Original geschrieben von Sternengucker
Insofern scheinen die Taktiken großräumig schief zu laufen, nicht nur auf die schon genannten bezogen.
Insofern scheinen die Taktiken großräumig schief zu laufen, nicht nur auf die schon genannten bezogen.
Allerdings ist nicht nur der Nahe Osten von undemokratischen Regimen gekennzeichnet (Ägypten versucht Mubarak überigens gerade zu einer Erbfolgediktatur à la Syrien zu machen), das gleiche gilt für den Grossteil Afrikas. Ähnliche Verhältnisse herrschen auch in Zentralasien. Es ist offensichtlich kein kulturelles Problem, sondern ein Problem der gesellschaftlichen Entwicklung in einem Teil der ehemaligen Kolonialstaaten. Es gibt hierfür sicherlich verschiedene Gründe, diese Staaten haben sich auch sehr unterschiedlich entwickelt. Es gibt einerseits sehr rohstoffreiche Staaten (z.B. Nigeria, Saudi-Arabien) oder auch relativ arme Staaten (Elfenbeinküste, Somalia, Yemen). Im Beitrag 804 habe ich versucht eine Erklärung für den Nahen Osten zu bieten. Ich werde über eine allgemeinere Theorie nachdenken, u.a. ob es überhaupt eine geben kann.
Kommentar