Zitat von Mr. Viola
Nach der ersten Wellen - bestehend aus B-2A Spirits , F-117 Nighhawks und F-22A Raptors und einigen Dutzend Tomahawks wird sowohl von der iranischen Luftverteidigung als auch der Luftwaffe nicht mehr viel übrig sein.
Nach dem Stealthbomber-Angriffen kommt die zweite Welle in Massen und aus allen mögliche Richtungen. Wenn es sein muss Hunderte Jagbomber der Air Force - F-16D/E/F Fightin Falcon, F-15C/D Eagle, F-15E Strike Eagle, später unterstützt durch B-52H Stratofortress und B-1B Lancer - das ganze Programm.
Dazu noch die F/A-18 C/D Hornet bzw, F/A-18E/F Super Hornert der Navy - Zusammen mit EA-6 Prowlers.
Wenn es sein muss sind das dann an die 300 Maschinen. Bei einer umfassenderen Mobilisierung (was allerdings auf das Überraschungsmoment negative Auswirkungen hätte) wären auch weit höhere Zahlen denkbar.
Was da jetzt das beste ist - darüber dürften momentan im Pentagon die Köpfe rauchen.
Nohmal zusammengefasst, wenn die Amerikaner ernst machen und die Sache uneingeschränkt durchziehen hat der Iran keine Chance.
Ihre Luftverteidigung und Luftwaffe würde in den ersten Stunden eines Angriffes vernichtet werden. Die restliche militärische Infrastruktur binnen zwei Wochen.
Was dem Iran bleibt ist sein Massenheer aus mehr oder minder fanatischen Kämpfern.
Wird ihnen aber absolut nichts helfen.
Denn - BITTE das mal ganz groß Hinter die Ohren schreiben - es wird KEINE Bodenoffensive geben. Maximal sind begrenzte, kommandoartige Aktionen der Marines in einem späteren Stadium des Krieges an den Iranischen Küsten denkbar. Und natürlich Operationen der US-Spezialkräfte.
Aber der Iran wird keine US Army Division sehen die sich durch das Bergland bis nach Teheran durchwalzt. Never.
Der Krieg wäre ein nahezu lupenreiner Luftkrieg. Wie es für den Iran enden wird ist von den amerikanischen Zielen abhängig. Wollen sie nur das Atomprogramm zerstören kommt er recht glimpflich davon (sofern er das Spiel dann nicht von sich aus weiter spielt). Grenzen die USA die Angriffe nicht auf ein Ziel ein wird es für den Iran sehr schnell sehr düster. Erst recht, wenn die USA den Angriffszeitpunkt bestimmen. Ich geben ihnen ein, zwei Wochen, dann gehen Air Force und Navy im Iran die Ziele aus.
Zitat von Valdorian
Den Iranern nützt ihre Rießenarmee absolut nichts wenn der Ami mit der Luftwaffe anrückt. Das einzige was modern ist und gegen die US-Flugzeuge eine Chance hat ist das Tor-M1-System. Aber auch nur sehr bedingt. Es ist halt eine (wenn auch recht gute) Punktverteidigungswaffe. Will heißen, von recht begrenzter Reichweite. Ohne jetzt ins Detail zu gehen, die USA hat (genau wie Israel auch) standardmäßig die Kapazitäten solche Systeme außerhalb der Reichweite der Abfangraketen anzugreifen und zu neutralisieren. Absolut kein Akt wenn man es professionell angeht.
Gesetzt den Fall es läuft das eine oder andere Detail bei einem etwaigen Angriff schief – selbst dann glaube ich nicht, das die Iraner mehr als 10 US-Maschinen abschießen können. Mehr wäre schon recht erstaunlich aber auch alles andere als eine Katastrophe.
Verluste wird es bei einer Operation der besagten Größenordnung immer geben, das ist ganz normal.
So, dann bitte Feuer frei auf den kriegsgeilen Commander

@ Sandswind
Behalte im Hinterkopf, das die Iraner den Vertrag gebrochen haben als er ihnen nicht ins Konzept passte und sie jetzt plötzlich wieder Rechte daraus geltend machen wollen.
Kommentar