Reform der Rechtschreibeform - ein Schritt zurück? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reform der Rechtschreibeform - ein Schritt zurück?
Wenn solche Sätze zur täglichen Umgangssprache gehören würden, KathreeneJanewa, - dann danke.
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Da hab ich ja einige Fehler gemacht. War wohl zu spät. Im Nachhinein sind manche Fehler klar. Aber solche Sätze kommen ja so oft nicht vor, zumindest nicht in der Umgangssprache.
Wenn solche Sätze zur täglichen Umgangssprache gehören würden, KathreeneJanewa, - dann danke.
hab ich euch!
es kommt weder das eine extrem (ich hab liebe genossen in moskau), noch das andere extrem (siehe groß-klein-schreibübung) häufig im normalen leben vor.
aber ich bin ja schon still. ^^
~ j. caesar ~
Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen! Lexx
es kommt weder das eine extrem (ich hab liebe genossen in moskau), noch das andere extrem (siehe groß-klein-schreibübung) häufig im normalen leben vor.
...was immer noch kein Argument für die Kleinschreibung ist, denn der allgemeine Lesefluß würde darunter leiden. Dagegen hast Du bisher keine Argumente anführen können, außer, daß das in anderen Sprachen auch nicht der Fall ist. Das Argument überzeugt aber insoweit nicht, als man dann alle Unterschiede einebenen müßte, um alle Sprachen möglichst "einfach" (was ja schon per se sehr subjektiv ist) zu gestalten.
Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar