Welche HD-DVDs/Blu-Rays habt ihr? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche HD-DVDs/Blu-Rays habt ihr?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen

    Also ich sag mal CSI und Elephants Dream kann man sich getrost schenken. Aber ich bin sowiso etwas aleine mit meiner Meinung. So finde ich das man bei einer Komödie oder Liebesfilm nichts verpasst ob man den Film jetzt auf einem 30cm Röhren Fernseher sieht oder in einem der besten Kinos der Welt. Ganz anders bei Braveheart oder StarWars oder Matrix da braucht man die große Leinwand und den THX Sound.
    Naja, CSI war ne Zeitungsbeilage ( wobei ich mir CSI doch ganz gern anschaue ), und Elephants Dream war beim Player dabei.
    Ob es jetzt nötig ist, dass ne Kömodie HD Qualität hat oder nicht ... ich werd mir jedenfalls kein neues Material mehr auf herkömmlichen DVDs anschaffen.
    "Wir fahren ja eh nur eine Station oder wir warten bis der Schauer vorbei ist."
    Das 10. TdG hat Hamburg trocken gelegt.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen
      Aber ich bin sowiso etwas aleine mit meiner Meinung. So finde ich das man bei einer Komödie oder Liebesfilm nichts verpasst ob man den Film jetzt auf einem 30cm Röhren Fernseher sieht oder in einem der besten Kinos der Welt. Ganz anders bei Braveheart oder StarWars oder Matrix da braucht man die große Leinwand und den THX Sound.
      Ganz und gar nicht. Sehe ich genau so. Für Komödien oder Liebesfilme muss ich auch nicht ins Kino gehen, geschweige denn dann als HD besitzen. Anders sieht das natürlich bei Filmklassikern aus, wie Forrest Gump etc. Die darf man schonmal besitzen.

      Aber wenn jemand gerne Komödien schaut, warum soll er sich dann die DVD nicht kaufen? bzw. jetzt schonmal HD-DVDs, wenn er sich schon nen Player leisten kann/will.
      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

      Kommentar


        #48
        Das sehe ich genau so. Wenn man einen HD-DVD Player sein eigenen nennt dann wäre es Schwachsinnig sich jetzt z.B. Departed (den ich mir auf jedenfall kaufen werde) auf DVD zu holen wenn es den für wenig mehr als HD-DVD gibt, den dann hätte man sich erst gar keinen HD-DVD Player ins Haus holen müssen.

        @cptza Thomas

        Was für einen Beamer hast du den. Wenn nur 3 Meter Abstand besteht und ich denke mal der wird an der Decke hängen dann wird es sicherlich auch einer mit Lensshift sein oder?

        Bei mir ist es ein Sanyo Z4 mit einer Cinescreen V5 und als Zuspielung dient eine XBOX360 +HDDVD Laufwerk (wo ich mir aber noch keine HD-DVD drauf angeschaut habe bevor nicht der Bugfix kommt) und ein HTPC mit Codefree Laufwerk für die RC1 DVDs.

        Ich sehe gerade das du aus Köln kommst das trifft sich ja gut. Wo aus Köln kommst du den her? Beamer auch beim Beamer Discount in Dellbrück gekauft?

        Kommentar


          #49
          Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen
          Das sehe ich genau so. Wenn man einen HD-DVD Player sein eigenen nennt dann wäre es Schwachsinnig sich jetzt z.B. Departed (den ich mir auf jedenfall kaufen werde) auf DVD zu holen wenn es den für wenig mehr als HD-DVD gibt, den dann hätte man sich erst gar keinen HD-DVD Player ins Haus holen müssen.

          @cptza Thomas

          Was für einen Beamer hast du den. Wenn nur 3 Meter Abstand besteht und ich denke mal der wird an der Decke hängen dann wird es sicherlich auch einer mit Lensshift sein oder?

          Bei mir ist es ein Sanyo Z4 mit einer Cinescreen V5 und als Zuspielung dient eine XBOX360 +HDDVD Laufwerk (wo ich mir aber noch keine HD-DVD drauf angeschaut habe bevor nicht der Bugfix kommt) und ein HTPC mit Codefree Laufwerk für die RC1 DVDs.

          Ich sehe gerade das du aus Köln kommst das trifft sich ja gut. Wo aus Köln kommst du den her? Beamer auch beim Beamer Discount in Dellbrück gekauft?

          Wer hat denn gesagt, dass ich einen Beamer habe ... ?
          Nene, mein 37er Plasma-TV reicht bei der Größe meines Wohnzimmers vollkommen aus.

          Lese ich das richtig raus, du hast HD-DVDs, hast auch die Möglichkeit sie abzuspielen, tust dies aber nicht, weil die X-Box diesen kleinen Ton-Bug bei DD+ hat .... ?
          "Wir fahren ja eh nur eine Station oder wir warten bis der Schauer vorbei ist."
          Das 10. TdG hat Hamburg trocken gelegt.

          Kommentar


            #50
            Ich hätte mal eine Frage an die HD-DVD-Besitzer: In welcher Auflösung sind die Filme bislang meistens oder immer dadrauf?!
            Ich frage, weil was LCD-TVs angeht heißt es ja, "HD Ready" is schön und gut, aber können eigentlich nicht so richtig das darstellen, was HD eigentlich kann. "Full HD" ist dagegen das, was es wirklich bringt, da hier das TV auch die höchste Auflösung 1080p darstellen kann. Natürlich sind diese teurer.
            Daher kam für mich die Frage auf, ob ein "Full HD" überhaupt nötig ist. Denn was ist, wenn die meisten HD-DVDs alle nur niedrigere Auflösungen fahren, so wie bei bisherigen DVD-VÖs ja eigentlich nie die maximale Speicherkapazität (bis zu 18GB) ausgenutzt wird, sondern maximal DVD-9 genutzt werden.
            Also? Wie sieht das denn so aus?
            Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

            Kommentar


              #51
              Zitat von Valen Beitrag anzeigen
              Ich hätte mal eine Frage an die HD-DVD-Besitzer: In welcher Auflösung sind die Filme bislang meistens oder immer dadrauf?!
              Ich frage, weil was LCD-TVs angeht heißt es ja, "HD Ready" is schön und gut, aber können eigentlich nicht so richtig das darstellen, was HD eigentlich kann. "Full HD" ist dagegen das, was es wirklich bringt, da hier das TV auch die höchste Auflösung 1080p darstellen kann. Natürlich sind diese teurer.
              Daher kam für mich die Frage auf, ob ein "Full HD" überhaupt nötig ist. Denn was ist, wenn die meisten HD-DVDs alle nur niedrigere Auflösungen fahren, so wie bei bisherigen DVD-VÖs ja eigentlich nie die maximale Speicherkapazität (bis zu 18GB) ausgenutzt wird, sondern maximal DVD-9 genutzt werden.
              Also? Wie sieht das denn so aus?
              Auf HD-DVDs und auch Blu-rays sind die Filmdaten in 1080p (1920x1080p) und mit 24 hz gespeichert. Alle HD-Player können die Filme zumindest in 720p und 1080i ausgeben - manche Modelle auch 1080p.
              HD-ready-TVs können im Gegensatz zu vielen Full-HDs 1080p halt nicht in voller Pracht wiedergeben, da das Signal skaliert (in die Auflösung des Panels umgerechnet wird) werden muss. Beim Ausgabe-Modus 720p ist das meist auch so, weil viele Flat-TVs so "krumme" Auflösungen wie bspw. 1366x768 haben. Das führt unweigerlich zu Schärfe- und Detailverlust.
              Um beste Ergebnisse zu erzielen, ist ein 1080p-TV Pflicht, der sich nativ ansteuern lässt und der im Idealfall auch noch 24 hz-Signale entgegennimmt. Nur leider sind diese Displays momentan noch recht rar und zudem sauteuer.
              "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

              Kommentar


                #52
                Genau so sieht es aus. Auf den HD-DVDs ist das beste HD-Signal drauf was es gibt aber nicht jeder LCD Fernseher oder Beamer kann dies darstellen. Mein Sanyo arbeitet nativ mit 720p. Ich kann ihn auch mit 1080i betreiben dann wird aber wieder skaliert. Es gibt zur Zeit nur wenige 1080p/24 Beamer und Fernseher und die kosten schon eine ganze Ecke. Aber mit den 720p bin ich mehr als zufrieden. Auch gute DVDs wie Riddick sehen sehr gut aus.

