Halloween - Das Fest der Gaben - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halloween - Das Fest der Gaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Es war leider kein Witz.

    Mit der Politik können wir wohl nix ändern.

    Muss wirklich langsam umbenannt werden, offtopic isses ja immernoch.

    Ok, ein letzter versuch zurück zum Thema zu kommen.

    Wie hast du Halloween verbracht?
    Du hast ja deine Meinung mit: "Je mehr Feste, desto besser" kundgetan.

    Bei mir wars wie ein "normales" Wochenende: nix los in der Stadt und in irgendeiner Kneipe gehockt.
    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum!
    Bilder vom 1. und 4.Treffen

    Kommentar


      #77
      Original geschrieben von Noulder

      Ok, ein letzter versuch zurück zum Thema zu kommen.

      Wie hast du Halloween verbracht?
      Du hast ja deine Meinung mit: "Je mehr Feste, desto besser" kundgetan.

      Bei mir wars wie ein "normales" Wochenende: nix los in der Stadt und in irgendeiner Kneipe gehockt.
      Tja, für mich wars auch mehr oder weniger normal... das einzige Halloweenartige war, dass ich nen Schokokürbis mit Knallbrause gegessen habe, aber ansonsten...

      Was nicht heisst, dass ich nicht gern auf ne Halloweenparty gegangen wäre, wenn einer meiner Bekannten sowas veranstaltt hätte, was leider nicht der Fall war ... Ich selber bin - ganz ehrlich gesagt - zu faul gewesen, was zu organisieren, also kann ich wohl den anderen auch nicht verübeln

      Kommentar


        #78
        Mit Partys war bei uns diesmal auch nicht viel am Start.
        Die Dekorationen der Kneipen hat sich halt etwas geändert (Fake-Grablicher, Kürbise...) und angeblich Halloween-specials, hab aber de facto nix von etwas derartigem mitbekommen.
        Haben dafür am Wochenende davor ne große Party gehabt! - damit war dann auch klar, dass aus meinem direkten Umfeld niemand ne Party machen wird, weil die da alle zusammen gefeiert haben und ich grad kein Platz für sowas hab.

        Sind doch wieder gut beim Thema
        Zuletzt geändert von Noulder; 12.11.2002, 07:53.
        Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum!
        Bilder vom 1. und 4.Treffen

        Kommentar


          #79
          So...schon letzte Woche habe ich die ersten Halloweendekorationen in den Geschäften gesehen. Das wird ja fast schon wie Weihnachten, dass man schon Wochen davor darauf aufmerksam gemacht wird, dass man ja viel einkauft

          Ich meine, ich find Halloween ja ganz witzig und so...aber müssen wir wirklich alles von den Amerikanern nachmachen? Das Kinder bei Häusern läuten und Süßigkeiten verlangen, geht finde ich zuweit...

          Außerdem bürgert sich immer mehr der Ausdruck "Weihnachtsmann" ein, obwohl es hier ja eigentlich der Nikolaus ist (zumindest bei uns in Österreich).
          Das ist zwar kein Weltuntergang oder so..aber ich finde trotzdem, dass man nicht alles von den Amis übernehmen muss.
          Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

          Kommentar


            #80
            Original geschrieben von supernova
            Außerdem bürgert sich immer mehr der Ausdruck "Weihnachtsmann" ein, obwohl es hier ja eigentlich der Nikolaus ist (zumindest bei uns in Österreich).
            Das ist zwar kein Weltuntergang oder so..aber ich finde trotzdem, dass man nicht alles von den Amis übernehmen muss.
            Bei uns (in Norddeutschland ) kommt der Nikolaus am 6.12 , am 24. kommt der Weihnachtsmann

            Nur hier gibt es bald kein Weihnachten mehr, sondern überall blinkt einem jetzt X-Mas entgegen...
            Gibts eigentlich schon die ersten X-Mas-Männer ?

            Kommentar


              #81
              Ja, X-Mas ist auch so eine Sache. Es scheint so, als ob es manche das Wort "Christ" nicht haben wollen...

              Hm..ups..ja eigentlich meinte ich das Christkind (und nicht den Nikolaus), das bei uns am 24.12. kommt und so langsam durch den Weihnachtsmann ersetzt wird..sorry.
              Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

              Kommentar


                #82
                Nja, das X steht ja eigentlich für's griechische "Chi" wie in "Chiriste"... weiss aber so ziemlich keiner, weil eX halt cooler ist als chi. Trotzdem, nur um die anderen zu nerven immer "Chi-Mas" vorlesen wenn irgendwo "X-Mas" steht.

                Bei uns in OWL kam übrigens auch immer das X-Kind... öh... Christkind. Diesen schleichenden Austausch durch den Weihnachtsmann vom Nordpol finde ich nicht gut, schon alleine weil das die Sache mit Nikolaus am 6. Dezember so verkompliziert.

                Kommentar


                  #83
                  Das hat aber doch nichts mit "Veramerikanisierung" zu tun! Das ist wohl eher eine Strömung innerhalb der deutschen Sprache.
                  Der Ausdruck "Christkind" wird zumindest im Schwabenland überhaupt nicht verwendet. Da war es schon von jeher der Weihnachtsmann. Naja, nicht von jeher, aber sicherlich schon seit mehr als 40 Jahren und dass kann man wohl dann kein Problem der aktuellen Amerikanisierung sein.

