If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ansonsten ist es natürlich sehr schwer, eine Fliege die nicht einmal über ein ZNS wie ein Säuge-oder Wirbeltier verfügt zu fragen, ob sie Schmerzen hat, wenn eine Spinne ihre Cheliszeren in sie hineinschlägt und das Gift hineinpumpt, bis die Fliege innerlich hübsch flüssig ist.
Vielleicht empfindet sie es ja als bewußtseinserweiternd?
Ich find das absolut geil,wie du trotz offensichtler "Beratungsrestistenz" immer wieder und weiter dein bestes versuchst
Also ich bekomme schon einen Gänsehaut bzw. ein gewisses Ekelgefühl wenn ich Spinnen nur im Fernsehen sehe. Ich würd mich lieber durch 10 Schlangen wühlen als eine Spinnen über meine Hand krabbeln zu lassen.
Ich vermute sogar das dieses Gefühl gegen Spinnen aus meine Kindheit stammt, ich hab mal als Kleinkind den Film *Mörderspinnen* (William Shatner) gesehen und konnte dann Tagelang nicht richtig schlafen weil ich immer Spinnen unter meinem Bett vermutete
Andererseits finde ich Spinnen durchaus interessant ich meine nicht die kleinen sondern die richtig großen Wopper, Tarantel usw...
Ich finde Spinnen cool, könnte mir sogar vorstellen eine Vogelspinne im Terrarium zu halten. Ich mag generell die meisten Tiere irgendwie und finde gerade Insekten, Spinnentiere und Konsorten faszinierend. Hätte ich mein Biologiestudium fertig gemacht, hätte ich mich bestimmt auf Entomologie spezialisiert. Irgendwie finde ich es ja immer wieder verwunderlich, wieso sich so viele Menschen vor Spinnen oder überhaupt Krabbelviechern fürchten/ekeln. Mir persönlich haben sie noch selten etwas getan und Spinnen niemals. Von Wespen und Bienen wurde ich natürlich schon gestochen und es hat mich auch schon mal ein grünes Heupferd gebissen, was ziemlich schmerzhaft ist. Trotzdem fürchte ich mich vor diesen Tieren nicht, ich habe nur Respekt vor ihnen. Spinnen selbst sind zudem sehr nützlich, weil sie als Räuber dabei helfen das natürliche Gleichgewicht zu halten. Und mir sind immer noch zehn Spinnen an der Decke lieber als eine Gelse im Zimmer
Wie weit ist es bis man den Himmel berührt? Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! You will see those better days!
Nun ist die Phobie vor Spinnen nicht darauf begründet, daß sie beissen können.
Ich liebe meine Vogelspinnen aber letzten November ereignete sich folgendes:
Ich wollte in unserer Falknerei das alte Schild aufstellen :"Die Falknerei hat W interpause"
als ich es hervorzog, war da ein Nest von Tegenaria atrica Spinnen.
Ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so einen Krisch losgelassen.
Die Frau, die dort die Kasse machte sah mich erstaunt an und sagte:
"Du bist Falknerin, wie kannst du Angst vor den kleinen Tieren haben?"
...wäre dort ein Adler gewesen , hätte ich auch keine Angst gehabt
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Viele Leute, die ich kenne, ekeln sich vor Spinnen bzw, Krabbeltieren überhaupt. Meine Mum, meine Cousine, Freundinnen, Kolleginnen, allerdings wenn ichs recht bedenke, alles weiblich Ich bin immer die, die die Kolleginnen vor den Tierchen rettet und sie nebenbei auch noch darüber aufklärt, dass die vermeintliche Kakerlake eine Wanze ist XD Spinnen hatten wir allerdings noch keine im Zimmer (ich glaub ich würd mich erst mal gut amüsieren). Eigentlich habe ich überhaupt keine Ahnung, wieso ich mich vor den Viechern so überhaupt nicht fürchte, sondern sie im Gegenteil höchst interessant finde, wo ichs doch stets anders mitbekommen habe.
(ha, 1000. Post ^^)
Wie weit ist es bis man den Himmel berührt? Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! You will see those better days!
Nun ist die Phobie vor Spinnen nicht darauf begründet, daß sie beissen können.
Ich liebe meine Vogelspinnen aber letzten November ereignete sich folgendes:
Ich wollte in unserer Falknerei das alte Schild aufstellen :"Die Falknerei hat W interpause"
als ich es hervorzog, war da ein Nest von Tegenaria atrica Spinnen.
Ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so einen Krisch losgelassen.
Die Frau, die dort die Kasse machte sah mich erstaunt an und sagte:
"Du bist Falknerin, wie kannst du Angst vor den kleinen Tieren haben?"
...wäre dort ein Adler gewesen , hätte ich auch keine Angst gehabt
Das lag bestimmt nur an den ureigensten Ängsten und Genen
Tegenaria Atrica, sind das diese Spinnenfiecher die man gemeinhin auch als Piratenspinne oder Winkelspinne bezeichnet und denen man gerne mal im Herbst und Frühwinter im Haus begegnet?
