Wozu gibt es in Deutschland noch Gesetze? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wozu gibt es in Deutschland noch Gesetze?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Das wäre ein weiterer Vorteil der Legalisierungen. Die Menschen würden geschützt.
    Dann legalisiert ihr mal... - und dann schauen wir zu, wie sich die Menschheit entwickelt. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass eher die "althergebrachten" Dinge verbotren gehören als noch mehr von dem Mist zu legalisieren.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Die Probezeit dauert wie lange? Ein Jahr? Und du glaubst, in einem Jahr verlernt man das saufen?
    Die Proezeit bringt gar nichts.
    Probezeit sind 2 Jahre, jeder Verstoß gegen die Verkehrsregeln (zu schnelles Fahren ab einem gewissen Schwellwert, Alkohol/Drogen am Steuer, sogar Parksünden ab einem gewissen Grad) führen zu einer Verlängerung der Probezeit um 1 Jahr und ggf. zu einer selbst zu bezahlenden Nachschulung bei einer Fahrschule.
    Nebenbei: wird einem in Deutschland der Führerschein einmal wegen Auffälligkeiten wie Alkohol, Drogen etc. abgenommen, spätestens dann kann man nachweisen, dass man charakterlich geeignet ist, durch die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung).

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ja. Und in diesen zwei Stunden, die ich neben dem Fahrlehrer sitze, erkennt er natürlich, ob ich Alkoholiker bin oder nicht oder wie meine Neigung zum besoffenen Fahren ist.
    Die Führerscheinausbildung in Deutschland bedingt eine gewisse Anzahl an Fahrstunden zusammen mit dem Fahrlehrer natürlich. Meist macht ein junger Mensch seinen Führerschein in einer örtlichen Fahrschule in der Nähe. Zumindest auf dem Land in kleineren Gemeinden heist das, dass der Fahrlehrer seine Zäglinge ziemlich gut kennt... - und ich hab selbst schon mehrfach erlebt, dass ein Fahrlehrer die Ausbildung in Einzelfällen abgelehnt hat. Frei nach dem Motto: "Komm in ein oder zwei Jahren wieder, wenn du erwachsen geworden bist."

