Museen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Museen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
    Aso! Hatte den Popupblocker drin! Dann gehts natürlcih nicht!
    Ja, sowas sollte man schon deaktivieren! Auf der Seite solltest du eigentlich die meisten Fragen beantwortet bekommen. Die Musik ist auch irgendwie cool!
    "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
    Amen."

    Zachary Hale Comstock

    Kommentar


      #32
      Jep! Die Musik hat was! Vorallem würde mich das mit dem Modelbau interessieren, ich habe mich selber öfters an ein paar Modellen versucht... einigermaßen Erfolgreich! PS: Ich hoffe es giebt einen Aufzug bei sooo vielen Etagen

      Kommentar


        #33
        Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
        Jep! Die Musik hat was! Vorallem würde mich das mit dem Modelbau interessieren, ich habe mich selber öfters an ein paar Modellen versucht... einigermaßen Erfolgreich! PS: Ich hoffe es giebt einen Aufzug bei sooo vielen Etagen
        Natürlich haben wir einen Aufzug! Der bietet sich auch an, da wir vorallem ältere Besucher haben.
        Modelle von Schiffen findest du im ganzen Museum verteilt. Das geht von Segelschiffen, über Passagierschiffe, bishin zu Kriegsschiffen und Frachter. Also alles was jemals die See befahren hat. Hinzu kommen eine ganze Menge Gemälde und ein Deck beschäftigt sich mit dem Schiffsbau, da findest du dann auch mal Modelle von Motoren.
        "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
        Amen."

        Zachary Hale Comstock

        Kommentar


          #34
          Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
          Was meinste damit?
          Museum ist kein geschützter Begriff. Ich kann auch an den Fahrradständer meiner Nachbarn gehen und "Fahrrad-Museum" danebenschreiben.

          Ein "echtes" Museum erfüllt aber eine Reihe von Aufgaben: "Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln." Erst wenn ein Museum alle diese Aufgaben erfüllt, ist es auch tatsächlich ein Museum im eigentlichen Sinne. Dafür gibt es ein Zertifikat und das wird in regelmäßigen Abständen aufs Neue vergeben (der Museumsbund braucht ja auch was zu tun. ). Das hängt dann meistens im Kassenbereich. Wird bei euch z.B. auch geforscht? D.h. gibt es Veröffentlichungsreihen oder ähnliches?
          Republicans hate ducklings!

          Kommentar


            #35
            Ich werde mal schauen, wann ich meinen Arsch dahin bekomme Warst du schon mal im Zeche Zoll Verein oder in einem anderen Bergbaumuseum? Die Maschienen da sind riesig!

            Kommentar


              #36
              Ich bin zwar nicht gemeint, aber Zeche Zollverein war ich gerade erst letzten Donnerstag (und Freitag) zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung. Ja, das ist schon ein ganz großes Ding. Ich habe mir dieses Mal nur das Ruhrmuseum angesehen.
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                #37
                Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
                Ich werde mal schauen, wann ich meinen Arsch dahin bekomme Warst du schon mal im Zeche Zoll Verein oder in einem anderen Bergbaumuseum? Die Maschienen da sind riesig!
                Nein, die kenne ich nicht. Sowieso bin ich nicht so der Museumsgänger. Zuletzt war ich im Germanischen Museum in Köln. Ich fands furchtbar langweilig! Hauptsächlich Steine und alte Krüge sind da ausgestellt. Was mich nochmal reizen würde, ist das Technikmuseum in Sinsheim oder das Porschemuseum.


                .
                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                Mister Cavit schrieb nach 2 Minuten und 34 Sekunden:

                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Ein "echtes" Museum erfüllt aber eine Reihe von Aufgaben: "Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln." Erst wenn ein Museum alle diese Aufgaben erfüllt, ist es auch tatsächlich ein Museum im eigentlichen Sinne. Dafür gibt es ein Zertifikat und das wird in regelmäßigen Abständen aufs Neue vergeben (der Museumsbund braucht ja auch was zu tun. ). Das hängt dann meistens im Kassenbereich. Wird bei euch z.B. auch geforscht? D.h. gibt es Veröffentlichungsreihen oder ähnliches?
                Tja, da fragste mich zuviel! Also im Kassenbereich hängt nichts dergleichen. Ich werd mich aber mal dazu erkundigen.
                Zuletzt geändert von Cavit; 16.02.2010, 20:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                Amen."

                Zachary Hale Comstock

                Kommentar


                  #38
                  Das Porschemuseum fände ich auch toll. Obwohl ich mir son Auto nicht selber zulegen würde! Das Dingen in Köln ist auch nicht so schön... Das einzig interessante da fand ich das Mosaik irgendwo am Anfang! Sonst wars sch***

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
                    Das Porschemuseum fände ich auch toll. Obwohl ich mir son Auto nicht selber zulegen würde!
                    Der einzig geniale Porsche ist der 959! Den würd ich mir holen, aber um den zu bezahlen reicht dieses Leben nicht aus.
                    Das Dingen in Köln ist auch nicht so schön... Das einzig interessante da fand ich das Mosaik irgendwo am Anfang! Sonst wars sch***
                    Ja, an das Mosaikbecken kann ich mich noch gut erinnern. Das war echt noch das schönste in dem Museum. Naja, auch dieses (für uns langweilige) Museum wird sicher seine Freunde haben.
                    "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                    Amen."

                    Zachary Hale Comstock

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Soran Beitrag anzeigen
                      Hey!

