Zitat von xanrof
Beitrag anzeigen

Was Charlie angeht: Jeder, der seinen AG in der Öffentlichkeit verunglimpft, muss damit rechnen, gefeuert zu werden oder den Vertrag nicht verlängert zu bekommen. Teils gibts sogar Anzeigen. Egal ob öffentlicher Dienst oder Privatfirma.
Was Geschenke von Kunden angeht: Die darf man auch als Angestellter nicht behalten. Das ist auch nichts privates, sondern es geschieht, weil man für die Firma/Einrichtung/Behörde... arbeitet.
Was die Kirche angeht: Die hat es schlichtweg nicht zu interessieren, wie oft ich heirate, wie oft ich mich scheiden lasse. Denn das ist allein meine Sache und das hat auch nichts damit zu tun, dass man den Arbeitgeber anlügt.
Was Privates angeht: Wenn ich z.B. eine Straftat begehen würde in meiner Freizeit, geht es den Arbeitgeber sehr wohl was an, wegen dem Ruf der Firma oder wegen der Arbeit, die ich tätige. Wenn ich z.b. Kassiererin wäre und dann woanders klauen würde, dann wäre das Vertrauensverhältnis futsch.
Was Wulff und seinen Kumpel angeht: Wulff hat von ihm Geld bekommen und Vergünstigungen und dafür hat der Kumpel von Wulff als BP die öffentliche Ausschreibung eines Projektes bekommen. Sowas nennt man Vetternwirtschaft und ist aufgrund der Bestimmungen nicht erlaubt.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Kommentar