Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Der Vertrag ist nicht einfach nur blödsinnig. Er ist eben das: ein Vertrag. Verträge haben in deinem gar schemenhaft-schwarzweissen Weltbild keinen Platz, das ist schon klar.
    Doch, Platz schon.
    Nur musst du akzeptieren das Weltpolitik weit über Verträge hinausgeht.

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Die Interessen der USA und Israels in dieser Sache sind, zumindest so lange nicht klar ist, dass eine iranische Atombombe kurz bevor steht, nicht die gleichen.
    Der Punkt ist das Israel das nicht interessieren wird.
    Die USA wissen das.

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Auch hier wieder: es ist nicht ganz so einfach. Es ist z.B. unklar, ob Israel im Alleingang überhaupt in der Lage ist, einen Angriff zu führen, der sein Ziel erreicht und nicht einfach die negativen Konsequenzen auslöst, ohne dass man die positiven einfahren kann. Es kann gut sein, dass wir von hunderten von Anlagen sprechen und Israel damit überfordert ist.
    Hunderte Anlagen sind Quatsch. Es gibt eine handvoll Schlüsselanlagen die nicht so ohne weiteres zu ersetzen sind. Es reicht wenn man die angreift.
    Man muss nicht jede einzelne Werkstatt bombadieren.

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ja was heisst das denn!? Die USA müssen damit rechnen, bei einer Iranischen Vergeltung zum Ziel zu werden. Sie werden sich darauf vorbereiten müssen. Das jedoch gibt das Überraschungsmoment weg.
    Die Vorbereitungen sind keineswegs so umfassend das man die nicht tarnen könnte.

    Kommentar


      Nur musst du akzeptieren das Weltpolitik weit über Verträge hinausgeht.
      Ich habe auch nie etwas anderes behauptet.

      Der Punkt ist das Israel das nicht interessieren wird.
      Die USA wissen das.
      Och ja. Und die USA werden schon wissen, wie sie damit klarkommen. Wie gesagt: am Ende wird der Schwanz nicht mit dem Hund wedeln.

      Es gibt eine handvoll Schlüsselanlagen die nicht so ohne weiteres zu ersetzen sind. Es reicht wenn man die angreift.
      Damit wirfst du das ganze höchstens ein paar Jahre zurück. Die nächste Generation solcher Anlagen wird dann einfach gut versteckt und gut verteidigt (ich bin sicher, Russland ist danach mehr als bereit, dem Iran diese S-300 zu verkaufen und zu liefern...) gebaut.

      Wenn Israel auf der militärischen Schiene nachhaltig erfolgreich sein will, muss es das iranische Atomprogramm mit Stumpf und Stiel - sprich, mit allen beteiligten Wissenschaftlern und Technikern - ausrotten. Anlagen können wieder aufgebaut werden, Menschen aber können nicht ohne weiteres ersetzt werden.

      Und das geht nicht einfach so mal nebenbei.

      Die Vorbereitungen sind keineswegs so umfassend das man die nicht tarnen könnte
      Man wird die Strasse von Hormutz offen halten und verhindern wollen, dass die Iraner sie verminen. Das ist nicht so trivial und auf keinen Fall zu "tarnen".
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Ich habe auchauch nie etwas anderes behauptet.
        Was jammerst du dann das der NPT dieses oder jenes erlauben würde?
        Die Politik ist halt viel weiter.


        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Och ja. Und die USA werden schon wissen, wie sie damit klarkommen. Wie gesagt: am Ende wird der Schwanz nicht mit dem Hund wedeln.
        Wie gesagt: Am Ende steht Israels Existenz vor allem.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Damit wirfst du das ganze höchstens ein paar Jahre zurück.
        Richtig. Das wird abgesehen von einem totalem Bombenkrieg immer der Fall sein.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Die nächste Generation solcher Anlagen wird dann einfach gut versteckt und gut verteidigt (ich bin sicher, Russland ist danach mehr als bereit, dem Iran diese S-300 zu verkaufen und zu liefern...) gebaut.
        Ich wage zu bezweifeln das die S-300 in so einem Seznario je einsatzbereit sein würden...

