Facebook - Fluch oder Segen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Facebook - Fluch oder Segen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Schon klar, ich wollte lediglich auch eine andere Seite aufzeigen. Und klar ist auch, dass vielleicht meine Generation (tönt besser als "ältere Menschen" ) mehr davon hat und junge besser noch raus sollten und abfeiern.
    Ich hab es da mit einem Rocksänger, der auf Schweizerdeutsch (in meinem Alter) gesungen hat: Ich hätte noch viel blöderes gemacht, wenn ich dann schon gewusst hätte, dass ich die Zeit nicht für immer habe (Ich hätt no vill blöder ta, hätt ich dänn scho gwüsst gah, dass ich die Zit ned für immer ha). Denn heute hab ich die Kraft nicht mehr, das Leben so zu geniessen wie damals...
    Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
    Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.

    Kommentar


      #77
      Warum wird um facebook überhaupt solch ein größer Hype betrieben? Von der Idee her ist solch ein soziales Netzwerk doch nix besonderes, da es doch dutzend Communitys im Internet gibt.
      Und vor der Facebook-Ära gabs da vermutlich auch schon so einiges...
      Nur Facebook schafft eben diesen enormen Durchbruch und wird ständig von den Medien gepuscht.


      Auf der anderen Seite sind solche sozialen Netzwerke vielleicht ganz gut, um alte Bekannte wieder zu finden.
      Eventuell wird man da dann eher fündig, als wenn man ne Anzeige in die Zeitung setzt.
      Denn das Internet ist nun mal trendy, und hier treiben sich ja allerhand Leute rum

      Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Wenn ich totale Angst davor habe, das meine Daten missbraucht werden.
      Dann dürfte ich ja eigentlich auch keine Bewerbungen inklusive Absender und Lichtbild verschicken.
      Denn diese Daten können ja genausogut missbraucht werden.
      Und irgendwann ist es dann soweit, das man bei allem die totale Paranoia schiebt und unter Verfolgungswahn leidet

      Kommentar


        #78
        Naja... bei der Bewerbung hat man aber auf jeden Fall die Kontrolle darüber welche Bilder man da mitschickt. Bei Facebook kann man da schon mal schnell auf sehr unvorteilhaften Partybildern o.ä. markiert werden, die vielleicht nicht ganz öffentlichkeitstauglich sind. Es ist ja oft so, dass man auf so einer Facebookseite wesentlich mehr über den Inhaber erfährt, als derjenige jemals auf irgendeine Bewerbung schreiben würde.
        Natürlich kann(und sollte man vielleicht auch) alles privat bzw. nur für Freunde sichtbar stellen und generell darauf achten, was man alles von sich auf so einer Seite zur Schau stellt. Wenn man nicht aufpasst, kann schnell was passieren und scheinbar gibt es ja schon einige Beispiele, denen durch so etwas z.B. die Chance auf eine Arbeitsstelle, um die man sich beworben hatte, verloren ging.
        Ich könnte Euch noch tausend weitere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich glaube, nein.

        Kommentar


          #79
          Tja wer seine Sauf- und Sexorgien online stellt, der hat es halt selbst verschuldet


          Aber kein Chef der Welt kann mir vorschreiben, wie ich mich im Internet bzw. in meinem Privatleben zu präsentieren habe!
          Solange sich alles im legalen Rahmen bewegt, ist doch alles im grünen Bereich
          Wenn ich jetzt z.B. ein Video bei youtube hoch lade, wo ich mit meiner E-Gitarre total abrocke usw.
          Könnte sich sowas eurer Meinung nach schon nachteilig auf den Arbeitsmarkt auswirken?

          Unvorteilhafte Fotos von sich selbst sagen ja auch nix über die beruflichen Leistungen aus.

          Kommentar


            #80
            Zitat von Richy Beitrag anzeigen
            Tja wer seine Sauf- und Sexorgien online stellt, der hat es halt selbst verschuldet
            Eigenverantwortung ist hier auf jeden Fall gefragt. Das Problem sehe ich da hauptsächlich bei Jugendlichen, denen ist häufig noch nicht klar, das in der digitalen Gesellschaft, einem solche Daten einen Leben lang nachhängen können.

            Zitat von Richy Beitrag anzeigen
            Aber kein Chef der Welt kann mir vorschreiben, wie ich mich im Internet bzw. in meinem Privatleben zu präsentieren habe!
            Solange sich alles im legalen Rahmen bewegt, ist doch alles im grünen Bereich
            Es gibt keine Garantie das ein Vorgesetzter (Jetzt und in Zukunft) mit so etwas objektiv umgeht. Das ist wie mit schlechter Nachrede, offiziell wird kein Chef zugeben das so etwas seine Entscheidungen beeinflusst, in der Praxis sieht es dann häufig anders aus.

            Zitat von Richy Beitrag anzeigen
            Wenn ich jetzt z.B. ein Video bei youtube hoch lade, wo ich mit meiner E-Gitarre total abrocke usw.
            Könnte sich sowas eurer Meinung nach schon nachteilig auf den Arbeitsmarkt auswirken?
            Das eigentliche Langzeitproblem bei Facebook & Co, sind nicht Bilder und Videos. Sondern die Daten deines Bekannten und Freundeskreises: Wer kennt Wenn, seit wann und wie lange. Facebook weiß das, und niemand kann dir garantieren, das diese Daten vertraulich bleiben. Im Grunde wird dir dieses Profil für immer anhängen.
            Das ist jetzt ein Worst Case-Szenario unwahrscheinlich, aber einigen wird es in Zukunft wohl passieren. Stell dir vor es ist 20 Jahre in der Zukunft, einer deiner ehemaligen Facebook-Freunde ist abgeglitten und hat eine Karriere als Drogendealer gemacht, wurde erwischt und sitzt jetzt im Knast. Jetzt willst du Urlaub in den USA machen, die US-Behörden überprüfen deinen Bekanntenkreis bei Facebook (natürlich auch die Daten aus der Vergangenheit), stellen fest das du mit einen Kriminellen bekannt bist oder warst, und verweigern dir die Einreise. Das werden in Zukunft wohl nicht nur Einreisebehörden tun, sondern auch Firmen, Versicherungen, Banken, etc. Solche Kontaktprofile wird man in Zukunft benutzen, um Personen zu bewerten.

            Zitat von Richy Beitrag anzeigen
            Unvorteilhafte Fotos von sich selbst sagen ja auch nix über die beruflichen Leistungen aus.
            Tun sie auch nicht, aber das heißt noch lange nicht, das ein Personalchef wenn er zwischen mehreren Bewerbern auszuwählen hat, dies nicht berücksichtigt. Menschen treffen selten ihr Urteil über andere, wirklich objektiv und logisch.
            Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
            Dr. Sheldon Lee Cooper

            Kommentar


              #81
              Zitat von Richy
              Unvorteilhafte Fotos von sich selbst sagen ja auch nix über die beruflichen Leistungen aus.
              Wie gesagt:
              Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
              Eine Freundin von mir wurde nicht befördert, weil dem Chef ihre Facebook-Freundesliste nicht gefallen hat. Toll oder?

              Besagte Freundin und eine Kollegin konkurrierten um denselben Posten in ihrer Firma. Die Rivalin besagter Freundin war so schlau, sich auf die Suche nach Schwachstellen besagter Freundin umzusehen - und fand ihren Facebook-Account. Meine besagte Freundin hatte leider ein paar Leute in ihrer Freundesliste, die ihrem Chef nicht gefallen haben. Ihr wisst schon, so furchtbare Leute mit Nasenpiercings, die weitere Piercingtypen auf ihrer Freundesliste hatten. Ein paar Freunde besagter Freundin waren sogar so abstoßend, Fotos von der Loveparade auf ihren Accounts zu haben. UAAAH!! Noch schlimmer: Sie hatte auch Freunde in ihrer Buddyliste, die mit irgendwelchen komisch aussehenden Gothic-Typen befreundet waren. SO eine kann man natürlich unmöglich befördern.

              Die Rivalin besagter Freundin hatte keinerlei Accounts bei irgendwelchen Netzwerken, somit fand sich auch kein Dreck über sie. Das besagte Freundin wegen ihrem Facebook-Account durchgefallen ist, hat sie von einer Sekretärin nachträglich erfahren. Der Chef hat ihr natürlich gesagt: "Die andere ist nach unserer Meinung qualifizierter."

              Daher: Wer sich bei Facebook anmeldet und sich ausbreitet, muss damit rechnen, GEFICKT zu werden - in einer Art und Weise, die ihm/ihr keinen Spaß macht. Und das allerbeste: Selbst wenn man seinen Account dort wieder löscht oder unkenntlich macht, bleiben die Informationen erhalten und können von den richtigen (bezahlenden) Leuten eingesehen werden.

              Der gläserne Mensch. Und die Leute lassen sich sogar freiwillig darauf ein. Genial!
              Wie auch Enas Yorl schon sagte, stellt sich in 20 Jahren womöglich heraus, dass du heute jemanden auf deiner Buddyliste stehen hast, der (20 Jahre in der Zukunft) des Terrorismus beschuldigt wird. Dann könntest du auf so manchen Flughäfen Probleme bekommen.

              Solltest einer deiner damaligen (jetzigen) Buddies wiederum mal wegen Betriebsspionage belangt worden sein, dürften auch deine Chancen um eine berufliche Zukunft ein Stück absinken. Wer stellt schon jemanden ein, der Betriebsspitzel als Freunde hat?

              Kommentar


                #82
                Die neusten Features:
                # "Nahtlose Kommunikation" - gemeint ist die Kombination der Kommunikationskanäle in eine Form.
                # "Konversationsgeschichte" - ein vollständiger Speicher aller über das System jemals geführter Konversationen.
                Was FB will, ist:

                1) Wirklich ALLES
                2) über JEDEN
                3) für ALLE ZEITEN
                4) vollständig ABZUSPEICHERN.

                + Alle Kommunikationsdienste (email, SMS, usw.) sollen über FB laufen.

                Fehlt nur noch, dass FB, Google und Amazon ihre Daten untereinander austauschen

                Kommentar


                  #83
                  Schöner Spiegelartikel:
                  Israels Armee hat ein Problem: Zu viele Soldatinnen verweigern den Wehrdienst. Viele davon mit der Begründung, sie seien strenggläubig. Eine Sonderabteilung überführt Schummlerinnen jetzt per Facebook - mit Erfolg.
                  Dabei gehen die Mitglieder der Spezialeinheit offenbar gezielt auf die Suche nach ganz bestimmten Online-Beweisen. Das können beispielsweise Fotos sein, auf denen die Frauen in Restaurants beim Verzehr unkoscherer Speisen zu sehen sind oder Bilder, auf denen sie in Kleidung posieren, die orthodoxe Juden als unangebracht ansehen würden
                  Facebook macht's möglich. Facebook unterstützt die Dummheit der Menschen nahezu optimal.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von irony aka transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    Schöner Spiegelartikel:




                    Facebook macht's möglich. Facebook unterstützt die Dummheit der Menschen nahezu optimal.
                    Wie will man den bitte Personen eindeutig anhand eines Bildes identifizieren? Das ist ja unter kontrollierten Bedingungen schon schwer, mit solchen Schnappschüssen schlicht unmöglich. Das ganze ist also entweder eine Ente oder Steuerverschwendung (jedes Gericht zerreißt solche "Beweise" in der Luft).
                    "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                    (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
                      Wie will man den bitte Personen eindeutig anhand eines Bildes identifizieren? Das ist ja unter kontrollierten Bedingungen schon schwer, mit solchen Schnappschüssen schlicht unmöglich. Das ganze ist also entweder eine Ente oder Steuerverschwendung (jedes Gericht zerreißt solche "Beweise" in der Luft).
                      Offenbar geht es. Im Grunde braucht die Armee ja auch nicht mehr als einen Anfangsverdacht, um gegen die Frauen zu ermitteln. Harte Beweise finden sich dann auch schnell.
                      Zwar könnte ihr Vergehen grundsätzlich als Straftat verfolgt und mit Gefängnis bestraft werden, doch so weit will die Armee nicht gehen. Sie begnügt sich damit, die Frauen zum Dienst einzuziehen - für zwei Jahre.
                      42% der Frauen verweigern den Wehrdienst. Davon 35% mit der obigen Begründung.


