Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Für unter 400 Euro kann man da echt nicht meckern. Mir würd nur die QWERTZ-Tastatur abgehen.
Das ist eigentlich immer ohne SIM-Lock. Ist ja auch logisch, kein Geschäft ist so blöd und verkauft ein Handy welches nicht benutzbar ist. Aber im Zweifelsfall einfach noch mal kurz nachfragen beim Händler.
Bei Privatanbietern musst da schon eher aufpassen.
Danke für den Testbericht, und auch die Infos zum Simlock. Also wird es wohl das Galaxy werden
Zum anderen werden die Handys, die ich vielleich grade noch erstehen würde - also solche mit denen man nur telefonieren und SMS versenden kann - wahrscheinlich gar nicht mehr hergestellt...
Wer zum Teufel will denn mit einem Telefon ins Internet gehen, fotografieren, twittern oder Anno 1701 spielen - das ist doch krank!
Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Wer zum Teufel will mit einem Telefon Textnachrichten verschicken? Das ist doch krank!
Ich hab früher auch lange so gedacht, aber im Prinzip ist es doch egal ob du für ein Vertrags-Handy mit Internet, Kamera, etc. 0 Euro zahlst (abgesehen von der Grundgebühr) oder für ein leistungsschwaches Handy. Preislich macht es keinen Unterschied und die Funktionen die du nicht benötigst brauchst du ja nicht verwenden bzw. kannst sie teilweise auch deaktivieren. GPS zum Beispiel.
Datenschutz ist natürlich ein anderes Thema.
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Wer zum Teufel will denn mit einem Telefon ins Internet gehen, fotografieren, twittern oder Anno 1701 spielen - das ist doch krank!
Ich zum Beispiel. Okay, ich twittere nicht (wüsste auch nicht was) und zum fotografieren hab ich eine richtige Kamera. Dafür war ein Kaufgrund für das Handy der eingebaute GPS-Empfänger, um mein altes Navi zu ersetzen. Meine privaten E-Mails will ich auch nicht unbedingt auf meinem Arbeitsplatz in der Firma abrufen, das mache ich über das Handy während meiner Raucherpausen.
Die Daten sind gespeichert, ja. Ex existiert irgendwo ein Profil über mich, meine Verbindungen zu anderen Menschen und so weiter. Aber dasselbe gilt für Millionen anderer Bürger. Das ist ein unheimlicher Datenwust, den kein Mensch überblicken kann. Wenn sich jemand mein Profil genauer ansieht, dann nur weil gerade ein auf meine konkrete Person bezogenes Interesse existiert und seien wir mal ehrlich, dieses Interesse ist für die meisten Durchschnittsbürger einfach nicht gegeben.
Automatisiertes Auslesen und Aufbereiten dieser Daten kann erfolgen, sicher. Aber mit welchem Ergebnis? Interessenorientierte Werbung? Ich hab einen guten Spamfilter und ein dickes Fell in der Hinsicht. Meine persönlichen Geheimnisse und sexuellen Fantasien an den Arbeitgeber übermitteln? Viel Spaß damit, wenn der ein Problem damit hätte was ich privat mache, dann würde ich da längst nicht mehr arbeiten.
Ergo: Der Nutzen der Technologie ist wesentlich, wesentlich höher, als das maximal mögliche Risiko. Und als Opportunist bedeutet diese Abwägung für mich, dass ich es so lange weiter nutze, wie ich daraus keine Nachteile für mich persönlich erwachsen sehe. Andere mögen das anders sehen, aber das ist deren Bier, nicht meins.
Ich hab jetzt seit ein paar Monaten das Nokia C5-03. Das ist soweit ganz okay, nur dass es dafür nicht so viele Anwendungen gibt. Es gibt den Ovi-Store, wo man schon einiges bekommt, aber Sachen wie "Angry Birds" gibt es für dieses Model leider nicht.
B'Elanna: "Ich habe nicht vor, mich umzubringen. Ich versuche nur zu spüren, ob ich noch lebe."
(aus VOY "Extreme Risiken")
Kann es sein das die normalen Handys langsam verdrängt werden, es gibt ja kaum noch welche, über all wo man schaut, nur noch Smartphones...? Mich nervt das irgendwie, als wenn die Dinger für den Normalo wirklich Sinn machen würden, ist doch größtenteils nur Spielerei.
Surfen macht doch mit dem Dingern keinen wirklichen Spaß, da hol ich mir wenn ich mal wieder länger unterwegs bin lieber ein TabletPC. Die Apps sind größten teils ja auch nur Spielerei, nur wenige machen wirklich Sinn und sind was für den Alltag.
Vor allem brauch man ja zwingend einen entsprechenden Tarif für diese Teile und die sind meiner Meinung nach alles andere als günstig.
