If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Da ich - wie die meisten hier im Forum - wohl eher selten im Hardware/Software-Unterforum unterwegs bin, bin ich auf folgenden Thread auch erst über die Forumssuche aufmerksam geworden, nachdem ich das bereits anders erfahren habe:
Ich selber nutze Google-Earth sehr häufig, allein schon um mir unbekanntes Terrain in fremden Städten anzusehen, oder auch noch mal um mir meine Lieblingsorte von oben anzusehen. Da ich kein Navi habe (wozu auch?) nutze ich es manchmal, um eine wirklich unbekannte Strecke herauszusuchen. Diese präge ich mir dann einfach nur ein, da man ja auf den Satellitenbilder ja schöne Orientierungspunkte liefern. Anflüge zu machen kann ich auch empfehlen, macht Spaß.
Die neuen Sternenkarten werde ich mir dann wohl auch in Ruhe anschauen, wenn ich Zeit habe. Danke für die Infos!
"...wir kamen aus der Dämmerung der Zeit, und wanderten unerkannt durch die Jahrhunderte..."
Juan Villalobos Ramirez
Diese Funktion nutze ich ebenfalls sehr gerne, vor allem ist das wesentlich zuverlässiger, als Map24 und Konsorten, weil man da sieht, ob geradeaus wirklich geradeaus ist
Ich war etwas überrascht, als ich heute sah, das man mit Google Earth auch nach Steve Fosset suchen kann....man bekommt einen Ausschnitt des möglichen Gebietes, das man dann nach ungewöhnlichen formationen absucht...
Ist aber auf dauer etwas öde, weil man nur einen kleinen Ausschnitt der Wüste bekommt... und ich hatte immer nur Büsche und Steppe...
"Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Schade ist es schon, dass die Bilder nicht so aktuell sind. Mittlerweile hat ja die neuen Rügenbrücke schon längst angedockt und auf den Bildern ist das noch lange nicht zu sehen. Da ich da jeden Tag dran vorbei muss, weiss ich das.
Die Begründung, dass man es aus der normale Perspektive nicht sehen würde, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Oder gibts von dem Gebäude etwa keinen Grundriss-Plan?
Ich behaupte mal es handelt sich um eine Swastika (oder Sonnenrad, Rad des Lebens).
Das NS Hakenkreuz steht auf der Spitze und die Swastika nicht. Wenn man den Straßenverlauf beachtet, steht das Gebäude parallel zur Straße.
Allerdings ist es aufgrund der schwierigen Unterscheidung beider Symbole meiner Meinung nach trotzdem ein Griff ins gewesen.
Erst Recht wenn die von maestro verlinkte Erklärung tatsächlich so gebracht wurde und vor allem die Einzige sein sollte.
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
Kommentar