Steuer auf Kinderlose? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuer auf Kinderlose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja, aus der Schweiz sind die Millionäre ja nun auch nicht massenhaft geflüchtet, bloß weil sie da prozentual in die Versicherungen einzahlen müssen.

    Den Einwand mit dem BVG hat neulich auch schon Gregor Gysi vorweggenommen, indem er meinte, dass das Schweizer System so nicht direkt durch ginge, aber eine Abschwächung des Prozentsatzes bei steigendem Einkommen wohl möglich wäre (eine gekrümmte Kurve also, keine Gerade des Verlaufs).
    "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

    Kommentar


      Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
      Naja, aus der Schweiz sind die Millionäre ja nun auch nicht massenhaft geflüchtet, bloß weil sie da prozentual in die Versicherungen einzahlen müssen.
      Man muss das Gesamtpaket sehen. Deutschland hat insgesamt eine hohe Steuer- und Abgabenquote, die Schweiz liegt immer noch weit unter diesem Niveau.

      Wenn wir jetzt noch die Abgaben hochschrauben, dann ist die Differenz ja noch größer.
      Zudem gibt es im Schweizer Modell auch nur Mindestrenten vom Staat, das Modell fußt insgesamt auf 3 Säulen. Staats-, Betriebs-, Privatvorsorge.

      Den Einwand mit dem BVG hat neulich auch schon Gregor Gysi vorweggenommen, indem er meinte, dass das Schweizer System so nicht direkt durch ginge, aber eine Abschwächung des Prozentsatzes bei steigendem Einkommen wohl möglich wäre (eine gekrümmte Kurve also, keine Gerade des Verlaufs).
      Mit welcher Begründung? Reiche bekämen ja wohl kaum ein anderes Leistungspaket als andere.
      Für solche Lenkungswirkungen sind nicht Abgaben da, sondern eigentlich die Steuern.
      When I feed the poor, they call me a saint.
      When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


      ~ Hélder Câmara

      Kommentar


        Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
        Jawoll, du bist Deutschland!

        Ich hab meine Frau in beiden Schwangerschaften natürlich NUR aus lupenreinem Egoismus jedesmal begleitet, wenn sie zur Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft musste.

        ...

        [Sermon]
        Aber ja

        Menschen wollen ihre Gene weitergeben. Außerdem wollen sie Zuwendung, Liebe, das Gefühl gebraucht zu werden, und da sind Kinder das Mittel der Wahl.

        Wäre deine Motivation völllig altruistisch, dann hättest du in der Zeit, die du deinen Kinder gewidmet hast, auch arbeiten gehen können und mit dem Geld 10 Kinder in der 3. Welt versorgen lassen können. Nicht, dass ich das fordern würde! Ich finde nur, solche Überlegungen zeigen, dass hinter dem Kinderkriegen egoistische Motive stehen. Auch wenn dieser Egoismus übehaupt nicht kritikwürdig ist.

        So eine gequirlte Sch... kriegt man echt nur in Deutschland zu hören. Jetzt ist man scheinbar schon asozial, wenn man Kinder in die Welt setzt?
        Gar nicht! Habe ich kein Wort von gesagt.

        Ich halte Kinderkriegen für einen absolut respektablen Lebensentwurf. Ich habe nichts daran auszusetzen. Ich bin nur nicht der Meinung, dass Menschen mit Kindern weniger egoistisch sind als Menschen wie ich, die keine Kinder wollen. Diese Selbstinszenierung als moralisch höhere Wesen, die manche (!!) Eltern betreiben, geht mir auf den Senkel.
        Zuletzt geändert von 3of5; 29.02.2012, 14:55.

        Kommentar


          Zitat von Nikita Beitrag anzeigen
          Sag mal, hast du wirklich keine Sozialkompetenz?

