Epaper / Ebook-Reader - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epaper / Ebook-Reader

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Von Haus aus kann er es aber nunmal nicht. Umgehen kann man ja alles immer irgendwie
    Das hat nichts mit umgehen zu tun. Bestenfalls etwas mit ausnutzen.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ist natürlich ein qualifiziertes Argument wenns um ebook-reader geht und dafür mit 100%iger Wahrscheinlichkeit ein vollkommen anderer Unternehmenszweig von Sony für verantwortlich ist.
    Jeder hat halt sein Vorurteils-päckchen zu tragen - dies ist das meine!
    “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

    Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

    Kommentar


      #32
      Also, ich habe mir jetzt das BeBook bestellt - mit Messerabatt von der IFA. Die Leute waren dort und haben die Dinger gezeigt; und die Lesbarkeit der Texte ist wirklich einmalig auch bei extrem hellen Lichtverhältnissen.

      Außerdem hat das Teil bereits 512 MB eingebauten Speicher; das Einzige, was mich etwas genervt hat, ist die relativ lange Reaktionszeit (gefühlt etwa 1 Sekunde). Aber ich denke, damit komme ich klar.

      Und mir ist dann der bereits lieferbare Spatz in der Hand (BeBook) lieber als die noch nicht lieferbare Taube auf dem Dach (Amazon Kindle) oder der völlig überteuerte Adler (Irex Iliad) - vom für mich inakzeptablen Geier Sony PRS 505 mal ganz abgesehen.

      Beim Iliad habe ich letztens bei e-Bay übrigens eine Versteigerung beobachtet (mit der Absicht, zuzuschlagen, wenn einigermaßen preiswert) : Iliad 2nd Generation; gebraucht (!) - Neuwert 499 EUR - ging für 451 EUR (+ 8 EUR Versand) weg. Da kann man imho nur noch mit dem Kopf schütteln ...
      “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

      Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

      Kommentar


        #33
        Das BeBook scheint technisch identisch mit dem HanLin V3 zu sein, das wäre auch eine interessante Alternative.
        Ich warte aber mal auf die MobiPocket-Unterstützung.
        "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

        Kommentar


          #34
          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
          Das BeBook scheint technisch identisch mit dem HanLin V3 zu sein, das wäre auch eine interessante Alternative.
          Ich warte aber mal auf die MobiPocket-Unterstützung.
          Mobipocket ist möglich; habe ich selbst auf der IFA gesehen. Wenn es also nur daran hängt - zuschlagen!
          “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

          Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

          Kommentar


            #35
            Leider hatte das BeBook-Exemplar, welches ich bekommen hatte, noch keine Mobipocket-Unterstützung - aber inzwischen habe ich erfahren, daß ich nur eine Woche länger mit meiner Bestellung hätte warten müssen - wer jetzt bestellt, bekommt sein BeBook definitiv mit Mobipocket, muß allerdings im Moment noch etwas längere Lieferzeiten in Kauf nehmen.

            Das einzige, was schade ist - die neue Firmware ist im Moment weder auf der BeBook-Homepage noch auf der von HanLin verfügbar ...

            Edit 17.51 Uhr: HA!! Guuute Nachrichten - das Mobipocket-Update für das BeBook ist verfügbar und kann hier heruntergeladen werden ...
            Zuletzt geändert von Eagleeye; 19.09.2008, 16:52. Grund: Aktualisierung
            “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

            Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

            Kommentar


              #36
              Plastic Logic präsentiert elektronische Zeitung

              Plastic Logic hat auf der Konferenz Demo Fall 08 seine Version einer elektronischen Zeitung vorgestellt, ein leichter biegsamer Bildschirm, dessen Aussehen an eine Zeitung angelehnt ist. Gedacht ist das Gerät allerdings primär zur Darstellung von Geschäftsdokumenten.
              Wie auch Amazons Kindle oder Sonys Reader nutzt das noch namenlose Gerät von Plastic Logic ein Schwarz-Weiß-Display der Firma E-Ink. Allerdings setzt Plastic Logic auf ein 21,6 x 28 cm großes Display, das in etwa doppelt so viel Fläche bietet wie die 6-Zoll-Displays der Konkurrenz - genug Raum um Zeitungslayouts zu realisieren.


