Zitat von Logan5
Beitrag anzeigen
Für mich klingt obiges so, als hätte derjenige nie einen fließenden Übergang zum Erwachsenenalter während seiner Jugend erlebt bzw. erleben dürfen.
Ich mein, wenn man mit Ende 17 noch auf Kindercomics steht, dann suggeriert das auch, daß man noch nie Filme bswp. ab 16 sehen durfte.
Und das liegt dann an den Eltern, wobei dann auch die Macht der Eltern entgültig mit Beginn des 18. Lebensjahr endet.
Falls das bei deinem Kumpel so war, dann verstehe ich seine Reaktion durchaus.
Bei mir waren solche Radikallösungen nie notwendig, da ich mit jedem weiteren Lebensjahr auch völlig neue Gebiete erschloß die auch immer Erwachsener wurden. Und wenn da auch mal ein Film ab18 drunter war, dann war das bei mir auch als 16 jähriger damals zum Glück kein Problem.
Ich fürchte dein Freund bekam nen Kulturschock, wenn er bis zum 18. Lebensjahr von den Eltern mit Lego, Benjamin Blümchen und Jan Tenner Cassetten verwöhnt wurde und dann ist er auf einmal 18 und es kommt der Schock, wie die Welt da draußen wirklich aussieht.
Kommentar