Flutkatastrophe In Südost-Asien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flutkatastrophe In Südost-Asien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von notsch aka Pustefix
    Das sieht ja wirklich finster aus. Welcher Maßstab ist denn das?
    Naja, nachdem man einzelne Strassen und Haeuser erkennen kann, wird es wohl kaum die ganze Provinz Aceh sein, sondern halt nur zwei Doerfer.

    Aber sieht entsetzlich aus. Alles weg...
    Der Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt, wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Viech ist.
    Johann Nestroy

    Kommentar


      Zitat von matrix089
      Ich denke man sollte das Ganze realistisch sehen, aber die menschliche Seite nicht aus den Augen verlieren. Wenn Du Mitte Februar nach Thailand fährst sind 6 Wochen vergangen. Damit meine ich jetzt nicht das 6 Wochen ausreichen um alles zu vergessen. Es ist aber zumindest eine hilfreiche Pause in der die Helfer in ruhe Arbeiten können ohne von Touris belästigt oder gestört zu werden. Irgendwann geht das Leben nun mal weiter. So lange die Hilfe für diese Länder weiterläuft ist das auch ok. Wenn man aber 10 Tage nach der Katastrophe bewusst in so ein Land reist obwohl man vom Reiseveranstalter aus kostenlos umbuchen könnte, dann könnte ich das kriegen!
      Genau das meine ich damit. Rational gesehen mag das ja stimmen.Thailand ist vom ausländischen Tourismus abhängig, aber aus Gründen von Geschmack, Moral, Pietät usw kann ich es nicht nachvollziehen.

      Das ist genauso als wenn man stirbt und danach direkt auf dem Friedhof Würstchenbuden und Bierbuden aufgebaut werden. Richtig die Sau rausgelassen wird.....

      Oder man stirbt und ist noch nicht mal kalt ist, sich die Erbschleicher über das Inventar hermachen.

      Teilweise werden dort wo noch Leichen in Massengräber geschmissen werden, vorne am Strand die Anlagen wieder in Betrieb genommen. Und sehr "betroffene" Touristen stehen mit Bierdosen in der Hand herum, gucken sich das Ganze grinsend an.

      Ich finde das man ruhig mit sowas warten kann, wenn man Taktgefühl besitzt. Dann lieber an Hilfsorganisationen spenden damit alle Hiflebedürftigen etwas davon haben. Weil das Geld für die Hotels ja gar nicht für Hilfszwecke eingesetzt wird, sondern an die Betreiber geht. Vielleicht noch ein paar Steuereinnahmen an den Staat, der wiederum Hilfen an den Touristenzentren bevorzugt behandelt. Woanders an weniger lukrativen Orten die Menschen skrupelos verrecken läßt.

      Und nochmal zu den Länderspenden: Die USA sind momentan größter Spender.

      An Regierungshilfen haben die USA bislang 350 Millionen Dollar (259 Millionen Euro) für die von der Flutwelle heimgesuchten Staaten zugesagt. Auch werden auf der indonesischen Insel Sumatra Hubschrauber der US-Marine zur Verteilung von Hilfsgütern und zur Evakuierung von Opfern eingesetzt. WELT.de/AFP
      Quelle : Die Welt

      Kommentar


        Im Momet geht es erst mal darum, eine Akutversorgung aufzubauen.
        Touristen, welche sich dort befinden, beteiligen sich in großem Ausmaße an Hilfsarbeiten. Denke und hoffe mal, dass sich der Gaffer-Tourismus in Grenzen halten wird.

        Kurzentschlossenen, die helfen wollen, ist es nicht anzuraten, sich jetzt auf den Weg zu machen. Diesbezüglich wird auch auf vielen Traveller-Seiten gewarnt.

        s. auch Warnungen bei LONELEY PLANET

        Impfungen und Vorsorge für eine Reise in diese Ländern nehmen bei ausreichender Vorbereitung mind. 8 Wochen in Kauf. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die Profihelfer vor Ort bereits im Vorfeld für solche Einsätze geschützt und auch psychisch vorbereit sind, obwohl das mit der psychischen Vorbereitung nicht ausreichen wird bei diesem Grauen vor Ort.

