Atombombe gegen die Ölflut - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atombombe gegen die Ölflut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dunderdon Beitrag anzeigen
    Naja, an Tschenobyl kommt es meiner Meinung auch nicht ran, wenn das ganze Ölfeld ausläuft.
    Wirklich ? Bloß weils in den Medien verschwiegen wird würde ich mal sagen.
    Irgendwie schon komisch, man hört kaum noch was, man sieht kaum noch was..also passiert auch nichts.
    Da hat die PR Abteilung von BP ganze Arbeit geleistet.

    Hier noch mal das
    ST Bild , wie gut zu sehen ist ist inzwischen ein Großteil des nördlichen Golfes mit eine Öl-Chemikaliengemisch bedeckt.
    Das sind zig tausende Quadratkilometer..und das was am Grund liegt sieht man nicht.

    Hier könnt ihr mal schauen wie es vor Ort wirklich aussieht.

    http://www.facebook.com/pages/Boycot...19101198107726


    Ps:
    Ach ja, in Tschernobyl gehts den Natur inzwischen blendend.
    Ok, in 20 Jahren sieht man am Golf wohl auch nichts mehr.
    Ist bloß noch verdammt lange hin.
    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

    Kommentar


      Wieso brennt mann nicht das öl an.? Oder zum 100 wo bleibt die Atombombe die armen tiere-.- ich kann das net mehr sehen-.-

      Kommentar


        Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
        Wieso brennt mann nicht das öl an.? Oder zum 100 wo bleibt die Atombombe die armen tiere-.- ich kann das net mehr sehen-.-
        Machen die doch, vor allem das Methan wird an der Oberfläche abgefackelt.
        Dummerweise löst sich das meiste im Wasser, wie Messungen ergeben haben ist die Konzentration teilweise absolut tödlich.
        Allerdings, unabhängige Berichterstattung und Untersuchungen sind wohl kaum noch möglich, HIER ist schön zu sehen das die US Coast Guard ganz offen für BP arbeitet und unabängiger Berichterstattung unter Androhung von Haft verhindert.
        Immerhin sind sie ehrlich, " Das sind BP`s Regeln, nicht unsere ".
        Soviel zum Land der Freiheit.
        Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

        Kommentar


          Wenn sie aber die Bombe (oder irgend eine andere Bombe) nicht nutzen wollen/können, warum schütten sie dann nicht einfach weiter Schiffsladungen von Beton rein, Notfalls mit nem Megadübel, damits besser hält. Irgendwann mus sich doch da mal was festsetzen und blockieren.

          Oer können die nicht noch so einen Blowout Preventer montieren? Warum geht das denn nicht? Wie wurde denn der erste Montiert?
          Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

          Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

          Kommentar


            Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
            Wenn sie aber die Bombe (oder irgend eine andere Bombe) nicht nutzen wollen/können, warum schütten sie dann nicht einfach weiter Schiffsladungen von Beton rein, Notfalls mit nem Megadübel, damits besser hält. Irgendwann mus sich doch da mal was festsetzen und blockieren.
            Wurde doch versucht, bloß geht das bei 400-500 Bar nicht.
            Ausserdem ist das Rohr in ein paar hundert Meter Tiefe beschädigt, so dass das Öl inzwischen überall aus dem Boden kommt.
            Das Rohr zu verstopfen führt nur dazu, das es sich andere, völlig unkontrollierbare Wege sucht...tuts ja schon.
            Atombombe ist noch sinnfreier, weil sich die Bohrstelle am Hang eines 2 Meilen tiefen Canyons befindet, die Methanhydrate dort würden sich lösen, der Hang abrutschen und ein Tsunami würde Florida treffen.

            Ich finds ehrlich gesagt zum brüllen, nach aussen hin stellen die sich ständig als das großartigeste und tollste Land der Welt mit der allertollsten Technik hin, können angeblich Meteoriten abschiessen und jedes Land der Welt nieder machen und nun stehen sie vor einem simplen Loch im Boden und wissen nicht mehr weiter.

            Es ist sehr gut möglich, das die Entlasstungsbohrungen auch scheitern, dann fliesst das Öl im worst case noch jahrelang.
            Aber kein Problem, die Ölkonzerne dürfen das ja.
            Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

            Kommentar


              Zitat von prince Beitrag anzeigen
              Wurde doch versucht, bloß geht das bei 400-500 Bar nicht.
              500 bar klingt in kg/cm² umgerechnet aber nicht übermäßig... rund 510 kg pro cm². Gut für mich als Normalo wahnsinn, aber fürn ordentliches Druckventil? Wieviel hält ein ordentlicher Tresor aus? Ein Schiff wiegt sicher auch genug, können ja eins drüber versenken ok, Spaß, aber ein ordentlich großer Stöpsel sollte doch wohl nicht unmöglich zu konstruieren sein. Metall usw gibts mehr als genug, notfalls noch den meeresgrund drumrum weiträumig zubetonieren.

