Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Skymarshall
    Ihre eigene Logik kann aber für andere sehr unberechenbar sein.
    Dann wäre es keine Logik



    Wo haben sie gegen Gastrecht verstoßen? So weit ich weiß war Osama bin Laden mit seinen Al Quaida Kämpfern Gast im Land. Auch wenn er einige Jahre vorher schon mit den Mudschahedin gegen die Russen gekämpft hatte.
    Sie HÄTTEN gegen das Gastrecht verstoßen, hätten sie Osama ausgeliefert-

    Das sie keinen eigenen Kämpfer hatten ist auch Quatsch weil sie bis auf den Norden das ganze Land unter Kontrolle hatten. Das waren keine Al Quaida Kämpfer die da gekämpft haben.
    Habe ich gesagt, dass es Al Quaida Kämpfer waren? Ich habe gesagt, dass Osama sie angeheuert hat. Nein, die Taliban hatte kaum eigene Kämpfer mehr zu dem Zeitpunkt. Nicht im Vergleich zur Zahl derer, die Osama angeheuert hatte.

    Sonst hätte die Nordallianz schon längst weiter vorrücken können.
    Äh, ja? Wie begründest du das? Weil für die Taliban hauptsächlich Osamas Leute gekämpft haben, hätte die Nordallianz weiter vorrücken können?

    Es kann sein das es für einige Frauen besser geworden ist doch für die meisten glaube ich es nicht. Und das Regime war in den letzten 15 Jahren auch nicht wirklich fundamentalistisch oder?
    Glauben ist kein besonders stichhaltiges Argument. Zumal wenn man glaubte, Frauen dürften im Iran nicht wählen.

    Von deiner eigenen Quelle:
    "Es wird Sie nicht verwundern, wenn die Jugend und die weiblichen Wähler als Motor der Reform- und Modernisierungsbestrebungen gelten. Aus einer in Teheran durchgeführten sozialwissenschaftlichen Studie der Universität Siegen von 2004 geht hervor, dass akademisch gebildete Iranerinnen ein hohes gesellschaftspolitisches Interesse zeigen, Modelle einer idealen von humanistischen Werten geprägten Gesellschaft entwickeln und einen Reformprozess fordern, den sie mitgestalten können – Durch Gesetzesänderungen und die Aufhebung starrer Strukturen und entwicklungshemmender Traditionen soll die Gleichberechtigung der Geschlechter erreicht werden, nicht gegen, sondern Schulter an Schulter mit dem Mann."

    http://www.liga-iran.de/Frauen-in-Iran.htm

    Was du propagierst ist diesen Frauen zu sagen: Ihr seid ja bescheuert, eure Rechte müssen mit Waffengewalt durchgesetzt werden, nicht von euch, denn ihr wisst offensichtlich nicht, was gut für euch ist, sondern von anderen, die wir zu eurem Vormund ernennen.


    Und die Nobelpreisträgerin Schirin Ebadi lobt den Iran auch nicht so:Ebadi
    Sie lobt die islamischen Staaten generell nicht so. Aber sie ruft zur Achtung der Menschenrechte dort auf, sie sagt nicht, sie müssen mit Gewalt durchgesetzt werden.


    Natürlich braucht es Zeit. Aber das die Fundamentalisten wieder an die Macht kommen hat andere Gründe. U.a. die Entwicklungen im Irak. Schiiten können sich frei entfalten. Dazu empfehle ich das hier über Chomeini. Vielleicht erkennst du dann ja die Zusammenhänge.
    Vielleicht machst du mal konkrete Argumente und zitierst Quellen, die diese konkret belegen, anstatt ständig allgemeine Wikipedia-Artikel zu zitieren und zu unterstellen, ich würde die Zusammenhänge nicht erkennen.

    Der Irak hatte zwar angegriffen aber "besser" war die iranischen Regierung keinesfalls.
    Wer hat gesagt, dass sie "besser" war? Aber willst du mit dem Zitat andeuten, dass die irakische Invasion hätte durch Landgewinne belohnt werden sollen?

