Ich stehe hier - ich kann nicht anders
Warum sollte ich was anderes annehmen?
Was tun sie dann?
Viele Jahre hatte ich ein solches Weltbild. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher.
In der klassischen Mechanik gilt AFAIK der Determinismus, darauf vertraute meines Wissens auch Einstein. Darauf beruht ja auch die berühmte Einstein-Bohr-Debatte, weil in der Quantenmechanik von Bohr eben kein Determinismus mehr anwendbar ist, was nicht in Einsteins Weltbild passte.
Die QM ist eine nichtklassische Theorie, in welcher der objektive Zufall IMHO zu einem Interdeterminismus führt, der lediglich eine statistische Wahrscheinlichkeit für die Lokalsierung von Quantenobjekten erlaubt. Über die Deutung besteht freilich keine Einigkeit.
Die Viele-Welten-Deutung vermag viele Probleme zu lösen, fürht aber zu einem Weltbild, dass ich nicht akzeptieren kann/will. Da lokalisierte verborgene Parameter falsifiziert werden konnten, bleibt mir wohl nur noch der kopenhagener Kollaps der Wellenfunktion, wenn ich dies auch unbefriedigend finde.
Daher versuchte ich in dem verlinken Thread auch zu erfahren, ob die Welt nun determiniert ist oder nicht.
Atheisten vertreten den Standpunkt, dass Theisten in der Beweispflicht sind.
Ich kam aus persönlichen Gründen in den 90ern zu einer christlichen Überzeugung und ich bin nicht bereit sie einfach aufzugeben, so sehr ich auch Zweifel entwickelt habe.
Um Martin Luther zu zitieren: "Ich stehe hier - ich kann nicht anders."
So folgere ich weiter, dass ein Kunstwerk sehr wohl auf einen Künstler hinweis, auch wenn ich dies nicht beweisen kann.
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Zitat von Cordess
Beitrag anzeigen
Zitat von Cordess
Beitrag anzeigen
Die QM ist eine nichtklassische Theorie, in welcher der objektive Zufall IMHO zu einem Interdeterminismus führt, der lediglich eine statistische Wahrscheinlichkeit für die Lokalsierung von Quantenobjekten erlaubt. Über die Deutung besteht freilich keine Einigkeit.
Die Viele-Welten-Deutung vermag viele Probleme zu lösen, fürht aber zu einem Weltbild, dass ich nicht akzeptieren kann/will. Da lokalisierte verborgene Parameter falsifiziert werden konnten, bleibt mir wohl nur noch der kopenhagener Kollaps der Wellenfunktion, wenn ich dies auch unbefriedigend finde.
Daher versuchte ich in dem verlinken Thread auch zu erfahren, ob die Welt nun determiniert ist oder nicht.
Zitat von Cordess
Beitrag anzeigen
Ich kam aus persönlichen Gründen in den 90ern zu einer christlichen Überzeugung und ich bin nicht bereit sie einfach aufzugeben, so sehr ich auch Zweifel entwickelt habe.
Um Martin Luther zu zitieren: "Ich stehe hier - ich kann nicht anders."
So folgere ich weiter, dass ein Kunstwerk sehr wohl auf einen Künstler hinweis, auch wenn ich dies nicht beweisen kann.
Kommentar