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Nein, ist es nicht. Es ist logisch. WEnn wir zwei Sachen haben, die ähnliche Nebenwirkungen haben, und eine davon verboten ist und die andere nicht, nur weil die erlaubte eine gesellschaftliche Tradition hat, dann ist DAS widersinnig.
    Ich stimme dir in sofern zu, dass de Legalisierung von Alkohol widersinnig ist. Aber, wie auch schon oft geschrieben, hierzulande geht man dagegen vor. Da wird Alkohol mehr und mehr Delegalisiert. Blos, weil das noch nicht vollständig geschehen ist berechtigt aber nicht zu Legalisierung einer weiteren, ebenso gefährlichen Substanz. Die Tradition wird doch gerade ausgehebelt, zumindest bei uns. Ich weis ja nicht, wie es im Lande Monti ist, aber mich interessiert hier Deutschland, denn der Thread heist: Wozu gibt es in Deutschland noch Gesetze?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Tiere haben meines Wissens nach eine Sonderstellung zwischen Menschen und Sachen.
    Nur bedingt im Sinne des Tierschutzgesetzes. Als Rechtsgut sind Tiere eine Sache, das Töten eines Tieres Sachbeschädigung. Das Tierschutzgesetz greift auf einer anderen Ebene noch einmal an, das stimmt. Aber von Grundsatz her ist ein Tier eine Sache.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Aja. Aber das Schnitzel auf dem Tisch, das geht dann doch durch, oder?
    Das würde dann auch nicht mehr durchgehen. Wie gesagt: leicht überspitzt, aber inhaltlich korrekt... - auch dein Einwand. Und ich wusste, dass dieses Beispiel kommt. Daher: auch Schweine und andere Nutztiere hätten dann die gleichen Rechte.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Raucher werden nicht diskriminiert. Die Nichtraucherschutzgesetze sind in Ordnung, so wie sie sind, sowohl hier auch als in Deutschland, wobei beide in den Grundsätzen ähnlich sind.
    Das muss jeder für sich selbst entscheiden. In Teilen sind die Gesetze in Ordnung, keine frage. Aber die Umsetzung und Einzelheiten führen hier zu einer Diskriminierung. Wie gesagt: wird in einem anderen Thread diskutiert.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ja, und das gleiche machst du bei mir. Also sind wir tête a tête, nicht wahr?
    Wo denn bitte? Ich nehme einen Post, nehme die einzelnen Abschnitte aber habe sie nie aus dem Zusammenhang gerissen.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich benutze für die Beschreibung der Wirkung von Cannabis verglichen zu Alkohol ausdrücklich den Terminus "weniger gefährlich", und nicht "gesünder". Ich dachte, das wäre dir aufgefallen.
    Wobei ich auch "weniger gefährlich" zu bezweifeln wage, wäre das eine allgemein anerkannte Tatsache, dann würden wir hier nicht diskutieren müssen, weil die Gesetze entsprechend angepasst worden wären.
    Augefallen ist es mir in der Tat nicht, weil ich inzwischen auf Deine Postings, werter Uriel, etwas emotionaler reagiere als ich mir das wünschen würde.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Außerdem möchte ich diese Äußerungen, die ich angeblich getätigt habe, bitte mit Zitat belegt haben.
    Werde ich tun, wenn ich mal viel Zeit dazu habe.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Hier passt ein Diktum aus dem Religionsthread: ich muss nicht die Nichtexistenz beweisen. Du musst die Existenz beweisen. Also beweis mal schön.
    Ich habe dich ja auch nach einem Beweis gefragt für das Gegenteil. Es gibt eine solche Untersuchung offensichtlich noch nicht, so dass keiner von uns einen Beweis antreten könnte. Und so lange können wir hier darüber streiten wie wir wollen.
    Fakt ist aber, dass zum Beispiel auch Nikotin in Tapeten, Terppiche und Wände einzieht. Also warum sollte das mit THC anders sein? Und genau da setzt doch meine These an: niemand weis, welche Auswirkungen dieses in die Wände eingezogene THC hat. Es wäre einer Untersuchung wert... - gut für jede Familie, wenn dabei keine Belastung oder Auswirkung festgestellt werden sollte. Ist es aber deswegen weniger denkbar?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Außerdem rauche ich gelegentlich Pott, und ich schäme mich nicht, das zuzugeben. Warum auch?
    Musst dich ja auch dafür nicht schämen! Ist mir eigentlich auch Wurscht, so lange Niemand darunter leiden muss, der damit icht zu tun haben will und du dir bewusst bist, nicht legal zu handeln (und somit eine Strafe billigend in Kauf nimmst) bitteschön! Have fun!

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Hier unterliegst du mal wieder einer Fehlinformation.
    Ach ja?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Das Higgs-Teilchen ist kein Konstrukt einer Phantasie. Das Teilchen ist ein wesentlicher Teil der Berechnungen des Standardmodells, also des Modells, mit dem sich das Verhalten der sichtbaren Materie und Energie erklären lässt.

    Die ganze Theorie steht und fällt mit der Existenz dieses Teilchens. Dass es entdeckt wurde, ist erwartet worden. Wäre es nicht entdeckt worden, stünde die theoretische Physik in Schwierigkeiten.

