(Fortsetzung der Diskussion von hier: http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ml#post2879387 )
Dann obliegt mir mal wieder die Rolle des Nekromanten....
Der Begriff "Faschismus" oder "faschistisch" wird in den letzten Jahren ein wenig inflationär verwendet. Vielleicht können wir das am angesprochenen Beispiel von Israel mal wieder ein wenig zurecht rücken.
In Europa gab es bisher nur eine Handvoll Staaten, bei denen sich die Historiker mit dem Begriff Faschismus einig sind. Dies waren Deutschland unter Hitler, Italien unter Mussolini, Portugal unter Salazar, Spanien unter Franco und (weniger bekannt) Ungarn unter Horthy und Rumänien unter Antonescu.
Ihnen allen gemeinsam ist die strikt hierarchische Ausrichtung auf einen einzigen Führer, der das Land autokratisch beherrscht und auch nicht durch Wahlen angefochten wird. Kommunistische Gruppierungen und Gewerkschaften werden aktiv bekämpft, alle anderen politischen Parteien mit Ausnahme der Regierungspartei werden verboten. Führer und Partei unterhalten parallel zu den regulären Streitkräften noch eine private Armee, deren Aufgabe die Sicherung der Macht nach innen und die Einschüchterung politischer Gegner ist. Die Presse wird gleichgeschaltet, Zensur und Geheimpolizei überwachen die Verbreitung genehmigter Meinungen und Berichte. Um den Führer entwickelt sich ein Personenkult. (*)
Nun wäre ich neugierig, welche dieser Charakteristika des Faschismus Du im heutigen Israel siehst. Und nein, bloß weil ich in Deutschland die CSU nicht mag, würde ich sie noch lange nicht als "faschistisch" bezeichnen.
*) Diese Aufzählung mag unvollständig sein.
Dann obliegt mir mal wieder die Rolle des Nekromanten....
Zitat von Vidar
Beitrag anzeigen
In Europa gab es bisher nur eine Handvoll Staaten, bei denen sich die Historiker mit dem Begriff Faschismus einig sind. Dies waren Deutschland unter Hitler, Italien unter Mussolini, Portugal unter Salazar, Spanien unter Franco und (weniger bekannt) Ungarn unter Horthy und Rumänien unter Antonescu.
Ihnen allen gemeinsam ist die strikt hierarchische Ausrichtung auf einen einzigen Führer, der das Land autokratisch beherrscht und auch nicht durch Wahlen angefochten wird. Kommunistische Gruppierungen und Gewerkschaften werden aktiv bekämpft, alle anderen politischen Parteien mit Ausnahme der Regierungspartei werden verboten. Führer und Partei unterhalten parallel zu den regulären Streitkräften noch eine private Armee, deren Aufgabe die Sicherung der Macht nach innen und die Einschüchterung politischer Gegner ist. Die Presse wird gleichgeschaltet, Zensur und Geheimpolizei überwachen die Verbreitung genehmigter Meinungen und Berichte. Um den Führer entwickelt sich ein Personenkult. (*)
Nun wäre ich neugierig, welche dieser Charakteristika des Faschismus Du im heutigen Israel siehst. Und nein, bloß weil ich in Deutschland die CSU nicht mag, würde ich sie noch lange nicht als "faschistisch" bezeichnen.

*) Diese Aufzählung mag unvollständig sein.
Kommentar