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Wenn Israel auf der militärischen Schiene nachhaltig erfolgreich sein will, muss es das iranische Atomprogramm mit Stumpf und Stiel - sprich, mit allen beteiligten Wissenschaftlern und Technikern - ausrotten. Anlagen können wieder aufgebaut werden, Menschen aber können nicht ohne weiteres ersetzt werden.
        Das ist immer der Fall, selbst wenn man es miut Stumpf und Stiel ausmerzt.
        Es geht aber in der Tat nur darum Zeit zu gewinnen. Das langfristige Ziel heißt eh Regime-Change (aber Regime-Change ohne Weltuntergangsknopf für die Mullahs).
        Einen kleinen Angriff darf der Iran dann ruhig als Warnung begreifen.
        Wenn er meint sein Programm im verdeckten weiterführen zu müssen bekommt er ein paar Jahre später halt wirklich eins auf die Mütze.


        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Man wird die Strasse von Hormutz offen halten und verhindern wollen, dass die Iraner sie verminen. Das ist nicht so trivial und auf keinen Fall zu "tarnen".
        Wo ist das Problem? 3 Trägergruppen runter und gut ists.
        Sowas fällt nicht auf sondern wird bestenfalls unter Säbelrasseln abgelegt...

        Kommentar


          Nuclear agency says Iran has improved enrichment - International Herald Tribune
          In another revelation, the agency said for the first time that a foreign expert or group of experts may have helped Iran with experiments on a detonator that could be used in the implosion of a nuclear weapon.
          The report referred only to "foreign expertise" and did not specify its origin.

          The official linked to the agency said a foreign government was not involved. He also ruled out the involvement of Libya and the remnants of the network run by Abdul Qadeer Khan, the Pakistani metallurgist who built the world's largest black-market sales operation for nuclear technology.

          A senior Western official said that North Korea, which has been accused of aiding Syria in building a nuclear reactor, was not involved.

          The officials spoke on condition of anonymity under normal diplomatic rules.

          Iran, which has denied in the past that such activities took place, has been asked for an explanation of the issue.
          WTF?


          In a six-page report, the agency charged the Iranians with continuing to stonewall about what some Western governments suspected was Iran's past research on designing a nuclear weapon. The agency acknowledged that it had failed "to make any substantial progress" in its investigation.

          "We seem to be at a dead end," said a senior official with links to the agency. "We would describe it as a gridlock."

          The report is another setback to an agency initiative begun last summer that gave Iran fixed deadlines to resolve questions about nuclear activities in the past two decades and asked the United States and other countries for patience in pursuing new sanctions.
          Auf gut Deutsch, unterm Strich haben sie keine Ahnung was passiert weil der Iran ihre Fragen nicht beantwortet.

          Whatever.
          Die ganze Sache schickt sich momentan an mit Vollgas gegen die Wand zu fahren.
          Frgat sich bloß welche.

          Kommentar


            WTF?
            Na und? Niemand bestreitet, dass es einen Zeitpunkt gegeben haben könnte, an dem der Iran möglicherweise Atomwaffen anstrebte oder zumindest Schritte in diese Richtung machte. Bloss war das, bevor das Atomprogramm in den Fokus der Weltöffentlichkeit bzw. der USA / Israels geriet.

            Auf gut Deutsch, unterm Strich haben sie keine Ahnung was passiert weil der Iran ihre Fragen nicht beantwortet.
            Ist auch vernünftig. Der Iranern wird jedes Wort im Mund umgedreht, und auch nur schon das Eingeständnis, irgendwann mal in einem Tagtraum flüchtig an den Bau von Atomwaffen gedacht zu haben würde gleich eine neue Runde von Sanktionen absetzen. Unter diesen Umständen kooperatives Verhalten zu erwarten ist eine Illusion.

            Hier versucht nur jemand, seine vorgefasste Meinung mit Andeutungen und viel heisser Luft zu untermauern, das ist alles.
            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

            Kommentar


              Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
              Na und? Niemand bestreitet, dass es einen Zeitpunkt gegeben haben könnte, an dem der Iran möglicherweise Atomwaffen anstrebte oder zumindest Schritte in diese Richtung machte.
              Da habe ich von deiner Stei schon ganz anderes gehört...

              Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
              Bloss war das, bevor das Atomprogramm in den Fokus der Weltöffentlichkeit bzw. der USA / Israels geriet.
              Aber mit absoluter Sicherheit. Kann ja nicht sein was nicht sein darf.
              Wenn es nicht so tragisch wäre wäre es regelrecht amüsant zu beobachten wie die IAEA die Katze Scheibchenweiße aus dem Sack lässt.

              Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
              Ist auch vernünftig.
              Ähm, nein. Die Verweigerung der Zusammenarbeit ist ganz und gar unvernünftig und nebenbei auch noch ein Verstoß gegen den NPT.

              Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
              Der Iranern wird jedes Wort im Mund umgedreht, und auch nur schon das Eingeständnis, irgendwann mal in einem Tagtraum flüchtig an den Bau von Atomwaffen gedacht zu haben würde gleich eine neue Runde von Sanktionen absetzen.
              Verweigerung der Zusammenarbeit führt zu Sanktionen.

              Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
              Hier versucht nur jemand, seine vorgefasste Meinung mit Andeutungen und viel heisser Luft zu untermauern, das ist alles.
              Das sagt der richtige.

              Kommentar


                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                Ähm, nein. Die Verweigerung der Zusammenarbeit ist ganz und gar unvernünftig und nebenbei auch noch ein Verstoß gegen den NPT.
                Der laut deinen Aussagen sowieso egal ist
                Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                Kommentar


                  Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
                  Der laut deinen Aussagen sowieso egal ist
                  Das könnte man propagandistisch ausschlachten...

                  Kommentar


                    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                    Das könnte man propagandistisch ausschlachten...
                    Das ist wenigstens ehrlich, da es ja sowieso nur um Ausreden für eine imperialistische Politik geht, die sicher stellen soll, dass bestimmte westliche Grossmächte weiter sich auf Kosten anderer bereichern können.
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      Zitat von Ch' ReI
                      Da habe ich von deiner Stei schon ganz anderes gehört...
                      Du solltest genauer lesen lernen.

                      Aber mit absoluter Sicherheit. Kann ja nicht sein was nicht sein darf.
                      Das ist nur logisch. Niemand lässt sich im Fokus der Öffentlichkeit dabei erwischen, entgegen wiederholten, eigenen Zusicherungen Atomwaffen zu entwickeln.

                      Verweigerung der Zusammenarbeit führt zu Sanktionen.
                      Du scheinst einfach immer noch nicht zu begreifen, dass der Westen schlicht und einfach nicht in der Lage ist, Bedingungen zu diktieren, weil er mit den Folgen eines Angriffs zur Zeit genauso wenig leben könnte wie der Iran. In der Konsequenz heisst das, man wird versuchen, so viel wie möglich trotzdem rauszuholen - und genauso tun das auch die Iraner. Je mehr Zeit der Westen mit hohlen Drohungen verliert, desto weiter entwickelt ist das iranische Atomprogramm.

                      Deshalb ist ja auch Obamas Versprechen, mit allen Parteien zu reden (und nicht einfach auf Stur zu schalten wie die Bush-Regierung) ein echter Ausweg aus der festgefahrenen Situation. Man wird es den Iranern nicht verwehren können, ihr Uran selbst anzureichern. Dass sie es unter sehr strengen Kontrollen tun, im Gegenzug zu einer Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen, wäre ein echter Durchbruch - dieser lässt sich aber nur durch direkte Verhandlungen erreichen.
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Du solltest genauer lesen lernen.
                        Ach nö, für gewöhnlich hab ich mehr als genug Praxis.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Das ist nur logisch.
                        Nein, das ist allerhöchtens deine große Behauptung oder Hoffnung.
                        Dabei ist es naiv anzunehmen der Iran würde heute plötzlich andere Ziele verfolgen und alle Aktivitäten die man mal eben unter größtem Stillschweigen veröffentlich bezögen sich auf längst vergangene Zeiten.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Niemand lässt sich im Fokus der Öffentlichkeit dabei erwischen, entgegen wiederholten, eigenen Zusicherungen Atomwaffen zu entwickeln.
                        Du hast ein Wort vergessen: gerne
                        Niemand lässt sich gerne erwischen. Passiert aber trotzdem.
                        Gerade ja dem Iran.