                  Der Nikolaus kommt am 6.12., wo ist das ein Verwechslungsproblem - der Nikolaus an Nikolaus, der Weihnachtsmann an Weihnachten, ist doch ganz logisch!
                  Und den Weihnnachtsmann finde ich persönlich übrigens sympathischer als das mir eigentlich unbekannte Christkind.

                  Von den Amis wirklich abgeguckt wäre es, wenn es aufeinmal "Santa Claus" hieße.
                  Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                  Makes perfect sense.

                  Kommentar


                    #84
                    Nun, bei uns war es seit jeher das Christkind. Und wenn man dann plötzlich aus dem Kindermund den Ausdruck "Weihnachtsmann" hört, dann frag ich mich schon, ob das nicht von den amerikanischen Sitcoms und Filmen kommt, die bei uns ja zuhauf ausgestrahlt werden.
                    Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

                    Kommentar


                      #85
                      Nur mal generell: Ich LIEBE Halloween!

                      Allerdings ist das schon richtig, dass die Industrie da wieder ein Fest mehr gefunden hat, wo man Profit macht. Generell habe ich gegen diese Veramerikanisierung nichts, nur sollte sie sich in Grenzen halten.
                      Is auch schön wenn draußen lauter Kürbisse stehen oder im Fernsehen Halloween-Specials laufen....

                      Zumindest bei uns in Bayern kommt am Abend des 5.12 immer der Nikolaus und am 24.11 das Christkindl.
                      Sowas wie "Weihnachtsmann" gibts ned!
                      "We're cancelled! Seriously, enjoy the shows while they last. It's a golden era in television, soon to be lost under the drifting sands of reality programs and instant repeats.."
                      - Steven DeKnight (Staff-Writer of ANGEL)

                      Kommentar


                        #86
                        Was ich an Halloween vorhabe:
                        Verkleidet als assimiliertes Sternenflottenmitglied will
                        ich die kleinen Kindern, die klingeln einen Herzinfakt einjagen, oder gleich in die Reifekammer schicken

                        Ich mag Halloween ehrlich gesagt nicht.
                        Ein Amerikanermisst, den wir einfach nicht brauchen.
                        Vorletztes Jahr haben Kinder im Hof von einen Typen aus
                        einem Nachbarsort Mehl verstreut.
                        אנו רוצים להודות לך על השימוש בשירותי התרגום שלנו.

                        Kommentar


                          #87
                          Original geschrieben von AsH
                          Nja, das X steht ja eigentlich für's griechische "Chi" wie in "Chiriste"...
                          So schlau sind die Amis nicht... das X steht für Cross
                          und Cross = Kreuz = Christ(liches Symbol)


                          Und außerdem haste Chi geschrieben und da würde das "R" für Christ fehlen...

                          Achja, ich als Horror-Freak finde Halloween-Parties geil...

                          Und den Simpson-Fans unter Euch empfehle ich mal, die Halloween-Teile der Serie "Roseanne" zu ducken...
                          Da wird Bart glatt gelb vor Neid...

                          muhahahahahaha

                          Kommentar


                            #88
                            Original geschrieben von Ezri Chaz
                            [B]Und den Simpson-Fans unter Euch empfehle ich mal, die Halloween-Teile der Serie "Roseanne" zu ducken...
                            Da wird Bart glatt gelb vor Neid...
                            Ja stimmt, an die dachte ich auch! Sind wirklich fast alle super genial gemacht. Generell is Roseanne ne super Serie, die öfters wiederholt werden könnte. Naja kein Wunder, dass Joss Whedon dort angefangen hat
                            "We're cancelled! Seriously, enjoy the shows while they last. It's a golden era in television, soon to be lost under the drifting sands of reality programs and instant repeats.."
                            - Steven DeKnight (Staff-Writer of ANGEL)

                            Kommentar


                              #89
                              @Ezri:

                              Uff, wir springen hier durch die Sprachen. Meinst du mit R das "P"? Wie in PX (also dieses lange P mit dem X drunter)? Da hast du natürlich recht, das PX -bzw. XP- steht für Chi (=X) Rho (=P). Anfang von Christus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das X in X-mas auch daher stammt. Manche Leute schreiben ja auch Xian wenn sie Christian meinen... oder in letzter Zeit auf dem nervigen Musiksender eurer Wahl zu verfolgen: X-tina, vormals Christina Aguilera.

                              Kommentar


                                #90
                                @AsH, nein ich denke, es ist wirklich so, daß das X für Cross steht, so werden ja auch Kreuzungen oder Bahnübergänge gekennzeichnet, also daß sich etwas kreuzt...

                                Und ich denke nicht, daß der Durchschnittsamerikaner dann irgendetwas von irgendwelchen Griechischen Symbolen herleitet , so dolle isser nun auch wieder nicht gebildet.. *gg*

                                Achja und ich rede vom phonetisch gesprochenen R...

                                Wenn da Chi steht, würd ich nie auf die Idee kommen es wie Chri auszusprechen... *g*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X