Hallo zusammen,
nachdem ich neulich mal wieder meine Schränke durchgesucht habe, habe ich massenweise Musikkassetten entdeckt, es ist schon schade wie schnell dieses Medium in Vergessenheit geraten ist!
Um Euch näherzubringen auf was ich hinaus möchte muss ich ganz von vorne anfangen.
In den 80ern als Kind und Jugendlicher habe ich mir meine Musik eigentlich immer auf MC´s gekauft, für mich war das damals praktisch denn ich konnte die MC gleich in meinen "Walkman" einlegen und mir die Musik immer und da wo ich möchte anhören. Es gab ja in den 80ern neben Schallplatten und den noch "jungen" CD´s auch "Alben" auf MC zu kaufen, ein paar Alben und Sampler aus dieser Zeit habe ich sogar noch hier.
Dann war es in dieser Zeit natürlich auch üblich sich seine Musik MC´s selbst zusammenzustellen und sich die Lieder von Schallplatte oder CD auf eine Musikkassette zu kopieren. Da damals "Walkmans" ja der letzte Schrei waren musste natürlich jeder und "ich auch" einen haben, das gefragteste Walkman Modell war damals der "Sony WMIII DD Quarz", mit dem Teil war man der King auf dem Schulhof, er hatte "zwei" Kopfhörerausgänge und meistens hatte irgendein Klassenkamerad einen zweiten Köpfhörer dabei und es ist die Frage gekommen "darf ich mithören"!?
Naja ich hatte gegen Mitte der 80er schon einen CD Player, aber hören konnte man die damals nur zuhause, und so war die Musikkassette für mich damals unverzichtbar.
1990 habe ich dann meinen Führerschein und mein erstes Auto bekommen, aber auch im Auto hatte damals noch fast keiner CD, damals war auch im Auto die Musikkassette der Standart, meinen ersten CD Wechsler im Auto hatte ich erst 1992, und der war damals noch brutal teuer. Aber obwohl es die CD damals schon fürs Auto gab wurden trotzdem die Kassettenspieler fürs Auto immer weiterentwickelt, es gab damals fürs Autos Kassettenradios die sich vor den teuren Heimgeräten nicht zu verstecken brauchten, es gab damals (so gegen Mitte der 90er) sogar Dolby B, C und HX-Pro in Autoradios!
Aber auch für den "Heimbereich" gab es damals "Tape Decks" die super ausgestattet waren und jede Menge Features hatten, ich hatte damals ein Pioneer CT - 737, das Kassettendeck hat Aufnahmen in CD - Qualität gemacht!
Die Musikkassette hatte in den 80ern undfrühen 90ern ihre golden Zeit, diese Zeit ist leider lange vorbei, aber ich habe immer noch schöne Erinnerungen daran!
Habt ihr auch noch schöne Erinnerungen an die Zeit der Musikkassetten?
nachdem ich neulich mal wieder meine Schränke durchgesucht habe, habe ich massenweise Musikkassetten entdeckt, es ist schon schade wie schnell dieses Medium in Vergessenheit geraten ist!
Um Euch näherzubringen auf was ich hinaus möchte muss ich ganz von vorne anfangen.
In den 80ern als Kind und Jugendlicher habe ich mir meine Musik eigentlich immer auf MC´s gekauft, für mich war das damals praktisch denn ich konnte die MC gleich in meinen "Walkman" einlegen und mir die Musik immer und da wo ich möchte anhören. Es gab ja in den 80ern neben Schallplatten und den noch "jungen" CD´s auch "Alben" auf MC zu kaufen, ein paar Alben und Sampler aus dieser Zeit habe ich sogar noch hier.
Dann war es in dieser Zeit natürlich auch üblich sich seine Musik MC´s selbst zusammenzustellen und sich die Lieder von Schallplatte oder CD auf eine Musikkassette zu kopieren. Da damals "Walkmans" ja der letzte Schrei waren musste natürlich jeder und "ich auch" einen haben, das gefragteste Walkman Modell war damals der "Sony WMIII DD Quarz", mit dem Teil war man der King auf dem Schulhof, er hatte "zwei" Kopfhörerausgänge und meistens hatte irgendein Klassenkamerad einen zweiten Köpfhörer dabei und es ist die Frage gekommen "darf ich mithören"!?
Naja ich hatte gegen Mitte der 80er schon einen CD Player, aber hören konnte man die damals nur zuhause, und so war die Musikkassette für mich damals unverzichtbar.
1990 habe ich dann meinen Führerschein und mein erstes Auto bekommen, aber auch im Auto hatte damals noch fast keiner CD, damals war auch im Auto die Musikkassette der Standart, meinen ersten CD Wechsler im Auto hatte ich erst 1992, und der war damals noch brutal teuer. Aber obwohl es die CD damals schon fürs Auto gab wurden trotzdem die Kassettenspieler fürs Auto immer weiterentwickelt, es gab damals fürs Autos Kassettenradios die sich vor den teuren Heimgeräten nicht zu verstecken brauchten, es gab damals (so gegen Mitte der 90er) sogar Dolby B, C und HX-Pro in Autoradios!
Aber auch für den "Heimbereich" gab es damals "Tape Decks" die super ausgestattet waren und jede Menge Features hatten, ich hatte damals ein Pioneer CT - 737, das Kassettendeck hat Aufnahmen in CD - Qualität gemacht!
Die Musikkassette hatte in den 80ern undfrühen 90ern ihre golden Zeit, diese Zeit ist leider lange vorbei, aber ich habe immer noch schöne Erinnerungen daran!
Habt ihr auch noch schöne Erinnerungen an die Zeit der Musikkassetten?
Kommentar