    Noch mal zusammengefasst: kein Phantasiekonstrukt, sondern etwas, was von fast allen Forschern erwartet wurde.
    Eben, darauf spiele ich an: es ist nicht bewiesen, die Theorie stirbt ohne den Beweis eines solchen Teilchens. Und dann wirft das die Physik völlig über den Haufen. Vor nicht allzu langer Zeit war man auch der Meinung die Erde sei flach, und das war auch allgemein anerkannt. Oder in London dachte man auch lange Zeit (ist erst im 19ten Jahrhundert gewesen), dass der Geruch von Körperausscheidungen Krankheiten transportieren würde.
    Das hat sich Alles als "falsch" herausgestellt. Warum sollte es also nicht wieder geschehen können? Um ein Higgs-Teilchen nachzuweisen lässt man einen Detektor immer ien ganzes Jahr lang Daten aufzeichnen. Gibt es dann einzelne Ausschläge in bestimmten Bereichen bei der Auswertung, so gilt das als "Hinweis" auf die Existenz des Higgs-Teilchens. Am 4.7. diesen Jahres hat man ganz vorsichtig verlauten lassen, dass man eventuell die Existenz der Higgs-Teilchen reproduzierbar nachweisen kann. Im ersten Jahr gab es gar keinen Ausschlag im entsprechenden Messberei, in der zweiten Periode gab es 3 Aspiranten, die eventuell Higgs-Teilchen sein könnten. Und trotzdem man glaubt eines "beobachtet" zu haben sind die Ergebnisse vorlüufig, denn bislang war diese Entdeckung noch nicht reproduzierbar.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Wie soll den bitte die Chance größer werden, Cannabis zu rauchen? Glaubst du etwa, das Kind läuft mit dem inneren Bild einer Tüte um Kopf herum, und dann mit Alter xxx macht es "KLICK" und es geht zur nächsten Ecke und weiß genau, was er kaufen muss, mit Straßenpreis und allem?
    Es wäre denkbar, dass die THC-Rückstände über die Schleimhäute in den Blutkreislauf gelangen. Und dadurch eine latente, kaum merkbare THC-Wirkung eintritt, die die Anfälligkeit begünstigt auf Cannabis anzuspringen. Oder es könnte bei kleinen Kindern auch zu psychischen Effekten kommen, weil der Körper das THC aufnimmt und entsprechend reagiert. Wir wissen es nicht, denn es gibt diesbezüglich noch keine Untersuchung.
    Aber das THC auf Körper und Psyche Wirkung hat, darüber besteht Einigkeit, ja?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Wenn dann wird die Chance höher, schneller süchtig zu werden. Zum Stoff selbst führen andere Wege.
    Ich verstehe jetzt nicht, in wie fern das meine These, dass latent vorhandenes THC in Wänden, Tapeten, Teppichen eine Wirkung haben KÖNNTE widerlegen soll?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Die Gesellschaft legt sich selbst gar keine Gesetze auf (ich denke, du meinst jetzt "Gesetze" mit "Regeln"). Die Gesetze stammen noch aus dem vorletzten Jahrhundert und sind von einer Elite niedergeschrieben worden. In Ermangelung, sich dagegen zu wehren, hat die Bevölkerung sie einfach akzeptiert, auch unter dem Einfluss der Volksdroge Religion.
    Im Zuge der Modernisierung des durchschnittlichen menschlichen Geistes werden manche Vorschrifte unnütz. Wie z.B. das Verbot der Homosexuellenehe, und aus meiner Sicht auch das von Cannabis.
    Sicher sind einige Dinge in der heutigen Gesellschaft überholt, weil sich die gesellschaftliche Anerkennung/Einstellung geändert hat. Und dann ist es nur eine Frage der Zeit bis alte, verstaubte Gesetze geändert werden. Geduld ist in dem Falle eine Tugend.
    Die Homosexuellenehe ist erlaubt inzwischen, das Bewusstsein betreffs Alkohol wird auch stärker und man schickt sich an Alkohol zu Delegalisieren. Deshalb muss noch lange nicht das Gros der Gesellschaft Deiner Meinung sein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Cannabis und Alkohol eines Tages auf einer Stuge stehen. Alkohol wird stärker reglementiert und die drakonischen Strafen für Cannabis-Missbrauch ein wenig gelockert. Man nähert sich an. Das ändert aber Nichts daran, dass Beides Stoffe sind, die nicht unbedingt eine positive Wirkung auf den Menschen haben und deshalb nicht legalisiert werden sollten.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich meinte eigentlich etwas anderes. Geldstrafe und Führerscheinentzug für Alkis, aber Haftstrafe und ein Verfahren für Kiffer? Warum? Droge ist Droge, warum ist Cannabis dann schlimmer und wird kriminalisiert?
    Moment: der Eigenbedarf darf ja mitgeführt werden. Wo gibt es eine Haftstrafe für Kiffer, wenn sie bekifft Auto fahren? Eine Haftstrafe kommt dann in Betracht, wenn mehr als der Eigenbedarf mitgeführt wird oder damit gehandelt wird. Ansonsten werden die Verstöße meines Wissens nach gleich geahndet.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Bitte informiere dich endlich vor deinen Urteilen. Wenn du bei Wikipedia nur mal den Einleitungsabsatz gelesen höttest...
    Ich habe jetzt einmal die Definition gesichtet und mir fielen besonders diese beiden Sätze dabei ins Auge:
    "Durch einen symbolischen, aus Gewissensgründen vollzogenen, und damit bewussten Verstoß gegen rechtliche Normen zielt der handelnde Staatsbürger mit einem Akt zivilen Ungehorsams auf die Beseitigung einer Unrechtssituation und betont damit sein moralisches Recht auf Partizipation." - Das impliziert, dass hier ein offensichtliches Unrecht vorliegt. Das tut es in diesem Falle aber aus meiner Sicht nicht. Ziviler Ungehorsam ist Blödsinn in diesem Fall. Das kann zur Geltung kommen, wenn Menschenrechte verletzt werden, grundlegende Versorgungsmängel existieren oder Willkür herrscht. Das ist in diesem Fall nicht gegeben.
    Der Ungehorsame nimmt dabei bewusst in Kauf, auf Basis der geltenden Gesetze für seine Handlungen bestraft zu werden. - Entsprichet genau meiner Aussage: du nimmst billigend in Kauf, dass dein Verstoß gegen geltendes Recht geahndet wird.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Die Definitionen in der Wikipedia sind nicht leicht verständlich, also kein Wunder, dass du desinformiert bist.
    Danke, dass Du mich für ungebildet hälst... - das bin ich durchaus nicht. Aber die Cannabis-Raucherei fällt nicht unter den "zivilen Ungehorsam", absolut nicht. Das ist meine Meinung und zu der stehe ich.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Dazu:
    Anarchie ungleich Anomie Anarchistischer Funke