                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Du scheinst einfach immer noch nicht zu begreifen, dass der Westen schlicht und einfach nicht in der Lage ist, Bedingungen zu diktieren, weil er mit den Folgen eines Angriffs zur Zeit genauso wenig leben könnte wie der Iran.
                        Da gibt es nichts zu begreifen weil es ein Märchen ist. Wir können damit leben wenn wir bereit sind einige wenige negative Auswirkungen in Kauf zu nehmen.
                        Du kannst allerhöchstens argumentieren das die Kosten Nutzen Rechnung deiner Ansicht nach nicht positiv genug ist.
                        Aber dieser Ansatz geht ins Leere da Israel dir dabei einen Strich durch die Rechnugn machen wird.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        In der Konsequenz heisst das, man wird versuchen, so viel wie möglich trotzdem rauszuholen - und genauso tun das auch die Iraner. Je mehr Zeit der Westen mit hohlen Drohungen verliert, desto weiter entwickelt ist das iranische Atomprogramm.
                        Der Iran lässt nicht erkennen das er auch nur ansatzweise bereit wäre irgendetwas rausholen zu lassen.
                        Der Iran sieht die Möglichkeit seine Sache durchzuziehen und weißt deshalb alle diplomatischen Angebote zurück.
                        Wir können dieses Spielchen noch zig Jahre spielen. Es wird überhaupt nichts ändern. Der Iran wird mit diesem Ansatz die Bombe bauen. Bzw. Israel wird versuchen das zu verhindern.
                        Das diplomatische Kasperltheater bringt uns nicht voran. Genausowenig irgendwelche Sanktionen.
                        Was es längst bräuchte wäre eine zeitlich beschränkte, finale Verhandlungsrunde mit allen Beteiligten zumindest in Reichweite und den klaren Ansage das es hier nur noch um ein entweder oder geht.
                        Entweder man handelt einen vernünftigen und praxistauglichen Kompromiss aus der es dem Iran unmöglich macht die Bombe zu bauen oder man regelt die Angelegenheit militärisch.
                        Bedingung für diesen Ansatz ist eine politisch und militärisch glaubwürdige Drohkullisse. Wenn es gelänge dem Iran unter glaubwürdigen Kriegsdrohungen an den Verhandlungstisch zu bringen ist Forttschritt denkbar.
                        Die jetzigen Aktiviäten scheitern schlicht und einfach daran das der Iran den Westen nicht ernst nimmt und meint den Bluff aufdecken zu können.
                        Deshalb bräuchte es eine politische Offensive von mindestens den führenden Europäischen Ländern und den USA die deutlich macht das man mit der Geduld am Ende ist und ejtzt die letzte Chance besteht die Angelegenheit noch friedlich zu regeln.
                        Etnweder das oder die Israelis bzw. die USA fliegen in absehbarer Zeit Luftangriffe.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Deshalb ist ja auch Obamas Versprechen, mit allen Parteien zu reden (und nicht einfach auf Stur zu schalten wie die Bush-Regierung) ein echter Ausweg aus der festgefahrenen Situation.
                        Nein, ist es nicht. Mal eben mit allen Beteiligten zu reden bringt überhaupt nichts.
                        Die Grundprobleme löst man damit nicht, vollkommen egal wer jetzt mit wem verhandelt.
                        Die Drohkullisse wird nicht dadurch glaubwürdiger das Obama oder sonstwer mit den Mullahs direkt verhandelt.
                        Der Iran wird auch dann nach wie vor bei seinem Spiel auf Zeit bleiben.
                        Wer verhandelt ist egal. Entscheidend sind die Vorzeichen. Es bräuchte eine Glaubwürdige Drohkullisse um den Iran überhaupt zu erntsthaften Verhandlungen bewegen zu können.