    Sie wurden ihnen schon die ganze Zeit genommen. Und es ist kaum für die USA und andere im Interesse wenn sie Fundamentalisten unterstützen.
    Nein, im Gegenteil, Frauen hatten über die letzten Jahrzehnte immer mehr Rechte. Sie werden JETZT wieder beschnitten. Und es ist vollkommen irrelevant ob die Unterstützung von Fundamentalisten in irgendjemandes Interesse ist. Relevant ist, ob die Handlungen, die die USA oder andere durchführen, den Fundamentalisten schadet oder nützt. Und gegenwärtig nützt sie.




    @Matrix

    - Was die Widerstandskämpfer betrifft waren es die Mujahedin - die glaube ich später zur Taliban wurden - (ob sie zur Taliban wurde kann bin ich mir jetzt nicht ganz sicher)
    Nein, die Mujahedin haben mit den Taliban nichts zu tun. Die Taliban wurden in Pakistan ausgerüstet und trainiert und griffen in Afghanistan erst nach dem Rückzug der Soviets ein.

    Die Mujahedin stellten die afghanische Nachkriegsregierung, konnten sich aber nicht einigen und gingen aufeinander los. Daraufhin rollten die Taliban von Pakistan kommend fast das gesamte Land auf.

    - USA greift Nordkorea nicht an, weil diese eine gewisse Nähe (nicht nur politisch) zu China haben
    Sagst du.

    - Als Ziel die Invasionsstreitkräfte ist unwahrscheinlich. Sollten sie ihr eigenes Land verseuchen? Glaube nicht.
    Das ist genauso wie zu sagen "Selbstmordattentäter sind hanebüchen. Wenn will ich doch den anderen umbringen ohne selbst dabei draufzugehen."

    Einen kleinen Teil des Landes zu verseuchen und dafür an der Macht zu bleiben ist immer noch besser als das ganze Land zu verlieren.

    - Das die Mullahs so oder so mit dem Rücken an der Wand stehen, hältst du nicht für gefährlich? Was passiert wohl wenn jemand mit dem Rücken zur Wand steht und dann eine starke Waffe bekommt?
    Sie stehen keinesfalls mit dem Rücken an der Wand, momentan läuft so ziemlich alles nach ihren Vorstellungen. Im Übrigen habe ich nie gesagt, dass es gut wäre, wenn sie Nuklearwaffen hätten.

    Ja der Irak hat schon mal angegriffen. Den gibt es aber nicht mehr. Israel wird nicht angreifen so lange es nicht bedroht wird. Wenn der Iran ne A-Bombe hat ist Israel bedroht...
    Sachlich falsch. Israel muss nicht konkret bedroht sein, um anzugreifen. Im Gegenteil, Israel hat bereits gedroht, anzugreifen und die Nuklearanlagen zu zerstören.

    Stark darstellen können sie sich auch mit ner Menge herkömlicher Waffen. Dazu ist keine A-Bombe notwendig. Warum drengst du denn so darauf das der Iran unbedingt eine A-Bombe haben muss. Viele Länder gelten als Souverän und haben keine A-Bombe. Deutschland gehört auch dazu. Mit dem Verhalten das Iran gerade zeigt schreckt es nicht ab, sondern provoziert wie gesagt eine Invasion. USA rasseln ja auch schon wieder mit den Säbeln. Muss doch nicht sein, dass es schon wieder Krieg gibt!
    Es muss auch nicht sein, dass du mir Positionen unterstellst, die ich nie gehalten habe. Ich habe nie gesagt, dass der Iran unbedingt eine A-Bombe haben muss. Ich habe die Denkweise der Regierung dort versucht zu illustrieren, da einige hier offensichtlich glauben, es sind total verrückte Psychopathen. Und ich habe das ganz offensichtlich falsche Bild vom Iran -schliesslich wurde angenommen, Frauen hätten dort kein Wahlrecht- etwas geradegerückt.

    Die USA rasseln mitnichten "schon wieder" mit dem Säbel, sie haben jegliche friedliche Einigung, ob im Irak, im Iran oder in Korea, von Anfang an mit ihrem Säbelrasseln sabotiert, was in Südkorea sogar zum Sturz eines mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Präsidenten geführt hat -nicht zuletzt nachdem Bush in in Washington verbal geohrfeigt hat und ihm sinngemäß erklärt hat, er habe überhaupt keine Ahnung wie die Situation in Korea sich tatsächlich darstellt.

