verhalten d) den islamischen Terror nicht unterstützen und e) um einiges vertrauenswürdiger als der Iran sind.

                        Zitat von Bynaus
                        Das Problem ist eher, dass man dem Iran nicht traut.
                        Nun, stimmt, ist halt auch zu recht so. Der Iran hat Jahre lang sein Atomprogramm in größter Heimlichkeit vorrangetrieben und die internationale Gemeinschaft oft genug darüber belogen.

                        Zitat von Bynaus
                        Ich bin mir da aber nicht so sicher: was würde es dem Iran nützen, Atomwaffen zu besitzen?
                        Sie glauben in erster Linie, das sie damit vor den USA und "ihren Vasallen" geschützt sein werden. Dabei ist es genau dieses Programm (und die Unterstützung des Terrors) das die USA & Co erst auf das Land aufmerksam gemacht hat und letzten Endes wohl auch zu einer bewaffneten Auseinandersetzung führen wird.

                        Zitat von Bynaus
                        Seine allfälligen Atomwaffen könnten niemals die USA erreichen, der wichtigste Feind kann also nicht abgeschreckt werden.
                        Abschreckung ist schon genug vorhanden wenn man halb Europa und sämtliche US-Stützpunkte in der Region innerhalb des Zielkreises liegen hat...

                        Zitat von Bynaus
                        Warum also soll der Iran Atomwaffen anstreben, die viel kosten, ihn in der Welt isolieren und bei einem Einsatz, egal in welchem Umfeld, zu einer Zerstörung des Irans führen würden? Das macht überhaupt keinen Sinn.
                        Vielleicht in deinen Augen nicht. Vielleicht auch nicht in den Augen eines Großteils der westlichen Welt. Der Haken dran ist, das es anscheinend für die Machthaber im Iran sind macht. Den ihr Atomprogramm geht eindeutig nicht in die Richtung "friedliche Nutzung der Kernkraft". Das hätte das Land für die nächsten 100 Jahre gar nicht nötig. Die paar Reaktoren die gebaut werden sollen eignen sich nichtmal besonders gut zur Stromerzeugung. Zum Atombombenbau sind sie allerdings bestens geeignet.

                        Zitat von Bynaus
                        Zudem haben die westlichen Länder allen anderen ein Recht auf friedliche Nutzung der Atomenergie versprochen, wenn sie auf Atomwaffen verzichten -im Gegenzug hat der Westen versprochen, seine Atomwaffenarsenale abzurüsten.
                        Und der Iran wird eben nicht auf die Bombe verzichten. Sein Atomprogramm dient nicht dazu ein wenig Strom zu produzieren. Das wäre in Angesicht der riesigen Erdöl und Erdgasreserven im Land reinste Geldverschwendung. Wollte das der Iran wirklich machen müsste er nur den Verhandlungsangeboten zustimmen. Wo wäre das Problem? Man arbeitet mit Russland zusammen und bekommt seinen Strom. Nur klappt es halt so nicht mit den Kernwaffen.

                        Zitat von Bynaus
                        Solange die westlichen Staaten ihre Versprechungen auf diesem Gebiet nicht einhalten, sehe ich sie prinzipiell in der Bringschuld - es geht nicht an, einem Land die friedliche Nutzung der Atomenergie zu untersagen, weil die angebliche Gefahr besteht, dass das Land Atomwaffen entwickelt - während man selbst noch immer auf tausenden von einsatzbereiten Atomsprengköpfen sitzt.
                        Noch mal: Niemand untersagt dem Iran wirklich die "friedliche Nutzung der Kernkraft". Der Punkt ist halt das man International davon ausgeht das der Iran die Bombe bauen würde wenn man ihm das Recht auf Atomstrom zugesteht. Diese Gefahr ist auch nicht "angeblich" oder sonst was, sondern v.a. für die Geheimdienste und Experten die sich mit dem Iran oder dem Atomwaffenbau auskennen überaus real.
                        Und Atomwaffen in den Händen solcher Fanatiker sind halt nun mal nicht tragbar. Gleichgültig was das Land jetzt militärisch theoretisch alles in der Region über den Haufen werfen könnte. Über kurz oder lang würde mal was passieren und dann haben da unten einige recht diffuse Kopftuchträger die Finger am Drücker und entscheiden ob sie den ersten Atomkrieg auslösen wollen oder nicht. Und, das sie die richtige Entscheidung treffen will ich mich persönlich und viele Länder insb. Israel nun mal nicht verlassen.
                        Solange ein Land stabil und berechenbar ist hab ich keine Probleme denen Kernwaffen zuzugestehen. Nur kann man das im Falle Iran eben nicht so genau sagen. Ob die labile Demokratie auf Dauer hält, in welchen Händen sich die Abschusscodes befinden, wie man gewisse Entscheidungen betreffend dieser Waffen fällt, usw.

                        Kommentar


                          Die Amerikaner ziehen übrigens demnächst 2 Brigaden aus dem Irak ab. Dann sind da noch 14 stationiert.
                          können wir nicht?

                          macht nix! wir tun einfach so als ob!

                          Kommentar


                            Zitat von max
                            Wenn diese angeblichen diplomatischen Bemühungen damals existiert haben und in allen Medien über sie berichtet wurde, dann solltest du auch entsprechende Quellen für diplomatische Bemühungen finden können. Und nicht nur einen Artikel, dessen Ansichten kurze Zeit später von der Geschichte widerlegt wurden.
                            Wie gesagt interpretierst du den Text bewußt anders. Und ich bin ja nicht der einzigste hier der sich an die Medienberichte erinnern kann.

                            Alle Verfahren in der BRD gegen mutmassliche Al Quida-Leute wurden von den US-Behörden behindert.
                            Behindert ja vielleicht. Aber nicht verhindert.

                            Stimmt. Aber es ging um die Vorgehensweise Bushs! Keine der Gefangenen Bushs wurde in einem rechtstaatlichen Verfahren verurteilt, sondern sie werden einfach ohne Prozess gefangenen gehalten und gefoltert.
                            Das finde ich auch bedenklich. Das mag ich an den Ami´s ebenfalls nicht.


                            Der Punkt war, dass Cmdr. Ch`ReI meinte, dass die Angriffskriege und Verbrechen der Bush-Regierung ein Schutz vor Islamisten wäre. Das Gegenteil ist der Fall, da die Bush-Regierung - wie ihre Vorgängerregierungen - immer wieder Islamisten fördert, wenn sie sie gerade brauchen.
                            Naja, ein Schutz vor Islamisten ist das nicht. Eher auf Dauer ein Gegenteil weil es die Menschen wütend macht.

                            Dennoch halte ich den Angriff in Afghanistan für legitimiert. Dagegen Irak aber nicht.


                            @Bynaus: Ehemalige iranische Mitarbeiter haben doch schon gesagt das eine friedliche Atomnutzung unwahrscheinlich ist. Ich glaube sogar in diesen Thread wurde der Text zitiert. Der Iran hat genug Ressourcen und hat praktisch keinen Nutzen von Atomstrom.

                            Hier nochmal die Stelle:

                            Frage: Iran behauptet, die atomare Technologie würde lediglich friedlichen Zwecken wie der Energieerzeugung dienen. Würden Sie dem widersprechen?

                            Taheri: Iran hat keine Atomkraftwerke, weder für Uran noch für Plutonium. Wofür braucht man also den Schwerwasserreaktor in Arak, wenn nicht für atomare Waffen? Iran verfügt über die zweitgrößten Gasreserven weltweit, die den Verbrauch Europas 400 Jahre lang decken könnten. Und über die weltweit drittgrößten Erdölreserven. Die Stromerzeugung mit Gas ist elf Mal preiswerter als durch Atomkraft. Ein Atomkraftwerk wird ohnehin nur 2,5 Prozent des iranischen Energiebedarfs decken können.

                            Nun wird das Kraftwerk auf der Busheer-Halbinsel errichtet, einem der Erdbeben-gefährdetsten Gebiete weltweit. Ein solches Beben würde eine Umweltkatastrophe im ganzen Persischen Golf auslösen. Und zwar für Generationen. Solche Aspekte werden in der Weltöffentlichkeit überhaupt nicht diskutiert.


                            Frage: Wann wird Iran den "Point of No Return" erreichen, in dem das Atomprogramm nicht mehr zu verhindern ist?