                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Man wird es den Iranern nicht verwehren können, ihr Uran selbst anzureichern.
                        Doch, kann man. Muss man wenn ein sinnvolles Ergebnis rauskommen soll.
                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Dass sie es unter sehr strengen Kontrollen tun, im Gegenzug zu einer Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen, wäre ein echter Durchbruch - dieser lässt sich aber nur durch direkte Verhandlungen erreichen.
                        Unfug. Es ist vollkommen wurscht ob direkt oder indirekt durch wen auch immer verhandelt wird.
                        Das Angebot und die iranische Position ändert sich kein Jota egal ob ein Obama verhandelt oder irgendein Europäischer Diplomat.

                        Kommentar


                          Dabei ist es naiv anzunehmen der Iran würde heute plötzlich andere Ziele verfolgen
                          Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

                          Gerade ja dem Iran.
                          Eben nicht - wo sind denn bitte die Fakten?

                          Aber dieser Ansatz geht ins Leere da Israel dir dabei einen Strich durch die Rechnugn machen wird.
                          Israel wird nicht ohne das zumindest stillschweigende Einverständnis der USA handeln können. Und die USA wollen zur Zeit im Iran nicht handeln. Es wird so lange keinen israelischen Angriff geben, wie die USA nicht die Möglichkeit haben, die Konsequenzen davon abzufedern.

                          Der Iran lässt nicht erkennen das er auch nur ansatzweise bereit wäre irgendetwas rausholen zu lassen.
                          Wenn man sich nicht auf Maximalforderungen versteift, doch, sicher. Der Iran hat wiederholt angeboten, sich streng kontrollieren zu lassen. Der Iran arbeitet auch jetzt in den meisten Fragen mit der IAEA zusammen. Die Punkte, in denen keine Zusammenarbeit stattfindet, ist eben der Teil, der das möglicherweise vorhandene, ehemalige Atombombenprogramm betrifft. Würde sich nämlich herausstellen, dass der Iran entgegen gegenteiliger Beteuerungen nachweislich an Atomwaffen gearbeitet hat, könnte er die Aufhebung der Sanktionen vergessen. Da im Moment niemand den Iran dazu zwingen kann, mit der IAEA in diesem Bereich zusammen zu arbeiten, tut er es auch nicht: die Beibehaltung des Status Quo diesbezüglich ist erfolgsversprechender als ein reuiges Eingeständnis.

                          Der einzige Ausweg daraus ist eine Lösung, mit der beide Seiten leben können. Und eine solche lässt sich eben nur über Verhandlungen erreichen, in denen alles auf dem Tisch liegt: solche Verhandlungen wurden von Obama gefordert, von Bush jedoch immer und immer wieder abgelehnt.

                          Was es längst bräuchte wäre eine zeitlich beschränkte, finale Verhandlungsrunde mit allen Beteiligten zumindest in Reichweite und den klaren Ansage das es hier nur noch um ein entweder oder geht.
                          Genau diesem Ansatz verweigert sich die Bush-Regierung seit Jahren. Iran machte direkt nach der Irak-Invasion den USA ein umfassendes Verhandlungsangebot gemacht, lange bevor er überhaupt die Kapazität zur Urananreicherung hatte. Dies hat man arrogant abgelehnt, in der Meinung, sich das leisten zu können.

                          Das Angebot und die iranische Position ändert sich kein Jota egal ob ein Obama verhandelt oder irgendein Europäischer Diplomat.
                          Im Gegenteil. Das ändert alles.
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
                            Es ist alles andere als sicher das sie es je aufgeschoben haben.

                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Eben nicht - wo sind denn bitte die Fakten?
                            Die Fakten sehen so aus das man den Iran vor Jahren mit heruntergelassenen Hoßen erwischte.
                            Sein geheimes Atomprogramm war ein Bruch des NPT.
                            Die wollte sicher nicht das das bekannt wird.

                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Israel wird nicht ohne das zumindest stillschweigende Einverständnis der USA handeln können.
                            Israel hat in seiner Geschichte schon zigmal ohne das zumindest stillschweigende Einverständnis der USA gehandelt.
                            Gebe dich nicht eien Sekunde der Illusion hin Israel würde nicht handeln wenn es seine Sicherheit gefährdet sehen würde.