Mir sind diese Dinger auch viel zu groß, zu bestimmten Jahreszeiten mag es ja gehen, wenn man eine entsprechende Jacke an hat, aber ansonsten sind die doch höchst unbequem, finde ich .
Auch der Stromverbrauch macht für mich so ein Smartphone nicht gerade Alltagstauglich.
War auch auf der suche nach einem neuen Handy, bin dann mit dem Nokia C3-01 fündig geworden, war aber nicht so einfach... Ich hoffe in 1 bis 2 Jahren wird es nicht noch schwieriger.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Ich hab seit ein paar Monaten ein Samsung Galaxy Ace - das erste Nicht-Nokia seit ich ein Handy besitze. Bin über das Tablet auf Samsung gestoßen und finds inzwischen komfortabler zu benutzen als Nokia. Fürs Android gibts außerdem viel mehr praktische Apps als fürs Symbian, oder wie das heißt. Hätte ja nicht ungern ein iPhone, aber selbst das Dreier fand ich immer noch recht happig, sodass es das Samsung Galaxy Ace geworden ist.
Wie weit ist es bis man den Himmel berührt? Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! You will see those better days!
Ja Android, bei einem OS wie Android bzw. einem Anbieter wie Google (und Apple ist auch nicht besser), wird mir dann auch etwas mulmig, hier macht man sich ja wirklich richtig Nackig.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Mich nervt das irgendwie, als wenn die Dinger für den Normalo wirklich Sinn machen würden, ist doch größtenteils nur Spielerei.
Spielen kann man mit den Dingern natürlich auch, wenn man denn möchte.
Und welche Funktionen man sonst nutzt hängt natürlich von jedem selbst ab. Ich war z.B. nie Vieltelefonierer und an meinem Telefonie-Verhalten hat sich seitdem ich ein Smartphone nutze auch nicht viel geändert. Ich benutze aber das Smartphone deutlich stärker und öfter als ich es mit meinen früheren Handys je getan habe. Nur eben nicht zum telefonieren.
Mir fällt z.B. auf das ich seit ich das Smartphone nutze auf manch andere Geräte einfach verzichten kann. Morgens weckt mich das Smartphone, einen separaten Wecker habe ich seitdem nicht mehr. Unterwegs im Auto spielt das Smartphone via Bluetooth Musik und wenn es irgendwo hingeht wo ich mich nicht auskenne, dann gibt's auch eine Navigations-App. Also brauche ich keinen separaten MP3-Player und Navi mehr.
Falls ich mich mal wieder beim Arzt im Wartezimmer langweile oder beim Friseur bevor ich drankomme, dann geht der Griff eben zum zwei Monate alten Focus, Stern oder Bild der Frau sondern zum Smartphone und ich surfe während der Wartezeit eben im Internet, checke meine Mails oder lese in einem eBook.
Alles mit Sicherheit nicht lebenswichtig, aber wie ich finde schon ganz praktisch. Wäre schade, wenn ich darauf wieder verzichten müsste...
Surfen macht doch mit dem Dingern keinen wirklichen Spaß, ...
Au Contraire...
Gerade mit den Browsern der aktuellen Smartphones macht es endlich Spaß auf diesen Geräten. Gerade wenn man es mit z.B. dem IE auf alten Windows Mobile (6 und früher) Geräten vergleicht oder den furchtbaren WAP-Browsern. Websites sehen so aus wie sie aussehen sollen und man kann vernünftig hineinzoomen und alles in vernünftiger Schriftgröße lesen.
...da hol ich mir wenn ich mal wieder länger unterwegs bin lieber ein TabletPC.
Keine Frage auf einem größeren Display surft man gleich noch besser. Es ist eben immer ein Abwägen. Das Smartphone trägt sich in der Hosentasche herum, für nen TabletPC braucht es wieder eine separate Hülle oder gar Tasche. Wenn man aber gleich beides hat, dann nimmt man eben das was in der jeweiligen Situation am Besten passt.
Die Apps sind größten teils ja auch nur Spielerei, nur wenige machen wirklich Sinn und sind was für den Alltag.
Wenn man von iOS oder Android ausgeht, dann sind das oft eh die gleichen Apps, bestenfalls nochmal für die andere Bildschirmauflösung optimiert. Es gilt also das Gleiche wie zuvor zu den Smartphone-Apps: Der Sinn definiert sich darüber was man damit macht und welche Apps man nutzt. Eigentlich sollte für jeden was dabei sein.
Vor allem brauch man ja zwingend einen entsprechenden Tarif für diese Teile und die sind meiner Meinung nach alles andere als günstig.
Zumindest sind Smartphones ganz ohne Datentarif IMHO unbrauchbar. Prepaid halte ich da auch für ungeeignet. Aber passende Tarife für jeden Geschmack gibt es mittlerweile ja auch massenweise. Man muss eben sehen was man braucht und vergleichen.