Jedenfalls sehe ich die nicht gerne im Haus, da diese Spinnen sauschnell sind und sich gerne irgendwo hinter Gegenständen verstecken. Was ich in letzter Zeit oft im Haus sehe sind Raupen. Sogar schonmal eine größere Raupe gehabt, meistens sind es aber diese kleinen von 1-2cm Länge.
Tegenaria atrica bedient wohl im Allgemeinen jede Urangst eines Spinnenphobikers:
Das ist im Übrigen ein männliches Tier
So faszinierend ich die Kerlchen finde, so was in meiner Wohnung lässt mich völlig hilflos werden, warum denn nur?
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
So faszinierend ich die Kerlchen finde, so was in meiner Wohnung lässt mich völlig hilflos werden, warum denn nur?
Mit den Viechern kann ich's auch nicht besonders gut. Meistens landen die dann doch irgendwo unter irgendeiner dicken, zusammengerollten Zeitung. Auch wenn ich ehrlichgesagt nicht gerne zu diesem Mittel greife, im Endeffekt sind es ja auch nur Lebewesen, die zumindest in dieser Größe nicht die Absicht haben mich zu fressen
Wenn ich mir dann jedoch vorstelle das die Teile, beim Versuch sie einzufangen und rauszuwerfen, abhauen oder sogar nach einem geglückten "Auswurfmanöver" wieder reinkommen, da greif ich dann lieber zu drastischeren Maßnahmen.
Besonders nach einem Ereignis vor ein paar Jahren, ich lag im Bett und hab ferngesehen, da krabbelte ein besonders großes Exemplar dieser Keller/Winkelspinne direkt neben meinem Kopf and er Wand entlang... wuah!
Noch besser wurde es dann etwas später, als ich am PC saß und eines dieser Viecher über mir an der Decke hing und irgendwie runtergefallen ist, mitten auf meinen Kopf. Da ich damals etwas längere Haare hatte, hangelte sich das Vieh an meinen Haaren runter, bis es auf dem Boden neben mir fiel und anscheinend verletzt oder unter Schock da lag. Ich frage mich bis heute ob die Spinne keine Kraft ect mehr hatte und hernterfiel, oder ob es böswillige Absicht war, mitten auf meinem Kopf zu landen
Seltsam, aber böswillige Absicht wirds nicht gewesen sein, du wohl eher nicht in ihr Beuteschema fällst ^^ Solche Spinnen lassen sich auch nicht an Fäden runter, wie es Kreuzspinnen zu tun pflegen. Vielleicht hatte sie in deinen Räumen einfach keine Nahrung gefunden, oder vermutlich werden auch Spinnen an Altersschwäche sterben, wenn sie nicht vorher erschlagen oder gefressen werden.
Wie weit ist es bis man den Himmel berührt? Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! You will see those better days!
Früher fand ich Spinnen immer ziemlich eklig, aber seit wir sie in Bio hatten und ich sie mir bei uns in der Schule genauer ansehen konnte (wir haben ein ziemlich großes Vivarium mit Fischen, Mäusen, Schlangen, Spinnen etc.), finde ich sie sehr interessant, teilweise sehen sie sogar richtig anmutig aus. Ich weiß, viele finden Spinen eklig, aber wie vorher schon jemand mal gepostet hat, sie sind sehr nützlich für unser Umwelt bzw. für das komplette Ökosystem.
Soran: „Es heißt doch: Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen.”
Da lob ich mir meine Katzen,die haben alle Arten von Spinnen zum fressen gern und ersparen mir somit sie selber jagen zu müssen,falls sich doch mal eine in die Wohnung verrirrt. manchmal erwische ich sie vorher und setze sie dann raus,aber meist ist der Kater schneller.
Wachsen bei Spinnen eigentlich Beine nach wenn sie abreissen???
Tegenaria atrica bedient wohl im Allgemeinen jede Urangst eines Spinnenphobikers:
Das ist im Übrigen ein männliches Tier
So faszinierend ich die Kerlchen finde, so was in meiner Wohnung lässt mich völlig hilflos werden, warum denn nur?
Niedliche Schnuckiputzies!
Einige Sekunden sogar 50cm/s schnell und die Winkelbeine arbeiten laut Wiki hydraulisch
Alle Spinnenbeine sind hydraulisch.
Da Muskeln ja nur kontrahieren können, braucht man normalerweise ja einen zum Strecken und einen zum Stauchen. Durch die Hydraulik sparen sich Spinnen die Hälfte.
Wachsen bei Spinnen eigentlich Beine nach wenn sie abreißen???
Arthropoden können Gliedmaßen nachwachsen lassen, wenn sie sich häuten. Insekten, Spinnen und Konsorten häuten sich jedoch im Erwachsenenstadium üblicherweise nicht mehr (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).
Wie weit ist es bis man den Himmel berührt? Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! You will see those better days!
Vogelspinnen häuten sich ihr Leben lang, allerdings dann nur einmal im Jahr ca.
Und es ist ein gewaltiger Kraftakt für die Tiere.
Ein abgerissenes Bein regeneriert sich dann von Häutung zu Häutung etwas mehr.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar