If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe eine Canon Digital Ixus 750. Davor hatte ich ´ne Powershot A20 und
bin mit beiden mehr als zufrieden.
Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.
Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------
So, um das Thema mal wieder aus der Versenkung zu holen. Ich hab meine alte Kamera (steht irgendwo in diesen Thema) inzwischen verkauft und meine Fototechnik etwas ausgebaut.
Zunächst habe ich mir eine Ricoh Capilo R7 als Kamera für Partys, Festivals und sonstigen eher spontanen Kram gekauft, 8.2 MP 28-200 mm Brennweite:
Und für die richtigen Sachen habe ich mir endlich eine richtige Spiegelreflex zugelegt. Nach langem Hinundher und viel Überlegen habe ich zu einem etwas älteren Modell gegriffen: die Pentax K10 D, mit 10.2 MP, Shake Reduction im Gehäuse und automatischer Sensorreinigung. Dazu zwei Objektive, beide vom Tamron. Ein 17-50mm 2.8F "Standardobjektiv" und ein 70-300mm 4-5.6F Teleobjektiv:
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
kodak 812 IS und mehr als zufrieden
macht sehr gute bilder bis 8 megapixel und lässt einem auf wunsch alle freiheiten, wenns um einstellunge geht. aus faulheit bleibe ich dann meist doch bei den voreingestellten profilen.
Minolta DiMAGE A2 - Für Gelegenheiten bei denen man gezielt fotografieren will. Ist zwar keine Spiegelreflex, aber fühlt sich in etwa so an und ist vom Handling einfach bequemer als eine kleinere Kamera.
Casio QV4000 - Schon etwas älter, aber trotzdem nicht schlecht.
Canon Powershot A720 IS - Handlich und klein, gut zum spontan mitnehmen, auch wenn man vielleicht mal nichts fotografiert. Trotzdem einige manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
Ich habe zur Zeit noch einen JVC-Camcorder der ungefähr 4 Jahre alt ist.
Ich werde mir jedoch bald was neures zulegen da mein Handy schon fast die selbe Auflösung hat.
So sieht meine Kamera aus, leider hab ich keine Ahnung merh wei sie heißt, da sie svchon sehr alt ist und entweder der Name nicht darauf gedruckt wurde, oder ich ihn einfach nicht finden kann.
Hier noch ein Link dazu, vieleicht könnt ihr mir ja helfen FujiFilm FinePix 4700
Edit : oder heit die einfach FujiFilm FinePix 4700
Die 2 Seiten der Medaille
Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen. ein netter kleiner Sinnspruch.....
Ich hab seit ca. einem Jahr eine Olympus µ 700 (meine erste Digicam). Bin bis jetzt sehr zufrieden; reicht für meine Zwecke.
Auch nicht schlecht (aber ich bleibe vorerst meinem geliebten Vorgägermodell mit der Knutschkugelform eisern treu Macht ja nicht so viele Fotos dass sich ein Ultrahochauflösendes Modell lohnen würde).... ich hege trotzdem die Hoffnung, dass früher oder später nochmal was in einer nicht so standardmässigen Form von Olympus kommt, diese viereckigen 08/15 Knipskästen sind mir zu langweilig... die Mini-µ hatte wenigstens noch was stylisches.
Ist das auch die Farbe die du besitzt oder hast du einfach nur ein passendes Foto gesucht?
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Ich habe eine Sony DSC-H3 und eine Canon Digital Ixus 60. Die ist schön klein und leicht, so dass ich diese fast ständig bei mir habe.
Ich bin mit beiden Digicams sehr zufrieden.
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Ich hab seit 2 Jahren eine Canon A 410 und bin mit ihr mehr als zufrieden. Vor allem schon vom Durchhaltevermögen...was die schon für Stöße und Kratzer abbekommen hat. Und macht die Fotos immer noch genauso gut, wie am ersten Tag.
Kommentar