Was auch immer unser forumseigener Neocon behauptet,
Ich gehöre weder euch noch dem Forum.
Genauso wenig solltest du mich den Necons zuordnen. Das greift viel zu kurz.
Es reicht nicht das ich mit ihren außenpolitischen Zielen in weiten Teilen übereinstimme.
Ich ordne mich keiner politischen Strömung unter, bilde allerhöchstens meine eigene.
Auf eine inhaltliche Auseinadersetzung mit all den aufgezählten Punkten verzichte ich bewusst.
Sämtliche Punkte wurden bereits mehr als einmal aufs ausführlichste besprochen.
Du kennst ja meine Gegenargumente und Anmerkungen zu Genüge.
Nur ein Wort zu deiner Lösung:
Was machst du, wenn der Iran da einfach weiterhin nicht mitspielt, keine unbeschränkten Kontrollen erlaubt (und dem Westen dafür die Schuld gibt)? Was dann? Klar, du hoffst und setzt einfach mal voraus das dies schon nicht geschehen wird. Aber was wenn nicht? Was wenn ich recht habe mit meiner Einschätzung?
Was dann?
Dann wird der Ian auch weiterhin auf Zeit spielen und eines schönen Tages einfach die Bombe haben. Trotz aller Verhandlungsbemühungen, trotz aller Zugeständnisse.
Oder was ist wenn es der Iran schafft die Kontrollen der IAEA zu umgehen? Nordkorea hat es vorgemacht wie man die Inspektoren raus wirft und schnell die Bombe baut.
Was dann?
Dann beginnt das Wettrüsten im Nahen und Mittleren Osten.
Bevor wir dann in zwanzig Jahren über den ersten und letzten Atomkrieg der Menschheit diskutieren müssen ist es mir tausendmal lieber den Iran sonst wohin zurückzubomben.
Ich halte nichts davon einfach mal zu hoffen das der worst Case schon nicht eintreten wird.
Ach ja: Den „unmöglich zu kontrollierenden regionalen Konflikt“ beschwört man seit mindestens 1990. Nothing so far. Mit einem Irankrieg würde es nach meiner Einschätzung nicht anders laufen.
Eigentlich können wir es bis zu neuen Entwicklungen dabei belassen, es ist alles mehrfach ausgetauscht worden.
Kommentar