If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Kira, meine Seelenverwandte. Du nimmst mir so oft die Worte aus dem Mund, dass ich gar nichts mehr zu sagen habe. Was nicht heissen soll, dass wir immer einer Meinung sind. Wär ja wohl auch langweilig! (Immer noch kein Umarm- oder Winke-Smiley?)
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
Im Rundfunkstaatsvertrag ist u.a. geregelt, wieviel Werbung im Fernsehen kommen darf. Hier ein kleiner Auszug:
§ 45
Dauer der Werbung
(1) Der Anteil an Sendezeit für Teleshopping-Spots, Werbespots und andere Formen der Werbung darf mit Ausnahme von Teleshopping-Fenstern im Sinne des § 45 a 20 vom Hundert der täglichen Sendezeit nicht überschreiten. Die Sendezeit für Werbespots darf 15 vom Hundert der täglichen Sendezeit nicht überschreiten.
(3) Hinweise des Rundfunkveranstalters auf eigene Programme und auf Begleitmaterialien, die direkt von diesen Programmen abgeleitet sind, sowie unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit einschließlich von Spendenaufrufen zu Wohlfahrtszwecken gelten nicht als Werbung im Sinne der Absätze 1 und 2.
Hmmmmmmmmmm... Aber 15 min von 45 min Voyager sind ja schon 25%... Und dann noch 25% der sendedauer bei salesch und ca. 20% der sendedauer bei Quizfire dazu nachts die 0190 dinger... Sat1 ist ein potenzieller Fall für salesch
Mir ist auch kein Sender bekannt, der schon ähnlich häufig Starfe zahlen musste für zuviel gesendete Werbung (Quelle meist TV-Spielfilm), aber in letzter Zeit haben sie sich imho gebessert, es war schon schlimmer!
Im Prinzip verstehe ich das aber nicht so ganz, warum es da Gesetzte gibt; schließlich ist das ihre (einzige) Einnahmequelle!
Solche Regularien sind zwar Zuschauerfreundlicher, aber imho doch ziemlich unnötig, weil wenn zuviel Werbung kommt, schaut keiner mehr hin; damit fällt die Höhe des Betrages, welcher der Werbepartner bereit ist, zu zahlen, und am Ende nimmt man trotz mehr gezeigter Werbung nur noch weniger ein!silly:
Also was sollen diese Regularien?
Übersehe ich da irgendwas
Jup, das ist wie in Frankreich, wo die staatlich verordnete französiche Musik immer nachts läuft um auf den Anteil für den ganzen Tag zu kommen. Andereseits kann man nachts natürlich so viel besser ST aufnehmen. Trotzdem halte ich den freien Markt für regulierend genug und ein Eingriff seitens des Staates ist zwar lieb gemeint aber überflüssig!
Ich halte den Vertrag nicht für überflüssig. Ansonsten hätten wir hier sicher bald amerikanische Verhältnisse. Das würde z.B. bei einer Voyager Free-TV Premiere 45 Minuten Sendung und 30 Minuten Werbung bedeuten. Ich denke nicht, dass die Quoten wegen der Werbung dratisch sinken würden, zumindest nicht auf Dauer.
Originalnachricht erstellt von Seven(of.nine) Ich halte den Vertrag nicht für überflüssig. Ansonsten hätten wir hier sicher bald amerikanische Verhältnisse. Das würde z.B. bei einer Voyager Free-TV Premiere 45 Minuten Sendung und 30 Minuten Werbung bedeuten. Ich denke nicht, dass die Quoten wegen der Werbung dratisch sinken würden, zumindest nicht auf Dauer.
Ist das so schlimm mit der Werbung in den USA? Wenn das so viel Werbung ist, müssten doch viele so genervt von der Produktinformation sein, dass ein paar einfach abschalten müssten. Ich wüsste nicht, ob ich so viel Pampers und Pril Kraft Gel und M&Ms vertragen würde.
Gibt es in den USA wirklich mehr Werbung ? AFAIK gibt es mehr, dafür aber kürzere Werbepausen. Mich nervt in erster Linie die Länge der Werbung. Und das die nicht in die Fade-Outs gelegt werden. Die sind schon da und wenn sie genutzt werden, dann ist es wohl Zufall. Das würde das Aufnehmem ohne Werbung viel einfacher gestalten.
Fade-Outs sind in den Episoden etwa alle 7-10 Minuten plaziert. Aber nein, die Werbung wird einfach eingewürgt. Am Besten noch mitten in einer Szene.
Was ich mir gern anschaue:
Comedy (wie TV-total, Bullyparade, QCC) Die Simpsons (wer nicht ), Futurama, Hör mal wer da Hämmert, Richtersendungen wie Alexander Hold oder Barabra Salesch (sind oft sehr amüsant), Nano (wenns gerade läuft; is meistens sehr interesannt und aktuell)
Was ich wirklich nicht ansehen kann:
Explosiv - Dieses Magazin ist einfach nur sensationsgeil und tief. Wenns mir fad ist, sehe ich es manchmal kurz, schalte dann aber gleich um, weil es mich einfach nervt.
Quizfire - Doofer Moderator, noch doofere Kanditaten, und die Fragen sind ein Witz.
Exclusiv muss ich wirklich auch nicht sehen. Auf das Bestaunen von reichen Leuten, die´s eigentlich gar nicht verdient haben kann ich verzichten. Manche Prominente sind zwar ganz OK, trotzdem finde ich den Wirbel um die meistens unnötig.
Galileo sah ich mir vor langer Zeit recht gerne an, aber mit der Zeit wurde es langweilig. Sie bringen meistens immer wieder das gleiche.
Ich mach mal ne Liste weil das ein bißchen mehr wird!
Harald Schmidt Show
Quatsch Comedy Club
Popclub
Stargate
Simpsons
Andromeda
Futurama
RAN (allgemein Fussball)
Das Leben und ich
Der Prinz von Bel'Air
Tool Time
Wer wird Millionär?
Nee, mal im Ernst gerade laufen diese Sachen regelmäßig in meiner Flimmerkiste:
Stargate (Beste Scifi- wo gibt. Z.z. Noch vor ST) Phönix Dokus (immer ab 20.15 Uhr - sehr zu empfehlen) Giga Games (man muss ja informiert bleiben) The Osbournes (that's a fucking good show) Jackass (Hi, I'm Jonny Knoxville and welcome to Jackass) Celebrity Deathmatch (Well folks, we're outta time...) Harald Schmidt Show (FDP: 32 %, PDS 18 % ...) Euronews Nachrichten (einfach schön europäisch ausgerichte Nachrichten)
Der Rest interessiert mich nicht oder es sind nur Wiederholungen. Aber Filme und MTV schaue ich ab und zu einfach mal so.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
Kommentar