Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die Tatsache, dass Ober- und Unterhaus von den Demokraten dominiert wird, zeigt, dass das amerikanische Volk auf jegliche Behauptungen und Rechtfertigungen von militärischen Operationen von der Bush-Administration mittels Patriotismus-Argumenten nicht mehr viel gibt (...)
Es kann allerdings auch sehr gefährlich für die Demokraten werden. Stimmen sie jetzt gegen die Truppenverstärkung und die Situation im Irak spitzt sich in den nächsten 2 Jahren weiter zu, kann man sich ja vorstellen wie das im Wahlkampf ausgeschlachtet werden wird. Vielleicht spekulieren die Reps jetzt schon darauf, vorstellen könnte ich es mir.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Spitzt sich die Situation im Irak zu, wird es nur ein als ein weiterer Beweis für die Unfähigkeit der Bush-Administration gewertet, die schon zu Zeiten, als der Senat von den Republikaner dominiert wurde, kritisch erwähnt wurde.
Die Demokraten haben seit langem propagiert, dass man sich aus dem Irak zurückziehen soll, und deswegen hat das Stimmvolk die Demokraten erst in das Parlament hineingewählt.
Der Grossteil der Republikaner distanziert sich sogar von der früheren Bush-Politik, und der mehrmalige Wechsel von Generälen und Ministern zeigen, dass die Patriotismus-Keule längstens seine Wirkung verloren hat.
Es kann allerdings auch sehr gefährlich für die Demokraten werden. Stimmen sie jetzt gegen die Truppenverstärkung und die Situation im Irak spitzt sich in den nächsten 2 Jahren weiter zu, kann man sich ja vorstellen wie das im Wahlkampf ausgeschlachtet werden wird. Vielleicht spekulieren die Reps jetzt schon darauf, vorstellen könnte ich es mir.
Also ich finde auch dass der irakkrieg sich nur negativ auf die bush regierung auswirken kann. Es sei denn er bekommt wirklich deutlich mehr ordnung in die region , wonach es aber garnicht aussieht.
Wichtig für die nächste wahl wird wohl der iran sein. Nicht umsonst schickt bush eine weitere flugzeugträger-kampfeinheit und und ein patriot-raketenabwehrbattalion in den golf. Außerdem stationiert er 16 F16 kampfflugzeuge in inkirlick, türkei.
Also da tut sich was und die reps wissen, dass sie die nächste wahl wohl verlieren werden, wenn sie nicht irgendetwas positives verbuchen können.
Da mann aber mit solchen kampfeinheiten im irak nichts ausrichten kann bleibt ja derzeit nurnoch der iran als ziel übrig.
Ich denke es wird in absehbarer zeit einen luftschlag auf die iranische atomanlagen gebeben.
Jordanien will eigenes Atomprogramm Der jordanische König Abdullah II. hat angekündigt, dass sein Land die Kernnergie nutzen wolle.
Der israelischen Zeitung „Haaretz“ vom Freitag sagte der Monarch, dass das Atomprogramm für friedliche Zwecke und zur Energiegewinnung dienen solle.
Abdullah II. begründete seinen neuen Kurs damit, dass im Nahen Osten derzeit „alle nach Atomprogrammen streben“. Damit hätten sich „die Regeln in der ganzen Region geändert“. Bislang hatte Jordanien gefordert, der Nahe Osten solle zu einer atomfreien Zone werden.
Derzeit ist Israel die einzige Atommacht in Nahost. Nach Schätzungen internationaler Experten verfügt Israel auch über etwa 200 Atombomben, die das Land als Teil einer Politik der Zweideutigkeit versteckt halte.
Aus Ägypten, Saudi-Arabien und auch der Türkei hört man ähnliches.
Ziehen wir da nicht jetzt die Notbremse haben wir in wenigen Jahrzehnten Atomwaffen in den Händen von Terrorgruppen oder im schlimmsten Fall einen ausgewachsenen Atomkrieg in der Region.
Aus Ägypten, Saudi-Arabien und auch der Türkei hört man ähnliches.
Ziehen wir da nicht jetzt die Notbremse haben wir in wenigen Jahrzehnten Atomwaffen in den Händen von Terrorgruppen oder im schlimmsten Fall einen ausgewachsenen Atomkrieg in der Region.
Das ist nicht das Ergebnis von Appeasement, sondern das Ergebnis von nuklearer Aufrüstung, u.a. auch dem quasi-offenen Eingeständnis von Olmert, dass Israel eine Atommacht ist.