    Kommentar


      Zitat von Skymarshall
      Luftangriffe die wird es jetzt wahrscheinlich irgendwann aufgrund des Verhaltens seitens des Iran geben.
      Und Al Qaida werden wieder ein paar hundert Leute zulaufen.... Alles um die Welt "sicherer" zu machen. Mal schauen, ob Bush bei der nächsten Visite in London das den Leuten dort auch ins Gesicht sagt, er würde die Welt sicherer machen.

      Kommentar


        Zitat von Irmo
        Es muss auch nicht sein, dass du mir Positionen unterstellst, die ich nie gehalten habe. Ich habe nie gesagt, dass der Iran unbedingt eine A-Bombe haben muss. Ich habe die Denkweise der Regierung dort versucht zu illustrieren, da einige hier offensichtlich glauben, es sind total verrückte Psychopathen. Und ich habe das ganz offensichtlich falsche Bild vom Iran -schliesslich wurde angenommen, Frauen hätten dort kein Wahlrecht- etwas geradegerückt.
        Sorry falls dem nicht so ist, auf jeden Fall erwecken deine Aussagen den Eindruck. Jedes mal wenn ich meine das A-Bomben nicht notwendig sind, kommen Aussagen wie "Sie müssten ihre Stärke beweisen". Aus diesem Grund bin ich zu dem Schluss gekommen.

        Es geht ja letztenendes darum, dass sie vom westen das Uran gestellt bekommen, wenn sie A-Reaktoren hochfahren wollen. Dieses Mißtrauen rührt von der jahrelangen Geheimhaltung des Programms. Da sie sich jetzt aber auch noch mit aller Macht dagegen stellen wird das Mißtrauen noch weiter verstärkt.
        Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
        Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
        Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

        Kommentar


          Zitat von matrix089
          Es geht ja letztenendes darum, dass sie vom westen das Uran gestellt bekommen, wenn sie A-Reaktoren hochfahren wollen. Dieses Mißtrauen rührt von der jahrelangen Geheimhaltung des Programms. Da sie sich jetzt aber auch noch mit aller Macht dagegen stellen wird das Mißtrauen noch weiter verstärkt.
          Würden sie klein bei geben, würden sie eben als "schwach" angesehen, weil sie sich westlichem Druck gebeugt haben.

          Kommentar


            Zitat von Irmo
            Dann wäre es keine Logik
            Doch. Nur eine andere. Alles was du nicht durchschauen kannst muß ja nicht unlogisch sein.

            Sie HÄTTEN gegen das Gastrecht verstoßen, hätten sie Osama ausgeliefert-
            Nein. Sie haben das Land schon vorher längst übernommen und kontrolliert.



            Habe ich gesagt, dass es Al Quaida Kämpfer waren? Ich habe gesagt, dass Osama sie angeheuert hat. Nein, die Taliban hatte kaum eigene Kämpfer mehr zu dem Zeitpunkt. Nicht im Vergleich zur Zahl derer, die Osama angeheuert hatte
            Osama gehörte vorher zu Nordallianz.



            Äh, ja? Wie begründest du das? Weil für die Taliban hauptsächlich Osamas Leute gekämpft haben, hätte die Nordallianz weiter vorrücken können?
            Die Taliban hatten genug eigene Leute.



            Glauben ist kein besonders stichhaltiges Argument. Zumal wenn man glaubte, Frauen dürften im Iran nicht wählen.
            Habe ich etwas vom wählen gesagt?


            Was du propagierst ist diesen Frauen zu sagen: Ihr seid ja bescheuert, eure Rechte müssen mit Waffengewalt durchgesetzt werden, nicht von euch, denn ihr wisst offensichtlich nicht, was gut für euch ist, sondern von anderen, die wir zu eurem Vormund ernennen.
            Du verstehst mich wohl vollkommen falsch. Ich finde es ja gut das dort die Frauen doch mehr Einfluss haben als man zuerst annehmen würde. Aber das ist doch nur die Spitze des Eisberges. Die Macht haben die Männer. Und wenn die Fundamentalisten wieder an die Macht kommen, bzw sind sie jetzt schon, ist es mit den Rechten Frauen vorbei. So naiv wie du kann man doch gar nicht sein...