    Um es für dich kurz zu fassen:

    Anarchie = gut
    Anomie = schlecht
    Bitte halte dich mit Wertungen zurück, wie ich es auch tun soll. Es steht Dir nicht zu über gut und schlecht zu urteilen ausser für dich selbst. Und für mich ist Anarchie, also die Abwesenheit von Herrschftsstrukturen, schlecht und nicht anzustreben. Sogar mit aller Kraft zu verj´hindern, weil es wider der menschlichen Natur ist. Der Mensch muss Regeln unterworfen sein, denn von Natur aus ist er Egozentriker und sieht immer nur sich im Zentrum seiner Betrachtungen. Anarchie führt also unweigerlich zur Anomie.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Weder definierst du Anarchie, noch hast du es hier irgendwo definiert.
    Hab ich doch, da gibt es einen Verweis auf das von Dir so gerne zitierte Wikipedia. Daher habe ich zumindest die Definition.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Nein, der steht mir nicht offen. Wenn das Volk eine reale Chance auf Mitbestimmung hätte, würde der Wind in unseren Ländern anders wehen.

    "Im Lande Monti" müsste reichen, falls du irgendwas von Politik verstehst.
    Dann werde ich prüfen, ob das Land der Tricolore keine Mitbestimmungsrechte vorsieht wie ein Petitionsrecht des Einzelnen oder so. Bei uns gibt es das. Sollte das bei euch fehlen schreibe ich gerne eine Petition an unsere Regierung, dass man diese Thema doch mal mit in die EU-Parlamentssitzungen nehmen möge. Ich habe übrigens gestern eine Petition zu einem anderen Thema geschrieben...

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ja, grundlegend leben auch die Russen in einer Demokratie.
    Tun sie, wenn sie nicht in der Lage sind ihre Rechte einzufordern bedeutet das nicht, dass sie diese nicht hätten.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Verschaff dir ein bisschen Überblick über deine Posts, bevor du mich hier beschimpfst.
    Wer beschimpft hier wen? Wer versucht mich hier andauernd ins Lächerliche zu ziehen oder meinen Bildungsstand unterzubewerten?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Von Koma-Saufen hab ich hier nicht gesprochen.

    Und gerade der Gruppenzwang führt zur Ansicht unter Jugendlichen, dass Saufen geil ist. Also?
    Also bedeutet das noch lange nicht, dass es für das Individuum selbst nicht eigentlich offensichtlich schlecht ist, er sich aber äußeren Zängen fügt um Problemen in der Gruppe aus dem Weg zu gehen. Also quasi der Weg des geringsten Widerstandes - und mit dem wurde noch nie etwas verändert.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Schon wieder falsch. Der Kater kommt vom schnellen Verlust an Flüssigkeit (Alkohol treibt wie Kaffee das Wasser aus dem Körper) und des damit zusammenhängenden Mangels an Spurenelementen im Blut.
    Mag sein, ich bin kein Mediziner. Aber eine Tatsache ist, dass man mit einem Rausch ettliche tausend Gehirnzellen abtötet, und zwar irreparabel. Ich habe das nur in einen kausalen Zusammenhang gebracht als Laie.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Nein. Regeln gehören aufgeschrieben und von einer Justiz überwacht.
    Und wie soll das bitte in einer Anarchie von statten gehen?

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich sagen: selten so etwas Blödes gehört. Nur weil ich keine Geldscheine in der Hand halten werde, kann ich gestohlenen Besitzt trotzdem gegen gewünschte Sachen tauschen! Das macht Kriminalität komplizierter, aber sicher nicht weniger.
    Doch, weil Abnehmer fehlen, weil ein Gegenstand leichter als Diebesgut nachzuweisen ist als Geld?

    Rest folgt später... - ich muss jetzt geschäftlich los...

    Und ganz ehrlich? Bevor ich mich weiter von derart überheblichen Menschen hier niedermachen oder ins Lächerliche ziehen lassen muss würde ich am Liebsten aufhören mit der Diskussion.
    Aber damit würde ich solchen Wortverdehern ja das Feld räumen, und das kommt für mich nicht in Frage!
    Gregory DeLouise
    kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
    --------------------------------------------------------------
    "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

    Kommentar


      Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
      Dann legalisiert ihr mal... - und dann schauen wir zu, wie sich die Menschheit entwickelt. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass eher die "althergebrachten" Dinge verbotren gehören als noch mehr von dem Mist zu legalisieren.
      Ich stehe (obwohl ich VWL studiert hab ), einer Legalisierung auch eher kritisch gegenüber. Nur kann man auch ganz gut argumentieren, dass eine Legalisierung die Nachfrage nach harten Drogen nicht oder nur marginal beeinflusst. Harte Drogen nehmen nur Leute, die sowieso schon einen Knick in der Leitung haben. Eine Legalisierung macht es auch nicht einfacher an den Stoff zu kommen, da die Konsumenten ja eh schon Kontakt zu Drogendealern haben. Nur weil bspw. Heroin legal wird, würde das nicht bedeuten, dass direkt 1/3 der Bevölkerung anfängt sich den Scheiß zu spritzen. Harte Drogen werden eben auch mit Freaks, Punks, Pennern etc assoziiert. Und wer will sowas schon sein?

      Das ist ein bisschen wie mit Bordellen.

      Kommentar


        Kokain ist auch eine harte Droge, war lange legal und nicht so negativ assoziiert wie Heroin. Einige Menschen werden immer zu Drogen greifen, wenn es möglich ist. Aber ich denke schon, das der Konsum stark zunehmen würde, wenn es legalisiert wird.

        Kommentar


          Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
          Kokain ist auch eine harte Droge, war lange legal und nicht so negativ assoziiert wie Heroin. Einige Menschen werden immer zu Drogen greifen, wenn es möglich ist. Aber ich denke schon, das der Konsum stark zunehmen würde, wenn es legalisiert wird.
          Ich würde nicht unbedingt sagen stark zunehmen, aber zunehmen auf jeden Fall.
          Die Problematik liegt aus meiner Sicht eher in der Signalwirkung einer Legalisierung von Cannabis. Zieht man das durch, dann kommt als nächstes die Forderung eine andere, härtere oder gefährlichere Droge zu legalisieren (vielleicht Extasy). Und dann wird wieder das Gleiche angeführt, was auch hier immer angeführt wird, dass man ja alleine dehalb legalisieren soll, weil es ja mit Cannabis auch gesschehen ist, Alkohol und Tabak ohnehin legal sind usw.

