Zitat von Wolle S.
Beitrag anzeigen
Mir ging es auch nur darum das es so möglich ist. Ohne Notenkenntnisse usw. Ein System kann ich reinbringen, sonst würde wie gesagt nichts zusammenpassen. Das tut es bei meinen Gehversuchen aber. Was ich mal auf ein musikalisches Gefühl(Rythmus) und Gehör schiebe. Außerdem weiß ich wie Lieder per Sequenzer/Tracker aufgebaut werden.
"Belangloses Gedudel" jedenfalls ist eine Geschmackssaussage für mich. "Volksmusik" ist für mich auch belangloses Gedudel. Auch wenn die Produzenten Noten können und Instrumente beherrschen. Es hört sich nach meinem Geschmack einfach scheisse an. Das können Profis sein - trotzdem würde ich sowas nie hören.
Und was meinst du mit Tonarten unterscheiden? Diese mit Dur und Moll?
Das geht doch bestimmt dann in Richtung Harmonielehre oder? Das bestimmten Töne von Tonarten mit anderen nicht können? Andere wieder doch...
Naja, ich sollte echt mal anfangen Noten zu lernen.

Und nochmal das Denkbeispiel "Vor-/Nach dem Instrument lernen"
Ein Klassikfan mag Hip-Hop-Musik geringschätzen ohne Ende, er mag lauthals darüber spotten, wie simpel sie gestrickt ist, aber er würde sie zumindest ernst nehmen. Abgesehen davon ist Hip Hop schon seit jeher von Arrangement durchaus anspruchsvoller als beispielsweise Punkrock und Konsorten...
Ein Klassikfan mag Hip-Hop-Musik geringschätzen ohne Ende, er mag lauthals darüber spotten, wie simpel sie gestrickt ist, aber er würde sie zumindest ernst nehmen. Abgesehen davon ist Hip Hop schon seit jeher von Arrangement durchaus anspruchsvoller als beispielsweise Punkrock und Konsorten...
Hier geht es ja auch im Klassik und richtiges musizieren(Instrumentenkenntnisse). Ich glaube da kann ich wirklich nicht mitreden. Vielleicht mal wenn ich meine Kenntnisse erweitert habe. Will mich und meine Musik hier auch nicht zum Mittelpunkt machen.
Kommentar