If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das ist ein weitläufiger Irrtum, der sich durch das Runden ergibt. Tatsächlich ist ab 31.12.2015 auch noch nicht 2016, obwohl das gerundet bereits am 01.07.2015 der Fall sein wird.
Fakt ist, dass die von mir angegebene Zahl auf den Uhren stehen wird, wenn der Moment gekommen ist und nicht ...54
Das ist ein weitläufiger Irrtum, der sich durch das Runden ergibt. Tatsächlich ist ab 31.12.2015 auch noch nicht 2016, obwohl das gerundet bereits am 01.07.2015 der Fall sein wird.
Fakt ist, dass die von mir angegebene Zahl auf den Uhren stehen wird, wenn der Moment gekommen ist und nicht ...54
Fakt ist, dass die von mir genannte Moment näher an dem Moment ist der Pi exakt beschreiben würde, als der den du genannt hast. Du hast auch zu keiner Zeit klar gemacht ob du mit 9 Uhr 26 und 53 Sekunden das entsprechende Intervall sondern oder den Zeitpunkt meinst. 9 Uhr 26 und 53 Sekunden und 59 Hundertstel ist auf jeden Fall piiger als der von dir genannte Zeitpunkt bzw. das Intervall. Von daher bleibt deine Aussage falsch, ob du nun ein Intervall oder einen Zeitpunkt gemeint hast. Zu sagen wann der Tag am Piigsten ist, ist genausowenig möglich wie Pi exakt zu bestimmen. Das solltest du besser wissen als ich.
Fakt ist, dass die von mir genannte Moment näher an dem Moment ist der Pi exakt beschreiben würde, als der den du genannt hast. Du hast auch zu keiner Zeit klar gemacht ob du mit 9 Uhr 26 und 53 Sekunden das entsprechende Intervall sondern oder den Zeitpunkt meinst. 9 Uhr 26 und 53 Sekunden und 59 Hundertstel ist auf jeden Fall piiger als der von dir genannte Zeitpunkt bzw. das Intervall. Von daher bleibt deine Aussage falsch, ob du nun ein Intervall oder einen Zeitpunkt gemeint hast. Zu sagen wann der Tag am Piigsten ist, ist genausowenig möglich wie Pi exakt zu bestimmen. Das solltest du besser wissen als ich.
Anders als in der Mathematik werden Daten (als Plural von Datum) nicht gerundet. 9 Uhr 26 und 53 Sekunden geht von 9 Uhr 26 und 53,0 Sekunden und geht bis 9 Uhr 26 und 53,9999 Sekunden und nicht von 9 Uhr 26 und 52,5 Sekunden bis ...53,49 Sekunden. Es war also nicht notwendig, das Intervall genau festzulegen. Wenn du ein Ereignis im Dezember 2015 beschreibst, gibst du ja auch nicht an, es sei ungefähr 2016 gewesen.
Ich weiß nur, dass manche Behörden zum Beispiel auf Probenahmeprotokollen diese Schreibweise fordern.
Deutsch-sprachige oder englisch-sprachige Behörden? Natürlich ist das sinnvoller, diese Schreibweise zu nehmen, weil du a) unter Datum abgelegen kann und b) die Daten/Dateien später sortieren kannst, ohne die Datumsreihenfolge durcheinander zu bringen.
Ich finde Pi-Tag übrigens auch lustig, das ist nur Interesse.
Deutsch-sprachige oder englisch-sprachige Behörden? Natürlich ist das sinnvoller, diese Schreibweise zu nehmen, weil du a) unter Datum abgelegen kann und b) die Daten/Dateien später sortieren kannst, ohne die Datumsreihenfolge durcheinander zu bringen.
Beruflich hatte ich bislang kaum mit ausländischen Behörden zu tun
Die Behörden, mit denen ich bei solchen Dingen in der Regel zu tun haben sind das Landesamt für Umwelt und die verschiedenen Wasserwirtschaftsämter. Dazu kommen noch vereinzelte Kommunale Behörden.
Beruflich hatte ich bislang kaum mit ausländischen Behörden zu tun
Woher soll ich das wissen?
Von anderen erwartest du ja auch, dass sie sich interdisziplinär und international vernetzen und wenn man dich das fragt, bekommt man einen Smilie. Jaja... Vielleicht auch gerade deshalb.
Die Behörden, mit denen ich bei solchen Dingen in der Regel zu tun haben sind das Landesamt für Umwelt und die verschiedenen Wasserwirtschaftsämter. Dazu kommen noch vereinzelte Kommunale Behörden.
Das macht es aber nicht zu einer "offiziellen" Schreibweise in dem Sinne, dass alle Behörden diese einheitlich verwenden würden. Intelligenter ist das natürlich und ich freue mich deshalb darüber.
Anders als in der Mathematik werden Daten (als Plural von Datum) nicht gerundet. 9 Uhr 26 und 53 Sekunden geht von 9 Uhr 26 und 53,0 Sekunden und geht bis 9 Uhr 26 und 53,9999 Sekunden und nicht von 9 Uhr 26 und 52,5 Sekunden bis ...53,49 Sekunden. Es war also nicht notwendig, das Intervall genau festzulegen. Wenn du ein Ereignis im Dezember 2015 beschreibst, gibst du ja auch nicht an, es sei ungefähr 2016 gewesen.
9 Uhr 26 und 53 Sekunden ist aber nicht nur ein Intervall. Es ist auch ein Zeitpunkt. Dieser Zeitpunkt ist weiter entfernt von dem Zeitpunkt der am piigsten ist als der Zeitpunkt 9 Uhr 26 und 54 Sekunden. 2016 ist wie auch 2015 kein Zeitpunkt. Es ist ein Intervall. 2015 n. Chr. kann wieder beides sein.
Du hast einfach nicht klar gemacht, ob du mit 9 Uhr 26 und 53 Sekunden das entsprechende Intervall oder den Zeitpunkt gemeint hast. Ich sage übrigens um 5 halb 6, dass es ungefähr halb sechs ist. Du kannst aber gerne auch um eine Sekunde vor zwölf sagen es sei elf Uhr. Man rundet Uhrzeiten nicht.
Kommentar