          Fange ich einmal an diesen Argumenten nachzugeben, dann weiche ich meinen Standpunkt so arg auf, dass ich im Endeffekt jede Droge legalisieren muss. Hier gilt einfach die Devise: wehret den Anfängen!
          Gregory DeLouise
          kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
          --------------------------------------------------------------
          "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

          Kommentar


            Das "slippery-slope"-Argument finde ich nicht überzeugend. Wer gute Gründe hat, braucht es nicht. Entweder sprechen gute Gründe dagegen, Ecstasy zu legalisieren oder eben nicht. Aber deshalb bei Cannabis den Schutzzaun zu konstruieren, ist etwas schwach.

            Kommentar


              Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
              Fange ich einmal an diesen Argumenten nachzugeben, dann weiche ich meinen Standpunkt so arg auf, dass ich im Endeffekt jede Droge legalisieren muss. Hier gilt einfach die Devise: wehret den Anfängen!
              Rechtfertigen muss sich nicht die Legalisierung, rechtfertigen muss sich immer das Verbot.
              Also, warum sollte man Drogen (gleich welcher Art) verbieten? Na ja, weil sie halt gefährlich und gesundheitsschädlich sind und süchtig machen. Aber sollte nicht jeder Mensch selbst für sich entscheiden dürfen, was er mit seinem Leben und seinem Körper anfängt, so lange er keine anderen Menschen dadurch schadet?

              (Und auch aus der Zeit, als Heroin legal war und von Millionen von Menschen in Deutschland konsumiert wurde ist nichts von großem Junkie-Elend oder ähnlichem überliefert)

              Kommentar


                Warum darf man in Deutschland nur Ehen mit einem Mann oder einer Frau schließen? Sollte das nicht jedermann selber überlassen sein?
                Wieso wird überhaupt in der Gesellschaft Monogamie protegiert, Polygamie verteufelt und als sozialinadequat gebrandmarkt?
                Wieso darf man sich nicht zerstückeln und essen lassen, wenn man es will?

                Jeder Tatbestand, der ausschließlich einen "Selbstgefährdungscharakter" aufweist, ist im Grunde im aufgeklärten Rechtsstaat nicht mehr zu halten.

                Wenn man dafür ist, das alles legalisiert wird, was nur "einen selber körperlich betrifft", gut, dann soll man auch alle Konsequenzen davon tragen wollen und sich demnächst nicht mehr wundern, wenn Paare in der Öffentlichkeit Sex haben oder Männer nackt durch die Gegend laufen (was genau ist an einem nackten Mann nochmal störender als an einem offensichtlich heroinsüchtigen Junkie in der Ecke, der sich selber anpisst? Oder dem betrunkenen, lallenden, stinkenden Alki um 4 Uhr morgens, der aus der Disco kommt und den Gehweg vollkotzt?).

                Kommentar


                  Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                  Das "slippery-slope"-Argument finde ich nicht überzeugend. Wer gute Gründe hat, braucht es nicht. Entweder sprechen gute Gründe dagegen, Ecstasy zu legalisieren oder eben nicht. Aber deshalb bei Cannabis den Schutzzaun zu konstruieren, ist etwas schwach.
                  Das ist ja nicht der Grund für die Konstruktion des Schutzzaunes. Aber das sind die zu befürchtenden Konsequenzen, wenn man einmal die Argumentation zulässt, die hier vehement vorgebracht wird. Der Grundtenor eines meiner Mitposter ist doch:
                  - Cannabis muss legalisiert werden, weil Alkohol ja auch legal ist.

                  Ich halte die ganze Zeit dagegen und sage:
                  - dann müssen wir berechtigter Weise Alkohol auch zu einer illegalen Substanz machen.

