@Scotty: Die meisten Studenten wohnen nicht zuhause, schon allein deshalb nicht, weil nicht jedes Dorf seine eigene Uni hat.
Wenn man zuhause wohnt, sieht die Sache vielleicht entspannter aus, das mag wohl sein, aber ich sprach jetzt bewußt von denen, die KEINE Unterstützung von zuhause bekommen.
Wenn der Staat nicht soviel Geld verschwenden würde, bräuchte man das alles nicht. Aber es wird lustig weiterverschwendet an allen Enden, die "vergessene" Festschreibung eines Schadenersatzanspruchs an Toll Collect ist dabei auch wirklich nur die Spitze des Eisbergs, wobei ein Monat dieser Schadensersatz eine ganze Weile Studiengebühren UND KiKaplätze tragen könnte.
Studiengebühren unter diesen Voraussetzungen werden die Studiendauer weiter erhöhen und damit natürlich weitere Kosten verursachen, zumal das Geld nicht in die Unis fließt. Somit kann es dann durchaus zu der Situation führen, dass, obwohl (angeblich) Geld zugeführt wird, das System immer unbezahlbarer wird.
Zumal man für 1400 Euro vielleicht auch etwas verlangen dürfte.
Faire Studiengebühren würden voraussetzen, dass sich die Situation an den Unis erstmal grundlegend verbessert, um die Gebühren überhaupt zu rechtfertigen.
Wenn ein Kino Pleite ist, erhöht man dort auch nicht die Preis um das Dreifache, dreht aber während des Films den Ton und die Heizung ab, um Geld zu sparen.

Wenn der Staat nicht soviel Geld verschwenden würde, bräuchte man das alles nicht. Aber es wird lustig weiterverschwendet an allen Enden, die "vergessene" Festschreibung eines Schadenersatzanspruchs an Toll Collect ist dabei auch wirklich nur die Spitze des Eisbergs, wobei ein Monat dieser Schadensersatz eine ganze Weile Studiengebühren UND KiKaplätze tragen könnte.
Studiengebühren unter diesen Voraussetzungen werden die Studiendauer weiter erhöhen und damit natürlich weitere Kosten verursachen, zumal das Geld nicht in die Unis fließt. Somit kann es dann durchaus zu der Situation führen, dass, obwohl (angeblich) Geld zugeführt wird, das System immer unbezahlbarer wird.
Zumal man für 1400 Euro vielleicht auch etwas verlangen dürfte.

Faire Studiengebühren würden voraussetzen, dass sich die Situation an den Unis erstmal grundlegend verbessert, um die Gebühren überhaupt zu rechtfertigen.
Wenn ein Kino Pleite ist, erhöht man dort auch nicht die Preis um das Dreifache, dreht aber während des Films den Ton und die Heizung ab, um Geld zu sparen.
Kommentar