Der Witz dabei ist auch noch, dass sich Abdullah (ein US-Verbündeter!!) ebenfalls auf den Atomwaffensperrvertrag beruft, der ihm das Recht einräumt, ein ziviles Atomprogramm zu betreiben. Da würde die Verhandlungsposition westlicher Staaten wahrscheinlich ähnlich erbärmlich und voller Doppelmoral sein, wie im Falle des Irans, dem ja ein vollständiges Programm für eine zivile Nutzung verweigert wird, statt auf die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags zu drängen.
Resistance is fertile
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn! The only general I like is called strike
Anscheinend arbeiten die USA an mehr als "nur" Plänen für punktuelle Schläge gegen die Atomanlagen des Iran.
Vor der US-Expertenkommission Middle East Policy Council in Washington sagte der ehemalige ranghohe Geheimdienstmitarbeiter und Nahost-Fachmann Wayne White folgendes aus:
Die US-Planungen für den Fall eines Angriffes auf iranische Atomanlagen gehen einem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter über begrenzte Militärschläge hinaus. Sie würden vielmehr zu einem Krieg gegen das Land führen, sagte Nahost-Fachmann Wayne White vor der US-Expertenkommission Middle East Policy Council in Washington. Er habe Teile der Planungen gesehen. Dabei gehe es nicht um einzelne chirurgische Eingriffe. Es gehe um einen Krieg gegen den Iran, der wahrscheinlich den gesamten Nahen Osten über Jahre destabilisieren würde, sagte White, der bis März 2005 im Büro für Geheimdienstinformationen und Aufklärung im US-Außenministerium gearbeitet hatte.
"Weg zu Zielen frei machen"
"Wir sprechen davon, den Weg zu Zielen frei zu machen, indem ein großer Teil der iranischen Luftwaffe, U-Boote und Abwehrraketen ausgeschaltet werden sollen, die Handels- und Kriegsschiffe der USA im Golf gefährden könnten, sagte White. Möglicherweise seien auch die ballistischen Raketen des Iran ein Angriffsziel. Er sei deutlich besorgter über die Folgen eines Angriffs der USA oder Israels auf die iranischen Atomanlagen als über den Krieg im Irak. Denn ein Angriff auf den Iran werde einen heftigen Gegenschlag zur Folge haben, der Irak-Krieg hingegen könne auf das Land begrenzt bleiben.
Quelle: n-tv.de
Da kann man nur hoffen das die Entscheidungsträger in den USA vielleicht doch einmal ihr Gehirn einschalten und verstehen was so etwas für die weitere Entwicklung der Region bedeuten würde. Aber nach dem was man im Irak sehen musste/ muss kommen da bei mir Zweifel auf.
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
Das ist nicht das Ergebnis von Appeasement, sondern das Ergebnis von nuklearer Aufrüstung,
u.a. auch dem quasi-offenen Eingeständnis von Olmert, dass Israel eine Atommacht ist.
Lass die israelischen Atomwaffen aus dem Spiel. Die gibt es seit 1968 und niemand hat sich je dran gestört, geschweige es zum Anlass genommen eigene zu basteln.
Das "Eingeständnis" von Olmert ist dabei absolut nicht vom belang.
Nein, es liegt ganz alleine an den Aktionen des Irans und Nordkoreas.
Sie bauen die Bombe und der Westen tut nichts um sie zu stoppen.
Der Iran ist für die Sunnitisch geprägten arabischen Staaten und auch für die Türkei eine genauso große Bedrohung wie für Israel.
Es verwundert nicht, dass sich diese Länder jetzt auch eigene Bomben zulegen wollen.
Wir haben das zu verantworten, die europäische Appeasementpolitik hat dazu geführt, dass der Iran in seinem dreckigen Spiel sehr gute Karten hat.
Da würde die Verhandlungsposition westlicher Staaten wahrscheinlich ähnlich erbärmlich und voller Doppelmoral sein, wie im Falle des Irans, dem ja ein vollständiges Programm für eine zivile Nutzung verweigert wird, statt auf die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags zu drängen.
Der Iran hat den Atomwaffensperrvertrag längst gebrochen. Entsprechend kann er keine Rechte mehr aus diesem Vertrag geltend machen.
@ Tordal
ME ist das eine Option von sehr vielen.
Die Planer im Pentagon werden momentan sämtliche möglichen und auch viele unmögliche Szenarien konkretisieren.
Ich habe aber lieber einen konventionellen Nahostkrieg bis 2010 als irgendwann jenseits 2015 einen Atomkrieg.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Das "Eingeständnis" von Olmert ist dabei absolut nicht vom belang.