            Sie lobt die islamischen Staaten generell nicht so. Aber sie ruft zur Achtung der Menschenrechte dort auf, sie sagt nicht, sie müssen mit Gewalt durchgesetzt werden.
            Habe ich jemals gesagt das irgendetwas mit Gewalt durchgesetzt werden soll?

            Wollte nur damit klarmachen das es im Iran noch lange nicht so liberal aussieht wie du es hier darstellst.

            Und vor dieser Frau gab es noch einige andere Schriftsteller(darunter Rushdie) die die Verhältnisse dort kritisiert haben und denen mit Mord gedroht wurde.


            Vielleicht machst du mal konkrete Argumente und zitierst Quellen, die diese konkret belegen, anstatt ständig allgemeine Wikipedia-Artikel zu zitieren und zu unterstellen, ich würde die Zusammenhänge nicht erkennen.
            Das sind keine ständig-allgemeinen Wikipedia Artikel. Denk doch mal ein wenig nach was ich dir damit sagen will. Schiiten im Iran und Irak sind hauptsächlich für den Fundamentalismus im Iran zuständig. Und Khomeini war ein fundamentaler Führer der Hussein in nichts nachstand. Dadurch das die "ethnischen" Bevölkerungsgruppen im Irak nicht mehr von einer Diktatur kontrolliert werden nehmen sie zunehmend Einfluss auf andere Länder. Besonders die Schiiten im Iran.


            Wer hat gesagt, dass sie "besser" war? Aber willst du mit dem Zitat andeuten, dass die irakische Invasion hätte durch Landgewinne belohnt werden sollen?
            Nein, es wurden Friedensverhandlungen abgelehnt und Zivilisten verheizt.



            Nein, im Gegenteil, Frauen hatten über die letzten Jahrzehnte immer mehr Rechte. Sie werden JETZT wieder beschnitten. Und es ist vollkommen irrelevant ob die Unterstützung von Fundamentalisten in irgendjemandes Interesse ist. Relevant ist, ob die Handlungen, die die USA oder andere durchführen, den Fundamentalisten schadet oder nützt. Und gegenwärtig nützt sie.
            Tatsache ist das die Konservativen unter Mahmud Ahmadinedschad ohne den Einfluss des Westens an die Macht gekommen sind. Sondern durch die Wähler im Iran.

            Und die werden es den Frauen(und anderen) bestimmt nicht einfacher machen.

            Und Al Qaida werden wieder ein paar hundert Leute zulaufen.... Alles um die Welt "sicherer" zu machen. Mal schauen, ob Bush bei der nächsten Visite in London das den Leuten dort auch ins Gesicht sagt, er würde die Welt sicherer machen.
            Und? Sind sie in deinen Augen dafür legitimiert? Die Al Quaida?

            Kommentar


              Zitat von matrix089
              Sorry falls dem nicht so ist, auf jeden Fall erwecken deine Aussagen den Eindruck. Jedes mal wenn ich meine das A-Bomben nicht notwendig sind, kommen Aussagen wie "Sie müssten ihre Stärke beweisen".
              Es geht um die Frage, warum das iranische Regime nach Atombomben strebt. Die Antwort auf diese Frage hat nichts mit der eigenen Meinung (z.B. von mir) zu tun. Das Streben nach der Atombombe ist direkt durch die US-Drohungen bedingt. Man kann es doch ganz einfach sehen: Bush hat der "Achse des Bösen" mit einem Angriffskrieg gedroht. Irak hatte keine Abschreckungswaffen und wurde erobert, während mit Nordkorea, was behauptet Abschreckungswaffen zu haben, verhandelt wird. Die Lehre für jedes Regime ist doch klar: man braucht Atombomben, um einen US-Angriff zu verhindern.