          Kommt dir nicht in den Sinn, dass ich studiert habe, weil ich geistig mehr gefordert sein will in meinem Beruf? Ich will mehr leisten können, als nur bei einem Discounter an der Kasse zu stehen. Das Geld ist Nebensache.
          Genauso gibst Du Dich hier auch. Toll, Du lebst Deinen Traum.

          Zitat von Nikita Beitrag anzeigen
          Die Sekretärin geht nie oder vllt. einmal in drei Monaten aus und braucht so weniger Geld für andere Dinge. Geerbt hat sie nicht und einen Freund hat sie jetzt erst seit diesem Wochenende, nachdem ich ihr reichlich Tipps gegeben habe, wie sie es anstellen soll.

          Du glaubst wirklich, ich bin ein Neidhammel? OMG, schließ doch bitte nicht immer von dir auf andere.

          ICh will nur, dass es mehr soziale Gerechtigkeit gibt.
          Nein, Du bist neidisch und übersiehst dabei einfachste Dinge:
          Falls diese Sekretärin mehr Netto im Monat hat als Du Akademikerin, dann ist es nicht ihre Schuld, sondern Deine, da Du Dich unter Wert verkaufst.
          Das würde bedeuten, dass Du mit Studium kaum mehr als € 2000 Brutto
          verdienst. Ist durchaus möglich, aber Du kannst nicht verlangen, dass alle Abstriche machen, nur weil Du es tust. Idealismus ist schön, füllt aber keinen Teller.
          Du rechnest nach, was die Sekretärin wofür ausgibt. Dazu kommt Deine Arroganz, dass sie nur durch Deine Sozialkompetenz jetzt auch noch einen Freund hat. Dich kann ich nicht ernst nehmen, zumal es schwer ist zu glauben, dass jemand Schönheits-OPs macht und sich dann nur in Sack und Asche kleidet. Also wird sie Geld ausgeben und dessen Quelle spielt keine Rolle. Ich hab's schon mal gesagt, sie muss Dir nicht alles erzählen und wenn Du auch nur einen Ticken Logik benutzen würdest, könntest Du sehen, dass das von Dir geschilderte sorgenfreie Leben im Überfluss allein mit einem Sekretärinnenjob nicht zu stemmen ist. Davon ausgehend, dass Du mehr als sie verdienst, vlt sogar verheiratet bist, waren 2 Kinder Deine eigene Entscheidung. Die nicht getroffen wurde, um die Gesellschaft vor dem Aussterben zu bewahren, so wie Du hier tust. Alles was ich bei Dir heraus lese, ist die Suche nach Anerkennung Deiner Lebensleistung als Akademikerin und Mutter. Diese wirst Du hier nicht finden und es ist sehr kurz gedacht, sowas über eine Strafsteuer einzufordern...
          Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
          Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

          Kommentar


            Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
            Ach und du meinst, so eine Steuer kann man nicht Einkommensabhängig gestalten?
            In welchem Bezug steht das Einkommen dazu ob ich Kinder habe oder nicht? Das ist keine Lohnsteuer.

            Die Kfz-Steuer ist auch davon abhängig ob und was ich für ein Auto hab und nicht davon was ich verdiene.

            Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
            Und es geht ja darum, das die Bedingungen zum Kinder großziehen verbessert werden sollen. Damit auch eine Azubi oder Studentin guten Gewissens Kinder erziehen kann, wenn sie es möchte.
            Wenn du ernsthaft glaubst eine Steuer für Kinderlose würde das bewirken bist du sehr naiv.

            Das Geld wird verwendet um den Finanzhaushalt aufzubessern und das wars.
            Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

            Kommentar


              Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
              Es mag eine realistische Prognose sein, dass die deutsche Bevölkerung 2050 ca 50 Millionen beträgt. Ob es danach wieder attraktiv sein wird, mehrere Kinder zu haben, ist allerdings spekulativ.
              Eben. Kein Mensch weiß, wie die Mentalität der Deutschen im Jahr 2060 sein wird. Vielleicht stehen die nächsten Babyboomer-Generationen schon vor der Tür und im Nachhinein wird man froh sein, dass die Menschen zwischendurch auch mal andere Ideen hatten als sich zu vermehren.

