Hallo zusammen,
ich bin aktiver Airsoftspieler und bin immer wieder positiv überrascht, wo überall über Airsoft diskutiert wird.
Über die Qualität der BBs sollte man noch ne Anmerkung machen. Qualitäts-BBs sind auch deshalb wichtig, weil sie beim Auftreffen nicht so schnell zerfallen, wie BBs minderer Qualität. Das ist dann wichtig, wenn man Leute spielen, die keine Brillen mögen (zum Beispiel, weil sie beschlagen) und lieber mit einer Gittermaske spielen.
Aus kurzer Entfernung (rund 10m) zerfallen die BBs minderer Qualität oft und gefährden so den Maskenträger.
In der Schweiz (wo ich derzeit wohne und spiele) gibt es nicht umsonst die Regel, dass man auf kürzeren Distanzen einfach "safe-kill" sagt und nicht schiesst. Das verringert das Unfallrisiko immens.
Und noch einen Kommentar zum Eröffnungssatz dieses Threads. Als ich vor 5 Jahren noch in Deutschland spielte, hatten wir eine Genehmigung für die Weserwerft in Minden (Westphalen). Die Kontakte zur Polizei waren völlig problemlos.
Diejenigen, die uns einen Strich durch die Rechnung gemacht haben waren die Leute vom Ordungsamt in Minden! Die haben uns derart beleidigt und beschimpft, das wir uns wieder zurück gezogen haben - ich zum Beispiel bis in die Schweiz.
Bin also mal gespannt wie es in Deutschland mit dem Airsoftspielen so weiter geht...
Grüsse
Steiny
ich bin aktiver Airsoftspieler und bin immer wieder positiv überrascht, wo überall über Airsoft diskutiert wird.
Über die Qualität der BBs sollte man noch ne Anmerkung machen. Qualitäts-BBs sind auch deshalb wichtig, weil sie beim Auftreffen nicht so schnell zerfallen, wie BBs minderer Qualität. Das ist dann wichtig, wenn man Leute spielen, die keine Brillen mögen (zum Beispiel, weil sie beschlagen) und lieber mit einer Gittermaske spielen.
Aus kurzer Entfernung (rund 10m) zerfallen die BBs minderer Qualität oft und gefährden so den Maskenträger.
In der Schweiz (wo ich derzeit wohne und spiele) gibt es nicht umsonst die Regel, dass man auf kürzeren Distanzen einfach "safe-kill" sagt und nicht schiesst. Das verringert das Unfallrisiko immens.
Und noch einen Kommentar zum Eröffnungssatz dieses Threads. Als ich vor 5 Jahren noch in Deutschland spielte, hatten wir eine Genehmigung für die Weserwerft in Minden (Westphalen). Die Kontakte zur Polizei waren völlig problemlos.
Diejenigen, die uns einen Strich durch die Rechnung gemacht haben waren die Leute vom Ordungsamt in Minden! Die haben uns derart beleidigt und beschimpft, das wir uns wieder zurück gezogen haben - ich zum Beispiel bis in die Schweiz.
Bin also mal gespannt wie es in Deutschland mit dem Airsoftspielen so weiter geht...
Grüsse
Steiny
Kommentar