              Was machen die europäischen Regierungen (EU-3)? Sie machen wiedereinmal ihre Appeasement-Politik - gegenüber Bush. Diese Politik haben sie schon vor 2003 betrieben und das Ergebnis - der Überfall auf den Irak - ist bekannt. Nur haben diese Regierungen nichts daraus gelernt und wiederholen jetzt die gleiche Politik noch einmal. Das Ergebnis wird wahrscheinlich wieder identisch sein. Die Politik der EU-3 (Deutschland, Frankreich, UK) entschärft nicht etwa den Konflikt oder verhindert, dass der Iran Atomwaffen sich anschaffen wird, sondern verschärft den Konflikt. Die EU-3 hätte dem Iran eine alternative Sicherheitsstrategie bieten müssen und das iranische Regime war auch bereit darüber zu verhandeln. Nur hat die EU-3 nicht geboten, sondern betreibt weiter ihre Appeasementpolitik gegenüber Bush.
              Resistance is fertile
              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
              The only general I like is called strike

              Kommentar


                Zitat von matrix089
                Das habe ich ja bereits bestätigt, allerdings mit dem Hinweis, dass der Irak nicht gerade sich mit seinen Gebärden zurückgehalten hat.
                Also soweit ich mich erinnern kann (und ich nehme einfach mal an, dass die der Wahrheit entspricht), hat der Irak sehr wohl eingelenkt als die Kontrolleure ins Land sollten. Gebracht hats nichts. Dass der Iran nun nach anderen Möglichkeiten sucht eine bevorstehende Invasion abzuwehren verwundert deshalb nicht.

                Zitat von matrix089
                Ok, dann soll eben ein arabisches Land einschreiten und den Iran zur Vernunft bringen. Leider macht es aber keines. Ich frage dich das Gleiche wie ich vorhin geschrieben habe - Muss es erst Millionen von Toten geben bevor man reagiert? Ist das wirklich deine Auffassung?
                Woher willst du wissen, das Millionen sterben werden? Genauso könnte der Iran eine neue Unabhängigkeit gewinnen und der Wirtschaft im nahen Osten zu einem Aufschwung verhelfen.

                Zitat von matrix089
                Die Frage mit der Naivität hast Du soeben selbst beantwortet. Sie war nämlich darauf bezogen, dass man sagt "Hey das mit den Atomwaffen hat in Russland schon funktioniert. Es wird im Iran bestimmt auch funktionieren". Aber gerade meintest du noch - was in Europa funktioniert muss nicht auch im Iran / arabische Welt funktionieren.
                Du ließt dir meine Posts scheinbar nicht wirklich durch. Das eine war auf etwas anderes bezogen (Russland und Atomwaffen) als das andere (Demokratie und Säkularisierung).

                Zitat von matrix089
                Ne das glaube ich nicht - Du etwa? Natürlich werden sie keine Rakete abfeuern. Sie werden die Terroristen damit versorgen und die bauen kleine handliche Bomben für die U-Bahn usw. Wenn so ein Sprengkopf an eine Cruise Missle passt, dann bestimmt auch in eine Sporttasche.
                Auch das wäre das Ende des Landes. Und wenn Terroristen wirklich einen Atomsprengkopf zünden wollten, dann hätten sie es inzwischen schon getan. Es ist (wenn man den Meldungen aus Russland glauben darf) nicht unmöglich an radioaktives Material ranzukommen (und seis "nur" für eine schmutzige Bombe).

                Zitat von matrix089
                Mag schon sein. Ja ich denke sogar du hast recht damit. Norwegen glaube ich ist eine Monarchie und lebt gut damit. Aber muss man dafür über die Technologie für A-Bomben verfügen? Sie würden ja das Uran vom Ausland erhalten.
                Tja, das ist Politik bzw. Strategie ...

                @Skymarshall: Was soll ich nun mit dem Link anfangen? Ich weiß sehr wohl was die Sharia ist, aber das tut hier einfach garnichts zur Sache.

                Irmo hats schön ausgedrückt - das habe ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Die Lage der Frau im Iran - aber auch im restlichen arabischen und islamischen Raum ist keineswegs so hoffnungslos wie man es uns durch die Medien eintrichtert.

