"Wasser kann nicht anbrennen" - DER KOCH-TREFF -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also das Fleisch würde bei mir wohl schon so 2, 3 Tage reichen, bei der Menge, aber nur mit entsprechender Beilage. Eine Woche aber würde das bei mir auch nie reichen.
Also der Wikipedia-Eintrag trägt den Titel: Eierkuchen! Und dann werden da die anderen brauchbaren Namen aufgezählt: Pfann(en)kuchen, Eierpfannkuchen, Palatschinken, Flädle, Eierpuffer, Omelettes (in Analogie zur Eierspeise Omelett), Crêpes (aus dem Französischen) und Plinsen (nach slawisch bliny)!
(...)
In Österreich heissen sie Krapfen! Dann gibt's noch: Kreppel (Kräppel), Fas(t)nachtsküchle usw, etc! Marmelade ist übrigens Konfitüre !
Wie soll ich sie nun nennen? In der Deutschschweiz sagt man dazu auch Berliner, in Vorarlberg (das an mein Land grenzt) sagt man dazu Krapfen! Wie soll ich nun dazu sagen? Ich sag mal dies, mal das ! Und bitte: Krapfen nicht mit Karpfen (ein Fisch) verwechseln !
Fett und Unterstrichen von mir.
Also Krapfen sind für mich das hier
Also das erste sind hier überall im Umkreis Berliner. Das zweite mal so, mal so, mal Pfannkuchen, mal Eierkuchen. Ist beides verbreitet hier.
Kreppel verbinde ich eher mit den ungefüllten "Berlinern". (Die meist nen Loch in der Mitte haben. Im Gegensatz zu z.B. Donuts aber rechteckig sind.)
Hmm, interessant. Ist der Ausdruck Semmel eigentlich außerhalb von Bayern überhaupt noch vertreten?
Zu meinen Kochkünsten, ich guck in den Kühlschrank und mach einfach etwas daraus. Rezept oder ähnliches existiert meist nicht. Ist aber meistens n bisschen (von der Machart) im asiatischen Bereich angesiedelt.
Von den Gewürzen her eher türkisch, griechisch, itallienisch und nur selten Asia (koreanisch, tai, chinesisch, japanisch)
Da es ja hier um Lebensmittel geht, passt's hier so am Rande:
Deutschland ist doch eine Bananenrepublik:
Bei den Topfgeldjägern wurde gerade erwähnt, dass 10% aller weltweit produzierten Bananen in Deutschland verzehrt werden.
Was ich neulich erst erfahren habe: "wir" (Niedersachsen) sind der Hauptlieferant (oder sogar das einzige Anbaugebiet in Deutschland) von Pommes-Kartoffeln. Auch eine große Fast Food Kette (Ich vermute die mit dem goldenen M... oder doch der andere?) bekommt ihre Pommes von uns.
Ja, durchaus. Beispielsweise in dem Begriff Semmelknödel.
Ich persönlich benutze den Begriff Semmel ansonsten nicht.
Joah, Semmelknödel ist wohl das bekannteste.
Bei uns daheim gabs ansonsten noch die (selbstgemachten) Semmelbrösel. Wobei hier wohl eigentlich sonst - vor allem in den letzten Jahren - doch Paniermehl geläufiger ist.
(Gab bei uns öfter mal Nudeln mit Spiegelei, Krümeln & Ketchup. Die "Krümel" waren schlichtweg geröstete Semmelbrösel, die dann schön knusprig über die Nudeln kamen.)
Bei zumindest einem der vielen Bäcker hier heißen die runden Brötchen Kaisersemmeln. Sonst gibts hier den Begriff Semmel für Brötchen eigentlich nicht oder arg selten.
Ich war gestern bei einem Bäcker in München und hab für einen Augenblick überlegt, ob die Frau eh auch versteht was ich meine, wenn ich eine Semmel verlange. Bei Deutschen muss man mit solchen Dingen ja aufpassen, aber zum Glück sind uns Österreichern die Bayern zumindest sprachlich nicht so weit entfernt.
Rezepte...und zumindest auf Seite 1 ist von Nudeln die Rede. Also das ist ja nicht schwierig. Besonders die Bolognese Sauce mach ich recht gerne. Gibt ja auch genügend Varianten.
500g Hackfleisch (ich kaufe immer Schweine- und Rinderhackfleisch und mische das selbst) mit einer klein geschnittenen kleinen Zwiebel abrösten, dann etwa 700g frische Tomaten hineinschneiden. Einen guten Schuss Rotwein dazu und 2-3 Stunden köcheln lassen. Je nach Konsistenz Rotwein nachreichen. Würzen nach Gefühl mit Paprikapulver, Pfeffer, Thymian und Oregano. Tomatenmark aus der Tube kann auch nicht schaden - je nachdem wie es einem schmeckt. Ganz wichtig: Ein schön fettes Stück geräucherten Speck kaufen und den Würfel ne Weile mitkochen lassen. Soll nur Geschmack abgeben. Ein oder zwei Lorbeerblätter gebe ich auch dazu. Kommt am Ende ebenfalls wieder raus.