                      Museums-Besuche sind für mich sehr interessant, jedoch beschränkt sich dies eher auf Urlaubsausflüge. Zudem sollte sich das entsprechende Museum auch mit Dingen befassen, die mich interessieren.
                      Vor einigen Wochen habe ich mir z.B. in Dresden das Verkehrsmuseum angesehen und war sehr beeindruckt von der Größe der Ausstellung und kann es nur weiterempfehlen.
                      In Sangerhausen gibt es im Übrigen auch ein Museum, das Spengler Museum , wer also mal hier in der Nähe ist und etwas über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchte, der sollte dort mal vorbeisehen.

                      Gruß,
                      Soran
                      Oh Gott das einzige was in diesen Museum Interessant ist,ist das Skelett des Mammuts .Alles andere kann man in jeden anderen Dorf Museum sehen.Ich bin Froh das ich in Berlin wohne ,hier hat man ein sehr vielfältiges Angebot an Museen.Allein das Pergamon Museum ist sehr gut.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
                        Was haltet ihr eigentlich von Museen? Geht ihr gerne in welche? Seit ihr überhaupt Museumsgänger?

                        Klar gehe ich gerne ins Museum, aber es kommt natürlich auch aufs Thema an.

                        Für Geschichte, Naturwissenschaften und Technik kann ich mich immer begeistern, in einem reinen Bilder & Kunstmuseum würde ich mich dann aber doch wohl eher langweilen, das wäre nicht so mein Ding.


                        Im Technik Museum in Sinsheim war ich schon, daß ist wirklich sehr interessant.
                        Die besten Museen die ich bisher in meinem Leben besucht habe waren aber
                        das Field Museum of Natural History in Chicago, sowie das
                        National Air and Space Museum in Washington D.C.

                        Das Field Museum ist auch durch diverse Kinofilme wie z.B. "Das Relikt" und "Nachts im Museum" sehr bekannt.
                        Und es ist riesig, man braucht schon nen ganzen Tag um alles zu sehen.
                        Das riesige Tyrannosaurus Rex Skelett ist sehr interessant.

                        Und im National Air and Space Museum findet man alles über Raumfahrt.
                        Z.b. die Apollo Kapseln, ein Modell der Raumstation Skylab und diverse Raketentriebwerke in Originalgröße, wie z.b. das F1 Triebwerk der Saturn Mondrakete.
                        Aber es gibt auch viele Flugzeugmodelle wie z.B. eine deutsche Messerschmidt Me 262 und viele weitere Flugobjekte aus dem 2. Weltkrieg wie z.B. eine V2.



                        Field Museum of Natural History ? Wikipedia


                        National Air and Space Museum ? Wikipedia

                        Quelle der Bilder: Alle von der Wikipedia
                        Ein paar praktische Links:
                        In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                        Aktuelles Satellitenbild
                        Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                        Kommentar


                          #42
                          Ja, an das Mosaikbecken kann ich mich noch gut erinnern. Das war echt noch das schönste in dem Museum. Naja, auch dieses (für uns langweilige) Museum wird sicher seine Freunde haben.
                          Meinen Ehemaligen Lateinlehrer z.B. der rannte da laut erzählung alle zwei Wochen begeistert wie ein Kind zur Kirmes hin!

                          In Köln giebt es jetzt auch son Kindermuseum... Odysseum heißt das. Ich war da mit meiner Schwester und ihrem Sohn (7) Jahre alt. Der kleine ging da voll ab... "Onkel Vince, was ist das?" "Wieso ist das so?" Also, für alle mit Kindern im Grundschulalter durchaus zu empfehlen!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                            Im Technik Museum in Sinsheim war ich schon, daß ist wirklich sehr interessant.
                            Das würde mich wirklich nochmal reizen! Leider ist es ziemlich weit weg. Stehen da auf den Dächern nicht die Concorde und ihr sowjetisches Gegenstück, die Tu-144?


                            Das Field Museum ist auch durch diverse Kinofilme wie z.B. "Das Relikt" und "Nachts im Museum" sehr bekannt.
                            Und es ist riesig, man braucht schon nen ganzen Tag um alles zu sehen.
                            Das riesige Tyrannosaurus Rex Skelett ist sehr interessant.

                            Field Museum of Natural History ? Wikipedia
                            Cooles Foto! Das erinnert mich an eine Mission in GTA IV, da sah das Museum genauso aus. Interessieren würde mich das auch mal, vorallem wegen den Saurier-Skeletten.
                            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                            Amen."

                            Zachary Hale Comstock

                            Kommentar


                              #44
                              @Mr.Cavit: Und, hast du mal nachgefragt wegen der Zertifizierung?
                              Republicans hate ducklings!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                                @Mr.Cavit: Und, hast du mal nachgefragt wegen der Zertifizierung?
                                Ja, und die hatten keine Ahnung! Allerdings muss man hinzufügen das der Laden noch recht neu ist und keiner aus der Leitung jemals ein Museum geführt hat. Es ist für alle noch Neuland. Vielleicht wissen die ja nicht, das es sowas wie Zertifikate für Museen überhaupt gibt.
                                Aber eigentlich müssten wir sowas haben, denn wir tauchen in allen Museumsführern auf und auch an der "Langen Nacht der Museen" nehmen wir teil. Ob man dafür ein Zertifikat braucht, weiß ich nicht.
                                "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                                Amen."

                                Zachary Hale Comstock

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X