        Aus eigenen Erfahrungen weiss ich, wie wichtig kleine Dinge sind. (Elektrolyte, Infusionen, Kekse, Verbandstoff, Desinfektionslösungen, Anibiotika)
        Das ZDF hat in seiner Gala Sendung so ein Paket gezeigt.
        Die Organisationen dort vor Ort brauchen finanzielle Ressourcen, um Effizenz in das Chaos zu bekommen. Verteilung und Transport sind die Hürden.

        Spenden ist die im Momemt effektivste Form der Hilfe, die ein jeder von hier aus leisten kann!
        "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
        DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
        ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

        Kommentar


          Ich hab gestern iim Fernsehen (Tagesthemen oder Maishberger ) auch die Stellungsnahme gehört, daß diese Geschichten, mit Bierdose in der Hand beim Aufräumen zuschaue, die absolute ausnahme sind. Sind wohl tatsächlich eher so die Einzelfälle auf die sich BILD und Co stürzen.

          Und soll man wegen der Flut nicht mehr nach Thailand fahren ? Sicher nicht ins Katastrophengebiet solange die Aufräumarbeiten in gange sind, aber im gleichen Bericht hab ich eben auch gehört, daß sehr viele Touristengebiete in Thailand nicht von der Flut betroffen sind. Was würde es für einen Sinn machen, dort nun nicht mehr hin zu fahren ?

          Uch denk man sollte sich einfach vorher erkundigen, in wie weit man dort eher stören würde oder in wie weit das Urlaubsgebiet, welches man sich ausgesucht hat, überhaupt von der Flut betroffen ist. Ein völliges ausbleiben aller Thailandtouristen wäre sivherlich ein zweiter schwerer schlag für das Land.

          Kommentar


            Zitat von MRM
            Ich hab gestern iim Fernsehen (Tagesthemen oder Maishberger ) auch die Stellungsnahme gehört, daß diese Geschichten, mit Bierdose in der Hand beim Aufräumen zuschaue, die absolute ausnahme sind. Sind wohl tatsächlich eher so die Einzelfälle auf die sich BILD und Co stürzen.
            Du willst mir doch nicht unterstellen das ich die Informationen aus der Bildzeitung habe?

            Sie sind genauso Ausnahmen wie Touristen die mithelfen. Und wenn welche mithelfen, dann die, die auch an dem Ort waren und nicht erst dahinfliegen.

            Und soll man wegen der Flut nicht mehr nach Thailand fahren ? Sicher nicht ins Katastrophengebiet solange die Aufräumarbeiten in gange sind, aber im gleichen Bericht hab ich eben auch gehört, daß sehr viele Touristengebiete in Thailand nicht von der Flut betroffen sind. Was würde es für einen Sinn machen, dort nun nicht mehr hin zu fahren ?

            Uch denk man sollte sich einfach vorher erkundigen, in wie weit man dort eher stören würde oder in wie weit das Urlaubsgebiet, welches man sich ausgesucht hat, überhaupt von der Flut betroffen ist. Ein völliges ausbleiben aller Thailandtouristen wäre sivherlich ein zweiter schwerer schlag für das Land.
            Wie gesagt ist es rational nachvollziehbar. Aber aus Gründen des Geschmacks meiner Meinung nach nicht. Vor allem wenn man weiß, dass bewußt Hilfen der thailändischen Regierung zuerst an Touristengebiete gehen. Dort werden eindeutig lukrative Orte bevorzugt. In manchen abgelegenen Gegenden ist immer noch keine Hilfe angekommen.

            Und davon das nie mehr ein Tourist nach Thailand soll hat keiner gesprochen.

            PS: Noch eine andere Sache: Es häufen sich sich Berichte das verwaiste Kinder aus den Krisenregionen verschleppt werden. Wohlmöglich als sexuelle Opfer oder Arbeitssklaven. In Sri Lanka sollen Kinder mißbraucht worden sein. Das beklagt die UNICEF. Quelle: Elternlose Kinder werden mißbraucht

            Ich habe die Information noch zurückgehalten, weil dort stand das es Gerüchte sind. Aber es wurde nochmal im ZDF vorhin bestätigt.


            Was sind das für Menschen die so etwas tun?

            Das es Sextourismus mit Minderjährigen und Kinderarbeit dort gibt ist ja bekannt, aber dass die Katastrophe für so etwas ausgenutzt wird ist noch grausamer.
            Zuletzt geändert von Skymarshal; 05.01.2005, 20:16.

            Kommentar


              Zitat von Skymarshall
              Du willst mir doch nicht unterstellen das ich die Informationen aus der Bildzeitung habe?
              Nein, aber ich hab ja auch und Co geschrieben, wozu ich dann den ganzen Boulevardjournalismus zähle, egal ob auf Papier oder im Fernsehen ( wie zB Explosiv in RTL ... ). Das sind ja meist die heinis, die nichts besseres zu tun haben, um in all dem Chaos nach Touris mit Bierdosen zu suchen. IMO nicht besser als die Bierdosentouristen selber ....

              Sonst nen ne zuverläßige Quelle um den Verdacht auszuräumen ...

              Zitat von Skymarshall
              Sie sind genauso Ausnahmen wie Touristen die mithelfen. Und wenn welche mithelfen, dann die, die auch an dem Ort waren und nicht erst dahinfliegen.
              Sollen laut dem Bericht gar nicht so wenig gewesen sein, die mithalfen, verletzte aus den Trümmern zu ziehen bzw ins Krankenhaus zu bringen. Solche beispiele sind nur für die oben genannte Gruppe von Journalisten uninteressant, von daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob wir da nicht im Fernsehen nicht des öfteren ein sehr verzerrtes Bild vorgesetzt bekommen.



              Zitat von Skymarshall
              Wie gesagt ist es rational nachvollziehbar. Aber aus Gründen des Geschmacks meiner Meinung nach nicht. Vor allem wenn man weiß, dass bewußt Hilfen der thailändischen Regierung zuerst an Touristengebiete gehen. Dort werden eindeutig lukrative Orte bevorzugt. In manchen abgelegenen Gegenden ist immer noch keine Hilfe angekommen.

              Hmm, ich weiß nicht ob du mein Beitrag richtig gelesen hast. Ich hab mich ja nicht dafür ausgesprochen, daß die Touris in die von der Katastrophe betroffenen Gebiet gehen, solange sie dort noch die Aufräumungsarbeiten behindern würden ( was wohl noch einige Zeit in anspruch nimmt ). Nur schau dir mal Thailand auf der Karte an. Ist ja wohl kaum das ganze Land verwüstet worden, auch wenn Fersehberichte manchmal den eindruck erwecken. Es gibt ja auch noch Tourigebiete die weit ab der Katastrophenregion liegen, stören dort die Touristen ? Ich denke nein. Zumal ja gerade die Thais ( ich mein jetzt die einfachen, die in der Touribranche arbeiten, nicht die Regierung ) große angst haben, daß nun die ganzen Touris fluchtartig das Land verlassen, weil sie dann nämlich arbeitslos werden, was dort noch mal ne ganze ecke schwieriger ist als hierzulande.


              Zitat von Skymarshall
              Und davon das nie mehr ein Tourist nach Thailand soll hat keiner gesprochen.
              Hab ich auch nicht unterstellt.

              Kommentar


                Zitat von MRM
                Hmm, ich weiß nicht ob du mein Beitrag richtig gelesen hast.
                Doch habe ich.

                Nur schau dir mal Thailand auf der Karte an. Ist ja wohl kaum das ganze Land verwüstet worden, auch wenn Fersehberichte manchmal den eindruck erwecken. Es gibt ja auch noch Tourigebiete die weit ab der Katastrophenregion liegen, stören dort die Touristen ? Ich denke nein.
                Ich halte da gar nichts von. Auch nicht in unbetroffene Gebiete zu fahren.

                Zumal ja gerade die Thais ( ich mein jetzt die einfachen, die in der Touribranche arbeiten, nicht die Regierung ) große angst haben, daß nun die ganzen Touris fluchtartig das Land verlassen, weil sie dann nämlich arbeitslos werden, was dort noch mal ne ganze ecke schwieriger ist als hierzulande.
                Ist wie gesagt rational nachzuvollziehen, aber moralisch von meiner Seite aus nicht.


                Hab ich auch nicht unterstellt.
                Hat sich aber so angehört....

                Was würde es für einen Sinn machen, dort nun nicht mehr hin zu fahren ?

                Kommentar


                  Zitat von Skymarshall
                  Doch habe ich.
                  Dann verstehe ich deinen Einwand nicht. Hilfen der Regierung gehen ja wohl kaum in nicht betroffene Toristengebiete.
                  Im Gegenteil. Die dortigen Einnahmen, die ja wenigstens zu einem Teil über Steuern gehen, werden ja auch für den Wiederaufbau benötigt.



                  Zitat von Skymarshall
                  Ich halte da gar nichts von. Auch nicht in unbetroffene Gebiete zu fahren.
                  Deine Meinung. Nachvollziehen kann ich sie nicht.


                  Zitat von Skymarshall
                  Ist wie gesagt rational nachzuvollziehen, aber moralisch von meiner Seite aus nicht.
                  Fühlst du dich dann besser und moralisch überlegen, wenn ein paat Thais arbeitslos werden ?

                  Zitat von Skymarshall
                  Hat sich aber so angehört....
                  Was du immer zwischen den Zeilen rauslesen wills ...

                  Kommentar


                    @ Skymarshall

                    Sorry für diese offenen Worte, aber manchmal habe ich das Gefühl, du suchst die Kontroverse, wo es gar keine gibt. Finde ich ansonsten nicht sonderlich störend, aber in diesem Thread schon. Und jetzt frage mich nicht nach dem Warum, es ist einfach so.

                    Ich sehe das ähnlich wie MRM. Den Tourismus jetzt zu geißeln (abgesehen von dem Tourismus, welcher sich den pädophilen Interessen perverser Touristen zuwendet) als amoralisch hinzustellen, halte ich für falsch. Wenn die thailändische Bevölkerung diese Einkommensquelle benötigt, dann wäre das sicherlich ein weiterer herber Schlag in das Gesicht dieser Menschen, würden nun die Touristen ausbleiben.

                    Und es gibt tatsächlich eine nicht kleine Zahl an spontanen freiwilligen Helfern, die ehemals als Touristen ankamen und sich nun ohne große Überwindung dazu bereit erklären, vor Ort mit anzupacken. Ich ziehe den Hut vor diesen "Touristen".
                    Eine Bekannte von mir hat erzählt, dass ein Freund von ihr, er ist Pilot, jetzt dort unten mit hilft Güter in abgelegene Regionen zu fliegen. Auch er wollte eigentlich zum Urlaub dort hin. Er soll u.a. mitgeteilt haben, dass alleine in seiner Region um die 40 Rucksack-Touristen mit in der Hilfsarbeit involviert sind.

                    Viel schlimmer ist es in Indonesien. Man erfährt relativ wenig über die aktuelle Lage vor Ort. Das die Amerikaner in abgelegene Gebiete fliegen, ist bekannt. Aber ansonsten finde ich, dass wenig durchdringt. Vielleicht täusche ich mich da aber auch. Klar, dass der mediale Focus wohl mehr auf Thailand und Sri Lanka liegt. Indien und Indonesien sind nicht die primären Urlaubsziele gewesen während der Katastrophe.

                    Sehr berührt haben mich gestern die 3 Schweigeminuten. 3 Minuten, wo ich wirklich meinte zu fühlen, dass Menschen zusammen sein können über tausende Kilometer und innere Einstellungen hinweg.
                    "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                    DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                    ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                    Kommentar


                      In einer beeindruckend offenen und ehrlichen Rede hat UN-Generalsekretär Kofi Annan in Jakarta sich an die Regierungen und die Menschen der Länder in Südost Asien und an die gesamte Welt gewendet.

