If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
...was Du aber zuerst faktisch ausgeschlossen hattest.
succo
Faktisch ausgeschlossen habe ich gar nichts. Offenbar kennst Du die Bedeutung von Wörtern wie "typischerweise" oder "wahrscheinlich" nicht. Darin ist explizit die Möglichkeit enthalten, dass etwas im konkreten Einzelfall auch ganz anders kommen kann. Vielleicht erinnerst Du Dich ja auch noch an das Beispiel der taubstummen, blinden Frau Keller, das ich zu Beginn der Diskussion gebracht hatte. Unmöglich ist nichts, aber bestimmte Dinge sind wahrscheinlicher als andere.
Faktisch ausgeschlossen habe ich gar nichts. Offenbar kennst Du die Bedeutung von Wörtern wie "typischerweise" oder "wahrscheinlich" nicht. Darin ist explizit die Möglichkeit enthalten, dass etwas im konkreten Einzelfall auch ganz anders kommen kann.
Zitat von Largo
Die Entscheidung für einen bestimmten Beruf wird vielmehr durch das Elternhaus bzw. das Milieu, in dem man auswächst, regelrecht erzwungen.
Also normalerweise erkenne ich Wörter schon, wenn ich sie sehe.
Zitat von =Largo
Unmöglich ist nichts
Na, das ja ist nun wirklich mal ein gutes Schlusswort.
succo
Ich blogge über Blogger, die über Blogger bloggen.
ich weiß, dass einige von euch gerade Arbeit suchen und vielleicht auch mal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Ich wollte euch fragen, was ihr bei solchen Gesprächen anzieht oder anziehen würdet?
Ich gehe eigentlich immer in einer dezenten Jeans, Bluse und Blaser.
Bin mir aber nicht ganz so sicher, ob eine Jeans überhaupt okay ist.
Was denkt ihr?
Grüße, Lupaza-Ross
Also vor ein paar Jahren nach meiner Ausbildung war ich erst einmal einige Zeit auf der Suche nach einer Stelle in meinem Beruf als Bankkauffrau und hatte damals viele Vorstellungsgespräche. Anfangs ging ich auch nur mehr oder weniger in meiner besten Alltagskleidung hin, in Jeans oder Stoffhose, Pullover und Shirts und alles was ich machen konnte war eben darauf zu achten, dass ich einigermaßen gepflegt auftrete, so gut wie es ging. Irgendwann merkte ich aber dass das irgendwie nicht ganz ausreichend war und dass angemessene Kleidung schon meine Chancen wesentlich positiver beeinflussen würde. Also machte ich mir eines Tages die Mühe mal einkaufen zu gehen und habe nun eine Garderobe die ich seitdem eigentlich immer standardmäßig zu Vorstellungsgesprächen trage. Einen Hosenanzug, der es in meiner Branche dann auch schon sein sollte, in dunkel grau und darunter dann eine silberne Satinbluse. Ich dachte weil der Stoff sehr fein und glänzend ist, ist das vielleicht auch ganz gut um aufzufallen und vom Erscheinungsbild her in Erinnerung zu bleiben. Was meint ihr?
Jeans ist mitlerweile ein Altagskleidungstsück. Ob als VIP, Chef einer Firma oder auf dem Arbeitsamt. In der richtigen Zusammstellung sollte es kein problem sein. Wobei Baggy`s nicht ratsam sind und bei einem Vorstellunggespräch in einem Hotel etc. würde ich etwas anderes wählen.
Kommentar