Zitat von Atahualpa
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Folgen hat die Weltwirtschafskrise für uns ?
Einklappen
X
-
Forum verlassen.
-
Zitat von maestro Beitrag anzeigenUm Gottes Willen. Du weißt aber schon, dass so ein Glücksspiel normalerweise nicht die optimale Art ist, sein Geld anzulegen. Da kann man ja gleich in ein Casino gehen. Bisschen langfristiger denken und ordentlich streuen und man schläft besser weil das Risiko entscheidend geringer ist.demonstriert wie:
a) man ohne Arbeit sehr schnell zu relativ viel Geld kommt.
b) die Börse tatsächlich als Glückspieltempel tickt.
c) es letztlich zur heutigen Krise kommen konnte.
Trotzdem viel Spaß beim Ausführen der besseren Hälfte.Wahre Größe basiert auf Details,
die sie nicht wahrnehmen kann.
Kommentar
-
Zitat von maestro Beitrag anzeigenUm Gottes Willen. Du weißt aber schon, dass so ein Glücksspiel normalerweise nicht die optimale Art ist, sein Geld anzulegen. Da kann man ja gleich in ein Casino gehen. Bisschen langfristiger denken und ordentlich streuen und man schläft besser weil das Risiko entscheidend geringer ist.
Das ist sein Geld und wenn er Gewinn macht...ist doch schön.
Eins sollte man bei solchen Erfolgsberichten aber nicht vergessen..die vielen Leute die verlieren posten das meist nicht, deshalb entsteht leicht ein sehr schiefes Bild.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenAch, ich persönlich finde es völlig ok wenn Leute mit ihrem eigenen Geld an der Börse spekulieren.
Das ist sein Geld und wenn er Gewinn macht...ist doch schön.
Eins sollte man bei solchen Erfolgsberichten aber nicht vergessen..die vielen Leute die verlieren posten das meist nicht, deshalb entsteht leicht ein sehr schiefes Bild.
Zitat von Regel1a) man ohne Arbeit sehr schnell zu relativ viel Geld kommt.
Zitat von Regel1b) die Börse tatsächlich als Glückspieltempel tickt.
Zitat von Regel1c) es letztlich zur heutigen Krise kommen konnte.Forum verlassen.
Kommentar
-
Natürlich ist das schön. Solange, bis man kein Glück mehr hat und dann ist der Katzenjammer über den bösen Markt wieder groß. Kleinanleger, die jetzt z.B. auf große VW-Aktien-Jagd gehen sollten sich des hohen Risikos bewusst sein."Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Kommentar
-
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigendie dürften noch alle vom Gold abgeschreckt sein. Das galt bei Ausbruch der Krise auch als sicherer Hafen. Mittlerweile sind wir von $940 auf 720 gefallen, dass sind gute 25% Verlust. Wer jetzt, d.h. nach den anstiegen gestern, noch VW Aktien kauft gehört geschlagen. VW wird ganz schnell wieder auf den ursprünglichen Wert fallen.
Außerdem geht es nicht um den Gewinn, zumindest nicht wenn man sicher davon ausgeht das unser Finanzsystem kollabieren muss und wird.
Nach der Währungsreform hat man dann zumindest einen Teil seines Vermögens gerettet.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Hab mal eine Frage.
Nun habe ich mehrfach gelsen, auch hier, dass Gold nicht unbedingt das scihere Anlagemittel sei.
Warum haben dann fast alle Staaten Unmengen davon als Reserve angelegt? Steh da auf dem Schlauch?"Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
-
Es gibt nichts Neues unter der Sonne
Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft?s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
prince schrieb nach 4 Minuten und 30 Sekunden:
Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigenHab mal eine Frage.
Nun habe ich mehrfach gelsen, auch hier, dass Gold nicht unbedingt das scihere Anlagemittel sei.
Warum haben dann fast alle Staaten Unmengen davon als Reserve angelegt? Steh da auf dem Schlauch?
Die Goldmenge ist letztlich begrenzt und lässt sich nicht beliebig aufblähen.
Der Goldstandard wurde daher abgeschafft weil die Staaten sich so völlig ungehemmt verschulden konnten.
Das führte erst mal zu einer Blüte, aber weil Papiergeld in seinem Kern Schuldgeld ist muss das System zwangsläufig nach einigen Jahrzehnten kollabieren.
Ich vermute stark das die neue Währung am Anfang Gold gedeckt sein wird, um den Leuten Vertrauen einzuflößen.
Und dann geht das Spiel wieder von vorn los.Zuletzt geändert von prince; 28.10.2008, 17:22. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigenWarum haben dann fast alle Staaten Unmengen davon als Reserve angelegt? Steh da auf dem Schlauch?
Zitat von wikiDer Anteil der internationalen Goldreserven an den gesamten Währungsreserven ist in den letzten drei Jahrzehnten durch Verkäufe und eine geringere Bedeutung für die Währungssicherung von 60% im Jahr 1980 auf 9% im Jahr 2005 zurückgegangen.Forum verlassen.
Kommentar
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenTja, aber wenn man sich sehr vorausschauend zu 250 Euro die Unze eingedeckt hat ist man immer noch auf der richtigen Seite.
