Zitat von Mister Cavit
Beitrag anzeigen
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
Es ist für alle noch Neuland. Vielleicht wissen die ja nicht, das es sowas wie Zertifikate für Museen überhaupt gibt.
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
![Smilie](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/smile.gif)
Aber eigentlich müssten wir sowas haben, denn wir tauchen in allen Museumsführern auf und auch an der "Langen Nacht der Museen" nehmen wir teil. Ob man dafür ein Zertifikat braucht, weiß ich nicht.
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Mich interessiert das halt, weil das Museum bzw. die Stiftung und Sammlung ja doch Aufsehen erregt hat. So wie ich das verstanden habe, ist das ja alles privat und da interessieren mich die wissenschaftlichen Standards.
Die Kommunikationsmuseen z.B. sind gewissermaßen ebenso privat und gehören der Telekom. Ja und da gab es stets Bestrebungen, aus diesen Museen reine Werbeplattformen für die Telekom zu machen.
Ohne dass ich etwas deartiges nun deinem Haus unterstellen wollen würde, frage ich mich aber schon, ob ich dort nur kilometerlange Gänge mit Schiffsmodellen habe oder ob ich auch einen wirklichen Erkenntnisgewinn hinsichtlich der Geschichte der Schifffahrt haben würde.
"Lange Nacht der Museen" - ja das ist immer gehörig Trubel. Musst du da auch ran?
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Kommentar