Nein, es liegt ganz alleine an den Aktionen des Irans und Nordkoreas.
Sie bauen die Bombe und der Westen tut nichts um sie zu stoppen.
Der Iran ist für die Sunnitisch geprägten arabischen Staaten und auch für die Türkei eine genauso große Bedrohung wie für Israel.
Es verwundert nicht, dass sich diese Länder jetzt auch eigene Bomben zulegen wollen.
Wir haben das zu verantworten, die europäische Appeasementpolitik hat dazu geführt, dass der Iran in seinem dreckigen Spiel sehr gute Karten hat.
Na ja, liegt vielleicht auch ein bisschen an der dummen Politik der vereinigten Staaten, die ja vor dem Irak-Krieg wussten, dass diese Länder an Atomprogrammen basteln, aber trotzdem lieber auf Biegen und Brechen einen vermeintlichen leichten Krieg gegeb Saddam vom Zaum brechen wollten und sich damit militärisch selbst viele Optionen genommen haben.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Ich habe aber lieber einen konventionellen Nahostkrieg bis 2010 als irgendwann jenseits 2015 einen Atomkrieg.
Du scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein das ein konventioneller Krieg nicht lange dauern wird und das es einen Atomkrieg geben wird, wenn niemand eingreift. Woher nimmst du diese Gewissheiten?
Ein Krieg Vereinigte Staaten gegen Iran würde meiner Meinung nach eher jene Destabilisierung der Region herbeiführen, die du immer als so große Bedrohung für unseren Wohlstand darstellst.
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Das "Eingeständnis" von Olmert ist dabei absolut nicht vom belang.
Doch: Es ist ein schritt in die falsche richtung. Und das noch zu einem etwas "ungünstigen" zeitpunkt. Dieses "eingeständnis" kann leicht auch als "bedrohung" gewertet werden und ist warscheinlich auch als solche gedacht.
Nein, es liegt ganz alleine an den Aktionen des Irans und Nordkoreas.
Sie bauen die Bombe und der Westen tut nichts um sie zu stoppen.
Der Iran ist für die Sunnitisch geprägten arabischen Staaten und auch für die Türkei eine genauso große Bedrohung wie für Israel.
Es verwundert nicht, dass sich diese Länder jetzt auch eigene Bomben zulegen wollen.
Na wenn die USA selbst aufrüstet und mit zb bunkerbrechenden atomwaffen einen begrenzten atomschlag immer warscheinlicher macht. Wenn die USA schon aus wirtschaftlichen gründen länder angreift und besetzt.
Das is keine bedrohung ?
Welches signal hat denn die USA mit den irakkrieg gesetzt?
Wir bedrohen alle die politisch und wirtschaftlich nicht nach unserer pfeife tanzen!
Wir belügen die welt mit plump gefälschten "beweisen" als rechtfertigung für angriffskriege!
Wir beanspruchen das recht des stärkeren zur durchsetzung all unserer interessen!
Wir halten uns an keinerlei gesetze, verträge und abkommen wenn sie uns nicht in den kram passen!
Wir foltern!
Wir setzen zur not auch atomwaffen ein!
DAS ist ein FREIBRIEF für alle anderen länder die sich auf irgend eine weise bedroht fühlen oder auch nur eigene interessen durchsetzen wollen
Es verwundert nicht, dass sich diese länder jetzt auch eigene bomben zulegen wollen.
Es wurde und vorhergesagt dass die USA mit ihren aktionen die ganze region destabilisieren werde und genau das ist jetzt geschehen
DAS ist ein FREIBRIEF für alle anderen länder die sich auf irgend eine weise bedroht fühlen oder auch nur eigene interessen durchsetzen wollen
Moralisch ja, aber faktisch oftmals nicht. Die USA habe die militärischen (und politischen) Mittel, derartige Denkweisen in die Tat umzusetzen. Viele kleinere Staaten haben die nicht, auch nicht als Regionalmächte.
Etwas anderes ist natürlich der gestiegene Anreiz, sich mit Atomwaffen zu sichern...
Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Dadurch wird das Voranschreiten des iranischen Atomprogramm sicher nicht behindert, das ist schon richtig.
Nur, rein militärisch gesehen haben die USA in einem Krieg gegen den Iran die gleichen Möglichkeiten wie vor der Invasion des Iraks auch. Auf manchen Gebieten sogar bessere.