                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Wenn man sich nicht auf Maximalforderungen versteift, doch, sicher. Der Iran hat wiederholt angeboten, sich streng kontrollieren zu lassen.
                            Der Iran hat "Angebote" vorgelegt die es ihm ermöglichen die Bombe zu bauen.
                            Und das kann nun mal nciht Ziel der Verhandlugnen sein.

                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Der Iran arbeitet auch jetzt in den meisten Fragen mit der IAEA zusammen.
                            Doll. Er verweigert nur dort die Zusammenarbeit wo es kritisch ist. Alle harmlosen Teile des Programms legt er offen.
                            Welch ein grandioser Erfolg

                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Die Punkte, in denen keine Zusammenarbeit stattfindet, ist eben der Teil, der das möglicherweise vorhandene, ehemalige Atombombenprogramm betrifft. Würde sich nämlich herausstellen, dass der Iran entgegen gegenteiliger Beteuerungen nachweislich an Atomwaffen gearbeitet hat, könnte er die Aufhebung der Sanktionen vergessen.
                            Die Aufhebung der Sanktionen kann er eh vergessen solange er nicht mit der IAEA vollständig zusammenarbeitet.
                            Das Verhalten des Irans wäre nach deiner Argumentation so vollkommen unlogisch.
                            Deshalb: Er verweigert die Zusammenarbeit weil sich daraus konkrete Hinweise auf ein aktives militärisches Programm ergeben.
                            Nicht das da mal was war. Das ist eh unstrittig und beeinflusst die Sanktionen nicht.


                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Der einzige Ausweg daraus ist eine Lösung, mit der beide Seiten leben können. Und eine solche lässt sich eben nur über Verhandlungen erreichen, in denen alles auf dem Tisch liegt: solche Verhandlungen wurden von Obama gefordert, von Bush jedoch immer und immer wieder abgelehnt.
                            Das ist doch Quatsch. Es liegt längst alles auf dem Tisch was man geben kann. Die eigene Unanreicherung gehört aber nicht dazu weil es nun mal die znetrale Forderung ist das der Iran keine Bombe bauen können soll.


                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Genau diesem Ansatz verweigert sich die Bush-Regierung seit Jahren. Iran machte direkt nach der Irak-Invasion den USA ein umfassendes Verhandlungsangebot gemacht, lange bevor er überhaupt die Kapazität zur Urananreicherung hatte. Dies hat man arrogant abgelehnt, in der Meinung, sich das leisten zu können.
                            Das stimmt doch hinten und vorne nicht. Das Angebot des Irans war nicht ehrlich und hinter den Verhandlungsbemühungen der Europäer steht ganz konkret die USA.
                            Bush verweigert rein garnichts sondern ist für die immer neuen diplomatischen Versuche direkt verantwortlich.


                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Im Gegenteil. Das ändert alles.
                            Nein, tut es nicht.
                            Ich habe erläutert wieso.

                            Kommentar


                              Israel hat in seiner Geschichte schon zigmal ohne das zumindest stillschweigende Einverständnis der USA gehandelt.
                              Gebe dich nicht eien Sekunde der Illusion hin Israel würde nicht handeln wenn es seine Sicherheit gefährdet sehen würde.
                              Gib du dich nicht der Illusion hin, mir wäre die Geschichte Israels nicht bekannt. Diesen Fall kannst du aber nicht mit Osirak oder dem Einsatz in Syrien vergleichen. In beiden Fällen mussten die USA nicht mit Vergeltungsschlägen rechnen, und die Gefahr, in einen regionalen, aufgezwungenen Konflikt hinein gezogen zu werden, war minimal.

                              Die Zerstörung des iranischen Atomprogramms ist im Vergleich dazu sehr, sehr viel aufwändiger und benötigt umfassende Vorbereitung, zumal auch Unklarheit darüber herrscht, über welche Abwehrkapazitäten der Iran verfügt. Weiter muss mit dem Irak ein Staat unter Kontrolle der USA überflogen werden - und das geht nun mal nicht ohne das zumindest stillschweigende Einverständnis der USA. Ein Einflug über die Türkei oder Saudiarabien ist auf jeden Fall ausgeschlossen. Eine der wenigen Reaktionen, die der Iran treffen könnte, wäre die Schliessung der Strasse von Hormutz, und auch hier wäre ich mir nicht so besonders sicher, dass die USA dies so einfach wieder aufheben könnten. Testmanöver mit (gestellten) Selbstmord-Schnellbooten vs. Kriegsschiffe haben da bestimmte Verwundbarkeiten der US Navy aufgezeigt.

