Vor kurzem stellte ich fest, dass der Wald neben dem großen Einkaufszentrum in meiner nähe teilweise gerodet wurde, damit es noch größer werden kann. An einem anderen Ort sah ich eine Tafel, die den Bau eines neuen Gewerbezentrums ankündigt.
Mein erster Gedanke: Die wirtschaften auf!
Trotzdem ist es ein strittiges Thema. Hier ein paar Pros und Kontras:
Pro:
- Die Wirtschaft wird angekurbelt
- Neue Arbeitsplätze
- Steigerung des Wohlstandes
- Besserer Service für den Konsumenten
- Es belebt die Region
Kontra:
- Komerzialisierung entfernt die Menschen voneinander (Egoisms, Neid)
- Umweltverschmutzung (im speziellen denke ich an Wegwerfprodukte)
- Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer
- Anpassung an amerikanische Verhältnisse und Wertevorstellungen...
Mein erster Gedanke: Die wirtschaften auf!

Trotzdem ist es ein strittiges Thema. Hier ein paar Pros und Kontras:
Pro:
- Die Wirtschaft wird angekurbelt
- Neue Arbeitsplätze
- Steigerung des Wohlstandes
- Besserer Service für den Konsumenten
- Es belebt die Region
Kontra:
- Komerzialisierung entfernt die Menschen voneinander (Egoisms, Neid)
- Umweltverschmutzung (im speziellen denke ich an Wegwerfprodukte)
- Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer
- Anpassung an amerikanische Verhältnisse und Wertevorstellungen...
Kommentar