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      irony aka transportermalfunction schrieb nach 25 Minuten und 1 Sekunde:

                      Noch ein Artikel über die schöne neue Welt:
                      Netzwerk-Eingriff nach Gutsherrenart: Facebook streitet vor Gericht mit der Parodieseite Lamebook ums Markenrecht. Parallel dazu hat der Dienst seinen 500 Millionen Mitgliedern für einige Zeit jede Erwähnung des Begriffs Lamebook unmöglich gemacht.
                      Zuletzt geändert von irony; 24.11.2010, 15:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                      Kommentar


                        #86
                        Facebook-Cheftechniker Bret Taylor meldete sich recht bald und bezeichnete die Totalzensur als "Fehler". Das Unternehmen werde versuchen, ihn so schnell wie möglich rückgängig zu machen, so Taylor. Inzwischen kann der Begriff problemlos genutzt und als Statusmeldung weitergegeben werden.
                        Facebook vs. Lamebook: Streit führt zu Totalzensur DiePresse.com
                        "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                        "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                        Kommentar


                          #87
                          Das ist jetzt vielleicht ein bisschen OT, aber ich habe da mal eine kleine Frage. Meine Freundin möchte jetzt ihren richtigen Namen in einen falschen Umbenennen. Doch wie kann sie das machen? Meinen habe ich auch schon umbenannt, jedoch ist die Funktion auf ihrem Konto nicht vorhanden...da habe ich schon nachgeguckt. Also wie kann man sonst noch den Namen ändern?
                          Nur wer vergessen wird, ist tot.
                          Du wirst leben.

                          ---- RIP - mein Engel ----

                          Kommentar


                            #88
                            So ich bin nun auch bei Facebook angemeldet

                            Ist aber schon blöd, wenn man bei Facebook kaum bekannte Menschen findet
                            Idealerweise müsste man da wohl einen riesigen Freundes- und Bekanntenkreis haben, damit die Trefferquote eventuell höher ausfällt.

                            Ich hätte nämlich gerne einen größeren Facebook-Freundeskreis...
                            Aber mal abwarten, vielleicht werde ich ja noch von den einen oder anderen gefunden.

                            Kommentar


                              #89
                              Ich werde mich nie bei Facebook anmelden, und das nicht nur aus dem Grund, weil dort selbst nach Löschung weiterhin alle meine, falls angegeben, Daten erhalten bleiben.
                              Zudem interessieren mich solche Plattformen, wo ich mit irgendwelchen fremden Menschen zusammen bin o. vielleicht auch auf meiner Freundesliste habe, die ich nicht im geringsten kenne. Und aus meinem Bekanntenkreis sind nur meine Eltern bei Facebook.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Richy Beitrag anzeigen
                                So ich bin nun auch bei Facebook angemeldet

                                Ist aber schon blöd, wenn man bei Facebook kaum bekannte Menschen findet
                                Idealerweise müsste man da wohl einen riesigen Freundes- und Bekanntenkreis haben, damit die Trefferquote eventuell höher ausfällt.

                                Ich hätte nämlich gerne einen größeren Facebook-Freundeskreis...
                                Aber mal abwarten, vielleicht werde ich ja noch von den einen oder anderen gefunden.
                                dann komm doch zu unserer Sci-Fi-Forum-Community auf Facebook... oh dazu muss man eingeladen werden... wie heisst du denn? per PN...
                                Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
                                Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X