If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die 13 Tote bezogen sich auf Wilma, nicht auf alle Hurrikanes, die wir dieses Jahr schon hatten.
Katrina hatte 1,281 Tote und 2,576 Vermisste.
Natürlich ist das von der Totenanzahl nix gegen die Erdbebenopfer, aber man sollte auch nicht vergessen, dass die Leute hier vorgewarnt waren und es die Möglichkeit gab, sich vorzubereiten und zum Teil zu evakuieren. Bei Erdbeben fehlt diese Vorwarnzeit, sonst wären auch da weniger Opfer zu beklagen.
Da hast du leider recht. Man darf aber auch nicht vergessen, dass viele Menschen die dort gestorben sind, sich geweigert haben zu gehen. Den restlichen Leuten, die es aus eigener Kraft nicht geschafft haben, hätte man staatliche Hilfe anbieten müssen.
Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it. Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Da hast du leider recht. Man darf aber auch nicht vergessen, dass viele Menschen die dort gestorben sind, sich geweigert haben zu gehen. Den restlichen Leuten, die es aus eigener Kraft nicht geschafft haben, hätte man staatliche Hilfe anbieten müssen.
Ich denke, die konnten sich einfach auch nicht vorstellen, was da auf sie zukommt. Hurrikanes hatten die da ja schon häufiger, jedes Jahr ein paar. New Orleans hatte es vorher noch nie getroffen und den Leuten war gar nicht klar, was da passieren kann, wenn es tatsächlich eintrifft.
Wilma ist noch lange nicht am Ende, da formiert sich bereits der evtl. nächtse Hurrican, der den Namen "Alpha" erhält. Im Bild rechts unten bei Haiti/Dominikanische Republik zu sehen.
@ Boelkow: Ich weiß ja jetzt nicht, in wieweit du dich mit Geologie auskennst, aber den Zusammenhang zwischen dem Einfluss des Menschen und einem Erdbeben, den musst du mir schonmal erklären. Ich sehe da rein gar nichts, wo der Mensch ein Erdbeben ausgelöst haben soll. Theoretisch ist zwar denkbar, dass die Zündung einer Atombombe in einem geologisch aktiven Gebiet zu einem führen könnte, oder dass die Einleitung von viel Schmiermittel in Form von Wasser in einer Verwerfung dafür sorgen kann, dass es zu einem kommt, aber wo ist das denn wann bisher geschehen?
Das Einleiten von Schmiermittel würde zwar vielleicht erstmal ein großes Erdbeben auslösen, je nachdem, wie gerade die Spannungen in der Erdkruste sind, aber es würde letztlich zukünftige schwere Beben verhindern. Die angesprochene Gefahr ist jedoch der Grund, weshalb man das bis heute noch nicht durchgeführt hat.
Sicher nicht so gut wie du! ... Ich bin einfach der meinung, das man nicht ausschliesen sollte, was nicht bewiesen ist! ... Man kennt heute vielleicht nur teil möglichkeiten von erdbeben und die anderen unbekannten liegen in den tiefen der erde! ... Ich denke wirklich, es kann auch sehr wohl an der rohstoff ausbeutung der erde liegen, so das dadurch hohlräume entstehen die erdbeben verursachen! ...
Also die Hohlräume, die durch Rohstoffabbau entstehen, dürften gegenüber der Größe solcher Kontinentalplatten eher vernachlässigbar sein.
Das erdöl wird knapp, in zehn jahren haben wir vielleicht keines mehr, wer sagt nun, das die erde das erdöl nicht braucht um die stabilität der erdplatten im gleichgewicht zu halten? ...
Das erdöl wird knapp, in zehn jahren haben wir vielleicht keines mehr, wer sagt nun, das die erde das erdöl nicht braucht um die stabilität der erdplatten im gleichgewicht zu halten? ...
Niemand, aber selbst die Menge an Erdöl, die da rausgepumpt wurde, ist extrem gering gegenüber den Massen, über die wir bei Kontinentalplatten reden.
Ich bin zwar kein geologe, doch ich könnte mir schon sehr gut vorstellen, das die erde das erdöl braucht, um als eine art schmiermittel zu dienen! ... Und dieses is nu ma sehr knapp, und sollte es ganz wegfallen, bräuchte die erde ne andere quelle! ...
Also ich bin Geologe und die Erde braucht bestimmt kein Erdöl, damit die Kontinente in Bewegung bleiben. Das funzt schon gar nicht durch die Position der Erdölvorkommen. Um Erdöl zu bekommen braucht es 3 Dinge. Erdölmüttergestein (eine Lage mit sehr vielen marinen Einzellern, die unter Sauerstoffabschluss abgestorben sind), ein Erdölspeichergestein (am besten einen porösen Sandstein) und eine gewisse Absenkung. Das Muttergestein findet man wohl noch an Kontinentalrändern, aber ganz sicher wirds bei dem porösen Sandstein schon schwieriger. Die benötigte Absenkung findet man allerdings nur auf Kontinenten selbst und nicht dazwischen. An den Plattengrenzen ist die Absenkung viel zu hoch, da wird ja schon alles wieder aufgeschmolzen, bevor es umgewandelt wird.
Und die Plattentektonik lief schon lange, bevor das erste Erdöl überhaupt entstanden war, also das wird mit Sicherheit nicht dazu benötigt. Und wenn die Plattengrenzen wirklich geschmiert wären, dann gäbe es auch ganz sicher keine gravierenden Erdbeben, weil sich gar nicht die entsprechenden Spannungen in der Erdkruste aufbauen könnten.
Also gut, ich gebe mich vorerst ma geschlagen, doch mir fällt schon sicher noch der ein oder andere grund ein, weshalb der mensch an den beben mitschuld tragen kann! ...
Bin ja schonmal gespannt, was du dann wieder für Theorien ausgräbst
Aber wie gesagt, ich bin Geologe und mir sind die Abläufe eines Erbebens ziemlich bekannt. Ich kann sie zwar genausowenig vorhersagen, wie jeder andere Steineklopfer, aber die Gründe ihrer Entstehung sind recht gut bekannt und verstanden
Kommentar