                @Valen

                So sieht es aus. Ich weis nicht ob du schon eine XBOX360 benutzt hast aber als klein und unbedeutend würde ich den Bug nicht abschreiben nicht ohne Grund warten alle auf den Bugfix der Ende März erscheinen soll. Der Sound hat keinen Bass und keine Dynamik das tut besonders dann weh wenn die Anlage viel gekostet hat. Da heißt es entweder 2.1 Stereo oder es sein lassen. DVDs und Spiele kann die XBOX mit einem Super Sound abspielen aber das decodieren des TrueHD Sounds und DTS Sounds bekommt sie überhaupt nicht hin.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
                  Auf HD-DVDs und auch Blu-rays sind die Filmdaten in 1080p (1920x1080p) und mit 24 hz gespeichert. Alle HD-Player können die Filme zumindest in 720p und 1080i ausgeben - manche Modelle auch 1080p.
                  HD-ready-TVs können im Gegensatz zu vielen Full-HDs 1080p halt nicht in voller Pracht wiedergeben, da das Signal skaliert (in die Auflösung des Panels umgerechnet wird) werden muss. Beim Ausgabe-Modus 720p ist das meist auch so, weil viele Flat-TVs so "krumme" Auflösungen wie bspw. 1366x768 haben. Das führt unweigerlich zu Schärfe- und Detailverlust.
                  Um beste Ergebnisse zu erzielen, ist ein 1080p-TV Pflicht, der sich nativ ansteuern lässt und der im Idealfall auch noch 24 hz-Signale entgegennimmt. Nur leider sind diese Displays momentan noch recht rar und zudem sauteuer.
                  Naja, nicht wirklich. Wie wär's mit diesem schönen Samsung!
                  Den gibt's im I-net-Handel für ab 1.600 Euro! Das ist gerade für einen Full-HD LCD-TV nicht wirklich viel!
                  Wobei ich jetzt nicht wirklich eine Hertz-Zahl entdecken konnte. Das ist ein 40"-Display, also 101cm Durchmesser.

                  Aber was ist jetzt der Unterschied von 1080p zu 1080i?
                  Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                  Kommentar


                    #54
                    Erklärbär ON

                    1080i = Interlaced

                    Das heißt nur die hälfte der vertikalen Zeilen wir angezeigt. Das können die ungeraden oder geraden sein. Somit hat man immer eine Zeile die dargestellt wird und eine die schwarz ist. Gerade bei schnellen Szenen wie bei Sportübertragungen kann dies zu hässlichen Artefakten führen.

                    Bei kleinen Bildschirmen kann man 1080p noch nutzen aber um so größer es wird würde ich 720p bevorzugen weil man sonst zu deutlich die leeren Zeilen sieht.

                    1080p = Progresiv

                    Alle Zeilen werden angezeigt. Das man dafür eine deutlich bessere Technik braucht dürfte klar sein und das schlägt sich dann auch im Preis nieder. Außerdem wird dieser Standard kaum bei HDTV benutzt weil die Bandbreite zu hoch wäre dafür benutzt man weiter hin 720p/1080i

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Valen Beitrag anzeigen
                      Naja, nicht wirklich. Wie wär's mit diesem schönen Samsung!
                      Den gibt's im I-net-Handel für ab 1.600 Euro! Das ist gerade für einen Full-HD LCD-TV nicht wirklich viel!
                      Wobei ich jetzt nicht wirklich eine Hertz-Zahl entdecken konnte. Das ist ein 40"-Display, also 101cm Durchmesser.
                      Nicht schlecht. Allerdings ist es fraglich, ob der Samsung 1080p auch wirklich nativ darstellen kann
                      Die UVPs sind IMO oft noch ziemlich saftig - vor allem 46" aufwärts...

                      Ich plane auch den Kauf eines HD-TVs, allerdings will ich mindestens 50"-Bildschirmdiagonale, 1080p24-Unterstützung und natürlich Full-HD. Am ehesten kommt für mich momentan dieser Sony-SXRD in Frage
                      http://www.sony.de/view/ShowProduct....+Projection+TV
                      Das schmucke Teil gibts auch schon für knappe 2000 € im Onlineversand.
                      Im Herbst sollen die verbesserten Nachfolger auf den Markt kommen.

                      Aber was ist jetzt der Unterschied von 1080p zu 1080i?
                      Hagiman2000 hats ja schon ganz gut erklärt. Bei 1080i werden im Wechsel jeweils 540 Zeilen (die "geraden" und "ungeraden") übertragen. Dies kann zu Artefakten und Bildunruhe führen.
                      Bei 1080p werden stets alle 1080 Bildzeilen dargestellt.
                      "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                      Kommentar


                        #56
                        @TheMarsToolVolta

                        Lass es bleiben. Alle LCDs und Plasma über 42" haben Probleme. Wenn man ein großes Bild will dann kommt man an einem Beamer nicht vorbei.



                        Sagt alles über die Qualität des Sony LCDs. Nur ein Tipp von mir man sieht ja schon an der Logitech Fernbedienung das er eigentlich keine hohen Ansprüche stellt also dürfte der Sony wirklich zwei mal eine Macke gehabt haben. Lieber ausgereifte Technik kaufen.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
                          Ich plane auch den Kauf eines HD-TVs, allerdings will ich mindestens 50"-Bildschirmdiagonale, 1080p24-Unterstützung und natürlich Full-HD. Am ehesten kommt für mich momentan dieser Sony-SXRD in Frage
                          Ich habe mich eher auf 42" Geräte eingeschossen. Alles andere ist für meine Verhältnisse einfach zu gross in doppelter Hinsicht: Platz und Geldbeutel .
                          Ich lasse mir aber noch mindestens 2 Jahre Zeit. Mal sehen was es so auf der CeBIT zu sehen gibt - dieses Jahr komme ich da endlich mal hin zum Nulltarif. Letztes Jahr hatte es sich leider zerschlagen Aufgrund von Krankheit und oberndrauf dem richtig schlechten Wetter.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen
                            @TheMarsToolVolta