Eine Invasion des Landes wäre schon immer ausgeschlossen gewesen, egal ob jetzt die halbe US Army im Irak und Afghanistan gebunden ist oder nicht.
Der Krieg gegen den Iran wäre ein Job für Air Force und Navy.
Du scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein das ein konventioneller Krieg nicht lange dauern wird und das es einen Atomkrieg geben wird, wenn niemand eingreift. Woher nimmst du diese Gewissheiten?
Was ist für dich "nicht lange"? Das ist sehr relativ. Mein Standpunkt ist halt, lieber heute einen konventionellen Krieg, ja lieber heute den Verlust des Iraks, als in einigen Jahrzehnte mindestens 6 Atommächte in der Region.
Da kann man doch drauf warten bis der erste Fanatiker irgendwo die Kontrolle übernimmt um den Mahdi herbeizurufen.
Wir werden sehen, dass Atombomben nicht stabilisierend wirken.
Ich bin nicht bereit dieses Risiko einzugehen. Ein Atomkrieg muss um jeden Preis vermieden werden.
Wenn das einen ausgewachsenen Regionalkrieg bedeutet geht es für mich in Ordnung.
Zitat von Tau-Ceti
Doch: Es ist ein schritt in die falsche Richtung. Und das noch zu einem etwas "ungünstigen" Zeitpunkt. Dieses "Eingeständnis" kann leicht auch als "Bedrohung" gewertet werden und ist wahrscheinlich auch als solche gedacht
Olmert hat nichts gesagt was nicht schon lange bekannt war. Jede Reaktion darauf ist nur Show und kann darauf nicht begründet werden.
Zitat von Tau-Ceti
Das is keine bedrohung ?
Nein, ist es nicht. Die USA werden niemals im Iran einmarschieren, sie würden auch nicht im Traum daran denken den Mullahs mit dem Irak am Bein irgendwie ans Leder zu wollen.
Es ist die Bestrebung dieser Länder die sie ins Fadekreuz der USa rückt.
Hören sie mit der Scheise auf ist der Konflikt sofort vorbei.
Der Iran bestimmt die Bedrohungslage seitens der USA komplett selbst.
Olmert hat nichts gesagt was nicht schon lange bekannt war. Jede Reaktion darauf ist nur Show und kann darauf nicht begründet werden.
Und warum glaubst du hat olmert ausgerechnet jetzt dieses "Eingeständnis" gemacht hat. Das is ja nicht zufällig geschehen. Für mich war das eine klare "botschaft" in richtung iran.
Ja sicher wäre nur besser gewesen wenn bush sich erstmal mit iran oder nordkorea befasst hätte.
Nun, einen erfolgreicheren Ablauf von OIF vorausgesetzt würde die Zeit nicht fehlen.
Was willst du denn mit Nordkorea? Inwieweit soll Bush sich mit denen befassen?
Ein Krieg auf der Koreanischen Halbinsel ist das letzte was wir brauchen. NK hat massenhaft B und C Waffen auf den Süden gerichtet. Ein Krieg würde schon in den ersten Stunden jede Schwelle überschreiten und mit Sicherheit nuklear geführt werden.
Das hätte aber den Verlust weiter Teile SKs zu Folge. Warum da was machen? die Situation dort ist stabil und wird nicht schlechter, egal ob Kim Jong jetzt neben seinen B und C Waffen noch A-Gefechtsköpfe hat oder nicht.
Der Golf ist momentan viel wichtiger. Die USA tuen gut daran die Region links liegen zu lassen, SK und Japan können das händeln. Nebenbei sind sie natürlich lukrative Absatzmärkte ersten Ranges und sichere Stütztpunkte. Warum sollte man da was übers Knie brechen. Man könnte nichts gewinnen.
Und warum glaubst du hat olmert ausgerechnet jetzt dieses "Eingeständnis" gemacht hat.
Ich würde erstmal einen Versprecher nicht ausschließen wollen.
Aber die Frage nach dem Warum steht hier sowieso nicht zur Debatte. Es ist nunmal so, Israels Atomwaffenbesitz ist seit Jahrzehnten bekannt. Alle Reaktionen auf die jetzige "Enthüllung" sind nur heuchlerisch und mit Sicherheit nicht aus der Not des Moments geboren.
Ein Krieg auf der Koreanischen Halbinsel ist das letzte was wir brauchen. NK hat massenhaft B und C Waffen auf den Süden gerichtet. Ein Krieg würde schon in den ersten Stunden jede Schwelle überschreiten und mit Sicherheit nuklear geführt werden.
Kommentar