              Grundsätzlich fände ich es gar nicht schlecht, wenn die Deutschen sich ein bisschen gesundschrumpfen würden. 80 Millionen in einem so kleinen Land wie Deutschland sind ja doch sehr viel. Was wäre tragisch daran, wenn Deutschland so luftig wie Norwegen wäre?

              Das Problem ist eben nur der Übergang, der von Überalterung geprägt ist.

              Kommentar


                Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
                Eben. Kein Mensch weiß, wie die Mentalität der Deutschen im Jahr 2060 sein wird.
                So schnell ändert sich die Mentalität nicht. Auch bis 2060 nicht.

                Kommentar


                  Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                  So schnell ändert sich die Mentalität nicht. Auch bis 2060 nicht.
                  Wieso denn nicht? Überleg mal, wie drastisch sich die Mentalität zwischen 1955 und 1995 geändert hat, und das waren nur 40 Jahren.

                  Ich hoffe natürlich nicht auf einen konservativen Roll-Back. Aber es kann ja auch sein, dass die Menschen einfach wieder mehr Lust auf Kinder kriegen.

                  Kommentar


                    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                    So schnell ändert sich die Mentalität nicht. Auch bis 2060 nicht.
                    Lernt man im Biostudium solche unbelegbaren Aussagen rauszuposaunen?

                    Kommentar


                      Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
                      Wieso denn nicht? Überleg mal, wie drastisch sich die Mentalität zwischen 1955 und 1995 geändert hat, und das waren nur 40 Jahren.
                      Woher soll der Wandel kommen? Es reicht ja nicht nur, das eine höhere Bereitschaft zum Kinder kriegen eintritt, sondern es müssten ganz massive gesellschaftliche Veränderungen eintreten.
                      Verbot von Verhütungsmitteln.

                      Und selbst wenn würde sich bis 2060 nichts wesentlich ändern, denn dann müsste jetzt schon die Geburtenraten explodieren.
                      Die Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter schrumpft sehr schnell.
                      Um das auszugleichen bräuchten wir unverhältnismäßig viel Zuwanderung.

                      Selbst wenn die Frauen plötzlich allesamt 3 bis 4 Kinder bekommen würden, wird die Bevölkerung schrumpfen.

                      Vielleicht wäre ein langsames schrumpfen nicht verkehrt, aber die große Lawine wird unverhältnismäßig schwer wiegen.

                      Kommentar


                        Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                        Woher soll der Wandel kommen? Es reicht ja nicht nur, das eine höhere Bereitschaft zum Kinder kriegen eintritt, sondern es müssten ganz massive gesellschaftliche Veränderungen eintreten.
                        Verbot von Verhütungsmitteln.
                        Das ist doch Unsinn. Kinder, die nur entstehen, weil keine Verhütungsmittel zu kaufen sind, kann sich niemand wünschen. Wenn die Deutschen nur durch solche Eingriffe in die persönliche Freiheit vorm Aussterben bewahrt werden könnten, dann sollten sie besser aussterben.

                        Ich halte das jedoch für abwegig. Frankreich zB. hat eine deutlich höhere Geburtenrate als D, und soweit ich weiß, sind Verhütungsmittel in Frankreich total legal


                        Selbst wenn die Frauen plötzlich allesamt 3 bis 4 Kinder bekommen würden, wird die Bevölkerung schrumpfen.
                        Das ist ja auch keine Tragödie, dass die Bevölkerung erst mal schrumpft. Es ist zwar unbequem, von wegen Überalterung, aber keine Katastrophe. Es wäre nur schön, wenn sie irgendwann wieder aufhören würde zu schrumpfen.

