Ah, ich habe in der Tat den letzten Absatz übersehen. Dieses tolle Zitat von dem Wissenschaftler:
Ist zwar richtig, aber für die Kinos einfach nicht machbar. Die Verleihfilmen ziehen den Kinos (aus Angst vor Raubkopien) mittlerweile einen so hohen Betrag von den Eintrittspreisen ab, dass die Kinos damit ganz knapp noch ihre Kosten decken können. Ohne hohe Popkorn-Preise ist bei denen Schicht im Schacht. Ohne einlenkende Filmstudios/Verleihfirmen, wird kein Kino seine Preise senken können.
Der Wissenschaftler hat auch einen Tipp, wie man Film-Fans dazu bringen könnte, wieder ins Kino zu gehen: Man muss die Nebenkosten senken. Hennig-Thurau: "Wenn das Kino Kunden aus der Illegalität zurückgewinnen will, muss es versuchen, die Begleitkosten des Kinobesuchs zu senken - Parkgebühren, Popkorn-Preise etc. summieren sich heute leicht zu astronomischen Beträgen auf. Da greift der Kunde schnell auf die Raubkopie zurück.
Kommentar