Französisch richtig gut beherrschen oder lieber Russisch? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Französisch richtig gut beherrschen oder lieber Russisch?
Viele international gebräuchlichen Wörter sind in vielen Fremdsprachen nahezu identisch. Daher wird es dir in Russland oder der Ukraine - außerhalb der absoluten Touristenviertel - schon helfen, wenn du auf der Suche nach einem Рестаран, dem Стадион, dem Аэропорт, der Почта oder einem Супермаркет bist.
Und was heißt das jetzt auf Deutsch? Das eine Wort heißt bestimmt Flughafen...das andere irgendwas mit "Markt". Vielleicht ein Geschäft? Also bitte...
Und was heißt das jetzt auf Deutsch? Das eine Wort heißt bestimmt Flughafen...das andere irgendwas mit "Markt". Vielleicht ein Geschäft? Also bitte...
Wenn man griechische Buchstaben lesen kann, ist das für das Kyrillische schon die halbe Miete:
Restaran, Stadion, Aeroport, Posta und Sypermarket.
Zum Glück gibt es im russischen einige Lehnworte aus dem englischen und lateinischen, auch altgriechischen, aus der Zeit Peters des Großen aus dem französischen und evtl holländischen (?). Im Schachsport sind einige deutsche Begriffe, z.B. Zugzwang ins russische übernommen worden.
Aha. Aber um den Weg zu den Orten zu finden, braucht man nicht extra die Sprache lernen. Es reichen doch dort auch locker Handzeichen.
Gib mal nem tiger der nur nen Straßengraben von dir getrennt aus dem Unterholz kommt "Handzeichen"...wenn er sein abendesssen ncht schon grade hatte wird er dir bestimmt gerne den Weg zeigen
Aha. Aber um den Weg zu den Orten zu finden, braucht man nicht extra die Sprache lernen. Es reichen doch dort auch locker Handzeichen.
Und was ist mit Interesse? Wenn du so ein Land besuchst, interessiert dich dann nicht wenigstens ein bisschen die Sprache?
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Gib mal nem tiger der nur nen Straßengraben von dir getrennt aus dem Unterholz kommt "Handzeichen"...wenn er sein abendesssen ncht schon grade hatte wird er dir bestimmt gerne den Weg zeigen
Dafür habe ich doch dann meinen besten Feind dabei. Bein stellen und das Problem hat sich erledigt.
Musst du auch nicht. Auf Sardinien wird hauptsächlich Sardisch gesprochen.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Aber dafür muss ich doch nicht die Sprache lernen? Wenn ich jetzt dann für 5 Tage nach Sardinien fliege, lerne ich doch auch nicht Italienisch.
Zumindest beschäftigt man sich kurz mit den Eigenheiten des Landes. Bezieht das eine eigene Schriftart mit ein ist es doch eine Frage der Neugierde, daß man rudimentär Einblick erlangen möchte?
Das ist natürlich nur meine Meinung, aber eine Sprache gibt doch so viel Einblick in das Wesen des Landes.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Zumindest beschäftigt man sich kurz mit den Eigenheiten des Landes. Bezieht das eine eigene Schriftart mit ein ist es doch eine Frage der Neugierde, daß man rudimentär Einblick erlangen möchte?
Das ist natürlich nur meine Meinung, aber eine Sprache gibt doch so viel Einblick in das Wesen des Landes.
Nun...Italienisch interessiert mich ja mal überhaupt nicht. Ich finde diese Sprache zum .Mich interessieren Sprachen einfach nicht. Das langweilt mich fast genauso, wie Besuche im Museum oder Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten. Hey! Ich habe das Alphabet der Antiker gelernt.
fast 5 Monate ,Busfahren ist in Indien echt ein Abenteuer für sich,wie ich seither weiss..allerdings kommt man da mit englisch wirklich überall weiter,sogar der allerletze bauer hinterm gebüsch rechts verstehts und freundlichere menschen hab ich noch nirgends in der Welt getroffen..
Ja, Busfahren und Zugfahren. Kommt der heute nicht, kommt der morgen Aber stimmt, gerade auf dem Land sind die Leute immer hilfsbereit, vor allemwenn man ne kleine Geschichte von zuhause erzählt.
Kommentar