If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
In welchem Kontext taucht es denn auf? Laut Urban Dictionary handelt es sich bei "gunkie" um eine abfällige Bezeichnung für ein Mitglied einer Blaskapelle im ersten Schuljahr. Wohl sozusagen die absolute Unterschicht an einer High School.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Als Kommentar für ein Video auf YouTube... "You are a gunkie..."
Wollte nur wissen, ob das eher was negatives oder eher was positives ist.
Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering! Ach, der ist doch schwul der Ball! He could read the yellow pages and i'd be thrilled! HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE
Vielleicht hat sich da auch nur einer verschrieben und meinte "junkie"? Wäre bei den durchschnittlichen Kommentaren, die man so bei Youtube zu lesen bekommt auch keine Überraschung
Klingt aber so, als wäre es etwas negatives...und auch hier gilt: bei dem, was so normal in den Comments bei youtube steht, kann man hier von einem Flame ausgehen, also eine Beschimpfung.
"At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice
Kein Problem ich muss alle Kommentare sowieso erst vorher genehmigen.
Weiß echt nicht, warum andere das nicht auch tun!
Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering! Ach, der ist doch schwul der Ball! He could read the yellow pages and i'd be thrilled! HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE
Ich habe jetzt auch mal eine Frage. Es geht um das Adverb "still".
Kann der Halbsatz "Still XX days..." ohne Kontext sowohl eine negative (schade, nur noch XX Tage...) als auch eine positive (juhu, immernoch XX Tage...) Konnotation haben oder ist das Wort "still" auf eine dieser beiden Varianten beschränkt, bzw würde man das anders sagen?
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Nun, das hängt immer vom Kontext ab. Und es hängt davon ab, wo das Wort "still" steht. Aber im gängingen Englisch wird als negatives Vorzeichen "noch" eher "not yet" verwendet. Ich beziehe mich hier allerdings eher auf das US-englisch, da ich dort öfters bin und die Sprachgepflogenheiten besser kenne als das Britische.
Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Ich habe jetzt auch mal eine Frage. Es geht um das Adverb "still".
Kann der Halbsatz "Still XX days..." ohne Kontext sowohl eine negative (schade, nur noch XX Tage...) als auch eine positive (juhu, immernoch XX Tage...) Konnotation haben oder ist das Wort "still" auf eine dieser beiden Varianten beschränkt, bzw würde man das anders sagen?
Kann beide Konnotationen habe, würde ich sagen.
Noch XX Tage. Auf den Kontext käme es dann an, aber einfach so heißt es einfach "noch XX Tage".
Man könnte auch schreiben: "XX days remaining..." (until...)
Für "schade, nur noch XX Tage..." könnte man auch schreiben: "Only XX days left..." (until...)
Hi, ich krame diesen Thread mal wieder raus, weil ich dringend eine Übersetzung brauche.
Was bedeutet folgendes auf englisch:
"Ich hoffe ihr habt für meine Entscheidung Verständnis und sie wird euch nicht davon abhalten, weiterhin fleißig zu schreiben."
und
"Ich setze den Beitrag vorübergend auf privat."
Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering! Ach, der ist doch schwul der Ball! He could read the yellow pages and i'd be thrilled! HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE
*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Stimmt. Vor allem, wenn die beiden Sätze direkt hintereinander kommen.
*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
War das jetzt ironisch gemeint odr gibst du mir tatsächlich Recht?
Warum sollte ich das ironisch gemeint haben? Wenn ich es so gemeint hätte, hätte ich ein " " dahinter gesetzt. Hatten wir irgendwann mal einen Disput, der Dich zu dieser Annahme bewogen hat?
Und natürlich hört es sich besser an, wenn nicht jeder Satz mit einem "I" anfängt. Ist doch im Deutschen nicht anders.
*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar