Speziell bei Sportsendungen, ob das jetzt Wintersport ist oder Fussball,Handball usw.. sehe ich die öffentlich rechtlichen Sendern allen anderen um Meilen voraus.
Gut die Bezahlsender Premiere und Arena darf man nicht vergessen, aber alleine die Vorstellung daran ich müsste diese Sportübertragungen alle im Privatfernsehen sehen ist schrecklich.
Skispringen auf RTLalle 10 Springer Werbúng, UEFA Cup auf DSF, wobei das Fussballspiel nicht im Mittelpunkt steht sondern das Gewinnspiel, was alle 5 minuten über den ganzen Bildschirm eingeblendet wird. Der moderator erzählt mehr über dieses achso tolle Gewinnspiel, als über das Spiel an sich.
Interessant finde ich auch die Entwicklung, die einerseits das Skispringen gemacht hat, andererseits der mittlerweilige Trendsport Biathlon.
Deutsche Skispringer waren sehr erfolgreich, ob Martin Schmitt, Dieter thoma oder Jens Weißflog. Auch Sven Hannavald war sehr erfolgreich. Aber die Tatsache, dass RTL das Skispringen zum Millionengeschäft gemacht hat, hat Schmitt und Hannavald sehr geschadet. Möglich das es auch noch andere gründe gibt, aber wenn will mans verübeln. Wenn ich nen Werbevertrag mit RTL und Milka über 2 Millionen € habe dann hab ich ausgesorgt. Sich dann nochmal zu motivieren ist nicht unmöglich aber schwerer.
Mit dem Biathlon könnte es jetzt ähnlich verlaufen. Skispringen ist nicht mehr lukrativ, der Vertrag von RTL läuft aus.
ich hoffe die öffentlich Rechtlichen können Biathlon halten!
Also mich stören diese Gebühren nicht. Sie sind eher eine Art Qualitätssicherung.
Gut die Bezahlsender Premiere und Arena darf man nicht vergessen, aber alleine die Vorstellung daran ich müsste diese Sportübertragungen alle im Privatfernsehen sehen ist schrecklich.
Skispringen auf RTLalle 10 Springer Werbúng, UEFA Cup auf DSF, wobei das Fussballspiel nicht im Mittelpunkt steht sondern das Gewinnspiel, was alle 5 minuten über den ganzen Bildschirm eingeblendet wird. Der moderator erzählt mehr über dieses achso tolle Gewinnspiel, als über das Spiel an sich.
Interessant finde ich auch die Entwicklung, die einerseits das Skispringen gemacht hat, andererseits der mittlerweilige Trendsport Biathlon.
Deutsche Skispringer waren sehr erfolgreich, ob Martin Schmitt, Dieter thoma oder Jens Weißflog. Auch Sven Hannavald war sehr erfolgreich. Aber die Tatsache, dass RTL das Skispringen zum Millionengeschäft gemacht hat, hat Schmitt und Hannavald sehr geschadet. Möglich das es auch noch andere gründe gibt, aber wenn will mans verübeln. Wenn ich nen Werbevertrag mit RTL und Milka über 2 Millionen € habe dann hab ich ausgesorgt. Sich dann nochmal zu motivieren ist nicht unmöglich aber schwerer.
Mit dem Biathlon könnte es jetzt ähnlich verlaufen. Skispringen ist nicht mehr lukrativ, der Vertrag von RTL läuft aus.
ich hoffe die öffentlich Rechtlichen können Biathlon halten!
Also mich stören diese Gebühren nicht. Sie sind eher eine Art Qualitätssicherung.
Kommentar