Ihr kennt das ja sicher:
Während einer Arbeit fällt euch plötzlich nicht die passende Antwort ein, darum wird halt mal schnell zum Nachbarn rübergeschielt, oder nachgefragt...
Günstiger ist es natürlich, wenn man sich mittels Spickzetteln (die zuuufällig in der Federtasche o.ä. liegen) auf die Arbeit vorbereitet hat und dann unauffällig einen Blick auf die dubiosen Schriftstücke werfen kann.
Besser ist, wenn man vorher über irgendwelche Wege zu der entsprechenden Arbeit kommt, diese dann zu Hause vorschreibt und dann nurnoch das fertige Schriftstück abgibt.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Was halte ihr vom Abschreiben? Gehört ihr zu den Leute, die sowas auf keinen Fall machen würden, seit ihr der Typ, der garnicht für eine Arbeit lernt, sondern sich auf den Nachbarn verlässt oder schreibt ihr die Arbeit schon zu Hause?!
Ich warte auf eure Antworten
Während einer Arbeit fällt euch plötzlich nicht die passende Antwort ein, darum wird halt mal schnell zum Nachbarn rübergeschielt, oder nachgefragt...
Günstiger ist es natürlich, wenn man sich mittels Spickzetteln (die zuuufällig in der Federtasche o.ä. liegen) auf die Arbeit vorbereitet hat und dann unauffällig einen Blick auf die dubiosen Schriftstücke werfen kann.
Besser ist, wenn man vorher über irgendwelche Wege zu der entsprechenden Arbeit kommt, diese dann zu Hause vorschreibt und dann nurnoch das fertige Schriftstück abgibt.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Was halte ihr vom Abschreiben? Gehört ihr zu den Leute, die sowas auf keinen Fall machen würden, seit ihr der Typ, der garnicht für eine Arbeit lernt, sondern sich auf den Nachbarn verlässt oder schreibt ihr die Arbeit schon zu Hause?!
Ich warte auf eure Antworten

Kommentar