Außerdem geht es nicht um den Gewinn, zumindest nicht wenn man sicher davon ausgeht das unser Finanzsystem kollabieren muss und wird.
Nach der Währungsreform hat man dann zumindest einen Teil seines Vermögens gerettet.ich hab selbst eine kleinere Münzsammlung von meinem Großvater geerbt, damals hat die Unze um die 40 DM gekostet, liegt jetzt als eiserne Reserve im Schließfach. Gold gibt einem, vorallem wenn es mal wieder zu einer Hyperinflation kommen sollte.
Allerdings ist das ja nicht das was die Kleinanleger, die ihr Geld vor ein paar Wochen in Gold umgeschichtet haben, damit erreichen wollten. Die haben in aller Panik, die natürlich auch von den Medien geschürt wurde, Gold gekauft um ihr Geld nicht zur nächsten Pleitebank tragen zu müssen. Sobald sich die Lage in ein paar Monaten wieder stabilisiert hat wird das Zeug wieder umgetauscht, wohl mit Verlust. Dann wird es wieder ein paar Jahre, bis zur nächsten Krise, die hoffentlich noch nicht die große (d.h. Peak Oil) sein wird, ruhig um das gute Gold."Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Kommentar
-
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigenich hab selbst eine kleinere Münzsammlung von meinem Großvater geerbt, damals hat die Unze um die 40 DM gekostet, liegt jetzt als eiserne Reserve im Schließfach. Gold gibt einem, vorallem wenn es mal wieder zu einer Hyperinflation kommen sollte.
Allerdings ist das ja nicht das was die Kleinanleger, die ihr Geld vor ein paar .
Zu keinem ein Sterbenswort, du hast NICHTS !
In den USA gab es bereits einmal ein strafbewehrtes Goldverbot, wo der Staat seinen Bürgern das Gold einfach weg genommen hat.
Beim Öffnen der Schliessfächer standen dann Beamte neben dem Besitzer !
Und das im Land der "Freiheit".
Bei den Nazis waren die Strafen nur härter, aber es war die selbe Nummer.
Wenn es hart auf hart kommt vergraben und versuchen , durch die Krise zu kommen ohne es anzugreifen.
Es macht keinen Sinn für deinen Krügerand ein Laib Brot zu kaufen, auch wenn dir dein Magen dann was anderes sagt.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Generell ist es schon so das man mit Gold-Silber auf der richtigen Seite ist.
Klar schwanken da die Kurse auch, aber ich denke nur die wenigsten kaufen Gold um es dann wieder zu einem besseren Preis zu verkaufen im Gegensatz zu Aktien.
Gold und Silber werden immer einen mehr oder weniger großen Wert haben, was man von unseren Papierstreifen (was ja Geldscheine nunmal sind) nicht behaupten kann.
Einen Teil seines Geldes in Gold/Silber zu investieren finde ich für klug, auch wenn man unmittelbar nix anderes als ein paar schöne Münzen oder Barren rumliegen hat.
Ich hatte diesmal mit meinem Experiment Glück, aber ich werde einige Zeit erstmal in Musterdepots mein Glück versuchen, mit Spielgeld.
Kommentar
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenGanz wichtig :
Zu keinem ein Sterbenswort, du hast NICHTS !
In den USA gab es bereits einmal ein strafbewehrtes Goldverbot, wo der Staat seinen Bürgern das Gold einfach weg genommen hat.
Geld ist nicht recht, weil es nicht hunderprozentig gedeckt ist und Gold ist nicht recht, weil es der Staat einem wegnehmen könnte. Welche Strategie hast du eigentlich? Mit der Flinte auf der Veranda sitzen und warten bis das Ende kommt? Versuch es doch mal mit einer etwas positiveren Einstellung.Forum verlassen.
Kommentar
-
Zitat von maestro Beitrag anzeigenLeere Phrase. 0x2 bleibt Null. Woher hatte er wohl das Geld zum Spekulieren?
Zitat von maestro Beitrag anzeigenWer sie dazu macht. Komischerweise kann man auch höchst konservativ anlegen.
Zitat von maestro Beitrag anzeigenWegen einzelner Kleinanleger?Wahre Größe basiert auf Details,
die sie nicht wahrnehmen kann.
Kommentar
-
Zitat von maestro Beitrag anzeigenMein Gott, kannst du eigentlich noch ruhig schlafen? Überall lauert der Staat, Aliens oder an was immer du auch glaubst.
Geld ist nicht recht, weil es nicht hunderprozentig gedeckt ist und Gold ist nicht recht, weil es der Staat einem wegnehmen könnte. Welche Strategie hast du eigentlich? Mit der Flinte auf der Veranda sitzen und warten bis das Ende kommt? Versuch es doch mal mit einer etwas positiveren Einstellung.
Zum Glück höre ich da schon lange nicht darauf.
Daher noch mal mein Rat an jeden den es interessiert.
Macht euch sachkundig was unser Geld eigentlich ist und macht euch dann einen eigenen Kopf.
Gutes Schlagwort zum googlen "Killerzins"Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
Kommentar