                            Taheri:So einen Punkt gibt es nicht, weil ein Staat sein Atomprogramm jederzeit abbauen kann. Südafrika hat das getan ebenso wie Nigeria, Libyen, Argentinien, die Ukraine. Die iranische Führung hat eine politische Entscheidung getroffen, Atomwaffen besitzen zu wollen. Als NPT-Mitglied hat Iran einen leichten Zugang zur Technologie. Iran muss klar gemacht wird, dass es den Nahen Osten nicht gestalten kann, ohne die nukleare Aufrüstung aufzugeben.
                            Quelle:N24

                            Kommentar


                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                              Sie glauben in erster Linie, das sie damit vor den USA und "ihren Vasallen" geschützt sein werden. Dabei ist es genau dieses Programm (und die Unterstützung des Terrors) das die USA & Co erst auf das Land aufmerksam gemacht hat und letzten Endes wohl auch zu einer bewaffneten Auseinandersetzung führen wird.
                              Richtig, sie meinen sich so schützen zu können. Aber die Behauptung, dass Bush nur wegen dem Atomprogramm mit Krieg droht, ist absurd. Sieht man dies deiner Ansicht nach vielleicht daran, dass die USA den Irak im Iran-Irak-Krieg aktiv unterstützt hat und zuletzt offen militärisch auf Seite des Iraks in den Krieg eingegriffen hat? Oder sieht man dies daran, dass Bush den Iran schon auf seiner ersten "Schurken-Staaten"-Liste hatte oder?
                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                              Wollte das der Iran wirklich machen müsste er nur den Verhandlungsangeboten zustimmen. Wo wäre das Problem? Man arbeitet mit Russland zusammen und bekommt seinen Strom.
                              Niemand würde auf ein solches Angebot eingehen, wenn man selbst die Möglichkeit hat unabhängig alle Schritte durchzuführen und durch dieses Angebot nur in Abhängigkeiten gerät.
                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                              Diese Gefahr ist auch nicht "angeblich" oder sonst was, sondern v.a. für die Geheimdienste und Experten die sich mit dem Iran oder dem Atomwaffenbau auskennen überaus real.
                              Die selben Geheimdienste und "Experten", die seit dem Irak-Krieg vollkommen unglaubwürdig, wenn nicht lächerlich sind. Selbst du solltest mitbekommen haben, dass deren "Informationen" über ABC-Waffen und Unterstützung von Al-Quida alle samt primitive Lügen und Fälschungen, sowie durch Folter erzwungene Falsch-Aussagen waren. Ich sehe nicht, warum es in Bezug auf den Iran anders sein sollte.

                              Wobei ich es durchaus für möglich halte, dass es dem Iran um die Atombombe geht, weil dies eine logische Schlussfolgerung aus den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte mit Überfallen und Angriffskriegen von Grossmächten ist.

                              Oben schreibst du, dass der Iran sich so vor einem Angriff schützen will. Gut: damit erkennst du - wahrscheinlich unabsichtlich - an, dass es nicht um einen Angriff des Iran geht, sondern um einen Angriff auf den Iran.
                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                              Und Atomwaffen in den Händen solcher Fanatiker sind halt nun mal nicht tragbar. Gleichgültig was das Land jetzt militärisch theoretisch alles in der Region über den Haufen werfen könnte. Über kurz oder lang würde mal was passieren und dann haben da unten einige recht diffuse Kopftuchträger die Finger am Drücker und entscheiden ob sie den ersten Atomkrieg auslösen wollen oder nicht.
                              Was soll passieren? Ein Angriff von dem Kriegsverbrecher Bush? Oder einer seiner Nachfolger?
                              Zitat von Skymarshall
                              Wie gesagt interpretierst du den Text bewußt anders. Und ich bin ja nicht der einzigste hier der sich an die Medienberichte erinnern kann.
                              Bisher bis du der einzige. In diesem Artikel steht einfach nichts über diplomatischen Aktionen der Bush-Regierung. Also ist er auch als Quelle, um deren Existenz zu beweisen, nicht geeignet. Du interpretierst in den Text diese Aussage herein. Aber sie steht nicht drin.

