Zitat von Spooky Mulder
Mit hat mal ein Bekannter gesagt das Keyboards in der Regel 5 Oktaven haben und Klaviere 7.
Gibt es einen Unterschied zwischen Klavier und Piano? Also nicht nur sprachlich?
Da war doch irgendetwas mit Fußpedalen......oder war das Klavier und Flügel?
Tonintervalle bezeichnen immer den Frequenz-Abstand zweier Töne. Von c zu c' zum Beispiel verdoppelt sich die Frequenz exakt. Das kann man ewig so weiterführen. Natürlich hört beim Piano zum Beispiel die Klaviatur irgendwann auf, aber ein theorethisches Ende hat eine Tonleiter nicht. Generell spielt man sie aber nur eine Oktave.
Oder ist das jetzt wieder etwas anderes?
Die Töne wiederholen sich ja irgendwie immer wieder. Ganz links sind die tiefsten usw. Ist zum Beispiel die 2 Oktave immer ein Verdopplung der Frequenz zur Ersten usw?
Was sind die schwarzen Tasten überhalb des weißen Tastatur? Man hat mir gesagt das es Halbtöne sind.
Ja, das sind verschiedene Tonarten. C-Dur hat kein Vorzeichen und umfasst die Töne c,d,e,f,g,a,h,c.
c-Moll ist die Moll-Parallele (=gleiche Vorzeichen, aber eine Terz tiefer) zu Es-Dur und hat 3 bs als Vorzeichen (b, es, as). c-Moll umfasst also die Töne c,d,es,f,g,as,b,c.
Moll-Akkorde klingen weicher (wie der Name schon sagt) und dunkler und sind ein schönes Stilmittel. In Webers Freischütz z.B. moduliert die Tonart immer von C-Dur nach c-Moll, wenn Samiel, der Teufel, erscheint.
@Dryonapse:
Ohne diese "musikalische" Wissenschaft, wäre es gar nicht möglich, Musik zu machen, die du dann hören könntest.
Ohne diese "musikalische" Wissenschaft, wäre es gar nicht möglich, Musik zu machen, die du dann hören könntest.
Auch gibt es genug Popkomponisten und Dj´s die keine Noten können und erfolgreich sind.
Aber es ist sicherlich hilfreich wenn man es kann. Besonders wenn man mit etwas festhalten will. Oder große Orchester spielen.
Interessant ist es allemal. Aber man muß schon von ganz vorne anfangen.
@Harmakhis&Endar: Na, wieder etwas gefunden?
Das ich das nicht ernst gemeint habe sieht man doch an meinem Interesse oder?
Außerdem habe ich davon gesprochen das Noten nur in der Klassik Gültigkeit haben!
Zitat von Harmakhis
Außerdem für den Vergleich unrelevant.....
Kommentar