                Zitat von Irmo
                Diese Referenz ist nicht wirklich sinnvoll. Es ist ein Unterschied was gepredigt wird bzw. auf dem Papier steht, und was der tatsächliche Status quo ist. Du brauchst mich über Menschenrechtsverletzungen im Iran nicht belehren. Ich bin mit mehreren Flüchtlingsfamilien befreundet. Ich kenne aber auch Leute, die jetzt im Iran leben. Ich habe mehrfach mit einer Biochemikerin/Molekularbiologin die JETZT in Teheran studiert hat zusammengearbeitet.

                Ist dir bewusst, dass zwei drittel aller Studenten im Iran weiblich sind? Dass Frauen durchaus Spitzenpositionen in der Wirtschaft innehaben? Dass sich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren etliches dort verändert hat?

                Kommentar


                  Zitat von max
                  Die Lehre für jedes Regime ist doch klar: man braucht Atombomben, um einen US-Angriff zu verhindern.
                  a.) Würde das die USA nicht abhalten den Iran anzugreifen.

                  b.) Sogar dann eher sie zu veranlassen es noch vor der Fertigstellung zu tun. Damit keine Länder wie Israel bedroht und möglicherweise angegriffen werden.

                  c.) Sind die Situationen wie in Nordkorea und dergleichen gänzlich anders.

                  Zitat von CME
                  @Skymarshall: Was soll ich nun mit dem Link anfangen? Ich weiß sehr wohl was die Sharia ist, aber das tut hier einfach garnichts zur Sache.
                  Wenn man über Menschenrechte spricht eine Menge.

                  Irmo hats schön ausgedrückt - das habe ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Die Lage der Frau im Iran - aber auch im restlichen arabischen und islamischen Raum ist keineswegs so hoffnungslos wie man es und durch die Medien eintrichtert.
                  Klar. Besonders unter ultra-konservativen und fundamentalistischen Regierungen.

                  Und du mußt den Medien nicht immer unterstellen alles aufzubauschen. Man weiß sehr wohl was dort abgeht. Umsonst flüchten kritische Schriftsteller nicht ins Exil. Darunter auch Männer.

                  Kommentar


                    Zitat von matrix089
                    - Was die Widerstandskämpfer betrifft waren es die Mujahedin - die glaube ich später zur Taliban wurden - (ob sie zur Taliban wurde kann bin ich mir jetzt nicht ganz sicher)
                    Die verschiedenen Mudjahedin-Gruppen haben nichts mit den Taliban zu tun. Die einzige Gemeinsamkeit ist ihr islamischer Fundamentalismus und die Tatsache, dass sie zeitweise von den USA unterstützt wurden (aber zu verschiedenen Zeitpunkten).
                    Zitat von matrix089
                    - USA greift Nordkorea nicht an, weil diese eine gewisse Nähe (nicht nur politisch) zu China haben
                    Oder eben wegen der Behauptung, dass Nordkorea Atombomben hat.
                    - Als Ziel die Invasionsstreitkräfte ist unwahrscheinlich. Sollten sie ihr eigenes Land verseuchen? Glaube nicht.
                    Abschreckung funktioniert nicht so, dass man eine Atombombe einsetzen will. Es ist die gegenseitige garantierte Vernichtung, die als Abschreckung funktioniert. Der, der gegen einen Atomwaffenstaat Atombomben einsetzt, wird doch selbst auch vernichtet.
                    Zitat von matrix089
                    ]- Das die Mullahs so oder so mit dem Rücken an der Wand stehen, hältst du nicht für gefährlich? Was passiert wohl wenn jemand mit dem Rücken zur Wand steht und dann eine starke Waffe bekommt?
                    Vielleicht sollte man sie nicht noch mehr gegen die Wand drücken?
                    Zitat von matrix089
                    - Stark darstellen können sie sich auch mit ner Menge herkömlicher Waffen. Dazu ist keine A-Bombe notwendig.
                    Bei der krassen militärischen und wirtschaftlichen Überlegenheit der USA?
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      Zitat von Skymarshall
                      a.) Würde das die USA nicht abhalten den Iran anzugreifen.