                              Der Iran hat "Angebote" vorgelegt die es ihm ermöglichen die Bombe zu bauen.
                              Technisch vielleicht. Aber nicht, so lange die Inspektoren im Land sind. Deine herbeigesehnte Bombardierung kannst du immer noch ansetzen, wenn er diese aus dem Land wirft.

                              Die Aufhebung der Sanktionen kann er eh vergessen solange er nicht mit der IAEA vollständig zusammenarbeitet.
                              Das Verhalten des Irans wäre nach deiner Argumentation so vollkommen unlogisch.
                              Wie gesagt: es geht bei der Nicht-Zusammenarbeit um die Beibehaltung des Status Quo. Nicht um die Aufhebung der Sanktionen. Das geht ohnehin nur in einem umfassenden Abkommen - wie übrigens explizit erwähnt.

                              Die eigene Unanreicherung gehört aber nicht dazu weil es nun mal die znetrale Forderung ist das der Iran keine Bombe bauen können soll.
                              "Gehört nicht dazu" - sagt wer? Der Westen? Und was, wenn Iran die Anreicherung doch will? Eine Drohung, die man nicht verwirklichen kann oder will, ist schädlicher als ein Dialog, in dem beide Seiten Kompromisse eingehen.

                              Bush verweigert rein garnichts sondern ist für die immer neuen diplomatischen Versuche direkt verantwortlich.
                              Unsinn. Bush will nicht direkt verhandeln. Also tun es die Europäer. Was aber nur bedingt was bringt, weil die Europäer allein nicht bieten können, was die Iraner letztlich haben wollen.

                              Ich habe erläutert wieso.
                              Die Drohkulisse ist lächerlich, wenn man nicht bereit ist, auch tatsächlich anzugreifen. Der Iran weiss das und treibt sein Spiel weiter. So einfach ist das.
                              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                              Kommentar


                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Gib du dich nicht der Illusion hin, mir wäre die Geschichte Israels nicht bekannt. Diesen Fall kannst du aber nicht mit Osirak oder dem Einsatz in Syrien vergleichen. In beiden Fällen mussten die USA nicht mit Vergeltungsschlägen rechnen, und die Gefahr, in einen regionalen, aufgezwungenen Konflikt hinein gezogen zu werden, war minimal.
                                Das ändert nichts.
                                Israel wird handeln wenn es seine Existenz gefährdet sieht. Das sie die USA da mit reinziehen werden wird am Ende wenn man vor dem entweder oder steht kein Ausschlussgrund sein.
                                ORchard war übriges abgesegnet.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Die Zerstörung des iranischen Atomprogramms ist im Vergleich dazu sehr, sehr viel aufwändiger und benötigt umfassende Vorbereitung, zumal auch Unklarheit darüber herrscht, über welche Abwehrkapazitäten der Iran verfügt.
                                Richtig. Aber auch das ändert unter Strich nichts.
                                Israel wird wenn es darum geht zwischen einen Existenzbedrohenden Situation und Aktion eine Entscheidung zu treffen immer handeln.
                                Ohen Rücksicht wenn es sein muss, denn das Überleben des Staates steht für Israel über allem.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Weiter muss mit dem Irak ein Staat unter Kontrolle der USA überflogen werden - und das geht nun mal nicht ohne das zumindest stillschweigende Einverständnis der USA.
                                Das geht auch ohne stillschweigendes Einverständnis da in reality kein Israelisches Flugzeug von US Maschinen abgeschossen werden wird.
                                Ein solcher Befehl würde nie erteilt und wenn erteilt nicht weitergereicht und wenn weitergereicht nicht ausgeführt werden.


