If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich höre eigentlich ziemlich breitgefächerte Musik.
Von Rock, Pop, RnB, Rap, HipHop ist da so ziemlich alles dabei. Nur die extremeren Sachen, wie Techno, Trance, House, Heavy Metal und Schlager höre ich eigentlich nicht.
Aber im Grunde setze ich mir da keine Grenzen, so lange die Lieder eingängige Melodien haben und mir gefallen höre ich fast alles.
Man könnte sagen ich höre fast alles zwischen Abba und Zappa
Am Liebsten RnB, Rap, HipHop,ein bißchen Rock,Pop und ein wenig Klassik.
Wobei ich sagen muß, wenn ein Song meinen musikalischen Gehörnerv trifft befinde ich ihn für gut.Da ist das Genre mit egal.
Mit Techno und Heavy Metal kann ich,bis auf einige wenige Ausnahmen nicht unbedingt fiel anfangen.
Momentan finde ich alles was Timbaland produziert recht shiny
Ich steh auf handgemachte Musik mit echten Gitarren, echten Bässen und einem echten Schlagzeug (das kann dann von Rock, Deutschrock bis hin zum melodischen Metal gehen)
Es muß aber auch nicht immer laut und verzerrt sein, denn Unplugged ist auch eine feine Sache.
Bei Hip Hop, RnB, Rap und co klingt der Rhythmus ja oftmals so steril und elektronisch (als ob da jemand einfach nur nen simplen Drumcomputerbeat laufen lässt).
Nix gegen Drumcomputer, wenn man alleine Musik macht können die Dinger nützlich sein.
Nur bei Rockproduktionen klingen die Drums einfach lebhafter (obwohl die vielleicht auch wer weiß wie nachbearbeitet und getriggert wurden).
Hauptsächlich höre ich Rock (ACDC), dann höre ich noch Punk (Billy Talent, Linkin Park), Pop (Depeche Mode, Coldplay,Duffy), und dann gibt es noch ein paar Musikgruppen, von denen ich nur ein Lied mag, das ich aber sehr gerne höre, wie zum Beispiel "Vannesa Carlton - A thousand Miles" oder "Laura Pausini - Primavera in Anticipo".
Ich bin leicht umgesattelt, ich hörte zwar immer noch Pop und Rock aber mitlerweile auch Death-Metal, Heavy-Metal, Speed Metal und Hardrock.
Also solche Bands wie
Iron Maiden, Subway to Sally, In Extremo... Aber auch so vereinzelt... Was ich nicht höre ist AC/DC, weil ich Image-satanismus eigentlich noch okay finde aber bekendende Satanisten wie AC/DC meide, da ich sowas für... giebt es keine Worte für... halte.
Ich lebe nicht um zu sein wie andere mich gerne hätten!
Zurzeit hör ich wieder vermehrt Metal.In dieser Musikrichtung gefällt mir nun am allerbesten Slipknot.Ich hör ihre Lieder jetzt schon seit geraumer Zeit und sie gefallen mir immer besser.Was aber wichtig ist bevor man die Band hört,ist das man diese Art von Musik mag.Wenn man kein Metal mag sollte man es mit Slipknot imo lieber lassen,da für aussenstehende diese Musik etwas krank rüberkommen würde.
Für mich gilt gerade "back to the roots": meine ersten CDs waren Soundtrack CDs mit klassischen Soundtracks und gerade seit einigen Monaten bin ich wieder auf demselben trip und komplettiere meine Sammlung dahingehend - insbesondere John Williams hat es mir angetan.
Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung
Ich höre zurzeit gerne Oomph!, die haben aber leider keine genaue Musikrichtung.
Sonst höre ich gerne Hard Rock, Metal, Hellektro, Techno. Es gibt natürlich noch andere Genres, die ich gerne höre. Bei mir kommt es immer drauf an wie der Song eigentlich klingt.
Meine zurzeitigen Lieblingsbands:
-Oomph
-Nachtmahr
-Placebo
-Rammstein
-Greenday
-Bonfire
Kommentar