Facebook - Fluch oder Segen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Facebook - Fluch oder Segen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dass bestimmte Leute deine Bilder nicht sehen können, kann man meiner Erfahrung nach nicht einstellen. Da müsstest zu zu Google+ wechseln, da geht das glaube ich.

    Kommentar


      Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
      Was sehen denn meine Freunde dann auf meiner Profilseite?
      Sehen die:



      Oder werden (außer Familienmitglieder, Beziehungen und beste Freunde) alle weiterhin als "Freunde" aufgelistet?
      Sie sehen die Unterteilung deiner Freundesliste so, wie du sie eingestellt hast. Wenn du fünf Freunde unter "Deppen vom Dienst" einteilst, sehen diese das auch. Das würde ich dann aber nicht empfehlen. Jedenfalls sehe ich die Freundeslisten so bei meinen Freunden, aber selber habe ich sowas noch nicht gemacht.
      Zur Not: Probier es doch einfach aus.
      Nur wer vergessen wird, ist tot.
      Du wirst leben.

      ---- RIP - mein Engel ----

      Kommentar


        Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
        Dass bestimmte Leute deine Bilder nicht sehen können, kann man meiner Erfahrung nach nicht einstellen. Da müsstest zu zu Google+ wechseln, da geht das glaube ich.
        Natürlich geht das bei Facebook. In der Gallery kann man sowohl Gruppen berechtigen oder einzelne Personen.
        Angehängte Dateien
        "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
        "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

        Kommentar


          Wenn es ein Screenshot ist, der von dir gemacht worden ist, sieht man dort deinen Namen. Falls es dein echter Name ist, würde ich die Stelle möglichweise schwarz färben. Nur so als netter Hinweis.

          Aber er hat schon recht. Man kann einzelne Fotos von bestimmten Personen verbergen, aber wir sprachen ja von den Freundeslisten.
          Nur wer vergessen wird, ist tot.
          Du wirst leben.

          ---- RIP - mein Engel ----

          Kommentar


            Mein Name ist nicht geheim. Auch nicht hier im Forum. Er steht auch (zwangsweise) auf meiner Homepage. Hab kein Problem damit.

            Urien_Ventris sprach von den Bildern. Steht zumindest so im Quote.

            Bei den Freundeslisten habe ich alle in 4 Kategorien eingeteilt. Auf der Profilseite werden diese allerdings nur gesammelt in einer Gruppe angezeigt. Es kommt offenbar darauf an wo man die Freundesliste erstellt. Über die Startseite - Freunde - Freundesliste verwalten - kann man Listen anlegen welche scheinbar nicht angezeigt werden. Wenn man allerdings über das Profil in die Gesamtliste der Freunde geht und dort bei "Angzeigte Freunde" Gruppen anlegt werden diese für alle angezeigt. Tja, typisch Facebook. Ich würde trotzdem sicherheitshalber unverfängliche Namen verwenden. Man weiss ja nie.
            "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
            "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

            Kommentar


              Ich wollte ja nur nachfragen. Ich möchte das nämlich nicht.

              Aber er bezog sich auf Spooky Mulder, wenn ich mich recht entsinne und er wollte ja schließlich etwas über die Freundeslisten wissen.

              Interessant, dass man das über zwei Möglichkeiten machen kann. Ich kannte bis jetzt nur die eine und dort werden die Freundeslisten auch so den betreffenden Freunden angezeigt. Grundsätzlich sind solche verschiedenen Freundeslisten aber eigentlich sinnlos, solange man nicht 500 Freunde hat und den Überblick verliert. Unter meiner Familie stehen auch Leute, die überhaupt nicht zu meiner Familie gehören...aus Spaß.

              Aber für Spooky probiere ich das jetzt mal aus.
              Nur wer vergessen wird, ist tot.
              Du wirst leben.

              ---- RIP - mein Engel ----

              Kommentar


                Das mit der Familie und inkludierten Freunden macht meine Schwester auch. Keine Ahnung warum. Hab mich schon gewundert.

                Freundesgruppen sind bei den Berechtigungen praktisch. Da reichen auch meine ~60 Freunde. Teils sind es Bekannte welche so manche Gallerien nicht sehen brauchen, oder Arbeitskollegen die sowieso nur ausgewähltes zu Gesicht bekommen, etc. Unterschiedliche Listen die im Profil ersichtlich sind, sind aber wirklich sinnlos. Wobei ich einmal alle in "Manderl" und "Weiberl" eingeteilt habe. Hab darauf einige verwirrte Kommentare von Norddeutschen erhalten. Fand ich recht amüsant. Meine österreichischen Freunde auch.
                "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                Kommentar


                  Es ist lustig. Erstens kann man andere damit verwirren und zweitens ist es total sinnfrei.

                  Ich habe es gerade ausprobiert. Bei mir sieht man die Einteilung der Freundesliste überhaupt nicht. Ich habe auch eine Freundin gefragt, ob sie das sieht, aber scheinbar tut sie das nicht. Ich frage mich nur, wie es die Leute dann geschafft haben, dass ihre Einteilung sichtbar ist. Ich habe es über beide Möglichkeiten probiert und jedesmal waren die Freundeslisten nicht zu sehen...sehr seltsam.
                  Nur wer vergessen wird, ist tot.
                  Du wirst leben.