              Quelle:Plastic Logic präsentiert elektronische Zeitung - Golem.de

              Es bewegt sich etwas auf diesen Gebiet. Das wäre das erste Gerät, das von Konzept her mein Interesse weckt. Nicht unbedingt zum lesen von Romanen, aber für PDF-Dokumente, Zeitschriften und Fachbücher könnte so ein Gerät sehr nützlich sein. Allerdings gibt es für den Reeder, noch keine technischen Daten oder Informationen zum Preis.
              Website: Plastic Logic Product
              Angehängte Dateien
              Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
              Dr. Sheldon Lee Cooper

              Kommentar


                #37
                Ja, ich hab auch schon davon gehört. Das hört sich wirklich klasse an. Aber da das eh frühestens nächstes Jahr rauskommt, müssen wir erst mal abwarten. Auch der Preis wird sicherlich nicht gerade gering sein...

                Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
                "Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."

                Kommentar


                  #38
                  Das Format ist mir zu groß für unterwegs. Und eine Zeitung will ich ohnehin nicht auf einem Reader lesen.
                  "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                  Kommentar


                    #39
                    Warum eigentlich nicht?
                    Wer wie ich bei weitem nicht jeden Tag Zeitung liest und die Zeitung dann eh nach einmal durchstöbern wegwerfen müsste, kann das doch durch so ein Display gut und umweltfreundlich (irgendwann würre zwangsläufig die Papierherstellung und - entsorgung die Kosten und Ressourcenverbräuche der Epaperherstellung übersteigen) ersetzt werden...
                    Das kommt sowieso dem schon nahe, was ich mir von "elektronischem Papier" erwartet habe... also sowas wie ein gebundenes Buch ("Hardcover") mit ca 20 "Seiten" damit man ungefähr ein Kapitel wie bisher üblich mit Seiten umblättern und dem Gefühl wirklich Papier anzufassen darin unterbringen könnte... und dazu eben die passenden elektronischern Speicher für zig tausend Seiten und die Energieversorgung...
                    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                    Kommentar


                      #40
                      Ja, da muss ich Sternengucker recht geben. Das kommt dem, was ich beim Frühstück lesen möchte, schon sehr nahe. Dünn, bestimmt auch größer erhältlich und gut lesbar. Eben wie eine Zeitung.
                      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                        Das Format ist mir zu groß für unterwegs. Und eine Zeitung will ich ohnehin nicht auf einem Reader lesen.
                        Na, wenn das biegsam ist, kann man zukünftige Modelle bestimmt zusammenrollen oder vielleicht sogar falten.
                        Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                        Makes perfect sense.

                        Kommentar


                          #42
                          Japp, sowas wie bei Red Planet oder Andromeda, man hat nur noch ein daumendickes Rohr mit "ziehlasche" und kann das dann ausrollen um das volle Blatt betrachten zu können. Für Zeitungen, großformatige Magazine oder Comics sicher ideal aber IMO nicht besonders schön zu benutzen wenn man Romane wälzen möchte.
                          Und es sollte eine idiotensichere Mechanik dahinter stecken, nicht dass einem bei jeder unbewussten Geste die Sache wieder zurück ins "Rolle-Kästchen" schnalzt und man nur dumm gucken kann statt Zeitung lesen
                          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                          Kommentar


                            #43
                            Weiß eigentlich jemand, warum es bei Perry Rhodan mit den ersten Romanen nicht weitergeht? Die sind nur bis Band 10 oder 11 als ebook verfügbar. Das war 2006.
                            Wenn die mal in die Gänge kämen oder wenigstens die Silberromane als ebook rausbringen würden, wäre das für mich ein starkes Argument für einen Reader.
                            "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                            Kommentar


                              #44
                              E-Book-Leser sind so nett! Nun kann ich mein Lieblings-Romane auf meinem Handy. Ich kann auch lesen, auf meinem Weg zum Büro.
                              Zeitschrift

                              Kommentar


                                #45
                                @Mondkalb, oh mit den Ebooks zu PR hab ich mich nie so stark beschäftigt, lese lieber auf Papier bis jetzt, aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Dinger zu wenig abonniert wurden für eine Fortsetzung... also Einstellung weil es sich wirtschaftlich nicht lohnte...
                                Halt nein, Perrypedia zeigt, dass nur die Ausgabe im Mobipocketformat eingestellt wurde, PDFs gibt es bis weit über Band 200 hinaus! (Links zu den Produktseiten im PP-Artikel, es sind jeweils Blockabos zu 50 Heften)
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X