                  Die blose Tatsache, dass aus irgendwelchen historisch-traditionellen Gründen Alkohol legal ist kann nicht als Begründung herhalten noch mehr Stoffe zu legalisieren, die schädlich sind. Wenn man einmal dieser Pseudo-Argumentation nachgibt kommt man nie wieder aus dieser Schiene raus. Und deshalb auch die Aussage: wehret den Anfängen!


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  DeLouise schrieb nach 1 Minute und 56 Sekunden:

                  Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                  Warum darf man in Deutschland nur Ehen mit einem Mann oder einer Frau schließen? Sollte das nicht jedermann selber überlassen sein?
                  Wieso wird überhaupt in der Gesellschaft Monogamie protegiert, Polygamie verteufelt und als sozialinadequat gebrandmarkt?
                  Wieso darf man sich nicht zerstückeln und essen lassen, wenn man es will?

                  Jeder Tatbestand, der ausschließlich einen "Selbstgefährdungscharakter" aufweist, ist im Grunde im aufgeklärten Rechtsstaat nicht mehr zu halten.

                  Wenn man dafür ist, das alles legalisiert wird, was nur "einen selber körperlich betrifft", gut, dann soll man auch alle Konsequenzen davon tragen wollen und sich demnächst nicht mehr wundern, wenn Paare in der Öffentlichkeit Sex haben oder Männer nackt durch die Gegend laufen (was genau ist an einem nackten Mann nochmal störender als an einem offensichtlich heroinsüchtigen Junkie in der Ecke, der sich selber anpisst? Oder dem betrunkenen, lallenden, stinkenden Alki um 4 Uhr morgens, der aus der Disco kommt und den Gehweg vollkotzt?).
                  Wunderschönes Beispiel, wohin das nämlich führen würde. Danke dafür!
                  Zuletzt geändert von DeLouise; 03.08.2012, 14:13. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                  Gregory DeLouise
                  kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
                  --------------------------------------------------------------
                  "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                    Wenn man dafür ist, das alles legalisiert wird, was nur "einen selber körperlich betrifft", gut, dann soll man auch alle Konsequenzen davon tragen wollen und sich demnächst nicht mehr wundern, wenn Paare in der Öffentlichkeit Sex haben oder Männer nackt durch die Gegend laufen (was genau ist an einem nackten Mann nochmal störender als an einem offensichtlich heroinsüchtigen Junkie in der Ecke, der sich selber anpisst? Oder dem betrunkenen, lallenden, stinkenden Alki um 4 Uhr morgens, der aus der Disco kommt und den Gehweg vollkotzt?).
                    Ich kann ja verstehen, dass du keine kopulierenden Päärchen auf der Rathaustreppe sehen will. Was ich nicht verstehe ist: Wieso willst du deshalb das Kopulieren im eigenen Schlafzimmer verbieten?

                    Kommentar


                      Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                      Ich kann ja verstehen, dass du keine kopulierenden Päärchen auf der Rathaustreppe sehen will. Was ich nicht verstehe ist: Wieso willst du deshalb das Kopulieren im eigenen Schlafzimmer verbieten?
                      Hä? Wo will ich irgendwem das Kopulieren im eigenen Schlafzimmer verbieten?
                      Nachtrag: Für den Fall, dass das irgendeine suggestive Scherzfrage sein soll, um als "Antwort" einen angeblichen inkonsequenten Widerspruch meiner eigenen Aussage aufzuzeigen: Einen solchen kann ich schwerlich erblicken.

                      Kommentar


                        Marihuana sollte hier nicht auf eine Stufe mit Heroin oder Alkohol gestellt werden, da diese Droge nicht körperlich abhängig macht und bei einer Überdosis nicht die Gefahr besteht drauf zu gehen.
                        Die Gründe die ich hier schon genannt habe warum es besser ist Marihuana zu legalisieren scheint wohl auch niemand zu interessieren.

