Zitat von -Matze-
Beitrag anzeigen
Zitat von -Matze-
Beitrag anzeigen
Damals als das ganze so gegen Anfang der 80er "richtig" angefangen hat und die ersten Videotheken eröffnet haben da war das alles faszinierend und neu. Ich weis noch wie sehr ich mich als Kind gefreut habe wenn mich mein Onkel oder mein Opa in eine Videothek mitgenommen haben, alleine schön das Stöbern in den den Videotheken hatte was, wenn man die großen Coverhüllen in die Hand genommen hat und sich die Inhaltsangaben durchgelesen hat, das war für mich damals schon ein Erlebniss!
Aber damals gabs ja auch keine Kaufvideos, umd man war wirklich begeistert wenn man sich aus der Videothek übers Wochenende auf VHS, oder auch auf Beta oder Video2000 die Filme "seiner Wahl" übers Wochenende mit nachhause nehmen konnte!
In den 90ern hat es dann zwar schon so langsam mit den Kaufvideos angefangen, aber Neuerscheinungen waren damals leider auch noch recht teuer und so ist man in den 90ern trotzdem noch sehr oft in die Videotheken gegangen und hat sich die Filme ausgeliehen. Mitte der 90er hat in Deutschland ja die "Blockbuster Video" Videothekenkette eröffnet, die hatten viele Neuheiten manchmal 30x da, wenn die Filme dann aus dem Verleihprogramm genommen wurden konnte man sie teilweise für 9,90,-DM pro Stück kaufen, ich habe damals meine Sammlung sehr vergrößert!
Viele Videotheken haben damals auch oft Videoflohmärkte gemacht wo sie ihre Lager leer geräumt haben, teilweise hat man da ganz alte Klassiker gefunden die noch nie auf Kaufkassette veröffentlicht wurden, und manchmal hat man auch nagelneue VHS Videos gefunden die zwar mal bestellt wurden, aber nie in den Verleih gekommen sind!
Es war schon eine faszinierende Zeit die von den meisten Leuten heutzutage leider nicht mehr verstanden oder ignoriert wird!
Ich sehe das ja schon wenn ich am Wochenende mal auf dem Flohmarkt bin und ein paar Sachen verkaufen möchte. Ich nehme auch VHS Kassetten zum Verkaufen mit, aber da werde ich meistens nur noch belächelt, oder die Leute gehen mit ihren Kindern vorbei und sagen "schau mal, der hat noch Videos, das hat doch nicht mehr", jetzt gibts ja DVD´s oder man kann sich die Filme ja "runterladen"!!!!!
Aber auch bei CD´s werde ich teilweise schon belächelt, die Leute gehen da auch vorbei und sagen, "was will man denn mit CD´s. kann man ja alles runterladen"!
Ich kann das Wort "runterladen" langsam nicht mehr hören, das ist einer der Nachteile vom Internet, besonders die Kids heutzutagen haben keinen Sinn mehr dafür eine CD oder einen Film als "Original" in den Händen zu halten, sie denken nicht darüber nach und saugen sich z.B. ihre doofen Mp3´s bevor sie sich mal eine CD kaufen.
Und die meisten Erwachsenen lassen sich da mitziehen und haben aus diesem Grund auch kein Verständniss für Leute wie mich die zumindest aus "nostalgischen Gründen" den alten Zeiten mit Video und Videotheken hinterher trauern!
Zitat von -Matze-
Beitrag anzeigen
Kommentar