Zur Not kann man alles was über die Datenseite gibt auch per WLAN machen. Nur muss man eins in Reichweite und die Zugangsdaten dazu haben...
Mir sind diese Dinger auch viel zu groß, zu bestimmten Jahreszeiten mag es ja gehen, wenn man eine entsprechende Jacke an hat, aber ansonsten sind die doch höchst unbequem, finde ich .
Hehe, ich erinnere mich noch was in den Anfangsjahren der mobilen Kommunikation als Handy durchging. Natürlich gibt's/gab es Handys die kleiner sind als die gängigen Smartphones, aber ich brauche dafür keine extra Jacke oder so.
Auch der Stromverbrauch macht für mich so ein Smartphone nicht gerade Alltagstauglich.
Der ist natürlich höher als bei den alten Handys. Für mich ist wichtig das der Akku über den Tag hält. Abends liegt es dann ans Netzteil angeschlossen neben meinem Bett und lädt über Nacht auf, um mich dann (wie zuvor erwähnt) morgens zu wecken.
War auch auf der suche nach einem neuen Handy, bin dann mit dem Nokia C3-01 fündig geworden, war aber nicht so einfach... Ich hoffe in 1 bis 2 Jahren wird es nicht noch schwieriger.
Nokia schwenkt ja auch in Richtung Smartphones um, nur eben mit Windows Mobile 7 als OS. Durchaus möglich das es in ein paar Jahren zunehmend schwieriger wird was einfaches zu finden.
Na ja, sich wecken lassen kann man sich ja seit jeher auch von einem klassischen Handy, ebenso lange gibt es ja fast auch schon den integrierten MP3-Player , ist beides hier nicht weniger komfortable zu benutzen.
Was das Surfen angeht, ich sitze beruflich bedingt ja ständig vor dem Rechner und hab auch immer wenn dann nen Notebook dabei, ich kann da beruflich entsprechend kaum was mit einem Smartphone anfangen. Privat bin ich froh, wenn ich mal nicht am Netz hänge.
Die Tarife hab ich ja auch schon erwähnt, die sind mir momentan einfach noch zu teuer. Es ist schon Traurig, dass ich selbst jetzt mit meinem Prepaidtarif günstiger komme als mit jedem Vertragstarif...
Ich hoffe doch inständig, dass es klassische Handys weiterhin gibt, ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder so ein Smartphone haben will.
Ich schau mich da momentan lieber nach einem Tablet um, dieses könnte ich hier und da durchaus gebrauchen.
Aber wie auch schon erwähnt, ein wenig mulmig wird mir schon wegen Google oder Apple bei diesen Geräten...
Die Tarife hab ich ja auch schon erwähnt, die sind mir momentan einfach noch zu teuer. Es ist schon Traurig, dass ich selbst jetzt mit meinem Prepaidtarif günstiger komme als mit jedem Vertragstarif...
Och, 8 Euro pro Monat mit unbegrenzt Internet und 1000 Freiminuten halte ich durchaus für fair. Oder die 12 Euro die ich demnächst bezahlen werde. Kommt halt auf das Nutzungsverhalten an, ob es sich finanziell lohnt oder nicht.
Ich hab seit kurzem auch ein Smartphone. Hab mich lang genug davor gedrückt aber die Möglichkeit, auch unterwegs kurz etwas im Internet nachschauen zu können sowie die 4-5 nützlichen Apps waren es mir wert. Ein gebrauchtes offenes HTC HD7 ist es übrigens. Brauch jetzt nur noch den passenden Tarif. Derzeit surfe ich nur per WLAN. Übrigens auch faszinierend, wie viele offene Netze es inzwischen gibt.
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Och, 8 Euro pro Monat mit unbegrenzt Internet und 1000 Freiminuten halte ich durchaus für fair. Oder die 12 Euro die ich demnächst bezahlen werde. Kommt halt auf das Nutzungsverhalten an, ob es sich finanziell lohnt oder nicht.
Der da wäre?
Also ich finde keinen günstigen Tarif wo die vier für mich wichtigsten Flats mit bei wären, nämlich Festnetz, Vodafone, SMS und natürlich Internet, mit mindestens 500MB ohne Drosselung.
Bei SMS würde mir schon eine gewisse zahl an inklusiv SMS in alle Netze reichen, muss hier keine Flat sein.
Gibt es aber nicht, die preise bzw. Tarifangebote sind bei den Anbietern immer noch alles andere als günstig und einfach aufgebaut.
Alle momentanen Vertragstarife kämen mir deutlich teuer als meine monatlichen Prepaid Aufladungen. Wenn ich noch ein Smartphone zu haben möchte, kommt ja nochmal ordentlich was drauf.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Kommentar