                            Lass es bleiben. Alle LCDs und Plasma über 42" haben Probleme. Wenn man ein großes Bild will dann kommt man an einem Beamer nicht vorbei.
                            Ich glaube du verwechselst da irgendwas. Der Sony ist kein LCD oder Plasma sondern ein HD-Rückprojektor (Silicon Reflective Crystal Display). Dieselbe bzw. eine ähnliche Technik wird in den Edel-Beamern von Sony und JVC verwendet.
                            Frontprojektoren sind für meine Sehgewohnheiten zu unpraktisch, deswegen schiele ich eher nach einem vollwertigen TV.

                            http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=74647

                            Sagt alles über die Qualität des Sony LCDs. Nur ein Tipp von mir man sieht ja schon an der Logitech Fernbedienung das er eigentlich keine hohen Ansprüche stellt also dürfte der Sony wirklich zwei mal eine Macke gehabt haben. Lieber ausgereifte Technik kaufen.
                            Das mit dem "Green-Blob" ist natürlich ärgerlich, aber dies ist nicht automatisch bei jedem Gerät der Fall und man hat ja zur Not ein Rücktrittsrecht...
                            Der Sony ist zumindest bei vielen Fachmagazinen momentan eines der absoluten Referenz-Geräte. Live konnte er mich auch überzeugen, nur wenige Geräte haben derzeit ein so plastisches und harmonisches Bild.

                            Zitat von *manics* Beitrag anzeigen
                            Ich habe mich eher auf 42" Geräte eingeschossen. Alles andere ist für meine Verhältnisse einfach zu gross in doppelter Hinsicht: Platz und Geldbeutel .
                            Ich lasse mir aber noch mindestens 2 Jahre Zeit. Mal sehen was es so auf der CeBIT zu sehen gibt - dieses Jahr komme ich da endlich mal hin zum Nulltarif. Letztes Jahr hatte es sich leider zerschlagen Aufgrund von Krankheit und oberndrauf dem richtig schlechten Wetter.
                            Viel Spaß da!
                            Ich kann auch noch warten - von gewissen Qualitäts- und Wunschvorstellungen sehe ich nicht ab.
                            "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                            Kommentar


                              #59
                              Also 40" und somit 100er Durchmesser ist absolutes Minimum! Lieber hätte ich sicherlich was größeres. So bis 46" (117cm). Wobei der entsprechende Full-HD Samsung mir zu teuer wäre. Das wär's mir dann doch net wert.
                              Und 50"!!! Man kann's auch übertreiben!

                              Und was Beamer angeht: War ja eigentlich auch immer ein Fan davon, aber seitdem ich kürzlich nachgeschaut habe, was die Dinger an Strom verbrauchen... Gerade im Hinblick auf meine ohnehin schon saftige Stromrechnung... (Fight the Strom-Kartells!)

                              Man muss gerade bei guten Full-HD LCD-TVs schon auf gewisse gute Marken achten. Für mich kommt aus Erfahrung eigentlich nur Samsung und Panasonic in Frage. Wobei ich mich bei letzterem sehr sehr wundern musste! Irgendwie haben die auf ihrer HP nur unterhalb von 40" LCD-TVs drauf!
                              Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Valen Beitrag anzeigen
                                Also 40" und somit 100er Durchmesser ist absolutes Minimum! Lieber hätte ich sicherlich was größeres. So bis 46" (117cm). Wobei der entsprechende Full-HD Samsung mir zu teuer wäre. Das wär's mir dann doch net wert.
                                Und 50"!!! Man kann's auch übertreiben!
                                Warum übertreiben? Bei einem Sichtabstand von 3-4 m sind IMO 50"-60" ideal. Aber das ist natürlich Geschmackssache...

                                Man muss gerade bei guten Full-HD LCD-TVs schon auf gewisse gute Marken achten. Für mich kommt aus Erfahrung eigentlich nur Samsung und Panasonic in Frage. Wobei ich mich bei letzterem sehr sehr wundern musste! Irgendwie haben die auf ihrer HP nur unterhalb von 40" LCD-TVs drauf!
                                LCDs können mich bislang nicht so recht überzeugen. Der Kontrast und Schwarzwert kommt nicht an eine gute Röhre ran. Da macht SciFi nur halb so viel Spaß...
                                Zu www.panasonic.de : Panasonic stellt bislang überhaupt keine LCD-TVs über 32" her, da bei den größeren Formaten Plasma-Technologie bevorzugt wird - Produktstrategie.
                                "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X