                              Dieser Artikel ist eine Polemik - die wahrscheinlich nur Tage später von der Geschichte widerlegt wurde, weil Bush eben nicht so gehandelt hat, wie der Autor dachte, sondern bekanntlich angegriffen hat.
                              Zitat von Skymarshall
                              Zitat von max
                              Alle Verfahren in der BRD gegen mutmassliche Al Quida-Leute wurden von den US-Behörden behindert.
                              Behindert ja vielleicht. Aber nicht verhindert.
                              Die US-Regierung hat überhaupt keine Möglichkeit Verfahren in der BRD zu verhindern. Die BRD ist seit 1991 unabhängig. Was du wahrscheinlich mitbekommen hast.
                              Resistance is fertile
                              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                              The only general I like is called strike

                              Kommentar


                                Zitat von max
                                Richtig, sie meinen sich so schützen zu können. Aber die Behauptung, dass Bush nur wegen dem Atomprogramm mit Krieg droht, ist absurd.
                                Meiner Meinung nach ist das alles andere als absurd. Bush droht dem Iran mit Konsequenzen weil sie ein (anfangs geheimes) Atombombenprogramm betreiben und den Terrorismus fördern. Beides macht der Iran schon seit Jahren, z.T. schon als Bush noch in Texas war.

                                Zitat von max
                                Niemand würde auf ein solches Angebot eingehen, wenn man selbst die Möglichkeit hat unabhängig alle Schritte durchzuführen und durch dieses Angebot nur in Abhängigkeiten gerät.
                                Das einzige was bei diesen "unabhängig alle Schritte durchzuführen" Rauspringen wird, sind ein paar Tonnen Lenkwaffen auf diesen Eigenleistung.
                                Da wäre es allerdings wirklich schlauer mit einer befreundeten Nation (von der man eh schon ziemlich abhängig ist) einen Vertrag zu schließen.


                                Zitat von max
                                Die selben Geheimdienste und "Experten", die seit dem Irak-Krieg vollkommen unglaubwürdig, wenn nicht lächerlich sind.
                                In deinen Augen vielleicht "lächerlich". Aber das ist hier nicht der Punkt. Die Beweise sind um einiges eindeutiger als im Falle Irak. Du wirst international keinen finden der Ahnung von der Materie hat, sich hinstellt und behauptet der Iran betreibe kein Atombombenprogramm. Außer vielleicht die engen Freunde des Iran, Russland und China.

                                [Quote=max
                                Selbst du solltest mitbekommen haben, dass deren "Informationen" über ABC-Waffen und Unterstützung von Al-Quida alle samt primitive Lügen und Fälschungen, sowie durch Folter erzwungene Falsch-Aussagen waren. [/Quote]
                                Das ändert nichts daran das, als die UN-Inspektoren nach dem Golfkrieg aus dem Iran rausgeworfen wurden, immer noch B und C-Waffen im Irak vorhanden waren. Es wurde nicht alles zerstört, nichtmal die Menge von der man sicher wusste das sie exsistiert, weil man sie selber geliefert hat. Zwischen 1993 und 2003 sind also im Irak große Mengen an B und C-Waffen einfach verschwunden. Keiner weis ob die Saddam evtl. außer Landes gebracht, verbuddelt und zerstört hat.

                                Zitat von max
                                Ich sehe nicht, warum es in Bezug auf den Iran anders sein sollte.
                                Weil ein Atombombenprogramm halt nunmal ein wenig leichter aufzudecken ist als ein C-Waffenprogramm.

                                Zitat von max
                                Oben schreibst du, dass der Iran sich so vor einem Angriff schützen will. Gut: damit erkennst du - wahrscheinlich unabsichtlich - an, dass es nicht um einen Angriff des Iran geht, sondern um einen Angriff auf den Iran.
                                Ich hab geschrieben: "Sie glauben sich damit schützen zu können". Mit der Betonung auf dem Wörtchen "sie". Also von was der Iran ausgeht, nicht ich persönlich. Ohne Atomprogramm und ohne die Unterstützung des Terrorismus hätte der Iran von der westlichen Welt überhaupt nichts zu befürchten.

                                Zitat von max
                                Was soll passieren? Ein Angriff von dem Kriegsverbrecher Bush? Oder einer seiner Nachfolger?
                                Bush wird wohl keinen Krieg gegen den Iran führen. Es sei denn die Dinge geraten völlig außer Kontrolle. Bei dem nächsten oder übernächsten Präsidenten schaut das wieder ganz anders aus. V.a. weil dann auch die Zeit für den Iran gekommen ist, außenpolitisch ein wenig aktiver zu werden.
                                Viel wahrscheinlicher ist es aber immer noch das es zwischen Israel und dem Iran innerhalb der nächsten 6 Monate zu Kampfhandlungen kommen wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X