                      b.) Sogar dann eher sie zu veranlassen es noch vor der Fertigstellung zu tun. Damit keine Länder wie Israel bedroht und möglicherweise angegriffen werden.

                      c.) Sind die Situationen wie in Nordkorea und dergleichen gänzlich anders.
                      a) Natürlich würde es da. Die USa werden doch keinen Atomkrieg heraufbeschwören. Sie sind in ihrer Politik zwar etwas "merkwürdig", aber sie sind keinesfalls SO dumm.

                      b) Haben sie bei Nordkorea auch nicht ...

                      c) Ich würde gern mal ein paar Argumente hören warum die Situation mit Nordkorea ANGEBLICH so anders ist. Es ist leicht etwas einfach als Wahr hinzustellen, ohne irgendwelche Argumente zu liefern ...

                      Kommentar


                        Zitat von Skymarshall
                        a.) Würde das die USA nicht abhalten den Iran anzugreifen.

                        b.) Sogar dann eher sie zu veranlassen es noch vor der Fertigstellung zu tun. Damit keine Länder wie Israel bedroht und möglicherweise angegriffen werden.
                        Wenn der Iran über Atombomben verfügt, wird die USA sicher nicht mehr angreifen. Damit würde sie eben einen Gegenschlag riskieren.

                        Natürlich kann es sein, dass die USA versuchen vor der Fertigstellung einer Atombombe anzugreifen. Und hier ist genau das Vorgehen der EU-3 das Problem. Sie verschärfen den Konflikt durch ihre Appeasement-Politik gegenüber Bush.

                        Die Behauptung, dass der Iran mit der Atombombe Israel bedrohen wird, ist unsinnig. Erstens bedroht Israel heute schon die Staaten in der Region mit Atombomben (für deren Abschuss ihnen übrigens die BRD Uboote geschenkt hat) und zweitens kann man einem Atombombenstaat nicht mit Atombomben erpressen oder drohen - sondern höchstens abschrecken.
                        Resistance is fertile
                        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                        The only general I like is called strike

                        Kommentar


                          Zitat von cmE
                          a) Natürlich würde es da. Die USa werden doch keinen Atomkrieg heraufbeschwören. Sie sind in ihrer Politik zwar etwas "merkwürdig", aber sie sind keinesfalls SO dumm.
                          Atomkrieg? Die Stellungen werden einfach ausgeschaltet. Außerdem kann der Iran sowieso nicht so viele Köpfe produzieren. Und will der Iran seine Nachbarländer verseuchen und selber noch ne Wolke rüberbekommen?

                          Mit Interkontinentalraketen wird das eh nichts.

                          b) Haben sie bei Nordkorea auch nicht ...

                          c) Ich würde gern mal ein paar Argumente hören warum die Situation mit Nordkorea ANGEBLICH so anders ist. Es ist leicht etwas einfach als Wahr hinzustellen, ohne irgendwelche Argumente zu liefern ...
                          Weil Nordkorea sich ganz anders zu wehren weiß. Außerdem mächtige Verbündete hat.

                          Kommentar


                            Zitat von Irmo
                            Nett, aber die Tatsache, dass deine "Diskussionsbeiträge" bisher aus nichts anderem bestanden, als eifernder Ideologie und belegfreien Behauptungen, zeugt nur davon, dass du an einer Diskussion nie interessiert warst.
                            Das ist so nicht richtig, sicher sind meine Beiträge manchmal überspitzt und polemisch, aber ich habe nichts gegen fundierte Kritik, im Gegenteil, ich suche sie. Ich reagiere nur allergisch, wenn diese Kritik undifferenziert und in Form von persönlichen Angriffen ausgesprochen wird, denn aus gegenseitigen Beschimpfungen wird keiner einen Nutzen ziehen.

                            Zitat von EREIGNISHORIZONT
                            Das ist schon so ziemlich eine der heftigsten Meinungen, welche ich hier gelesen habe!

                            OK, du bist kein Weltverbesserer, aber ein Realist wohl auch nicht. Ehrlich gesagt bekomme ich mehr den Eindruck, dass du ein Egoist bist.
                            Unglaublich zu lesen wie du meinst, welche Moralvorstellungen es zu verteidigen gilt und dass es reicht, ein Profituer zu sein. Ob diese Moral aber so astrein ist, scheint wohl eher secundär in deinen Augen zu sein.