                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Ein Einflug über die Türkei oder Saudiarabien ist auf jeden Fall ausgeschlossen.
                                Mitnichten. Saudi-Arabien und die Türkei kochen ihr eigenes Süppchen. Wenn sie der Meinung sind das es ihnen nützt werden sie es zulassen. Im Falle von Osirak hat Saudi-Arabien weggesehen als die Israelis über ihr Territorium flogen. Im Falle von Orchard schwieg man und war hinter den Kullissen hocherfreut.
                                Die Persische Bombe ist für Saudi-Arabien fast eine so große Gefahr wie für Israel.
                                Es ist durchaus denkbar das man da zu einer sehr inoffiziellen Übereinkunft kommt.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Eine der wenigen Reaktionen, die der Iran treffen könnte, wäre die Schliessung der Strasse von Hormutz, und auch hier wäre ich mir nicht so besonders sicher, dass die USA dies so einfach wieder aufheben könnten.
                                Selbstverständlich kann die Straße wieder geräumt werden. Nur zwei Faktoren sind hier mehr oder weniger ungewiss:
                                Die Dauer der Aktion und die Zahl der beschädigten Tanker.
                                Womöglich gelingt die Schließung der Straße überhaupt nicht. Die US Navy hat schon vor 20 Jahren durch die Operation Praying Mantis veranschaulicht wie man die iranische Marine auseinandernimmt.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Testmanöver mit (gestellten) Selbstmord-Schnellbooten vs. Kriegsschiffe haben da bestimmte Verwundbarkeiten der US Navy aufgezeigt.
                                Verabschiede dich von der Vorstellung man würde irgendwelche Zerstörer, Kreuzer oder Flugzeuträger im Golf parken wenn es soweit ist.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Technisch vielleicht. Aber nicht, so lange die Inspektoren im Land sind. Deine herbeigesehnte Bombardierung kannst du immer noch ansetzen, wenn er diese aus dem Land wirft.
                                Inspektionen kann man umgehen. Man kann aus der zivilen Anreicherung das Know How gewinnen und dann in aller Ruhe und aller Heimlichkeit ein kleines militärisches Programm aufziehen. Da können die zivilen Anreicherungsanlagen 24/7 überwacht werden - die Bombe bauen sie trotzdem.
                                Oder was ist wenn sie die Inspektoren unter diesem oder jenem mehr oder weniger plausiblen Grund rauswerfen. Wird dann automatisch gebombt? Warum? Wo sind die Beweise das er jetzt die Bombe baut?
                                Das ist doch dann genau das selbe Affentheater wie jetzt auch.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Wie gesagt: es geht bei der Nicht-Zusammenarbeit um die Beibehaltung des Status Quo. Nicht um die Aufhebung der Sanktionen. Das geht ohnehin nur in einem umfassenden Abkommen - wie übrigens explizit erwähnt.
                                Die Sanktionen werden auch dann nicht verschärft wenn der Iran etwas zugibt was längst bekannt ist.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                "Gehört nicht dazu" - sagt wer? Der Westen? Und was, wenn Iran die Anreicherung doch will?
                                Ja, das sagt der Westen. Das ist DIE Forderung des Westens. Keine Anreicherung.
                                Das will der Iran nicht. Deswegen wird verhandelt. Man bietet ihm dieses oder jenes wenn er die Anreicherung aufgibt.
                                Macht er das nicht scheitern die Verhandlungen und es wird gebombt.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Unsinn. Bush will nicht direkt verhandeln. Also tun es die Europäer. Was aber nur bedingt was bringt, weil die Europäer allein nicht bieten können, was die Iraner letztlich haben wollen.
                                Europa kann alles bieten weil Washington sehr direkt in die Verhandlungen hineinfurhwerkt. Das da kein US-Vertreter mit am Tisch sitzt ändert nichts.
                                Man stimmt sich mit Washington halt vorher ab.

                                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                                Die Drohkulisse ist lächerlich, wenn man nicht bereit ist, auch tatsächlich anzugreifen. Der Iran weiss das und treibt sein Spiel weiter. So einfach ist das.
                                Ja richtig. Das ist das Problem. Davon rede ich schließlich die ganze Zeit.
                                Und darum werden die Verhandlungen auch nicht funktionieren.
                                Mit oder ohen Bush, Obama oder McCain.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X