                        Klar durch Legalisierung kommen auch Menschen mit der Droge in Kontakt die vorher keine Möglichkeit gehabt haben es zu erwerben, hier muss dann eben auch auf die Gefahren hingedeutet werden wie es bei Alkohol und Tabak gemacht wird.
                        Prävention ist hier der Schlüssel zur Freiheit und nicht das Verbot. Warum nicht gleich Internet verbieten?? Es ist auch asozial den ganzen Tag nur vorm Rechner zu hocken und Spiele zu zocken.

                        Also Nochmals, dem Staat gehen jeden Tag Millionen durch Steuereinnahmen verloren.
                        Die Kontrolle entzieht sich komplett, jeder Zehnjähriger kommt besser an Marihuana als an Alkohol ran.
                        Der Vertrieb über Shops lässt sich besser Kontrollieren und die Qualität ebenso, Stichpunkt: Verunreinigung durch den Hersteller.
                        Es gab noch nie auf der Welt einen bestätigten Toten der an einer Überdosis THC gestorben ist und das Marihuana träge, faul und Blöd macht ist mal wieder so ein Hollywood Klischee den jeder der nie gekifft hat für wahr hält.
                        Den Medizinischen Aspekt ist auch nicht zu verachten und findet selbst in manchen Bundesstaaten der USA Freunde. Hier empfehle ich den Film ,, SUPER HIGH ME``!

                        Hätte ich kein Auto und wäre nicht jeden Tag darauf angewiesen, ohh gott wie gern würde ich jetzt eine Tüte rauchen

                        Kommentar


                          Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                          Hä? Wo will ich irgendwem das Kopulieren im eigenen Schlafzimmer verbieten?
                          Nachtrag: Für den Fall, dass das irgendeine suggestive Scherzfrage sein soll, um als "Antwort" einen angeblichen inkonsequenten Widerspruch meiner eigenen Aussage aufzuzeigen: Einen solchen kann ich schwerlich erblicken.
                          Wenn du nichts dagegen hast, wenn Leute in ihrem eigenen Schlafzimmer kopulieren, wieso hast du dann etwas dagegen, wenn Leute in ihrem eigenen Schlafzimmer Haschisch rauchen oder sich Heroin spritzen?

                          Kommentar


                            Ich habe gesagt man muss bereit sein, die Konsequenzen zu tragen wenn man eben...konsequent mit dem Liberalisierungsgedanken ist (ich zitiere mich diesbezüglich nochmals: "Jeder Tatbestand, der ausschließlich einen "Selbstgefährdungscharakter" aufweist, ist im Grunde im aufgeklärten Rechtsstaat nicht mehr zu halten. ").
                            Was du jetzt daraus machen willst ist wirklich dein Ding, und meine These insofern auch vollkommen selbsterklärend.

                            Kommentar


                              @Uriel: Hier mal ein Link, der Dir auch in "im Lande Montis" schon einemal eine Möglichkeit zur Mitbestimmung einräumt, denn es steht Dir als EU-Bürger frei eine Petition beim EU-Parlament einzuräumen: Europäisches Parlament: Kurzdarstellungen - 2.5.0. Das Petitionsrecht der Bürger der Europäischen Union. Das nationale Recht bei Dir untersuche ich gerade noch, Näheres folgt...
                              Gregory DeLouise
                              kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
                              --------------------------------------------------------------
                              "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

                              Kommentar


                                @Uriel: So, und wieder fündig geworden: Volksbegehren, wie sie in Italien in der Verfassung verankert sind, sind ein weiterer Weg der Mitbestimmung.

                                Ist nicht sogar eines der Volksbegehren dieses hier: "Proposta di legge costituzionale di iniziativa popolare per abolire il quorum e introdurre la democrazia diretta" - Modifiche agli articoli 67, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 118 e 138 della Costituzione, in materia di mandato e revoca, indennità degli eletti, formazione delle leggi, iniziativa popolare, referendum confermativo e abrogativo, enti locali e revisione della Costituzione tramite iniziativa legislativa costituzionale."

                                Hier ist doch angedacht ganze 10 Artikel der Verfassung so umzugestalten, dass noch mehr Mitbestimmung direkt durch das Volk erfolgen kann? Oder täusche ich mich da?
                                Gregory DeLouise
                                kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
                                --------------------------------------------------------------
                                "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X