                      Hier die Rede (Englisch)


                      Zitat von Kofi Annan
                      [...]Wir haben Reaktionen gesehen, die nicht auf unseren Unterschieden basieren, sondern auf das, was uns vereint.[...]
                      (Frei übersetzt)
                      "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                      DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                      ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                      Kommentar


                        Zitat von MRM
                        Dann verstehe ich deinen Einwand nicht. Hilfen der Regierung gehen ja wohl kaum in nicht betroffene Toristengebiete.
                        Im Gegenteil. Die dortigen Einnahmen, die ja wenigstens zu einem Teil über Steuern gehen, werden ja auch für den Wiederaufbau benötigt.
                        Du hast nicht gelesen oder verstanden was ich geschrieben habe. Ich habe gesagt das die betroffenen Gebiete die weniger lukrativ sind als letztes Hilfen bekommen. So sah es zumindest vor ein paar Tagen aus. Dort haben im Fernsehen Bauern und Fischer diese Misere beklagt und sich von ihrer Regierung im Stich gelassen gefühlt.



                        Deine Meinung. Nachvollziehen kann ich sie nicht.
                        Genauso wenig wie deine Haltung nachvollziehen kann......

                        Wenn sie nicht helfen, was wahrscheinlich ist wenn sie in unbetroffene Tourismusgebiete fliegen, dann machen die ganz normalen Urlaub. Aber wie kann man als Mensch der Emotionen hat, da noch Urlaub machen?

                        Ich jedenfalls nicht.......


                        Fühlst du dich dann besser und moralisch überlegen, wenn ein paat Thais arbeitslos werden ?
                        Ich fühle mich moralisch kein bißchen überlegen. Das ist nur mein moralischer Standpunkt. Das mit der Arbeitslosigkeit ist nicht schön. Aber anderen Thai´s geht es noch viel schlechter und um die kümmert sich keiner. Es geht doch nur denen verhätlnismäßig gut die dort in den Touristengebieten leben und arbeiten. Da haben die anderen doch nichts von. Und so hoch sind die Steuereinnahmen nicht um den ganzen Staat zu finanzieren.


                        Was du immer zwischen den Zeilen rauslesen wills ...
                        Naja, ich habe es doch schon zitiert und markiert. Deutlicher geht es ja nicht.


                        @Event Horizon:

                        Sorry für diese offenen Worte, aber manchmal habe ich das Gefühl, du suchst die Kontroverse, wo es gar keine gibt. Finde ich ansonsten nicht sonderlich störend, aber in diesem Thread schon. Und jetzt frage mich nicht nach dem Warum, es ist einfach so.
                        Ich habe nur versucht verständlich zu machen was ich dort unten nicht nachvollziehen kann. Das da Dinge von statten gehen, die ich mit meiner Sicht der Welt nicht vereinbaren kann. Und das ist meine Meinung. Ganz einfach.

                        Ich sehe das ähnlich wie MRM. Den Tourismus jetzt zu geißeln (abgesehen von dem Tourismus, welcher sich den pädophilen Interessen perverser Touristen zuwendet) als amoralisch hinzustellen, halte ich für falsch. Wenn die thailändische Bevölkerung diese Einkommensquelle benötigt, dann wäre das sicherlich ein weiterer herber Schlag in das Gesicht dieser Menschen, würden nun die Touristen ausbleiben.
                        Geißeln ist erstmal ein total unangebrachtes Wort. Kritisieren würde schon eher passen. Zweitens habe ich paarmal gesagt das es für mich rational nachzuvollziehen ist, aber moralisch nicht. Ich kann meine "Plautze" jedenfalls nicht in die Sonne halten, wenn ich weiß das woanders Familien nach Opfern suchen, trauen, Leichen entsorgt werden. Und es mögen ja einige Touristen mithelfen, aber bestimmt nciht die, die in anderen unbetroffene Gebiete fahren.

                        Und das ganze Land wird bestimmt nicht durch Touristen finanziert. Wenn dann hauptsächlich diese Regionen.

