Ein zehnjähriges Mädchen ist gestern Abend in Pirka bei Graz von seinem Vater tot aufgefunden worden. Das Kind hatte sich mit der Waffe seines Vaters das Leben genommen. Die Tat war penibel geplant.
Kurz nach 19 Uhr fand der Vater seine leblose Tochter in einem Wald nahe dem Haus. Er hatte Nachschau gehalten, weil das Mädchen nicht nach Hause gekommen war. Der Mann trug das Kind ins Haus und versuchte, sie wiederzubeleben, dabei wurde eine Verletzung im Brustbereich sichtbar. Die zehnjährige Tina hatte sich mit der Kleinkaliberpistole des Mannes, der Bundesheer-Offizier ist, in die Brust geschossen. Die Obduktion ergab einen Herzdurchschuss.
Tina hatte die Pistole, eine Walther PPK 7.65, aus einem unversperrten Kleiderschrank genommen. Gegen ihren Vater wird es deshalb ein Verfahren nach dem Waffengesetz geben.
Schulische Probleme, die das Mädchen mit den Worten "Schule ist Scheiße" andeutet, sind weder für die Eltern noch für die Kriminalisten nachvollziehbar.
Wie Ermittlungsleiter Anton Kiesel sagt, gebe es kein wirkliches Motiv: Tina galt als Vorzugsschülerin, lediglich in Mathematik befürchtete sie eine schlechtere Note. Laut Kiesel hat es vorher auch keine Äußerungen des Mädchens gegeben, die eine derartige Handlung befürchten hätten lassen. Einzig ihre ältere Schwester hatte sie dieser Tage gefragt, wie man wohl einen Schuss ansetzen müsse, um auch sicher eine tödliche Wirkung zu erzielen. Die Schwester hatte dies als Neugier gewertet.
Unfassbar ist die Tat auch für den Direktor des Pestalozzi-Gymnasiums und Mathematik-Lehrer Josef Hirschmann. "Wir können es einfach nicht glauben, dass die Tina nicht mehr bei uns in der Klassengemeinschaft ist. Die Schülerinnen und Schüler sind aufs Ärgste betroffen, viele haben geweint, weil die Tina eine so liebe, freundliche und nette Schulkollegin war. Sie war nicht nur eine gute Schülerin, sie war eine ausgezeichnete Schülerin. Sie hat im Semesterzeugnis, sie ist ja das erste Jahr bei uns, bis auf zwei "Gut" lauter "Sehr gut" und war von einem wirklich großen Einsatz."
Quelle: http://www.orf.at
Kurz nach 19 Uhr fand der Vater seine leblose Tochter in einem Wald nahe dem Haus. Er hatte Nachschau gehalten, weil das Mädchen nicht nach Hause gekommen war. Der Mann trug das Kind ins Haus und versuchte, sie wiederzubeleben, dabei wurde eine Verletzung im Brustbereich sichtbar. Die zehnjährige Tina hatte sich mit der Kleinkaliberpistole des Mannes, der Bundesheer-Offizier ist, in die Brust geschossen. Die Obduktion ergab einen Herzdurchschuss.
Tina hatte die Pistole, eine Walther PPK 7.65, aus einem unversperrten Kleiderschrank genommen. Gegen ihren Vater wird es deshalb ein Verfahren nach dem Waffengesetz geben.
Schulische Probleme, die das Mädchen mit den Worten "Schule ist Scheiße" andeutet, sind weder für die Eltern noch für die Kriminalisten nachvollziehbar.
Wie Ermittlungsleiter Anton Kiesel sagt, gebe es kein wirkliches Motiv: Tina galt als Vorzugsschülerin, lediglich in Mathematik befürchtete sie eine schlechtere Note. Laut Kiesel hat es vorher auch keine Äußerungen des Mädchens gegeben, die eine derartige Handlung befürchten hätten lassen. Einzig ihre ältere Schwester hatte sie dieser Tage gefragt, wie man wohl einen Schuss ansetzen müsse, um auch sicher eine tödliche Wirkung zu erzielen. Die Schwester hatte dies als Neugier gewertet.
Unfassbar ist die Tat auch für den Direktor des Pestalozzi-Gymnasiums und Mathematik-Lehrer Josef Hirschmann. "Wir können es einfach nicht glauben, dass die Tina nicht mehr bei uns in der Klassengemeinschaft ist. Die Schülerinnen und Schüler sind aufs Ärgste betroffen, viele haben geweint, weil die Tina eine so liebe, freundliche und nette Schulkollegin war. Sie war nicht nur eine gute Schülerin, sie war eine ausgezeichnete Schülerin. Sie hat im Semesterzeugnis, sie ist ja das erste Jahr bei uns, bis auf zwei "Gut" lauter "Sehr gut" und war von einem wirklich großen Einsatz."
Quelle: http://www.orf.at

Sind der Leistungsdruck und die Anforderungen, die an die Schüler gestellt werden, zu hoch? Ist es die Angst vor dem Versagen die Jugendliche zu solchen Taten veranlasst?
Kommentar