Patrick Tambay starb am Sonntag nach jahrelangem Parkinson-Leiden im Alter von 73. Als Formel-1-Pilot war er 1982 und 1983 am Gewinn der Konstrukteurs-WM für Ferrari beteiligt. 1982 übernahm er das Cockpit des tödlich verunglückten Gilles Villeneuve, in der Übergangszeit vertrat nur sein Teamkollege Pironi Ferrari. Nach wenigen gemeinsamen Rennen verunglückte dann Pironi beim Training am Hockenheimring - dieses Rennen gewann Tambay, der dann für einige Rennen Ferrari's einziger Starter war, bis für die letzten zwei Rennen der Saison Mario Andretti als Ersatz für Pironi verpflichtet wurde. Die gesamte 1983er Saison bestritt Tambay an der Seite von Rene Arnoux, der seinerseits 1982 ebenfalls schwer verunglückt war. Die Masse der Unfälle hatte entscheidende Regeländerungen zur Folge, und seit der Saison 1983 sind bis heute noch weitere 4 F1-Piloten bei offiziellen F1-Veranstaltungen tödlich verunglückt - de Angelis, Ratzenberger, Senna und Bianchi.
Tambay holte in seiner Zeit bei Ferrari seine beiden einzigen Siege, dazu 6 weitere Podiumsplätze und 4 Pole-Positions. Nach der F1 trat er noch mehrmals in Le Mans an - u.a. für Renault und Jaguar - kam aber nie ins Ziel. Bei der Paris-Dakar - ja, damals hiess die noch so - holte er zweimal den dritten Platz.
Seine Fotos aus der Zeit bei Ferrari werden sehr häufig geshopt, so auch das Bild über seinem Nachruf auf derstandard.de - Tambay war weitestgehend in der Zeit vor Tabakwerbeverboten aktiv, aber speziell bei ihm scheint sich kaum jemand auf 'historisch' als Argumentationshilfe verlassen zu wollen, wenn's um mögliche Tabakschleichwerbung geht. Ist bei Senna und Schumacher - gleicher Sponsor - nicht so....
RIP
Tambay holte in seiner Zeit bei Ferrari seine beiden einzigen Siege, dazu 6 weitere Podiumsplätze und 4 Pole-Positions. Nach der F1 trat er noch mehrmals in Le Mans an - u.a. für Renault und Jaguar - kam aber nie ins Ziel. Bei der Paris-Dakar - ja, damals hiess die noch so - holte er zweimal den dritten Platz.
Seine Fotos aus der Zeit bei Ferrari werden sehr häufig geshopt, so auch das Bild über seinem Nachruf auf derstandard.de - Tambay war weitestgehend in der Zeit vor Tabakwerbeverboten aktiv, aber speziell bei ihm scheint sich kaum jemand auf 'historisch' als Argumentationshilfe verlassen zu wollen, wenn's um mögliche Tabakschleichwerbung geht. Ist bei Senna und Schumacher - gleicher Sponsor - nicht so....
RIP
Kommentar