                        Klar, dass der mediale Focus wohl mehr auf Thailand und Sri Lanka liegt. Indien und Indonesien sind nicht die primären Urlaubsziele gewesen während der Katastrophe.
                        Ist das nicht erschreckend? Davon rede ich doch die ganze Zeit. Und ich meinte auch die die thailändische Gebiete wo kein Tourismus stattfindet.

                        Kommentar


                          Noch etwas zum Thema Tourismus...

                          Vor einigen Jahrzehnten haette dieses Seebeben und der Tsunami kaum jemanden hier gekratzt. Dass uns das nahe geht liegt zum Teil auch am Torusimus. Sicher, manche haben auch wirtschaftliche oder persoenliche Beziehungen in die Region (ich letzteres), aber viele waren dort schon mal im Urlaub, und erinnern sich halt jetzt an die schoene Zeit, die sie dort hatten, an die freundlichen Menschen dort usw - und spenden, leisten Hilfe.

                          Kein Mensch war jemals in Darfur (und es war Krieg, das war was "Gewoehnlicheres"), es hat daher viel weniger Interesse (und auch Hilfsbereitschaft) verursacht.

                          Nun ist es natuerlich traurig fuer die Menschen auf Sumatra, in Ostindien, auf den Nikobaren, dass sie jetzt auch noch medial und ev auch von den Hilfen teilw. vernachlaessigt werden. Aber da kann der Tourismus doch nichts dafuer - ohne Tourismus wuerden alle betroffenen Gegenden gleichermassen und noch staerker vernachlaessigt - das waere zwar dann fair, aber noch viel schlimmer

                          Zitat von Skymarshall
                          Ich kann meine "Plautze" jedenfalls nicht in die Sonne halten, wenn ich weiß das woanders Familien nach Opfern suchen, trauen, Leichen entsorgt werden. Und es mögen ja einige Touristen mithelfen, aber bestimmt nciht die, die in anderen unbetroffene Gebiete fahren.
                          Ich kann auch Urlaub in einer Region machen, wo eine Katastrophe stattfand - Malaysia, ich komme
                          Viele haben zB in Oesterreich oder Griechenland Urlaub gemacht, als in Bosnien (nur ein paar hundert Kilometer von Wien, Graz bzw. Thessaloniki, Korfu entfernt) Krieg herrschte und Voelkermord begangen wurde. Man war diesem Krieg sehr nahe, trotzdem musste man nicht staendig an ihn denken, und das war auch nicht verwerflich.


                          Edit: Zitate von orf.at:
                          Zitat von orf.at, gekuerzt von mir
                          Fremdenverkehrsämter appellieren an die Solidarität der Urlaubswilligen, die ohnehin krisengeschüttelten Länder nicht auch noch ins touristische Abseits zu bringen. Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle für die Region.

                          Thailands Innenminister Bhokin Bhalakula, der sich in vergangenen Tagen Vorwürfe gefallen lassen musste, die Urlaubsparadiese bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten zu bevorzugen:
                          "Nun ist es wichtig, das Vertrauen der Touristen zurückzugewinnen. Wenn sich die Urlauberorte erst einmal erholt haben, dann wird es auch dem Rest wieder gut gehen"

                          Die Welttourismusorganisation (WTO) will noch in diesem Monat bei einer Konferenz die Auswirkungen der Katastrophe auf das Tourismusgeschäft überprüfen, teilte WTO-Generalsekretär Franceso Frangialli am Mittwoch mit.
                          Eine möglichst schnelle Rückkehr zur Normalität im Tourismus sichere in den betroffenen Ländern aber Arbeitsplätze und die dringend benötigten Einnahmen. Frangialli warnte die Reiseveranstalter davor, die Reiseziele in Südasien aus ihren Katalogen zu nehmen oder Urlauber in andere Gegenden zu schicken. Dies würde für die betroffenen Länder zu einer "doppelten Katastrophe" führen.
                          Wenn nun die betroffenen Reiseländer auch noch generell von Touristen geschnitten würden, wäre dies ein "zweiter katastrophaler Schlag für die so hart getroffene Bevölkerung", heißt es auch von Seiten des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbandes (DRV).