Reicht für 3-4 Personen. Genaue Mengenangaben gibts von mir keine - muss jeder für sich selbst herausfinden.
Variante 2 ist mit weniger Gewürze aber dafür mit Karotten und Sellerie. Schmeckt dann halt gemüsiger.
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Taglitelle
Fisch
Karotten (aus dem Glas)
Zuccini
Hellesoße
Gewürze
Als erstes die Taglitelle ganz normal im Wasser kochen. Dann die Zuccini schneiden und anbraten. Danach die Karotten dazu geben und nach ein paar Sekunden mit der Hellensoße aufgießen. Wenn das Gemüse fast weich ist den Fisch (vorher in Würfel schneiden) dazu geben. Wenn die Nudeln fertig sind dazu geben und in der Pfanne /Topf durchschwenken und abschmecken.
Guten appetitt!
"Unmöglich" ist nur ein anderes Wort für "noch nicht passiert"
Um mal wieder anzuknüpfen, frage ich mal in die Runde: "Welche ist Euer liebste Kaffeemarke?"
Habt Ihr eine bevorzugte Zubereitung, eine Lieblingsmischung, kommt bei Euch z.B Salz, Kakao, Gewürze beim Aufbrühen mit an den Kaffee?
Nehmt Ihr ein "behandeltes" Wasser oder Milch zum aufbrühen?
-----(behandeltes Wasser= durch einen Filter, Wasser aus der Flasche)
Milch, Sahne, Süßungsmittel jedweder Art, die erst nachdem Brühen dazu kommen mal außen vor.
Ach ja -- mein Lieblingskaffee ist Dallmayer - prodomo.
mfg
Prix
Also ich trinke gerne und viel Kaffee ! Ich trinke den Kaffee in Cafés (Kaffeehäuser) oder in Gaststätten oder im Tageszentrum ! Ansonsten trinke ich den Kaffee bei Verwandten und Bekannten! Mein Vater hat Nespresso-Kaffeemaschine, da trinke ich meinen Kaffee gerne, er schmeckt gut! Ich für mich zu hause habe im September eine Tchibo-Cafissimo-Kaffeemaschine gekauft, ist aber immer noch eingepackt !
Das passt zwar nicht 100% in diesen Thread, aber doch besser als sonst wo
Ich habe momentan das kleine Problem, dass ich keinen vernünftigen Brotaufstrich finde. Ich suche etwas, dass halbwegs gut schmeckt und vor allem ungekühlt haltbar ist. Da ich momentan auch definitiv abnehmen muss, fällt alles mit Schokolade, Honig oder sonst vielen kcal raus (wobei ich ja sowieso keine Schokolade esse). Jetzt bin ich gestern durch den lokalen Netto gestreift, aber wirklich etwas gefunden habe ich nicht... Hat hier jemand eine Idee? Achja, und falls es wer nicht mitbekommen hat: Ich bin Vegetarierin.
Du erwähnst nur, dass Schokolade und Honig dick machen! Du erwähnst aber nicht, wie der Brotaufstrich sein soll ! Süss oder pikant? Oder meinst du eh Beides? Und warum ungekühlt? Hast du denn keinen Kühlschrank? Fragen über Fragen ! Ich hätte genug Ideen ausser Schokolade und Honig, aber bei allen ist der Kühlschrank Pflicht ! Zum Bleistift gibt es von Philadelphia leckere Brotaufstriche, einen mit Gurke und Fetakäse, sehr lecker !
Bei uns ist das erste ein Pfannkuchen (Berliner ginge auch noch, Krapfen kenn ich dafür nicht ^.^) und das zweite ganz klar ein Eierkuchen
Mmhhhh... Eierkuchen mit schönem Apfelmus könnte es eigentlich mal wieder geben *Rezept suchen geh*
Also das ist wirklich lecker, Pfannkuchen (für dich Eierkuchen ) mit Apfelmus ! Noch besser: mit Apfelmus und Zimt-Zucker-Mischung ! Oder auch sehr lecker, Eierkuchen (extra für dich so genannt ) mit Ahornsirup Sahne und Schokospäne !
Liest sich nicht nur lecker, sondern sieht auch verdammt lecker aus
Genau ! Mal eine Frage an dich Lord Sun: darf man hier auch über Salate schreiben? Ist ja der Kochtreff und Salat muss man ja nur waschen und rüsten !
Also eines muss ich nun loswerden: ich könnte manchmal echt kotzen (und das meine ich Ernst) wenn ich schon fertige Salatsaucen kaufe und verzehre, denn diese Salatdressings schmecken alle so ABSCHEULICH, dass ich mir geschworen habe die Salatdressings immer selber zu machen, ab heute (ich habe heute schon eine Sauce neu kreiert ) !
Wie ist eure Meinung zu solchen fertigen Salatsaucen und Salatdressings?
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Kommentar