If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
So faszinierend ich die Kerlchen finde, so was in meiner Wohnung lässt mich völlig hilflos werden, warum denn nur?
Ein dickes Buch drauf fallen zu lassen sollte das Problem lösen. Den Einband (am besten mit Schutzfolie) kann man hinterher sauber abwischen. Nicht ohne Ironie wäre es, wenn es ein Buch über Spinnen wäre.
Ein dickes Buch drauf fallen zu lassen sollte das Problem lösen. Den Einband (am besten mit Schutzfolie) kann man hinterher sauber abwischen. Nicht ohne Ironie wäre es, wenn es ein Buch über Spinnen wäre.
Dass man die Tiere umbringen kann, weiß ich sehr wohl, allerdings wäre es mir lieber, das wäre nicht das Mittel der Wahl.
Spinnen sind ganz aussergewöhnliche Tiere und es tut mir sehr leid, daß ich mit manchen von ihnen nicht besser umgehen kann.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Dass man die Tiere umbringen kann, weiß ich sehr wohl, allerdings wäre es mir lieber, das wäre nicht das Mittel der Wahl.
Sie nicht umzubringen, aber trotzdem aus der Wohnung zu entfernen, ist sicher schwierig. Mit Kohlendioxid, das sich am Boden sammelt, könntest du sie betäuben. Kälte sollte sie erstarren lassen. Das ließe sich vielleicht zu einer Vorrichtung verbinden, mit einem Rohr, aus dem eisig kalte CO2-Wolken auf die Spinne gebracht werden. Oder du versuchst es mit einer Käseglocke. Aber das kann auch unappetitlich werden. (halb zerquetschte Spinne)
Eine Alternative wäre ein Glas o.ä. und ein Blatt Papier; das Glas so um die Spinne platzieren das diese nicht entfliehen kann und dann das Glas vorsichtig über das Blatt Papier schieben, das dann anschliessend als Deckel fungiert und dann kann man die Spinne aus den eigenen Räumlichkeiten entfernen.
Eine weitere Alternative ist sie mittels eines Besens oder anderen länglichen Gegenständes zu entfernen, vorrausgesetzt die Spinne krabbelt dann auch darauf.
"Denkt daran, wir sind nur dazu autorisiert Gewalt anzuwenden wenn die Erde bedroht ist"
"Und der Mond"
"Ja, und der Mond."
Sie nicht umzubringen, aber trotzdem aus der Wohnung zu entfernen, ist sicher schwierig. Mit Kohlendioxid, das sich am Boden sammelt, könntest du sie betäuben. Kälte sollte sie erstarren lassen. Das ließe sich vielleicht zu einer Vorrichtung verbinden, mit einem Rohr, aus dem eisig kalte CO2-Wolken auf die Spinne gebracht werden. Oder du versuchst es mit einer Käseglocke. Aber das kann auch unappetitlich werden. (halb zerquetschte Spinne)
für etwas ernsthaftere Vorschläge wäre sicher jeder Spinnenphobiker dankbar.
@Nerys:
das habe ich sogar schon fertig gebracht, Sonntags morgens erwischte ich so ein Männchen in der Spüle.
Ich brachte es nach zwanzig Minuten Panik übers Herz, einen durchsichtigen Kaffeebecher drüberzustülpen und das Tier mit einem Blatt darin zu halten.
Doch der rannte in dem Becher Aauf und ab!!!!
Ich wußte nicht, daß man im Gesicht Gänsehaut bekommen kann.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Das ausströmende CO2 sollte sich abkühlen und insbesondere dann Wirkung zeigen, wenn sich die Spinne in einem Spülbecken oder einer Badewanne oder sehr kleinen Raum befindet. Siehe z.B. Betäubung von VS mit CO2 und Betäubung von VS mit CO2 - Seite 3
Eine Alternative wäre ein Glas o.ä. und ein Blatt Papier; das Glas so um die Spinne platzieren das diese nicht entfliehen kann und dann das Glas vorsichtig über das Blatt Papier schieben, das dann anschliessend als Deckel fungiert und dann kann man die Spinne aus den eigenen Räumlichkeiten entfernen..
Das blöde ist aber daß man sie im Winter nur schlecht rauswerfen kann ohne sie damit umzubringen. Ich mache im Spätherbst immer einen Spinnen-roundup wo ich alles fange was ich irgendwo finde und ärgere mich dann wenn sich nach und nach rausstellt daß ich anscheinend 957 garnicht so winzige übersehen haben muss (was ich irgendwie fast nicht glauben kann) die dann über den Winter bei mir Waffenstillstand bekommen da ich sie ja nicht umbringen möchte.
Einige Arten halten so etwas wie Winterruhe.
Sie ziehen sich in möglichst geschützte Bereiche zurück und eine Spinne ist durchaus in der Lage, drei bis vier Monate nichts zu fressen.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Ich brachte es nach zwanzig Minuten Panik übers Herz, einen durchsichtigen Kaffeebecher drüberzustülpen und das Tier mit einem Blatt darin zu halten.
Doch der rannte in dem Becher Aauf und ab!!!!
Ich wußte nicht, daß man im Gesicht Gänsehaut bekommen kann.
Dann würde ich wirklich mal gerne wissen, wenn du schon so große Schwierigkeiten hast, dich einer Spinne zu nähern, oder sie um die Ecke zu bringen, wie du dir einen besseren Vorschlag als den mit CO2 Anästhetisieren vorstellst?
Bei diesen CO2-Flaschen gibt es genormte Anschlüsse, da kann man sicher noch einen Schlauch für die Krümmung und daran ein längeres Rohr anschließen, so dass man dem Tier nicht zu nahe kommen muss. Insbesondere ist dies eine wirkungsvolle Methode, wenn die Spinne sich verkrochen hat und man nicht ohne Weiteres herankommt, um etwas darüberzustülpen.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Schade, dass du das so siehst. Es kann ja sein, dass die Idee in der Praxis nicht so einfach funktioniert. Für Spinnenphobiker fällt mir nichts Besseres ein, mit CO2 anästhetisieren, dann irgendwie aus der Wohnung entfernen, aber ich habe auch keine Lust mehr, dies weiter zu diskutieren.
Schade, dass du das so siehst. Es kann ja sein, dass die Idee in der Praxis nicht so einfach funktioniert. Für Spinnenphobiker fällt mir nichts Besseres ein, mit CO2 anästhetisieren, dann irgendwie aus der Wohnung entfernen, aber ich habe auch keine Lust mehr, dies weiter zu diskutieren.
Ich könnte auch mein Schrotgewehr nehmen.
Wahrscheinlich wäre es für jeden Spinnenphobiker das einfachste, den Jagdschein zu machen.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Niedliche Schnuckiputzies!
Einige Sekunden sogar 50cm/s schnell und die Winkelbeine arbeiten laut Wiki hydraulisch
Das mit den 50cm/s kann ich bestätigen. Als ich das erste mal mit so einem Tier konfrontiert war, hat es mich doch sehr überrascht wie flink das kleine Teil war. Jedenfalls ist es so, man redet mit Leuten über diese Winkel/Kellerspinnen und das Erste was kommt ist "Achja, diese schnellen Viecher die sich immer gerne irgendwo verkriechen"
Kommentar