                          Es gebe sehr große Bereiche der betroffenen Länder, die von der Flut verschont geblieben seien. So wird derzeit berichtet, dass ob der Zerstörungen an der thailändischen Westküste jetzt der Tourismus an der Ostküste sowie im Norden des Königreichs boomt. Zahlreiche Touristen wichen auf die Inseln im Golf von Thailand und in die Ferienzentren der Ostküste aus, teilte der Leiter des Fremdenverkehrsverbands, Chidchai Sakornbodee, am Montag in Bangkok mit. Nach Angaben der Zeitung "Bangkok Post" kommen derzeit allein zwischen 30.000 und 35.000 Touristen täglich auf die Insel Samui vor der Ostküste des Landes. Die Hotelbetten reichten jedoch nur für 13.000 Urlauber. Viele übernachteten deshalb in Zelten oder am Strand. Unerwartet großen Zulauf verzeichneten auch die Küstenregion um Pattaya südöstlich von Bangkok und die Stadt Chiang Mai im Norden. Insgesamt drohen dem thailändischen Tourismus trotzdem Verluste von 76,6 Mio. Euro pro Monat, berichtete die Zeitung am Mittwoch unter Berufung auf die Tourismusbehörde. Diese will die Regierung nun ersuchen, das Budget für Marketingmaßnahmen aufzustocken. Generell hat es Thailand allerdings leichter als etwa Sri Lanka, meinen Experten: Spätestens zur nächsten Wintersaison wird sich das Urlauberinteresse für Thailand erholt haben, heißt es.

                          Für Sri Lanka sei eine Prognose allerdings sehr schwer. Von den rund 14.000 Zimmern in den Touristenhotels sollen etwa 4.000 zum Teil vollständig zerstört sein. Werden die Touristen wieder in das einstige Urlaubsparadies kommen, könnte für viele Sri Lanker zur Schicksalsfrage werden. "Wenn die Urlauber nicht wiederkommen, dann ist das Land erledigt", meint etwa der Hotelmanager Michael Weyland. "Und dann sind auch wir erledigt."

                          Wiewohl das menschliche Leid des Desasters kaum einschätzbar ist, könnte der Wiederaufbau längerfristig den betroffenen Gebiete wichtige Impulse für die Wirtschaftsentwicklung darstellen.

                          Die Investitionen in die Infrastruktur dürften in den nächsten 24 Monaten die Ausfälle im Tourismus sicherlich überkompensieren", meint etwa Peter Brezinschek, Chefanalyst der Raiffeisen Zentralbank Österreich (RZB). So seien kaum Produktionsanlagen zerstört worden. Großer Schaden sei aber bei Infrastruktur-Einrichtungen wie Straßen oder Häfen entstanden - deren Wiederaufbau könnte die Wirtschaft durchaus ankurbeln.
                          Zuletzt geändert von Locksley; 06.01.2005, 11:49.
                          Der Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt, wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Viech ist.
                          Johann Nestroy

                          Kommentar


                            Zitat von Locksley
                            Ich kann auch Urlaub in einer Region machen, wo eine Katastrophe stattfand - Malaysia, ich komme
                            Viele haben zB in Oesterreich oder Griechenland Urlaub gemacht, als in Bosnien (nur ein paar hundert Kilometer von Wien, Graz bzw. Thessaloniki, Korfu entfernt) Krieg herrschte und Voelkermord begangen wurde. Man war diesem Krieg sehr nahe, trotzdem musste man nicht staendig an ihn denken, und das war auch nicht verwerflich.
                            Naja, es ist auch eine Frage des Zeitpunktes. Auf jeden Fall ist das für mich irgendwie makaber - schwer zu beschreiben.

                            Kommentar


                              Zitat von Skymarshall
                              Du hast nicht gelesen oder verstanden was ich geschrieben habe. Ich habe gesagt das die betroffenen Gebiete die weniger lukrativ sind als letztes Hilfen bekommen. So sah es zumindest vor ein paar Tagen aus. Dort haben im Fernsehen Bauern und Fischer diese Misere beklagt und sich von ihrer Regierung im Stich gelassen gefühlt.
                              Und das soll dein Einwand dagegen gewesen sein, nicht mehr in nicht betroffene Gebiete zu fahren, an denen es aber wohl kaum liegr, das die Fischerdörfer weniger Hilfe erhalten haben.

