Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
(3) Die Streitkräfte haben im Verteidigungsfalle und im Spannungsfalle die Befugnis, zivile Objekte zu schützen und Aufgaben der Verkehrsregelung wahrzunehmen, soweit dies zur Erfüllung ihres Verteidigungsauftrages erforderlich ist. Außerdem kann den Streitkräften im Verteidigungsfalle und im Spannungsfalle der Schutz ziviler Objekte auch zur Unterstützung polizeilicher Maßnahmen übertragen werden; die Streitkräfte wirken dabei mit den zuständigen Behörden zusammen.
(4) Zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes kann die Bundesregierung, wenn die Voraussetzungen des Artikels 91 Abs. 2 vorliegen und die Polizeikräfte sowie der Bundesgrenzschutz nicht ausreichen, Streitkräfte zur Unterstützung der Polizei und des Bundesgrenzschutzes beim Schutze von zivilen Objekten und bei der Bekämpfung organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer einsetzen. Der Einsatz von Streitkräften ist einzustellen, wenn der Bundestag oder der Bundesrat es verlangen.
(4) Zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes kann die Bundesregierung, wenn die Voraussetzungen des Artikels 91 Abs. 2 vorliegen und die Polizeikräfte sowie der Bundesgrenzschutz nicht ausreichen, Streitkräfte zur Unterstützung der Polizei und des Bundesgrenzschutzes beim Schutze von zivilen Objekten und bei der Bekämpfung organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer einsetzen. Der Einsatz von Streitkräften ist einzustellen, wenn der Bundestag oder der Bundesrat es verlangen.
Ich kann aber auch nicht sehen,wo Militär in der heutigen "Bedrohungslage" einen Vorteil bieten sollte? Einen Bahnhof mit 10 oder mehr dafür nicht ausgebildeten Soldaten schützen zu wollen,erhöht im Ende doch nur die "potentiellen" Opfer und gibt den Terroristen sogar noch eine "Grundlage" indem sie dann behaupten können,ihnen würde es um dieses "militärische" Ziel gehen..
Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Ausserdem ist das Problem ,das hierzulande wohl kaum 10 bis an die Zähne bewaffnete einen Bahnhof stürmen werden,sondern eine "unaufällige" Person einen Sprengstoffkoffer abstellt oder sich damit gleich selber in die Luft sprengt..und dagegen helfen keine Soldaten sondern nur ausgebildetes Personal mit einem "geübten" Blick
Zitat von Boltar
Beitrag anzeigen
Kommentar