              So groß könnte das mögliche Austrittsgebiet aber wohl auch wieder nicht sein, da die Gesteinsdecke der Ölblase bis zur Anbohrung auch dicht gehalten hat. Also wenn sies bis runter verstopfen können, gibts keine weitere Schwachstelle oder Austrittsstelle, da die einzige Schwachstelle das Bohrloch selbst ist. Oder falsch gedacht?

              Welchen Durchmesser hat denn das Loch eigentlich?
              Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

              Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

              Kommentar


                Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
                So groß könnte das mögliche Austrittsgebiet aber wohl auch wieder nicht sein, da die Gesteinsdecke der Ölblase bis zur Anbohrung auch dicht gehalten hat. Also wenn sies bis runter verstopfen können, gibts keine weitere Schwachstelle oder Austrittsstelle, da die einzige Schwachstelle das Bohrloch selbst ist. Oder falsch gedacht?

                Welchen Durchmesser hat denn das Loch eigentlich?
                50 cm, wenn man von den 400 Bar ausgeht und die 150 Bar Wasserdruck abzieht, dann hat man eine Fläche von 7853 quadratzentimetern mit 150 Kilo pro qcm.
                Das wären auf der gesamten Fläche dann fast 2000 Tonnen.
                Viel Spaß beim Sachen rein stopfen.

                Was das Austrittsgebiet an geht, nach unbestätigten Gerüchten gibt es inzwischen Austrittsstellen Kilometerweit entfernt.
                Macht auch Sinn, das Öl ist warm und bahnt sich einen Weg durch die Methanhydrate und das ganze Sediment da unten.
                Von daher ist es wohl besser das Loch offen zu lassen.
                Zuletzt geändert von prince; 29.06.2010, 11:04.
                Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                Kommentar


                  Zitat von prince Beitrag anzeigen
                  50 cm, wenn man von den 400 Bar ausgeht und die 150 Bar Wasserdruck abzieht, dann hat man eine Fläche von 7853 quadratzentimetern mit 150 Kilo pro qcm.
                  Das wären auf der gesamten Fläche dann fast 2000 Tonnen.
                  Viel Spaß beim Sachen rein stopfen.
                  Mit deiner Rechnung komme ich grade gar nicht klar ^.^
                  Hast du dich bei der Fläche nicht verrechnet? A = Pi *r² oder? Der Durchmesser ist aber 50 cm nach deiner Aussage, also 25 cm Radius, was dann irgendwie "nur" noch 1963,49 cm² wären, oder tanz ich jetzt vollkommen aufm Schlauch?
                  Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                  Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                  Kommentar


                    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
                    Mit deiner Rechnung komme ich grade gar nicht klar ^.^
                    Hast du dich bei der Fläche nicht verrechnet? A = Pi *r² oder? Der Durchmesser ist aber 50 cm nach deiner Aussage, also 25 cm Radius, was dann irgendwie "nur" noch 1963,49 cm² wären, oder tanz ich jetzt vollkommen aufm Schlauch?
                    Nö, du liegts schon richtig, ich habe mich verrechnet..man macht das so selten.

                    Allerdings ist es immer noch ne ordentlich Größenordnung, also ich sehe nicht das man das mit Hilfe eines Tauchroboters schliessen könnte.
                    Deshalb bohren die ja auch..hoffen wir mal das es gut geht.
                    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                    Kommentar


                      Was jetzt noch gar nicht behandelt bzw angesprochen wurde, was passiert wenn BP an dem Desaster zu Grunde geht..?
                      Wenn man bedenkt wie lautstark immer wieder gewarnt wurde, dass uns die Rohstoffe ausgehen und sogar Kriege deswegen vom Zaun gebrochen wurde, warum hat es bisher noch gar keine Auswirkung gehabt, dass mehrere Millionen Liter Öl ausfliessen? Das wundert mich wirklich.
                      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                      Kommentar


                        Warscheinlich werden die anderen Unternehmen abwarten und genau beobachten, was mit BP passiert und entsprechend ihre Strategien anpassen und eventuell die Trümmer von BP einsammeln (gab ja schon passende Gerüchte dazu).

                        Und wenn das Problem mal irgendwann beseitigt ist (wenn BP futsch ist bleibt ja nur noch Vater Staat übrig), kann man ja noch fester behaupten, die Rohstoffe werden immer schneller immer knapper, immerhin ist da grade ein ganzes Ölfeld nutzlos geworden Preissteigerung inklusive.
                        Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                        Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                        Kommentar


                          Super-GAU?

                          Offenbar sieht es da unten schlimmer aus, als der Öffentlichkeit bekannt gemacht wird.
                          Es ist nun nicht mehr nur dieses eine Bohrloch aus dem Öl austritt, sondern der ganze Meeresboden da unten ist durch das Unglück zerrüttet und es haben sich mehrere Risse und Löcher im näheren Umkreis gebildet, wobei der am weitesten entferne 11 km entfernt ist, aus denen nun ca. 8 Millionen Liter Erdöl träglich austreten.


                          According to Sagalevich’s report, the oil leaking into the Gulf of Mexico is not just coming from the 22 inch well bore site being shown on American television, but from at least 18 other sites on the “fractured seafloor” with the largest being nearly 11 kilometers (7 miles) from where the Deepwater Horizon sank and is spewing into these precious waters an estimated 2 million gallons of oil a day.
                          Scientists Warn Gulf Of Mexico Sea Floor Fractured Beyond Repair Video confirms it - CNN iReport


                          Wenn das wahr sein sollte, wobei ich hier noch skeptisch bin, dann wundert mich das Verbot und erhebliche Einschränkungen bezügl. der Presse am Unglücksort nicht mehr.

                          Die Videoaufnahmen stammen übrigens nicht von diesen genannten russischen U-Boote, sondern von irgendwelchen anderen U-Booten.
                          Die genannten russischen U-Boote sind nämlich ganz wo anders im Einsatz:





                          EDIT:
                          Noch ein Link zu dem Thema:
                          The blog is a window into the world of disasters and natural disasters that can affect each of us. My analysis, investigations and advice help us be better prepared and respond more effectively when it comes time to face crises.




                          Hier ist übrigens ein Video wie es die Russen mit den Atombomben gemacht haben, was jetzt aber nicht heißt, daß ich diese für eine gangbare Option halte. Es dient nur zur Erwähnung, denn in diesem wird auch erklärt, wie die anderen Löcher enstanden sein könnten:
                          Here's some vintage USSR propaganda showing us how they extinguished a gas leak fire. The same technique could be used for the oil leak in the gulf.The Russ...
                          Zuletzt geändert von Cordess; 10.07.2010, 07:49.
                          Ein paar praktische Links:
                          In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                          Aktuelles Satellitenbild
                          Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                          Kommentar


                            Mein Gott...

                            Angenommen all das stimmt...man will gar nicht soweit denken, aber dagegen sind Tschernobyl und Harrisburg zusammen ein Witz dagegen. Das Öl hätte Potential genug den gesamten Atlantik für Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte, in eine giftige Suppe zu verwandeln.

                            Laut dem Artikel würde es 30 Jahre dauern, dass Öl kontrolliert aus dem gesamten Ölfeld abzupumpen bzw. die Quelle auslaufen zu lassen.
                            Im jetzigen Zustand wird BP nicht mal 30 Wochen überleben. Und wer soll sich um die Quelle kümmern? ExxonMobil? Shell? Die würden sich dadurch nur selbst ruinieren.
                            To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                            Kommentar


                              Ich wundere mich ja schon seit längerem, dass diesbezüglich nichts mehr in der Presse kommt und Reporter sich nur bis auf 20 Metern dem Strand nähern dürfen. Durch den Golfstrom bekommen wir das Öl irgendwann auch selber ab.

                              Aber ich bin ja selbst Autofahrer und durch meinen Job und dem Schichtsystem auf das Auto und in diesem Sinne auf das Öl angewiesen. In Brandenburg gibt es schon seit längerem kein vernünftiges Öffentliches Verkehrssystem mehr. Anderes als z.B. in der Großstadt. Aber auf dem Land, keine Chance.

                              Ausgerechnet: Gaddafi will BP retten / International / SF Tagesschau
                              R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                              ***
                              "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                              Kommentar


                                Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
                                Mein Gott...
                                Angenommen all das stimmt...man will gar nicht soweit denken, aber dagegen sind Tschernobyl und Harrisburg zusammen ein Witz dagegen. Das Öl hätte Potential genug den gesamten Atlantik für Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte, in eine giftige Suppe zu verwandeln.
                                Glaube ich nicht, das Öl zersetzt sich im Golf ja sehr schnell, es ist warm und das Gewässer ist voller ölfressender Bakterien.
                                Schlimmer scheint das Methan zu sein, das sollen Mengen sein die einen echten Effekt auf die Erderwärung haben...aber nichts Genaues weiß man nicht.

                                Ach ja, je mehr sich die Dinge ändern, desdo sicherer das alles gleich bleibt...
                                Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X