                              Die hilfen gingen ja in betroffene Urlaubsgebiete, nicht in unbetroffene.

                              Vielleicht willst du aber auch einfach nur mißverstanden werden, irgendwie hab ich den eindruck, da stehst du drauf


                              Zitat von Skymarshall
                              Genauso wenig wie deine Haltung nachvollziehen kann......
                              Das kenne ich ja schon ...

                              Zitat von Skymarshall
                              Wenn sie nicht helfen, was wahrscheinlich ist wenn sie in unbetroffene Tourismusgebiete fliegen, dann machen die ganz normalen Urlaub. Aber wie kann man als Mensch der Emotionen hat, da noch Urlaub machen?
                              Dieses Argument könntest du zZ dann allerdings gegen jeden Urlaub anwenden, egal wohin er geht.

                              Zitat von Skymarshall
                              Ich fühle mich moralisch kein bißchen überlegen. Das ist nur mein moralischer Standpunkt. Das mit der Arbeitslosigkeit ist nicht schön.
                              Klingt nach Zynismus der sich als Moral tarnt ...


                              Zitat von Skymarshall
                              Aber anderen Thai´s geht es noch viel schlechter und um die kümmert sich keiner.
                              Und denen geht es automatisch besser, wenns den anderen auch schlechter geht, oder wie ?

                              Zitat von Skymarshall
                              Es geht doch nur denen verhätlnismäßig gut die dort in den Touristengebieten leben und arbeiten. Da haben die anderen doch nichts von.
                              An jedem Job in der Touribranche hängen aber auch noch weitere Jobs. Die Touris und die in der Branche arbeitenden wollen zB was Essen, davon profitieren wiederum Bauern und Fischer. Nicht im gleichen maße, aber wenn denen ihre Kunden ausfallen, gehts denen bestimmt auch nicht besser. Du kannst die Jobs in der Touribranche nicht isoliert betrachten, ist wie ein Netzwerk so eine Wirtschaft.



                              Zitat von Skymarshall
                              Und so hoch sind die Steuereinnahmen nicht um den ganzen Staat zu finanzieren.
                              Einnahmen aus dem Tourismus für Thailand im Jahr 2001 ( hab leider keine neueren Zahlen ) 6,7 Millarden US$

                              Anteil am BIP 7%
                              Zuletzt geändert von MRM; 06.01.2005, 21:03.

                              Kommentar


                                Es ist doch absolut in Ordnung, dass die Strände in Thailand so schnell wie möglich wieder hergerichtet werden.

                                Ich finde es absolut in Ordnung, dass der Zusammenhang zwischen Tourismus und der statt findenden Hilfsaktionen auf ethischer Basis z. Zt. auf der Agenda vieler Menschen steht. Das fördert die globale Sicht und selbst Pauschalurlauber, welche bisher blind für das alltägliche Leben der Hotelangestellten waren, erhalten nun und auch in Zukunft eine völlig neue Perspektive.

                                Es gibt noch viele unerreichte Gebiete der Zerstörung, aber in Sichtweiter der Weltöffentlichkeit stehen sie "hoch im Kurs", um es mal so auszudrücken.
                                Die UNO mit ihren Unterorganisationen ist ebendso im Focus der Medien und vielleicht wird das Emblem der UNO ein Stück weit präsenter in den Köpfen der Menschen.

                                Als sehr traurig empfinde ich die Neuigkeiten bezüglich krimineller Trittbrettfahrer und des Kinderhandels in den betroffenen Regionen. Ich hoffe mal, dass diese dunkle Seite des Menschen nicht zu dominat wird.

                                Aber ich bin Optimist und sehe wirklich im Moment die einmalige Chance einer Bewusststeinsergänzung des Menschen.
                                Wir können nur dazu lernen!
                                "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                                DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                                ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X