                            Ist es moralisch, wenn unsere Welt in 2 Klassen unterteilt ist? Das die einen hungern und die anderen in Wohlstand sich suhlen? Das die eine Glaubenrichtung die wahre ist und die andere die unwahre? Das ein Land der Welt erzählen will, wie Demokratie auszusehen hat und es selbst diese mit Füssen tritt?
                            Realist heisst erstmal nichts anderes, als die Gegebenheiten so zu sehen wie sie sind, und nicht wie sie sein sollten. Das ist unabhängig von Moral, man kann auch Realist und gleichzeitig Egoist sein, entscheidend ist das wahrnehmen, was man dann mit der Erkenntnis macht ist eine andere Sache.
                            Und natürlich ist meine Position egoistisch, aber ich glaube, dass ich nicht allein mit ihr bin. Jeder Bewohner der westlichen Welt der nicht aktiv gegen unsere gegenwärtige Weltordnung arbeitet unterstützt sie indirekt. Meist reden sich die Menschen mit solchen Phrasen wie "Ach, ich kann ja eh nichts bewirken." raus, oder beruhigen ihr Gewissen mit Spenden an die "Dritte Welt".
                            Aber wirklich Wohlstand will niemand opfern, tatsächlich sieht es so aus, dass der Großteil aller Menschen die zu Weihnachten mal für "Brot für die Welt" etc. spenden sich niemals persönlich einschränken würden, um so eine Summe spenden zu können, die wirklich etwas bewirken würde. Ich finde diese Doppelmoral unerträglich und verlogen, ich habe sie Anfang des Jahres im Zuge dieser Tsunami-Katastrophe (bei der übrigens natürlich alle auch auf ihren Wohlstand verzichtet hätten, und nachhaltig spenden wollten, von der aber heute seltsamerweise kaum noch wer spricht und für die die Spendengelder schon im Februar dieses Jahres drastisch einbrachen) selbst an mir gespührt, was ich erschreckend fand. Ich möchte mich selbst und andere nicht belügen, ich gestehe mir ein, dass ich niemals auf Wohlstand verzichten würde, um mir unbekannten Menschen in Not zu helfen. Und da riskiere ich lieber, dass andere Menschen angewidert den Kopf über meine Position schütteln, als dass ich mir selber etwas vorlüge.

                            Kommentar


                              Zitat von Skymarshall
                              Atomkrieg? Die Stellungen werden einfach ausgeschaltet. Außerdem kann der Iran sowieso nicht so viele Köpfe produzieren. Und will der Iran seine Nachbarländer verseuchen und selber noch ne Wolke rüberbekommen?
                              Es geht nicht um einen Atomkrieg, sondern um Abschreckung zur Verhinderung eines konventionellen Angriffs. Und wie gesagt: bei Abschreckung geht es nicht um den Einsatz der Atombombe, weil dieser auch zur eigenen Vernichtung durch die Waffen der Gegenseite führt.
                              Resistance is fertile
                              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                              The only general I like is called strike

                              Kommentar


                                Zitat von Skymarshall
                                Atomkrieg? Die Stellungen werden einfach ausgeschaltet. Außerdem kann der Iran sowieso nicht so viele Köpfe produzieren. Und will der Iran seine Nachbarländer verseuchen und selber noch ne Wolke rüberbekommen?

                                Mit Interkontinentalraketen wird das eh nichts.


                                Weil Nordkorea sich ganz anders zu wehren weiß. Außerdem mächtige Verbündete hat.
                                Bevor die A-Bomben Stellungen zerstört sind, kann die Bombe schon am Weg sein. Außerdem würde es ja schon reichen ein paar KT-Schwache Bomben zu bauen und sie auf amerikanische Ziele im nahen Osten abzufeuern. Was glaubst wie der politische Druck auf Bush im eigenen Land steigt wenn plötzlich tausende von US-Soldaten dort "unten" sterben - wegen NICHTS.

                                Ach und wie weiß Nordkorea sich GANZ anders zu wehren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X