                  ---- RIP - mein Engel ----

                  Kommentar


                    Hast du es hier probiert?

                    Dort wird es bei mir auch im Profil angezeigt
                    Angehängte Dateien
                    "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                    "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                    Kommentar


                      Hier habe ich es jetzt auch probiert und dort sieht man die Freundeslisten auch auf dem Profil...okay. Dann lösche ich diese jetzt lieber wieder...sonst greift mich noch jemand an, weil er unter Test steht.
                      Nur wer vergessen wird, ist tot.
                      Du wirst leben.

                      ---- RIP - mein Engel ----

                      Kommentar


                        Warnung: Bei Facebook ist zur Zeit ein nerviger Virus im Umlauf.

                        Ihr bekommt (von einem Freund) einen Link per Nachricht mit dem Zusatz "is this you" zu geschickt. Diesen Link nicht öffnen, das ist ein Virus! Wer diesen Link anklickt, der bekommt den Virus und verbreitet ihn weiter.

                        Wie dreist ist das denn, jetzt tarnen sich die Viren sogar schon als die eigenen Freunde

                        Also am besten gar nix mehr anklicken...

                        Kommentar


                          Das gibts schon eine ganze Weile. Man hat ja auch eine Zeit lang mal von der halben Freundesliste einen Link bekommen, über den man angeblich ähnlich dem StudiVZ rausfinden kann, wer wie oft das eigene Profil besucht. Klickt man drauf (und folgt der Anleitung), dann läuft da ein Java-Script ab, das diese Mitteilung an sämtliche Freunde als Pinnwandeintrag und PM weiterleitet. Letztendlich war das nervig, aber nicht wirklich schädlich in dem Fall. Da hat jemand über den Link Klicks für Werbekunden (und damit Geld) generiert.
                          Ähnliches gibts ja auch mit Porno-Werbung und anderen Inhalten. Letztendlich hat man sogar seine Freude daran, wenn man sieht, wer auf der Kontaktliste ständig den selben Fehler macht und solchen Mist anklickt. Die ganzen Leute verbreiten dann auf einmal Pornowerbung und der gesamte dort angemeldete Freundeskreis darf einmal kräftig lachen oder selber auf den Trick hereinfallen
                          Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
                          As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

                          It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

                          Kommentar


                            Wer aber einen Link aus einer Nachricht öffnet, wo die Nachricht auch noch auf englisch ist, ist schon extrem dumm. Man klickt ja nicht auf irgendeinen Link drauf, nur weil ein Freund einem diesen geschickt hat. Außerdem sollte man seine Freunde schon so gut kennen, dass man nachfragt, was das eigentlich ist. Wenn man natürlich nicht weiß, dass auf diesem Weg Viren verschickt werden, ist wirklich am Arsch. Genau aus diesem Grund sollte man auch nicht auf jeden beliebigen Link auf seiner Pinnwand klicken, wenn man gerade Lust und Laune dazu hat. Hier hat man schneller einen Virus, als man denkt. Es gibt in der heutigen Zeit ja sogar noch Idioten, die ohne Virenscanner durchs Internet surfen...also da ist man dann aber selber schuld, wenn der Pc irgendwann nicht hochfährt, etc.
                            Nur wer vergessen wird, ist tot.
                            Du wirst leben.

                            ---- RIP - mein Engel ----

                            Kommentar


                              Ich muß ganz ehrlich gestehen, ich klicke eigentlich keine links an (und werde eh meist daran "gehindert". Hab bei FB ja die Sicherheitseinstellungen recht hoch eingestellt und bekomme daher bei den links ne Warnung.).

                              Dass man nicht einfach blind irgendwelche links anklickt, sollte man ja schon von seinen mails her wissen.
                              Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                              Kommentar


                                Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
                                Wer aber einen Link aus einer Nachricht öffnet, wo die Nachricht auch noch auf englisch ist, ist schon extrem dumm. r schuld, wenn der Pc irgendwann nicht hochfährt, etc.
                                Also als dumm würde ich solche Leute jetzt nicht bezeichnen, denn ich habe mir ja anscheinend auch diesen blöden Virus eingefangen.


                                Es passiert eben schon mal, das die Finger schneller sind als der Verstand. Und ruckzuck hat man auf diesen Link geklickt.
                                Und desweiteren sind ja auch manche Anwendungen/Spiele auf Facebook in englischer Sprache (die man z.B. von Freunden zu geschickt bekommt), da könnte ja jedes mal ein Virus dahinter stecken.

                                Klar, der totaler Internet Nerd ist wahrscheinlich über solch eine Masche der Hacker informiert. Aber wenn jemand noch nie Erfahrungen mit solchen getarnten Viren hatte, der kann da schon beim ersten Mal drauf reinfallen

                                Hoffentlich bin ich den Virus mit Hilfe der Virensoftware jetzt los geworden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X