                        Kommentar


                          Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
                          Das ist ja auch keine Tragödie, dass die Bevölkerung erst mal schrumpft. Es ist zwar unbequem, von wegen Überalterung, aber keine Katastrophe. Es wäre nur schön, wenn sie irgendwann wieder aufhören würde zu schrumpfen.
                          Mit 27 Jahren solltest Du schon mal das Wort "Pflegenotstand" gehört haben.
                          In 10-15 Jahren wird es eine "Gesundheitswesen-Katastrophe" mit "Vier-Klassenmedizin" geben. In 30 Jahren werden die Menschen aus den schwachen Jahrgängen deines Alters die starken Jahrgänge meines Alters pflegen. Zur Zeit pflegen noch die starken Jahrgänge u.a. die Jahrgänge, die durch den II. WK dezimiert wurden.
                          Dieses Problem gilt aber auch für dienstleistende Berufe, die nichts mit dem Gesundheitswesen zu tun haben.
                          Slawa Ukrajini!

                          Kommentar


                            Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
                            Mit 27 Jahren solltest Du schon mal das Wort "Pflegenotstand" gehört haben.
                            Ich vertraue auf die Fortschritte der Roboterindustrie

                            Also, natürlich ist die Überalterung ein Problem. Und dass dieses Problem bevorsteht, wissen wir alle. Das ist aber etwas anderes als das prognostizierte Aussterben der Deutschen.

                            Kommentar


                              Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
                              Das ist doch Unsinn. Kinder, die nur entstehen, weil keine Verhütungsmittel zu kaufen sind, kann sich niemand wünschen. Wenn die Deutschen nur durch solche Eingriffe in die persönliche Freiheit vorm Aussterben bewahrt werden könnten, dann sollten sie besser aussterben.
                              Ich weiß, solche Forendiskussionen sind kompliziert.
                              Aber es ging jetzt darum zu zeigen, was nötig wäre, um den Trend nicht nur zu stoppen, sondern radikal umzukehren.

                              Etwas, was andere behaupteten, was in Zukunft möglich wäre.

                              Ich habe behauptet, das so eine radikale Umkehr nicht möglich ist, da es unzumutbare Verhältnisse erforderlich machen würde.

                              Daher bin ich dafür, jetzt zumutbare Änderungen in Angriff zu nehmen, statt in 30 Jahren unzumutbare Radikalkuren.


                              Ich halte das jedoch für abwegig. Frankreich zB. hat eine deutlich höhere Geburtenrate als D, und soweit ich weiß, sind Verhütungsmittel in Frankreich total legal
                              Frankreich hat eine höhere Geburtenrate, weil der Staat und die Gesellschaft dazu das nötige tun.


                              Das ist ja auch keine Tragödie, dass die Bevölkerung erst mal schrumpft. Es ist zwar unbequem, von wegen Überalterung, aber keine Katastrophe. Es wäre nur schön, wenn sie irgendwann wieder aufhören würde zu schrumpfen.
                              Es ist schlecht, wenn es zu schnell und zu massiv geschieht.

                              Kommentar


                                Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                                Frankreich hat eine höhere Geburtenrate, weil der Staat und die Gesellschaft dazu das nötige tun.
                                Frankreich hat vor allem eine andere Mentalität, und Mentalitäten kann man nicht erzwingen.

                                Woher willst du wissen, ob weitere finanzielle Förderungen von Eltern bzw. Sonderabgaben für Kinderlose einen signifkanten Einfluss auf die Geburtenrate hätten?

                                Ein deutscher Durchschnittsverdiener lebt wie die Made im Speck verglichen mit dem globalen Durchschnitt - also auch verglichen mit Ländern wie Pakistan, wo eine Frau im Schnitt vier Kinder zur Welt bringt.

                                Insofern halte ich die Vorstellung, dass man die Menschen nur mit Geld zusch**** muss, damit sie gebärfreudig werden, für abwegig.

                                Und mehr als finanzielle Anreize bzw. Nachteile sind auf dem Boden der Menschenrechte und des Grundgesetzes eh nicht möglich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X